Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Präventionstipps gegen Brände im Advent: Nicht die Bäume und die Kränze sollen brennen, sondern bloß die Kerzen | Foto: Wolfgang Zarl
6

St. Valentin
Advent, Advent, der Christbaum brennt: Was die Feuerwehr rät

Präventionstipps gegen Brände im Advent: Nicht die Bäume und die Kränze sollen brennen, sondern bloß die Kerzen REGION ENNS. „Die Wochen vor dem Heiligen Abend sind für die Menschen Wochen der Besinnung und des Zusammengehörens. Beliebt sind Kerzen oder offene Feuer bei Adventfeiern. Jedes Jahr um die Advent- und Weihnachtszeit – wie auch um Silvester – ereignen sich zahlreiche Brände, die meist durch Unachtsamkeit, Risikounterschätzung und unsachgemäßen Umgang mit offenen Flammen herbeigeführt...

  • Enns
  • Ulrike Plank
2:31

Sicherheitstipps von der Feuerwehr
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. STEYR. Weihnachten steht vor der Tür. Ob auf Adventkränzen, Christbäumen, Weihnachtsgestecken oder auch beim Friedenslicht – Kerzen sind zu Weihnachten nicht wegzudenken. Doch diese schöne Tradition kann durch Unachtsamkeit schnell auch brandgefährlich werden. Laut dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Tanne wird gerne als Christbaum verwendet. | Foto: drubig-photo - stock-adobe.com
6

Weihnachten
Tipps zum perfekten Christbaum

Evelinde Bär aus dem Gailtal hat selbst einige Christbaumkulturen. Sie gibt Tipps zum perfekten Christbaum. Der richtige Baum Nicht jeder Nadelbaum eignet sich auch als Christbaum. Vor allem Fichte und Tanne sind hier hoch im Kurs. Über die letzten Jahre hat sich vor allem die Tanne als beliebter Baum herauskristallisiert. „Auch wir haben verschiedene Tannenarten. Vor allem die Nordmanntanne wird gerne gekauft“, verrät Bär. Die Fichte beginnt viel früher zu nadeln, weshalb man mit mehr Schmutz...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Was tun bei Stromausfall? Vielen bleibt nur die Kerze als Lichtquelle übrig. | Foto: Pixabay/kundennote_com (Symbolbild)

Blackout
Blackout-Übung am 12. November 2021

TIROL. Am 12. November wird eine vom Land veranstaltete Blackout-Übung, "Energie 21", stattfinden. Im Falle eines Zusammenbruchs des Stromnetzes sollen die Zusammenarbeit und die Abläufe zwischen den Behörden und Einsatzorganisationen geprobt werden. Was ist ein Blackout?Als ein Blackout wird generell ein Stromausfall verstanden bzw. ein Zusammenbruch des Stromnetzes. Zur Krise können sich solche Stromausfälle ausweiten, wenn sie sehr lang anhalten. Um einen derartigen Krisenfall zu proben,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Binden rund 80 Kränze in der Adventzeit: Isa Glanznig, Andreas Walker, Christine Walker, Sabrina Obergrieß�nig und Martina Golger | Foto: Astner
17

Seeboden
Der Advent steht vor der Türe

Die, die noch keinen Adventkranz haben, bekommen hier Tipps zum Selbermachen. SEEBODEN (aju). Rund 80 Kränze werden bei der Gärtnerei Walker in der Adventszeit gebunden. Nun gibt Kranz-Expertin Martina Golger Tipps wie ein Kranz auch Zuhause perfekt wird. Alle Äste können verwendet werden Für einen traditionellen Adventskranz braucht man Tannenäste, einen Wickeldraht (circa 0,8 cm Durchmesser), und einen Strohreifen als Grundgerüst.  Im Volksmund sagt man außerdem, dass Äste, die vor dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Kerzen am Tisch und am Weihnachtsbaum sorgen für glanzvolle Momente | Foto: Hofer-Kerzen
2 3

5 Tipps für den flammenden Weihnachtszauber

Zugegeben, man kann es sich bei der Weihnachtsbeleuchtung sehr einfach machen. Deko rund um den Baum, Kugeln rauf, Geschenke darunter, Led-Lichterkette rundherum wickeln und Schalter drücken. Aber mal ehrlich: Wo bleibt da der Zauber? Seit jeher ruft der strahlende Weihnachtsbaum im flackernden Licht der Kerzen leuchtende Augen hervor – bei den Kleinsten ebenso wie bei den Großen. Wie auch die Auswahl an Christbaumschmuck und (vor-)weihnachtlichen Dekoartikeln ist die Auswahl an Kerzen in den...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Barbara Pirringer
Brennender Christbaum | Foto: zeitungsfoto.at
1 3

TIPPS zur Vermeidung von Christbaumbbränden

Christbäumen sind sehr oft noch mit Wachskerzen geschmückt, so sorgen sie für eine entsprechende Stimmung. Aber diese „echten“ Kerzen können bei einem unbeaufsichtigten Abbrennen für unangenehme Überraschungen sorgen und bescheren den Feuerwehren jedes Jahr einige Einsätze. In Verbindung mit anderen brennbaren Einrichtungsgegenständen kann schnell aus einem schmucken Wohnzimmer mit einem schönen Weihnachtsbaum eine bedrohliche Flammenhölle werden. Dies ist bei einem trockenen Christbaum bereits...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.