Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

EXPERIENCE TIROL ist eine sogenannte „Storybased Infotainment Show“ die den Besucherinnen und Besuchern Tirol auf eine ganz neue Art und Weise näherbringt.  | Foto: Andrea Zanier
12

Experience Tirol
Eine digitale Erlebniswelt

Seit Mitte August sind spektakuläre Reisen auf die höchsten Berggipfel, die wechselhafte Vergangenheit und die Zukunft unseres Landes möglich. Die digitale Erlebniswelt EXPERIENCE TIROL zeigt auf über 500 Quadratmetern das Bild Tirols aus ganz neuen Perspektiven.  INNSBRUCK. Hautnah dabei sein, als Ötzi auf einem verschneiten Berggipfel sein eisiges Grab fand, in einer Kutsche zusammen mit Kaiser Maximilian durch das Innsbruck des 15. Jahrhunderts fahren, Dabeisein als Andreas Hofer bei der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Verena Plattner und Gerhard Pfeifer bei der Fahnenübergabe. | Foto: Lisa Kropiunig
1 13

Österreichisches Bundesheer
Die erste Frau an der Spitze eines Bataillons

Major Verena Plattner ist seit 2001 beim österreichischen Bundesheer tätig und wurde jetzt zur ersten Bataillonskommandantin ernannt. Feierlich wurde ihr am 13. Juli das Kommando übergeben. INNSBRUCK. Seit 2001 ist Verena Plattner im Dienst des österreichischen Bundesheeres. Eingerückt ist sie damals in Kufstein. 2006 wurde sie Offizier und am 13. Juli 2023 erlangte sie einen noch höheren Rang beim Heer, sie wurde nämlich als neue Bataillonskommandantin ausgewählt. Damit geht sie in die...

  • Tirol
  • Lisa Kropiunig
Die Anatomie des menschlichen Körpers kann ab Juni in der BALE bestaunt werden. | Foto: Lisa Kropiunig
13

Körperwelten
In Innsbruck kann der Körper von innen bestaunt werden

Von 09. Juni bis 15. Oktober lädt die BALE ein, die Faszination des menschlichen Körpers zu bestaunen. Die erfolgreiche Anatomieschau "Körperwelten" macht zum ersten Mal halt in Innsbruck.  INNSBRUCK. "Am Puls der Zeit" - so lautet der Untertitel der diesjährigen Körperwelten-Ausstellung in der Tiroler Hauptstadt. Im Veranstaltungsraum BALE kann von Juni bis Oktober die Welt der menschlichen Anatomie erkundet werden. Die Ausstellung wird geleitet von Plastinator Gunther von Hagens und Kuratorin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Ukrainische Schüler und Schülerinnen sangen ein Lied auf Deutsch und Ukrainisch.  | Foto: Lisa Kropiunig
15

"Zwei Sprachen meines Herzens"
50 Jahre muttersprachlicher Unterricht

In Tirol werden 15 verschiedene Muttersprachen unterrichtet. Seit 50 Jahren besteht dieser Unterricht in Österreich und seit 30 Jahren ist er Teil des Regelschulwesens. Unter dem Motto "Zwei Sprachen meines Herzens" wurde bei einer Veranstaltung im Innsbrucker Landhaus die Sprachenvielfalt in Tirol gefeiert.  INNSBRUCK. Arabisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Bulgarisch, Chinesisch, Französisch, Italienisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch, Türkisch, Ukrainisch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Bürgermeister Peter Lobenwein mit der Friedensskulptur "Teach Peace" | Foto: Marktgemeinde Völs
1 16

Austrian Soldiers of Peace
Marktgemeinde Völs: 29. Mai Internationaler Tag der UN Friedenstruppen der Vereinten Nationen

Völs: 29. Mai Internationaler Tag der UN Friedenstruppen der Vereinten Nationen Neben anderen Gemeinden wie Städte Imst, Telfs, Zirl, Innsbruck, Schwaz und Wörgl - konnte nun durch den Präsidenten der Österreichischen Friedenssoldaten Gerhard Dujmovits mit Bürgermeister Peter Lobenwein auch die Marktgemeinde Völs gewonnen werden für diesen 29. Mai. "Jedes Jahr, am 29. Mai, wird weltweit der Tag der UN Friedenstruppen der Vereinten Nationen begangen. Dieser Tag soll jenen Männern und Frauen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Der Ursprung der reinen botanischen Art liegt in den Usambara-Bergen in Tansania.  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
1 1 Aktion 40

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse März 2023

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Schneeglöckchen(Silz) | Foto: daniela scheiber
Aktion 48

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse Feber 2023

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Zahlreiche Gäste erschienen am 27.1.2023 zum Takeone Filmfestival.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 12

Takeone
Die Welt braucht Veränderung- Ein Filmfestival mit Botschaft

Am 27.1.2023 fand im Metropolkino zum wiederholten Male das Takeone Filmfestival statt, dass jährlich von den Studierenden des Medienkollegs Innsbruck auf die Beine gestellt wird. Das diesjährige Thema - CHANGE  Takeone, was ist das? Das Takeone ist ein Filmfestival, dass von Studierenden des Medienkollegs Innsbruck ins Leben gerufen wurde und seither jährlich veranstaltet wird. Das Besondere: Jeder Filmschaffende, egal ob Anfänger*in oder Profi, hat die Chance, Kurzfilme einzureichen und somit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Dort wo Gott die Erde geküsst hat unser schönes Land Tirol. Blick von Vennspitz Richtung Nordkette  | Foto: Michael Smolle
2 3 Aktion 47

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse Jänner 2023

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
In den kleinsten Dingen, zeigt die Natur die allergrößten Wunder.༺☆༻ (Carl von Linne')  | Foto: Andrea Sternberg
Aktion 44

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse Dezember 2022

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die schönsten Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
0:30

Straßenbahnlinie 4 über 34 Jahre lang saniert
Die "Haller Trampel" sahnte den Bahnkulturpreis ab

Die alte Haller Straßenbahngarnitur wurde 34 Jahre lang liebevoll von den Tiroler Museumsbahnen (TMB) saniert. Jetzt erhielten die TMB dafür den Österreichischen Bahnkulturpreis 2022, der alle zwei Jahre vergeben wird. INNSBRUCK/HALL. Die Mitglieder der Tiroler Museumbahnen sind Retter der Bahngeschichte des Landes. 34 Jahre lang haben sie die Haller Garnitur – bestehend aus einem Triebwagen, drei Beiwägen und einem Güterwagen aus der Zeit der Jahrhundertwende – in ehrenamtlicher Arbeit wieder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Es gibt insgesamt neun Lernateliers mit verschiedenen Themen. Vom Lernatelier Wunderstuft über Philosphie bis hin zu den MINT-Fächern. Die Gruppen treffen rotieren 14-tägig in den Ateliers. Außerdem werden die Gruppen von allen Schulklassen zufällig zusammengewürfelt. So soll eine Schulgemeinschaft entstehen.
7

Pädagogische Hochschule Tirol
Ein digitaler "Wunderstift" in Verwendung an der Praxisvolksschule Tirol

In Wilten, in der Praxisvolksschule (PVS) der Pädagogischen Hochschule Tirol (PHT) wird ein digitaler Stift getestet. Er soll künftig Schreibschwierigkeiten erkennen, die dann als Grundlage für individuelle Übungen für Schulkinder dienen.  INNSBRUCK. "Wunderstift statt verkrampfter Schrift" – so könnte man in einem Slogan den Nutzen des neuen digitalen Gadgets an der Praxisvolksschule der PHT zusammenfassen. In einer Forschungsarbeit ging Volkschullehrerin Petra Primus Schreibschwierigkeiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Krampuslauf der Krampusgruppe in Zams 2022 | Foto: Ronald Seidlböck
Aktion 69

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse November 2022

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die schönsten Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Attraktive Ausstellung im Waidringer Biatron. | Foto: Kogler
13

Waidring - Biatron/Glockendorf
Offene Türen beim Glockendorf Tirol

WAIDRING. Am Nationalfeiertag lud der Glockendorf-Verein zum Tag der offenen Tür ins Glockendorf Tirol (Biatron, Waidring). Zahlreiche Besucher ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen. Bei Führungen durch die attraktive Ausstellung konnte man Interessantes zum Thema "Glocken" erfahren, für's leibliche Wohl war gesorgt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landtagswahl Tirol 2022: Am 25. September hat Tirol den neuen Landtag gewählt. | Foto: BezirksBlätter Tirol
1 1 Video 63

Tirol wählt
Landtagswahl Tirol 2022 - Hier gibt es die Wahlergebnisse

Am 25.09.2022 wurde in Tirol der Landtag gewählt. Hier findest du Infos und Wahlergebnisse aus Tirol. TIROL. Hier gibt es alle Ergebnisse zu den Landtagswahlen 2022.  In einem ersten Statement sagt VP-Chef Anton Mattle: „Mir ist bewusst, dass die ÖVP Verluste eingefahren hat, aber wir werden morgen beginnen, das verlorene Vertrauen zurückzugewinnen.“ Mattle stellt den Landeshauptmannanspruch und er wird keine Vertrauensfrage stellen. „Ich weiß mein Team hinter mir und ich werde die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Anzeige
Barbara, Töchterchen Theresa und Florian bewirtschaften als kleiner Familienbetrieb den "Rietzerhof" in Telfs.
Video 47

"Rietzerhof" Sauerkraut
Die Vitamin-Bombe aus Telfs

Florian Tauferer und seine Frau Barbara sind gerade mitten in der Krauternte, als die Bezirksblätter zum Lokalaugenschein am Feld eintreffen. Wir werden Zeuge, wie Krautköpfe auf Telfer Boden in kürzester Zeit zu Sauerkraut veredelt werden. TELFS. "Zweimal im Jahr wird geerntet: Im Sommer ist das Frühkraut etwa 2 kg schwer, im Herbst sind es schon sehr große und schwere Köpfe", erzählt Tauferer und wirft die letzten Krautköpfe in den Hänger. Hausname "Rietzerhof"Nur wenige Minuten dauert die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bestens gelaunt beim 20. TIROLER Jubiläumsturnier am Lärchenhof: Bruttosieger Walter Grasshoff, Fritz Unterberger, Franz Mair, Ulrike Kuppelwieser, Martin Unterrainer, Isolde und Markus Stieg
18

Golfsport - Tiroler Versicherung
TIROLER Jubiläums-Golfturnier am Lärchenhof

ERPFENDORF. Seit 20 Jahren wird das beliebte Golfturnier der Tiroler Versicherung mit Spiel, Spaß und bester Bewirtung am Lärchenhof durchgeführt. Darüber freuten sich bei der stimmungsvollen Siegerehrung mit Sektempfang und Festmenü die beiden Tiroler-Vorstände Franz Mair und Isolde Stieg. Herzliche Gratulationen gab es von GCC-Präsident Martin Unterrainer und ÖGV-Vizepräsident Hermann Unterdünhofen. Zuvor schwangen auf den gepflegten Greens in Erpfendorf und Kössen auch Schauspieler Heinz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Es braucht viel Kreativität und Spontanität damit solche Szenen entstehen können. | Foto: Schwarz
15

Improtheater
Erster Tiroler "Impro Day" in Sautens begeisterte

Ein ganzes Wochenende im Zeichen des Improtheaters verbrachten mehrere Bühnen aus ganz Tirol in Sautens. SAUTENS (das). Unter dem Motto "We will entertain you" fand am vergangenen Wochenende der erste tirolweite "Improday" in Sautens statt. Mehrere Teilnehmer von Bühnen aus ganz Tirol, darunter etwa Heiterwang, Serfaus, Kauns, Innsbruck und Hall waren zu diesem Anlass ins Ötztal gekommen, um dort mit ihren Kollegen:innen der Heimatbühne Sautens in mehreren Workshops möglichst viel zum Thema...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniel Schwarz
2:22

Unser Freizeittipp
Wandern auf alten Spuren der Schmuggler - mit Video!

Der neue Schmugglerweg zwischen Kössen und Schleching; Einkehr im GH Klobenstein. KÖSSEN. Auf der alten Trasse eines Samerweges zwischen Bayern und Kössen im Tiroler Kaiserwinkl verläuft der Schmugglerweg. Zwei Seilhängebrücken führen beim "Entenloch" über die Großache zur Wallfahrtskirche Klobenstein und zum Gasthof Klobenstein und weiter bis Schleching. Der Sage nach stürzte ein riesiger Felsbrocken herab und teilte sich gerade noch rechtzeitig vor einer Bäuerin - als Dank für dieses Wunder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tirol hat über 600 Seen, viele davon laden zum Schwimmen ein, wie der Piburger See.  | Foto: Ötztal Tourismus / Matthias Burtscher
18

Badespaß
Die schönsten Badeseen in Tirol – mit Bildergalerie

Wer an sommerlichen Tagen Abkühlung sucht, hat in Tirol die Qual der Wahl. Ob ein Sprung in den erfrischende Achensee, das Meer Tirols, ein Familientag am Baggersee oder ein entspannender Nachmittag an einem der zahlreichen Naturbadeseen – Tirol hat einiges zu bieten. TIROL. Rund 600 Seen gibt es in Tirol, aber nur 35 davon werden als Badegewässer genützt. Jeder der Seen hat seinen eigenen Charme: Der Achensee, der im Sommer um die 20 Grad Wassertemperatur erreicht, bietet von Wassersport über...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Musikkapelle Natters holte die Ehrungen der letzten drei Jahre am Frühjahrskonzert 2022 nach.
Reihe stehend (v.l.n.r.): Josef Bramböck, Bgm. Marco Untermarzoner, Hannes Mösl, Franz Maier, Michael Bramböck, Josef Praxmarer vulgo Steixner Sepp, Obmann Helli Fitzner, Kapellmeister Michael Schöpf und Bezirkskapellmeister Erwin Probst.
Reihe sitzend (v.l.n.r.): Florian Gschösser, Ingrid Mösl, Georg Obermüller und Thomas Stern.
30

In Natters spielte wieder die Musi auf!
Das erste Frühjahrskonzert seit drei Jahren

Frühjahrskonzert: Nach drei Jahren Pause spielte die Musikkapelle Natters im Gemeindesaal auf. "Leicht und flockig" sollte 2022 alles laufen. Die letzten drei Jahre waren für Tirols Musikkapellen nämlich alles andere als das. Die Musikkapelle Natters machte vergangenen Samstag im Gemeindesaal vor, wie es geht. Beim Frühjahrskonzert kam es zu mehreren Premieren. So spielte zum ersten Mal die von Vizebgm. Vroni Seidl-König gegründete Jugendmusikkapelle mit ihren zehn Mitgliedern auf und leiteten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Agnes Czingulszki (acz)
Gewerkschaftsvertreter und mehr als 2.000 Pflegekräfte gingen erneut auf die Straße, um au den Pflegenotstand aufmerksam zu machen. | Foto: Michael Steger
11

Pflegenotstand
Mehr als 2.000 Menschen beteiligen sich am Protestmarsch

Um erneut auf den Pflegenotstand aufmerksam zu machen, sind mehr als 2.000 Menschen, der Großteil von ihnen selbst in der Pflege tätig, am Tag der Pflege  in Innsbruck auf die Straße gegangen. Das am Vormittag von der Regierung verkündete Maßnahmenpaket, sei ein Schritt in die richtige Richtung, dürfe aber nur der Anfang sein.  Um 13.30 Uhr setzte sich der Demonstrationszug vom Innsbrucker Hauptbahnhof in Bewegung, um auf den Notstand in der Pflege aufmerksam zu machen. Unter musikalischer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Gerhard Dujmovits mit Landtagsabgeordnete Andrea Haselwanter-Schneider | Foto: Julian Zanon Liste Fritz Bürgerforum
1 2

Austrian Soldiers of Peace
Prominenter Mitgliederzuwachs bei den Friedenssoldaten

Prominenter Mitgliederzuwachs bei den Friedenssoldaten Mit Stolz und Freude vermeldet der Präsident der Österreichischen Friedenssoldaten Gerhard Dujmovits die Mitgliedschaft der Klubobfrau der „Liste Fritz“ im Tiroler Landtag, Andrea Haselwanter-Schneider, die in ihrem Statement die Beweggründe ihres Beitritts in die Organisation dieser krisenerprobten Friedenskämpfer mit folgenden Worten unterstrich: „Die aktuelle Situation hat mich dazu bewogen, Mitglied bei den Friedenssoldaten zu werden....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
2 14

Gauder Fest 2022
Gauder-Umzug 2022

Hier teile ich mit euch ein paar Fotos vom heutigen Gauder Umzug. Falls du selbst beim Umzug mit dabei warst und kein Foto von deinem Verein bei mir zu sehen ist, kannst du dich gerne melden! (Hab noch viele auf Reserve & vielleicht seid ihr auf einem Foto zu sehen) #hobbyphotography

  • Tirol
  • Schwaz
  • Magdalena Hauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.