Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

ÖBB Handelskai fühlt sich nicht verantwortlich  | Foto: Harald Illsinger
7

Wildtierschutz in Wien
Verletzter Schwan bei der ÖBB am Handelskai

Leider fühlen sich diverse Verkehrsbeauftragte wie die ÖBB oder die Verkehrsstadträtin Sima nicht zuständig, man rennt im Kreis sowie es Harald Illsinger verzweifelt auf seinem 3stündigen Einsatz im Facebook Profil schildert. Ökologische und Tierschutzthemen sind nachrangig in der für Menschen so lebenswerten Stadt. "Es gibt Tage, wo man seine Wut auf unsere unfähige Politikerkaste und auch auf einige Verwaltungsebenen unterdrücken muß. Wieder einmal landete ein Schwan in der einer der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • stella witt
Schluss mit der Tierquälerei: Fiakerpferde haben ab einer Temperatur von 35 Grad hitzefrei. | Foto: Anna Dobnik
2

Neue Novelle zum Fiakergesetz: Hitzefrei für Kutschenpferde

Laut einem neuen Maßnahmepaket dürfen Fiakerpferde ab 35 Grad nicht mehr angespannt werden. INNERE STADT. Der Sommer steht schon in den Startlöchern und wird auch heuer wieder in der Stadt unerträglich heiße Tage mit sich bringen. Wenig erfreulich für Leute, in der prallen Sonne arbeiten müssen; aber nicht nur Menschen, sondern auch Tiere leiden unter der Hitze. Umso erfreulicher, dass Tierschutzstadträtin Ulli Sima (SPÖ) und der Umweltsprecher der Grünen, Rüdiger Maresch, nun endlich ein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maria-Theresia Klenner
Stofftiere gibt es zwar fürs Foto, sie gehören aber nicht in den Aufgabenbereich von Eva Persy, Ulli Sima und Ruth Jily (v.l.n.r.). | Foto: PID

Neues Wiener Tierschutzteam

Die Tierschutzombudsstelle und das Veterinäramt haben neue Chefinnen Tierschutzstadträtin Ulli Sima freut sich über die geballte Frauenpower, die es seit Jahresanfang für die Wiener Tiere gibt: Eva Persy ist die neue Tierschutzombudsfrau der Stadt Wien. Die Hundehalterin war bereits 2005 am Aufbau der Ombudsstelle in Wien maßgeblich beteiligt. Mit der Absolvierung zweier internationaler Lehrgänge zum Thema Tiere hat sie sich zusätzlich auf ihre neue Aufgabe vorbereitet. Die Schwerpunkte...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Manuela Fiala wünscht sich "Hitzefrei" für Wiens Fiakerpferde.
1 3

Mehr Tierschutz für Fiakerpferder

Deren Arbeitsbedingungen sind auch schon vor der ersten Hitzeperiode ein Streitthema. Bis zu 39 Grad waren letzten Sommer in Wien keine Seltenheit. Wenn Arbeiter längst hitzefrei bekommen, stehen Fiakerpferde allerdings immer noch in der prallen Sonne. - Für Tierschützer ist dies nur schwer hinnehmbar. Hitzefrei "Sogar in Städten wie New York werden Tiere bei starker Hitze verschont", kritisiert Grünen-Bezirksrätin Manuela Fiala. Ein entsprechender Antrag, die Pferde rechtzeitig für den Sommer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Robert Berger
Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery im blühenden Margareten, der idealen Heimat für Bienen.
2

Neues Zuhause für Bienen in Margareten

Öffentliche Gebäude: Bezirksvorstehung fordert Platz auf den Dächern. Das Bienensterben hält weltweit an. Um den emsigen Tieren dringend nötigen Lebensraum zu geben, verschreibt sich Margareten nun dem Schutz der Insekten. Auf geeigneten Dächern öffentlicher Gebäude sollen Bienenstöcke aufgestellt werden. Schaukästen für Kinder "Der Antrag ist gestellt. Wir warten gerade auf eine Antwort aus dem Umweltstadtamt", so Thomas Stähler, Büroleiter der Bezirksvorstehung. Erste Gespräche mit...

  • Wien
  • Margareten
  • Marlene Erhart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.