Tipp

Beiträge zum Thema Tipp

1:05

Video – Geheimtipp
Ein praktischer Tipp, wie Eier länger frisch bleiben

Jede Woche präsentieren die Regionalmedien Salzburg Videos aus unterschiedlichen Kategorien. Unsere Redakteurin aus dem Pinzgau Sarah Braun erklärt euch heute einen Geheimtipp aus der Küche. Sie verrät euch, wie frische Eier im Kühlschrank länger haltbar werden. Wer mehr erfahren möchte, sollte sich das Video ansehen. Mehr News aus dem Pinzgau hier

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
1:04

Video - Geheimtipp
Sauerkraut, die "Wunderwaffe" in der Küche

Sauerkraut – die einen lieben es, andere wiederum können es nicht ausstehen. Eines ist Sauerkraut auf jeden Fall, ein echter Klassiker in der österreichischen Küche und weit über die Staatsgrenzen hinaus bekannt. Zudem, was manche nicht wissen – Sauerkraut ist eine Vitaminbombe. PINZGAU. Jede Woche präsentieren euch die Regionalmedien Salzburg Videos – jeder Bezirk berichtet über ein anderes Thema. Wir in der Pinzgauer Redaktion präsentieren euch heute ein Video aus der Rubrik (Geheim-) tip....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Zutaten gut vorbereiten, um Stress zu vermeiden. | Foto: Ostrowska
2

Kulinarik
Rezepttipp: Eierschwammerl auf Bandnudeln

Unsere Hobbyköchin Orlanda kreierte ein neues Rezept nach dem Schwammersuchen in der Region. KREMS. Für das Rezept benötigt man folgende Zutaten: 150g Eierschwammerl, 80g Zucchini  Jungzwiebel, 150ml Schlagobers oder Rama Cremefine zum Kochen, 2 EL Öl zum anbraten, Salz und Pfeffer. Und so wird es gemacht Zuerst die Bandnudeln in einem Topf mit Salzwasser bissfest kochen, abseihen und beiseite stellen. In der Zwischenzeit die Jungzwiebel schneiden, die Schwammerl putzen, wenn möglich nicht...

  • Krems
  • Doris Necker
Yilmaz Can in seiner Küche.

Südländisch durch den Sommer in der Pizzeria Bella Italia

Yilmaz Can gibt Einblicke in seine Küche und "Geheimtipps" Das Kuliniarium der Bezirksblätter blickt in die Küchen regionaler Gastronomen. In der Küche Heiß geht es in der Küche der Pizzeria Bella Italia in Kematen zu, wenn Yilmaz Can griechisch und italienisch aufkocht. Aber auch so manches Schnitzel und andere, eigentlich typisch österreichische Speisen wanderten schon aus seinen Pfannen auf die Teller der Gäste, meint der Koch mit einem Augenzwinkern, während er gerade ein Gyros zubereitet....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.