Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Feldbachs Bürgermeister Josef Ober (links) und Stadtamtsdirektor Michael Mehsner (rechts) mit dem Vorstand von "Arte Noah". | Foto: Arte Noah

Für Burgenland und Steiermark
"Arte Noah" aus St. Martin/Raab schreibt Tierschutzpreis aus

Der Verein "Arte Noah - Kunst hilft Tieren in Not" mit Sitz in St. Martin an der Raab hat gemeinsam mit der Stadtgemeinde Feldbach wieder einen Tierschutzpreis ausgeschrieben. Er soll besondere Leistungen für den Tier- und Artenschutz in der Steiermark und dem Burgenland hervorheben und finanziell unterstützen. Dotation von 26.000 Euro"Mit 26.000 Euro ist er der österreichweit höchstdotierte Tierschutzpreis", sagt Bildhauer Ludwig Haas aus St. Martin, Obmann von "Arte Noah". Die Ausschreibung...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Fachjury des "Arte Noah"-Awards gemeinsam mit Mitgliedern des Vereins rund um Obmann Ludwig Haas (4.v.l.).  | Foto: Stadtgemeinde Feldbach

Kunst und Tierschutz
Die "Arte Noah"-Preisträger stehen fest

"Arte Noah"-Award: 35 Kunstwerke wurden nun von einer Fachjury bewertet. REGION. Der Verein "Arte Noah – Kunst hilft Tieren in Not" setzt sich seit vielen Jahren für den Tierschutz in der Region ein. Alle zwei Jahre veranstaltet man eine Charity-Verkaufsausstellung. Der "Arte Noah"-Obmann Ludwig Haas hat es wieder geschafft nationale und internationale Künstler dafür zu gewinnen, Exponate für den guten Zweck bzw. die Ausstellung zu spenden. Im Zuge der Vernissage am 13. November in der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Holzskulptur "Eden" wurde bei der Tombola nach der Wanderung verlost, Karin Haider (2. von rechts) aus Graz gewann sie. | Foto: Arte Noah
3

"Arte Noah" organisierte
Vier- und Zweibeiner wanderten in Neumarkt/Raab für den Tierschutz

Dem Tierschutz kam der Erlös einer Benefiz-Wandertag zugute, die der Verein "Arte Noah" in Neumarkt an der Raab veranstaltete. Über 100 tier- und kunstbegeisterte Naturgenießer im Alter zwischen drei Monaten und 81 Jahren machten mit, sei es mit oder ohne Hund. Bei einer Tombola im Gasthaus Holzmann kamen künstlerisch wertvolle Preisen im Gesamtwert von über 8.000 Euro zur Verlosung. Über den 1. Preis, die Holzskulptur "Eden" von Harald Haberhauer im Wert von 1.500 Euro, freute sich Karin...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Partner: Der Verein "Arte Noah" rund um Ludwig Haas (3.v.r.) und die Stadtgemeinde rund um Bgm. Josef Ober (l.).  | Foto: Foto: WOCHE
1

"Arte Noah"
Tierschutzpreis geht in Runde zwei

Verein "Arte Noah" stellt Unterstützer des Tierwohls wieder ins große Rampenlicht. 2012 starteten Ludwig und Gaby Haas die Initiative "Arte Noah – Kunst hilft Tieren in Not", 2014 folgte die Vereinsgründung. 2016 gewann man die Stadtgemeinde Feldbach als Partner und führte in der Folge 2016 und 2018 hochkarätige Verkaufskunstausstellungen in der Kunsthalle durch. Zum zweiten Mal geht nun der "Arte Noah Tierschutzpreis" über die Bühne. Jener ist bundesweit der höchstdotierte Tierschutzpreis. Das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das Künstlerehepaar Gabi und Ludwig Haas, sowie die beiden Vereinsmitglieder Carina Hödl und Silvia Nagy.
34

St. Martin/Raab: Ein Flohmarkt hilft Tieren in Not

"Arte Noah" will den Gesamterlös für in Not geratene Tiere aufwenden. St. Martin an der Raab (ak) In seine vierte erfolgreiche Auflage ging am vergangenen Sonntag ein Flohmarkt im Hause des Edelstahlbildhauers Ludwig Haas. Zahlreiche Besucher zeigten sich begeistert über die liebevoll arrangierten Artikel im Innenhof des Künstlerhauses und so wechselte das eine oder  andere geschmackvolle Teil seinen Besitzer. Ludwig und Gabi Haas sind die Initiatoren des Vereins „Arte Noah - Kunst hilft...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
19

Multi kultureller Künstlerwettbewerb"Der Kunstreigen" und "4.WIENER TIERBALL"

Vor ausverkauftem Haus(Spektakel) fanden 2 Top-Bewerbe statt.Der Künstlerwettbewerb "KUNSTREIGEN" und der 4. WIENER TIERBALL"Leider mussten wir Gäste wegschicken.Die künstlerischen Darbietungen waren auf höchstem Niveau.Eingestimmt auf den Abend hat die weltbekannte türkische Gruppe: ASKIN u. COSKUN BROTHERS und der Geschichtenerzähler HOZAN QAMBER.     1.Platz : ELKE HAGEN(Literatur), 2.Platz NAAMA FASSBINDER(Gesang), 3.Platz OLLIYA-OLGA WEGNER(Tanz).Weiters zeigten ihr grosses Können der...

  • Wien
  • Margareten
  • brigitte martzak
1 24

Neumarkt/Raab: Tierschutz im Zeichen der Kunst

Zweite Hundewanderung der Privat-Initiative "Arte Noah" fand großen Anklang Am Sonntag ging die Hundewanderung von "Arte Noah" Neumarkt an der Raab in ihre zweite Auflage. Das Initiatoren-Team rund um Edelstahl-Bildhauer Ludwig Haas, Gaby Haas, Silvia Nagy und Marion Weiner durfte sich über eine große Anzahl an Teilnehmern freuen. Und so verbrachten Herrchen, Frauchen und deren Vierbeiner einen wunderbaren Tag mit Wandern, viel Musik und geselligem Beisammensein. Während die Hunde im Wasser...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Ein historisches Karussellpferd wechselt auf Wunsch der Besitzerin den Stall. | Foto: Stadtmuseum Klosterneuburg

Das Stadtmuseum Klosterneuburg wird zum Jahrmarkt der Erinnerungen

Bitte aufsteigen heißt es auf der Suche nach dem Gedächtnis der Stadt: Die Ausstellung „Objekte der Erinnerung“ wird sich unter anderem um ein historisches Karussellpferd drehen, das auf Wunsch der Besitzerin den Stall wechseln und zugunsten des Tierschutzvereins versteigert werden soll. KLOSTERNEUBURG (red). Die Vorbereitungen zu „Objekte der Erinnerung“, ab 13. Oktober im Stadtmuseum zu sehen sein, laufen auf Hochtouren. Viele Exponate, Liebhaberstücke und echte Schätze, zur Verfügung...

  • Klosterneuburg
  • Michael Holzmann
Ivica Stojak - Einladung zum gemeinsamen Besuch des Linzer Tiergartens
2

Einladung zum gemeinsamen Besuch des Linzer Tiergartens

Das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz lädt Sie in seiner Eigenschaft als Informations-, Kommunikations-, Begegnungs-, und Lernoase ganz herzlich zu einem gemeinsamen Zoobesuch ein!* WANN: Samstag, 13. 10. 2012, 14:00 bis 17:00 Uhr TREFFPUNKT: Hauptplatz Linz ALTER: Kinder und Erwachsene WEITERE INFOS UND ANMELDUNG: Frau Mirela Karać, Tel.: 0664 / 85 24 364, E-Mail: mirela.karac@ooe.familienbund.at ANMELDUNG UNBEDINGT ERFORDERLICH! *Siehe dazu ebenfalls: Familienwanderung mit...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.