Tierschutzverein

Beiträge zum Thema Tierschutzverein

Großer Andrang herrschte heute bei der Info-Kundgebung gegen Vollspaltenböden. In der Rindermast ist diese Haltungsform leider noch weit verbreitet. | Foto: VGT Tirol
3 2 2

Rinder brauchen Stroh!
Tierschützer:innen protestieren gegen Vollspaltenböden

Mit zwei lebensgroßen Stierfiguren sorgten Aktivist:innen des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN heute in der Innsbrucker Innenstadt für Aufsehen. Aus gutem Grund: Leider müssen 70% der österreichischen Mastrinder ihr ganzes Leben dicht gedrängt und ohne jede Einstreu auf harten Betonböden verbringen, direkt über den eigenen Exkrementen. Bei der Betrachtung einiger wissenschaftlich belegter Fakten zu dieser Haltungsform wird wohl auch hart gesottenen Fleischfans der Appetit vergehen: Gelenkschäden und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Astrid Kienpointner
Weil die Haltung von heimischen Mastrindern in den Augen des Verein gegen Tierfabriken (VGT) vielerorts nicht artgerecht ist – Stichwort Vollspaltenböden – haben die Tierschützer eine neue Kampagne auf die Beine gestellt. | Foto: VGT.at
7 8 3

Stephansplatz
Tierschützer prangern Missstände bei Mastrinderhaltung an

Weil die Haltung von heimischen Mastrindern in den Augen des Verein gegen Tierfabriken (VGT) vielerorts nicht artgerecht ist – Stichwort Vollspaltenböden – haben die Tierschützer eine neue Kampagne auf die Beine gestellt. Den Auftakt konnten Menschen, die Mittwochvormittags am Stephansplatz flanierten, sehen. WIEN/INNERE STADT. Tierschützer beklagen die nicht artgerechte Haltung von heimischen Mastrindern. Diese würden, so der Verein gegen Tierfabriken (VGT) ihr ohnehin begrenztes Leben auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
3 3 5

Dreckiges Schwein? Nein!
Schwein gehabt am Lebenshof Gut Rannerjosl

Dreckiges Schwein? Gibts nicht, sondern ist nur eine fiese Redensart der Menschen! Schweine sind nämlich die reinlichsten Tiere (vorausgesetzt sie dürfen), die wir kennen. Klar - auf Vollspaltenböden ohne Einstreu leidet man nicht nur Schmerzen, sondern wird man dreckig und zählt mitunter zu der größten "Schweinerei", die Mensch einem Tier antun kann! Man stelle sich nur mal vor, man müsste selbst auf seinen eigenen Exkrementen liegen obwohl man reinlich ist... Was Schweine mindestens brauchen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
Mehrere Schweine leiden an offenen Wunden. Die Tiere müssen auf dem harten, rauen Vollspaltenboden liegen. Weiche Einstreu gibt es nicht. | Foto: VGT.at
13 9 4

VGT deckt auf
Vollspaltenboden-Schweinefabrik mit verletzten Tieren

Erst im Mai haben die Aktivistinnen und Aktivisten vom "Verein gegen Tierfabriken" (kurz VGT) öffentlich mit einer Plakataktion gegen die Haltung von Schweinen in Ställen mit Vollspaltenböden bei der Helmut-List-Halle in Graz demonstriert. Nun deckt das Team einen Skandal auf. LEIBNITZ. Seit dem 1. September 2022 muss jedem Schwein ein physisch angenehmer Liegebereich geboten werden, der ausreichend Platz bietet, sodass alle Schweine gleichzeitig dort liegen können. Besonders der Steiermark...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Nina Schemmerl
Mastanlage im Bezirk Korneuburg | Foto: Vgt.at
20 18 2

VGT deckt auf: grauenhafter Vollspaltenboden Schweinebetrieb mit AMA Gütesiegel

Unfassbare Zustände in einer Vollspaltenboden Schweinefabrik, diesmal im Bezirk Korneuburg in NÖ, die dem VGT zugespielt worden sind. Der Betrieb hat etwa 2000 Mastplätze. Wieder sind die Zustände katastrophal, es gibt Tiere mit Verletzungen und abgebissenen Schwänzen. Aber was bei den Aufnahmen besonders ins Auge sticht, sind die zahllosen toten Tiere in verschiedenen Verwesungsstadien, auch mitten am Gang zwischen den Buchten. Knochenreste beweisen, dass die Betreiber:innen die toten Tiere...

  • Korneuburg
  • Emilia Rabe
Der VGT hielt bereits Proteste dieser Art in Wien und Graz ab. Nun werden die Aktivisten auch in Kärnten demonstrieren. | Foto: VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN
1

Verein gegen Tierfabriken
Protest gegen Vollspaltenböden geplant

Der Tierschutzverein VGT plant am kommenden Samstag, dem 11, Juni 2022 eine Protestaktion vor dem Landesparteitag der ÖVP in Kärnten. Die im Protest behandelte Thematik bezieht sich auf ein von ihnen gefordertes Verbot von Vollspaltenböden. KÄRNTEN. Beim Landesparteitag der ÖVP in Kärnten möchte der Verein der Tierschutz Aktivisten VGT wie zuvor in Graz und in Wien mit zahlreichen Aktivisten, Aktivistinnen, Schildern und Transparenten auf das Leid der Schweine auf Vollspaltenboden aufmerksam...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Diese Schweine in einem Kärntner Schweinemastbetrieb leben über ihrem eigenen Kot, auf hartem Spaltenboden aus Beton. Viele Schweine husten. Ammoniak-Dämpfe der Gülle verursachen Augen- und Lungenreizungen. | Foto: vgt.at
13 9 3

Aufnahmen aus Kärntner Schweinemastbetrieb
Unfassbares Leid in AMA-Tierqualbetrieb

110.000 Schweine werden in Kärnten gehalten. 80% davon ohne Einstreu und ohne weiche Liegefläche. Dieser Betrieb ist sogar Teil des AMA-Gütesiegels. Die Schweine in einem Kärntner Schweinemastbetrieb leben über ihrem eigenen Kot, auf hartem Spaltenboden aus Beton. Die Fäkalien und der Spaltenboden führen zu zahlreichen gesundheitlichen Problemen. Viele Schweine husten. Ammoniak-Dämpfe der Gülle verursachen Augen- und Lungenreizungen. Einige Schweine leiden unter riesigen Eiterabszessen. Diese...

  • Kärnten
  • Emilia Rabe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.