Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: T. C. A. Greilich – "Vorsorgen statt Hamstern - Lehren aus der Corona-Krise - Vorbereitung auf die nächste Pandemie"
Für den nächsten Ernstfall vorbereitet

Spätestens seit den Blackout-Warnungen und der Coronakrise wurde ersichtlich, wie schnell es zu Ausnahmezuständen kommen kann. Krisen- und Katastrophenexperte T. C. A. Greilich gibt in "Vorsorgen statt Hamstern" wertvolle Tipps, wie man sich einen Plan für „den Fall der Fälle“ zulegen kann. Mit dabei ist die private Krisenvorsorge, eine Bevorratung mit Lebensmitteln, die Beantwortung von Fragen über Gesundheit und Hygiene bis hin zu allg. Sicherheitsmaßnahmen. Leopold Stocker Verlag, 112...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Es ist besonders wichtig, die Gefahrenzeichen ,Achtung Wildwechsel' vor allem in den Dämmerstunden ernst zu nehmen
 | Foto: Pixabay/GoranH

ARBÖ Burgenland
Viele Wildunfälle passieren jetzt im Herbst

Mehr als 70.000 Kraftfahrer sind pro Jahr in Wildunfälle verwickelt und kollidieren zum Beispiel mit einem Reh, Hirsch oder Wildschwein. Zusammenstöße mit Wildtieren sind für Fahrzeuglenker gefährlich. BURGENLAND. Aufgrund des kommenden Herbst will ARBÖ auf das richtige Fahren bei Wildwechsel erinnern und Tipps für eine sichere Fahrt geben.  „Obwohl viele der Kollisionen für den Menschen glimpflich ausgehen, gibt es jährlich zahlreiche schwere Unfälle mit Wildtieren, bei denen auch Personen zu...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Foto: © www.mussil.eu
6

Das ist in den Bezirken los
Events für das Wochenende im Burgenland

Die Veranstaltungen in den Bezirken können sich dieses Wochenende wirklich sehen lassen! Von Zirkusfreude bis hin zu Oktoberfesten - hier ist für jeden etwas dabei. Bleibt nur noch eine Frage: Wie soll man sich da entscheiden können?! Kultur/Sport/FamilieEisenstadt Kräuterwanderung Oberwart Fest der Musik Matttersburg Drachenfest Oberpullendorf 2. Lockenhauser Gatsch Run Güssing Musical Kids Schneewitchen Jennersdorf Kinder/Jugend Märchenwald Neusiedl Circus Aros FortgehenEisenstadt Pannonian...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper

BUCH TIPP: Marianne Obermair, Romana Schneider-Lenz – "Haltbar machen - Gemüse, Kräuter, Pilze …"
Ohne Konserven konservieren

Marianne Obermair und Romana Schneider-Lenz stellen im Buch "Haltbar machen" verschiedenste Konservierungsmethoden für Gemüse, Kräuter und Pilze vor. Denn was ist naheliegender, als eine ergiebige Ernte für den Winter haltbar zu machen? Wichtig ist, Vitamine und Spurenelemente möglichst lange zu erhalten, dazu helfen 150 Rezepte zum Einkochen, Ansetzen, Dörren etc. Nachhaltiges Wirtschaften garantiert – für alle, die intelligent und nahrhaft kochen wollen. Leopold Stocker Verlag, 192 S., 19,90...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Buch Tipp: Haischberger Edeltraud – "Was dir dein Körper sagt"
Positive Gedanken für Körperheilung

Der Körper funktioniert wie ein Uhrwerk - alles hängt zusammen. Ein Problem kann sich auch an anderer Stelle zeigen, Organe und Meridiane „sprechen“ zu uns. Beschwerden können aus der Gedankenwelt kommen: Psychosomatische Probleme sind verbreitet. Autorin Edeltraud Haischberger vermittelt praxisnah die Wirkung positiver Gedanken auf den Körper und bietet Tipps zur Genesung an. Ein spannender Ratgeber zur Selbsthilfe! Freya Verlag, 200 Seiten, 19,90 € ISBN: 978-3-99025-497-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © epubli

BUCH TIPP: Sandra Wartusch – "Unsere einzigartige Beziehung zu Katzen"
Harmonie zwischen Mensch und Tier

"Unsere einzigartige Beziehung zu Katzen" ist ein umfassender Katzenratgeber und ein Plädoyer für ein Tier, das Menschen seit jeher fasziniert. Mit viel Sachkenntnis und jahrelanger Erfahrung im Hintergrund gibt die Tiroler Autorin Sandra Wartusch nützliche Tipps für ein harmonisches Zusammenleben und hilft, Missverständnisse zwischen Mensch und Tier auszuräumen. Ein kleiner, praktischer Begleiter für jeden, der seine Katze besser verstehen will. Verlag epubli, 104 S., 12,99 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Viele Menschen sind regelmäßig von starken Kopfschmerzen betroffen. | Foto: fizkes / Shutterstock.com

Natürliche Methoden
Kopfschmerzen rasch wieder loswerden

Wenn am 15. September der Europäische Kopfschmerz- und Migränetag begangen wird, dürfen sich besonders viele Menschen angesprochen fühlen. Schmerzhafte Probleme mit der Schaltzentrale sind leider relativ weit verbreitet. Von vorübergehendem Stress über körperliche Verspannungen bis hin zu schweren Krankheiten ist prinzipiell fast jeder Auslöser denkbar. Umso wichtiger ist es, sich bei regelmäßigen Beschwerden gründlich untersuchen zu lassen, um schwerwiegende Ursachen auszuschließen. Manchmal...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
In der heutigen Zeit ist einigen Menschen alles ein bisschen zu viel. | Foto: pathdoc / Shutterstock.com

Schluss mit dem Dauerthema
Dem Stress entkommen

Zumindest in der westlichen Welt scheint Stress eines der bestimmendsten Themen der heutigen Zeit zu sein. Hohe Anforderungen am Arbeitsmarkt sorgen neben den unzähligen Angeboten zur Freizeitgestaltung bei vielen Menschen für einen prall gefüllten Terminkalender. Wenn die Zeit zum Entspannen fehlt, fühlt sich manch einer überfordert. Dabei ist Stress nicht gleich Stress. Zunächst muss man zwischen Distress und Eustress unterscheiden. Letzterer bezeichnet eine Anspannung, die sich sogar positiv...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
Mit einfachen Tricks die Ernährung umstellen und ausreichend Bewegung lassen die Kilos purzeln. | Foto: Pixabay
2

Aktiv gegen den Winterspeck
Acht Tipps um den Winterspeck loszuwerden

So einfach und schnell wird man die angegessenen Kilos während der Festtage wieder los. Tipp 1 Gemüse, Obst und unverarbeitete Lebensmittel sollten ganz oben auf dem Speiseplan stehen. Bei einem Hungergefühl einfach längere Zeit eine Stange Sellerie, eine Karotte oder ein Stück Paprika kauen. Rohkost ist der perfekte Ersatz für den ungesunden Snack zwischendurch. Empfehlenswert sind Lebensmittel mit Omega-3-Fettsäuren wie Avocados, fetter Fisch oder Nüsse. Tipp 2 Unwohlsein durch Hungerattacken...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Anglerträume im Alpenraum

BUCH TIPP: Bernd Taller – "Angelfaszination Alpenseen" Angeln zählt zu den immer beliebteren Freizeittätigkeiten und lässt sich gut mit einem Familienurlaub kombinieren. Die Schönheit der Alpenseen übt einen besonderen Reiz aus. Bernd Taller stellt die 30 schönsten Gewässer zum Angeln in Deutschland (13), Österreich (11) und in der Schweiz (6) vor – mit vielen stimmungsvollen Fotos und wichtigen Infos zu Fischarten, Angelmethoden und -Saison, Lizenzen, Adressen, Schonzeiten, etc.. Leopold...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Wissen über Natur, Haushalt bis Garten

BUCH TIPP: Elisabeth Lust-Sauberer – "Mein Hausbuch – Gesammeltes Wissen für Küche, Garten, Haushalt und Gesundheit" In diesem schön illustrierten Buch gibt Elisabeth Lust-Sauberer wertvolle Tipps für Küche, Garten und Gesundheit. Die beliebte Seminarbäuerin aus dem Weinviertel – regelmäßig zu Gast in Radio und TV – teilt ihre wertvolle Erfahrung mit den Lesern. Von Kochrezepten und Tricks bis hin zum Brauchtum ist alles dabei. Eingeteilt in Monate gibt es leckere Rezepte, Ideen für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nova Rock: Viel Spaß, damit der auch bleibt, hat das Rote Kreuz einige Tipps.

Nickelsdorf: Tipps vom Roten Kreuz fürs Nova Rock

Von 14. bis 17. Juni geht auf den Pannonia Fields II wieder Nova Rock über die Bühne. Das Rote Kreuz hat einige Tipps für die Festivalbesucher. NICKELSDORF. "Wir sind während des Festivals mit täglich über 100 Sanitätern und Notärzten aus verschiedenen Bundesländern im Einsatz. Sanitätshilfsstellen am Campingplatz und beim Caravan-Platz sowie die Einsatzleitung und mehrere Rettungsfahrzeuge sind rund um die Uhr besetzt, zwei weitere Rotkreuz-Stationen bei der Blue- und Red-Stage gibt es jeweils...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Stress lässt sich auch in ein positives Erlebnis umwandeln. | Foto: Elnur / Fotolia
1

Wie man den Stress als Freund betrachtet

Stress ist für viele ein unangenehmer Begleiter des Arbeitsalltags. Doch es gibt nicht nur den altbekannten negativen Stress, den sogenannten Distress, sondern auch positiven Stress. Dieser positive Stress wird auch als Eustress bezeichnet. Während Distress sich negativ auf unsere Gesundheit auswirkt, hat Eustress sehr positive Effekte. Zwar wird er zunächst auch als unangenehm empfunden, fördert aber langfristig unsere Leistungsfähigkeit, verbessert unsere Gesundheit und erhöht die...

  • Elisabeth Schön
Kopfschmerzen können einen Tag ordentlich vermiesen. | Foto: ALDECAstudio / Fotolia
1

Kopfschmerzen: Ursache finden und behandeln

Die Suche nach dem Auslöser für Kopfschmerzen gestaltet sich manchmal schwierig. Die medizinische Forschung will mehr als 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen erkannt haben. Als häufigste Art gilt der sogenannte Spannungskopfschmerz, bei dem die Symptome an beiden Seiten des Kopfes auftreten. Von Betroffenen wird der Schmerz meist als drückend oder auch einengend beschrieben. Dabei wird prinzipiell zwischen der episodischen und der chronischen Form unterschieden. Von Letzterer spricht man...

  • Michael Leitner
Hitzefalle Auto – der ÖAMTC gibt Tipps fürs Fahren im Sommer. | Foto: Silvia Wagnermaier
1 9

Tipps: So kühlen Sie Ihr Auto schnell

Ö. Vorsicht ist vor der sogenannten "Hitzefalle Auto" geboten: Bei sommerlichen Temperaturen heizen sich Fahrzeuge rasch auf, warnt der ÖAMTC. Ganghebel, Sitze und Lenkrad können schnell bis zu 60 Grad heiß werden. Speziell Kinder und Tiere sollten sich nicht in einem geschlossenen, ungekühlten Auto aufhalten. Damit der Wagen nicht überhitzt, sollten Sie wenn möglich im Schatten parken. Jeder Sonnenschutz hilft – und sei es nur eine Blende aus Karton. „Am effektivsten sind beschichtete Matten,...

  • Motor & Mobilität
Schweiß zählt zu den unbeliebteren Nebenerscheinungen des Sommers. | Foto: andriano_cz - Fotolia.com
2

Weniger schwitzen? So geht's!

Mit diesen Tipps können Sie den Schweiß besiegen - oder zumindest in Zaum halten. Langsam aber sicher kommt der Sommer und das sorgt bei den meisten von uns für innere Freudentänze. Mit dem guten Wetter geht allerdings auch der ein oder andere Nachteil einher, Schwitzen ist auf dieser Liste sicherlich im vorderen Feld zu finden. Wenn man in der Sonne regelrecht zu zerrinnen scheint und das Gewand schon tropfnass geschwitzt ist, wünscht man sich ja beinahe schon den Winter zurück....

  • Michael Leitner
Ein guter Smoothie ist gar nicht so leicht. | Foto: rh2010 - Fotolia.com

Mixgetränke - leicht gemacht!

Beim Brauen eines Mixgetränks sind bestimmte Regeln einzuhalten. Was einst als vermeintliche Modeerscheinung begann, hat mittlerweile einen fixen Platz in den sommerlichen Ernährungsplänen vieler Menschen. Die Rede ist natürlich von Smoothies, die uns insbesondere bei warmen Temperaturen mit einem fruchtigen Vitamin-Mix erfrischen. Für Anfänger ist in erster Linie die Wahl des richtigen Gerätes wichtig. Grenzenlose Möglichkeiten Während ein Stabmixer dafür wenig geeignet ist, bietet sich ein...

  • Michael Leitner
Bei Schmerzen gibt es für Betroffene einige Regeln. | Foto: Bentor - Fotolia.com

Schmerztherapie: Regeln für Betroffene

Bei der Behandlung von Schmerzen ist auch der Betroffene gefordert. "Ich habe Schmerzen" ist oft der Ausgangspunkt für eine lange Suche nach der richtigen Diagnose. Gerade bei chronischen Schmerzen kann es schwierig sein, die genaue Ursache zu erkennen. Ist das erst einmal geschafft, findet der behandelnde Arzt im Regelfall die passende Therapie. Wenn sich der Betroffene ein paar wesentliche Regeln einhält, geht der Heilungsprozess meist schneller voran. Oberstes Gebot ist es, Sport nicht zu...

  • Michael Leitner
Wer schöne, gesunde Haare möchte, sollte auch auf die Ernährung achten. | Foto: kei907 - Fotolia.com

Mit gesunder Jause die Haare stärken

Wie wir uns ernähren, wirkt sich auch auf die Gesundheit unserer Haare aus. Wenn wir an gesunde Ernährung denken, verbinden wir dies oft mit einer schlanken Figur. Doch unsere Essengewohnheiten beeinflussen unseren ganzen Körper, selbst die Haare profitieren von einigen wertvollen Inhaltsstoffen. Insbesondere für junge Leute, die gerne verschiedene Frisuren oder Haarfarben ausprobieren, kann das entscheidend sein, um möglichst lange eine dichte Haarpracht zu haben. Eier, Fisch und Paranüsse...

  • Michael Leitner
Kratzen bis die Finger abfallen. | Foto: ulianna19970 - Fotolia.com

Ruhe bewahren bei Lausbefall

Mit mangelnder Hygiene hat ein Lausbefall in der Regel nichts zu tun, es gibt also keinen Grund, sich zu schämen. Während Kinder meistens recht wenig von der Schule halten, sind Kopfläuse nahezu begeistert von der Lehreinrichtung. Denn hier können sich die kleinen Ungeziefer besonders gut verbreiten. Für Eltern wiederum bedeutet das oftmals ein regelrechtes Chaos, da jeder Schüler auf einen möglichen Befall untersucht werden muss. Shampoo und durchatmen Spezielle Shampoos sind im Normalfall das...

  • Michael Leitner
2

Herzblut spenden, Leben retten und tolle Preise gewinnen!

Tippen Sie auf den Sieger der Euro 2016 und spenden Sie bis zum Finale Ihr Herzblut. Mit etwas Glück gewinnen Sie einen dieser tollen Fussball-Preise! Machen Sie bei der #HERZBLUTCHALLENGE mit! Tippen Sie vom 10. bis zum 29. Juni auf den Sieger der Euro 2016. Aktivieren Sie Ihren Tipp mit einer Blutspende zwischen 10. Juni und 10. Juli. Mit etwas Glück gewinnen Sie einen von vielen Fussball-Preisen! Ab 10. Juni können Sie hier auf den Europa-Meister tippen! 1. Preis: 2 Tickets für ein Champions...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Anzeige
Ist die Wohnung aufgrund der Schimmelbildung unbewohnbar, können bist zu hundert Prozent Mietzinsminderung eingefordert werden | Foto: fotolia/Akinshin

Schimmel in der Mietwohnung/Miethaus

Wissen ist Trumpf – wertvolle Tipps für VerbraucherInnen aus dem Konsumentenschutz Schimmel in einer gemieteten Wohnung oder Haus ist ein ernst zu nehmendes Thema. Wer für die Beseitigung des Schimmels aufzukommen hat, hängt von der Art des Schimmelbefalls ab. Wer trägt die Kosten? Für die Beseitigung von Oberflächenschimmel an der Wand, der nicht durch ein mangelhaftes Bauwerk zu begründen ist, und wo der Vermieter dem Mieter ein falsches Lüftungsverhalten vorwerfen kann, hat der Mieter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Anzeige
Bremscheiben: alt und neu im Vergleich – oft lohnt sich schon ein Blick hinter die Felgen der Räder.
11

Profi-Tipps für den Kauf eines Gebrauchtwagens

Beim Kauf eines gebrauchten PKW lohnt es sich – etwas genauer hinzusehen. Gerhard Skrbetz vom Autohaus Koinegg hat die richtigen Tipps, um nicht in die Kostenfalle zu tappen. Der Privatkauf eines Gebrauchtwagen bringt immer ein etwas mulmiges Gefühl mit sich. Nicht immer erwirbt man, trotz sorgfältiger Vorauswahl, den garagengepflegten „Pensionistenwagen“ zum Schnäppchenpreis – die Wahl kann auch unglücklicher ausfallen und man steht mit seinem neuen Gefährt öfters in der Werkstatt als im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Bei 75 Prozent aller Einbrüche gelangen die Täter durch aufgehebelte Fenster in das Haus bzw in die Wohnung. | Foto: Photographee.eu/Fotolia.com

Einbrüche: 5 wichtige Fragen

Wann erfolgen die meisten Einbrüche? Anders als viele Menschen glauben, finden die meisten Einbrüche nicht zur Urlaubszeit statt, sondern in den dunklen Monaten von Oktober bis Februar. Und auch im Tagesverlauf bevorzugen Einbrecher die Dämmerung: In der zu jener Tageszeit sehr früh eintretenden Dunkelheit können die Täter erkennen, wo vermutlich jemand zu Hause ist, weil das Licht brennt. Die Dunkelheit bietet den Tätern natürlich auch einen gewissen Schutz für die Tatausführung und die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.