tierschutzverein st. pölten

Beiträge zum Thema tierschutzverein st. pölten

Kira liebt Streicheleinheiten. | Foto: Tierschutzverein St. Pölten
2

Tierecke St. Pölten
Wir suchen ein Zuhause

ST. PÖLTEN. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten. Infos unter Tel. 02742/77272 Name: Kira Alter: 2016 Geschlecht: weiblich/ kastriert Rasse: Mischling Name: Nando Alter: 2008 Geschlecht: männlich Rasse: Bernhardinermix Beschreibung: Kira ist 2021 zusammen mit Nando ins Tierheim gekommen und es wäre schön, wenn sie zusammen einen Platz finden würden. Schön wäre ein Haus mit Garten mit eher wenigen Stiegen. Kira und Nando lieben Streicheleinheiten.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Video

Tiere suchen ein Zuhause
Zebrafink "Bubi" sucht Freunde zum Plaudern

In Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir Dir diese Woche Zebrafink "Bubi". ST. PÖLTEN. Wer möchte denn gerne allein sein? Zebrafink Bubi sicher nicht! Leider sind die Kameraden der schon etwas älteren Plaudertasche bereits verstorben, weswegen er ins Tierheim St. Pölten gebracht wurde. Hier sucht er dringend wieder ein Zuhause bei dem viele Zebrafink-Feunde auf ihn warten, mit denen er von Herzen plaudern kann. Sehr gerne würde er in einer großen Voliere...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Jerry wurde im Jahr 2020 geboren. | Foto: Tierschutzverein St. Pölten
2

Tierecke St. Pölten
Wir suchen ein zuhause

ST. PÖLTEN. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten. Infos unter Tel. 02742/77272. Hund Jerry Jerry ist ein aufgeweckter junger Hund, der es liebt die Welt mit seiner Nase zu erkunden. Gerne können Kinder in der neuen Familie leben. Ein Garten wäre toll. Kater Kit Kit wurde schwer misshandelt. Dies wird leider für immer sichtbar sein. Er ist Menschen gegenüber trotz allem aufgeschlossen geblieben und braucht nur ein wenig kennen Lernzeit. Kit möchte gesicherten Freigang ohne andere...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Gute Nachrichten: Der Katze geht es den Umständen entsprechend sehr gut. | Foto: Tierschutzverein St. Pölten
3

Eine grausame Tat
Katze wurde mit Kabelbinder gequält

+++++++Aktualisiert am 27. Juli, 08.30 Uhr++++++++++++++ Laut Informationen von gestern Nachmittag, geht es dem Kater den Umständen entsprechend sehr gut. "Noch ist er beim Tierarzt, wir warten auf seinen Stuhl, dann kommt er ins Tierheim", erklärt Thomas Kainz vom Tierschutzverein St. Pölten. Mittlerweile ist die Samtpfote auch bei Kräften. "Und ein bisschen böse... Verständlich, bei dem, was ihm ein Mensch angetan hat", so Kainz. ST. PÖLTEN. Hunde und Katzen sind oft mehr als nur Haustiere....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Diese Fledermausdame – Abendsegler genannt – wird derzeit im Tierschutzverein St. Pölten aufgepäppelt, weil sie sich am Flügel verletzt hat.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Aktion 7

Artenvielfalt in St. Pölten
"Batman" fliegt auf die Landeshauptstadt

Artenvielfalt in St. Pölten: Historische Bauten, Nistkästen und Baumhöhlen für Vögel und Fledermäuse. ST. PÖLTEN. Sie sind klein, man hört sie kaum und sie sind Künstler des Versteckens: Die Rede ist von Fledermäusen, die in St. Pölten ihr Zuhause gefunden haben. Kein Wunder, denn die historischen Bauten mit vielen Mauerritzen machen es den am stärksten bedrohten Säugetieren leicht, sich hier zu verstecken. 28 unterschiedliche Fledermausarten gibt es in ganz Österreich, in der 60 Kilometer...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Die Hähne sind im Tierheim St. Pölten und hoffen, bald ihr Zuhause auf Lebzeiten zu finden. | Foto: Tierschutzverein St. Pölten

Eine herzlose Tat
Sechs Seidenhähne wurden ausgesetzt

TRAISMAUER. Sie wurden wie Müll entsorgt: Die Rede ist von sechs bereits etwas älteren Seidenhähnen, die in einer unscheinbaren Schachtel mitten in der Au in Traismauer ihrem eigenen Schicksal überlassen wurden. So ganz hinnehmen wollten die gefiederten Tiere ihre Situation scheinbar nicht, denn drei der Hähne bewiesen ihr Geschick und büxten aus. Sie konnten jedoch zum Glück wieder eingefangen und samt ihren drei anderen Gefährten gerettet werden. Die Seidenhähne befinden sich nun im Tierheim...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Luzi wurde ausgesetzt und hat acht Babies bekommen.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 2

Tierschutzverein St. Pölten
Kaninchenalarm – "Aus eins wird neun" (mit Video)

Trächtiges Kaninchen wurde in der Landeshauptstadt ausgesetzt. So die Vermutung. ST. PÖLTEN. Ausgesetzt, abgenommen, verletzt: Im Tierschutzverein St. Pölten ist man täglich gefordert. Hündin Kira, etwa wurde aus einem Messie-Haushalt abgenommen, und hat hier ein neues, vorübergehendes Zuhause gefunden. Ein verletzter Uhu wurde hier ebenso von den Veterinärmedizinern behandelt wie ein Schwan. Eine besondere Überraschung hatte ein ausgesetztes Kaninchen geboten. Das Langohr "Luzi" wurde ins...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Die Mitarbeiter des Tierschutzvereins St. Pölten kümmern sich gut um ihre Schützlinge und hoffen auf die besten Plätze. | Foto: Theo Kust
2

St. Pölten
Haustier-Boom und seine Tücken

Achten Sie bei einer Haustier-Anschaffung auf seriöse Internetquellen. Während der Pandemie war es für viele Menschen schwer, die soziale Isolation alleine zu Hause zu ertragen. Der Wunsch nach einem treuen Begleiter wuchs während dieser Zeit stark an. ST. PÖLTEN. Wenn der Entschluss gefasst wird, sich ein Haustier anzuschaffen, dann reicht oft ein kurzer Blick ins Internet, ein paar Klicks weiter findet man bereits erste Angebote von Welpen. Doch genau darin bestehen die Tücken - der illegale...

  • St. Pölten
  • Alisa Gerstl
Fotografin Gabriele Moser und Willi Stiowicek vom Tierschutzverein St. Pölten hoffen im Sinne der tierischen Schützlinge auf Unterstützung und viele Kalenderbestellungen  | Foto: www.tsvstp.at

Tierschutzverein St. Pölten
„Tiere sind kein Geschenk, unser Tierschutz-Kalender schon!“

Rechtzeitig zum Jahresende präsentiert der Tierschutzverein St. Pölten wieder einen Kalender mit tollen Aufnahmen und hilfreichen Tipps zu den vierbeinigen Freunden für 2021. ST. PÖLTEN (pa). Unter dem Motto „Tierische Begegnungen im Tierheim“ ist wieder ein wunderschöner Kalender für das Jahr 2021 entstanden. Mit viel Geduld und Engagement der bekannten Fotografin Gabriele Moser konnten zutiefst berührende Momente zwischen den St. Pöltner Tierheim-MitarbeiterInnen und ihren Schützlingen...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Der Verein Mostpfoten-Hilfe hat sich im August neu gegründet. | Foto: Mostpfoten-Hilfe
6

Tierrettung Mostviertel/Pielachtal
Wenn Tiere in Not geraten

Nun ist es offiziell: Die Tierrettung Mostpfoten-Hilfe (Rabenstein) öffnet seine Pforten und ist bereit Tieren in Not zu helfen. MOSTVIERTEL/ZENTRALRAUM (th). "Die Idee für die Tierrettung kam von Michaela Müther. Sie rief Petra Hofmeister und mich an und sagte, sie habe eine Idee", erinnert sich Karin Hofegger. Am nächsten Abend setzten sie sich zusammen. Den Verein aus Rabenstein gibt es seit Ende August. "Kontaktieren darf uns jeder, der ein verletztes herrenloses Tier findet", so Hofegger...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Erika Thurner, Eva Karner, Sylvia Kerschbaumer, Brigitte Paffeneder (stehend, von links) Vizebürgermeister Ing. Franz Gunacker, Eugen Schweiger, Karl Kain, Mag. Willi Stiowicek
Nicht im Bild: Liesbeth Sauruck | Foto: Tierschutzverein St. Pölten

Tierschutzverein St. Pölten
Tausende Stunden für den Tierschutz

Für ihr Engagement für den Tierschutzverein St. Pölten wurden im Rahmen der Generalversammlung im Februar sechs Personen ausgezeichnet und mit der Ehrenmitgliedschaft bedacht. ST. PÖLTEN (pa). Brigitte Pfaffeneder und Silvia Kerschbaumer haben gemeinsam fast 1.100 Stunden im letzten Jahr als Spaziergeherinnen mit den Hunden im Tierheim zugebracht. Beinahe 300 Stunden hat Karl Kain im letzten Jahr dem Tierheim geopfert und Futterspenden abgeholt sowie tatkräftig im Tierheim bei Reparaturen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Neben der finanziellen Unterstützung gab es auch Futter für die Schützlinge. | Foto: Tierschutzverein St. Pölten

Spende: Tierheim 'baut' auf Nadlinger

Spende: 500 Euro und Futter als Weihnachtsüberraschung ST. PÖLTEN (red). Ein besonderes Weihnachtsgeschenk bekam der St. Pöltner Tierschutzverein heuer vom ansässigen Baumarkt „ÖBAU Nadlinger“, der je eine Filiale im Norden und im Süden der Landeshauptstadt betreibt. Der Betriebsrat sowie die Mitarbeiter sammelten dazu besonders engagiert Spenden ein, wodurch insgesamt 500 Euro in bar sowie eine große Menge an Futter von Felix Jöchl aus der Nadlinger-Geschäftsführung und seinen beiden...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Das Team des Tierheims sowie die Tiere sind dankbar für die tollen Geschenke. | Foto: Tierschutzverein St. Pölten
3

Weihnachtsgeschenke für Tierheim-Schützlinge

ST. PÖLTEN. Ein herzliches Wuff und Miau: Der Tierschutzverein St. Pölten bedankt sich im Namen der Tierheim Bewohner herzlich für die Weihnachtsgeschenke der Tierfreunde aus dem Bezirk. Von Futter und selbst gebackenen Hundekeksen, über Spielsachen, bis hin zu kuscheligen Bettchen und warmen Hundemänteln (wie z.B. für unseren Langzeitgast Paco), reichte die Bandbreite der Geschenke für die Schützlinge.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Der Obmann des Tierschutzvereines St. Pölten Mag. Willi Stiowicek und Tierheimleiter Davor Stojanovic freuen sich über die großzügige Spende von Jutta Heiser und Jürgen Johannes Mempör vom Theaterensemble „Namenlos“. | Foto: Tierschutzverein St. Pölten

Theaterensemble "Namenlos" spendet an das Tierheim

ST. PÖLTEN (red). Das Theaterensemble „Namenlos“ aus Pottenbrunn weiß nicht nur in ihren Vorführungen die Menschen zu begeistern. Immer wieder zeigen sie auch ein Herz für Tiere. Heuer gaben die passionierten Künstler die Einnahmen aus der Komödie „s´Gfrastsack´l“ weiter. So durfte sich das St. Pöltner Tierheim über eine großzügige Spende in Höhe von 2.000 Euro freuen. „Vor allem die Heizkosten stellen im Winter eine große finanzielle Herausforderung für uns dar. Wir danken den Künstlern von...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Diego - ein liebenswerter Hund, der zu früh über die Regenbogenbrücke gehen musste. | Foto: Tierschutzverein St. Pölten

Trauer im Tierheim: Hund Diego verstarb

ST. PÖLTEN.  Am Freitag den 01. Dezember, kurz vor 17 Uhr verstarb der Rüde Diego unerwartet. "Am Vormittag war er noch spazieren; hat mit Appetit seine Mahlzeit gegessen; ca. 20 Minuten vor seinem Tod waren wir noch bei ihm in seinem Zimmer und alles schien normal. Von einer Sekunde auf die andere kann das Leben mit aller Härte zuschlagen. Dieser Vorfall hat uns den Boden unter den Füßen weggezogen – von Schock bis zu tiefer Trauer reichen unsere Gefühle. Einen unserer Schützlinge viel zu früh...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Diese süßen Kätzchen wurden einfach ihrem Schicksal überlassen. | Foto: www.tierschutzverein-stpoelten.at
2

Erschreckende Tat: Kätzchen ausgesetzt- Karton hatte keine Luftlöcher

Unerwünscht, weggeworfen, achtlos zusammengepfercht, fast erstickt, ohne Wasser und Futter zurückgelassen, in einer Kartonbox gefangen und einem grausamen Schicksal überlassen. ST. PÖLTEN (red). Zehn unschuldige Kätzchen traf diese Art von schlimmer Tierquälerei, als sie am Sonntag, 24. September, in Kartonschachteln bei einem Müllplatz in St. Pölten (Kreuzung Stoßgasse / Wernerstraße) ausgesetzt wurden. Ein Passant entdeckte die Tiere und informierte den Bereitschaftsdienst des...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.