Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Die Hochzeitstorte ist der kulinarische Höhepunkt der Hochzeitsfeier, das Anschneiden ist ein unvergesslicher Moment. | Foto: pixabay
2

Trau dich 2019
Hoch gestapelt – die Hochzeitstorte

Egal ob man die Hochzeit im kleineren Kreis oder in großer Runde, mit einem Galadinner oder mit einem einfachen Buffet feiert – eine Hochzeitstorte gehört einfach dazu, alleine schon, damit man ein Foto machen kann, wie das Brautpaar die Torte gemeinsam anschneidet. Die Hochzeitstorte muss nicht nur gut schmecken, sondern auch ein absoluter Blickfang sein mit aufwendiger Dekoration und Verzierung – von daher kommt eigentlich nur eine Torte vom Konditor in Frage, da selbst ambitionierte...

  • Tirol
  • Stefan Fügenschuh
Das Hochzeitsessen ist ein wichtiger Bestandteil der Feier.  Ein serviertes Menü wird von vielen als feierlicher empfunden, ein Buffet hat viele praktische Vorteile. | Foto: pixabay
2

Trau dich 2019
Das perfekte Hochzeitsessen

Das Hochzeitsessen ist einer der Höhepunkte der Hochzeit. Die richtige Auswahl bei Speisen und Getränken trägt auch zum Gelingen des Festes bei. Dabei stellt sich die Frage, ob das Essen serviert werden soll oder ob es ein Buffet gibt. Viele Brautpaare empfinden ein Menü als feierlicher, wenn die Gäste am Tisch bedient werden und sich nicht beim Buffet anstellen müssen. Außerdem kann der Koch das Essen auch optisch sehr ansprechend arrangieren. Durch die einzelnen Gänge gibt es auch einen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Geldscheine eignen sich perfekt für Origami | Foto: pixabay
2

Trau dich 2019
Wenn nur das Bare zählt – Geldgeschenke zur Hochzeit

Geschenke sind ein unverzichtbarer Bestandteil einer Hochzeit. Allerdings besteht immer die Gefahr, dass das Brautpaar manche Dinge, wie z. B. Teeservices oder Vasen, gleich mehrfach geschenkt bekommt. Deswegen gibt es meist eine Geschenkliste, die von einer Person (z. B. die Trauzeugin oder die Schwester der Braut) verwaltet wird. Oft ist auf der Liste auch vermerkt, wo die Geschenke käuflich zu erwerben sind. Geldgeschenke willkommen, aber…Was aber, wenn das Brautpaar schon lange zusammenlebt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Heiraten ist in | Foto: MEV Agency UG, Germany
2

Trau dich 2019
Tirol: Heiraten ist in

Im Jahr 2018 gab es in Tirol 4.138 Eheschließungen, so viele wie schon lange nicht mehr. Im August läuteten die Hochzeitsglocken am häufigsten. Im Jahr 2018 haben sich in Tirol 4.138 Brautpaare das Jawort gegeben. Es wurde 220 Mal öfter geheiratet als im Jahr davor: Damit erhöhte sich die Zahl der Eheschließungen um 5,6 Prozent, so viel wie in keinem anderen Bundesland. Mit 44 neu eingetragenen Partnerschaften gab es 2018 in Tirol nahezu gleich viele Verpartnerungen (plus eins) wie im Jahr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Rodelparadies Innsbruck – 56 Rodelbahnen im Vergleich

Ein Tipp zum Rodeln? Wir haben nicht nur einen – wir haben 56 für Sie. Wir haben die Rodelbahnen in einer Tabelle regional zusammengefasst. Neben Länge, Höhenmeter und Gehzeit steht in der letzten Spalte der Tabelle welche Rodelbahn wann beleuchtet ist. Viel Spaß beim Rodeln! Die schönste Rodelbahn rund um Innsbruck? Auf diese Frage gibt es viele Antworten. Und jeder hat wohl seine Lieblingsstrecke. Rund 60 Rodelbahnen mit einer Gesamtlänge von 200 Kilometer verteilen sich auf den Bergen und in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2017/18

Die aktuelle Bezirksblätter-Beilage "Freizeit Innsbruck Stadt & Land" informiert Sie über Tirols Skigebiete und die schönsten Ausflugsziele. Natürlich wieder mit dem großen Skigebietsvergleich mit 50 Skigebieten aus ganz Tirol, einem umfangreichen Überblick über die Rodelbahnen rund um Innsbruck und vielen interessanten Berichten rund um Sport und Freizeit. Jetzt online lesen: Freizeit Innsbruck Stadt & Land Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 6020 Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Der Achensee-5-Gipfel-Klettersteig im Rofan-Gebiet führt auf das Spieljoch, die Haidachstellwand, den Hochiss, den Rosskopf und die Seekarlspitze. | Foto: Tirol Werbung / Achensee Tourismus

Tipps: Klettersteig-Touren in Tirol

Wer gern wandert und die sportliche Herausforderung am Berg sucht, erliegt bald der Faszination von Klettersteigen. Eine Auswahl interessanter Klettersteige für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis. In Tirol finden Alpinisten Klettersteige mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Bewertet werden sie von A/B (wenig schwierig/mäßig schwierig) bis zur Kategorie E (extrem schwierig). 5-Gipfel-Klettersteig, Rofan Der Achensee-5-Gipfel-Klettersteig führt über fünf zentrale Gipfel im Rofan, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Wasser ist in Tirol immer Thema. Mal rauscht es als wilder, weiß schäumender Bach ins Tal, mal liegt es still und verträumt zwischen schroffen Berggipfeln oder rauschenden Baumwipfeln. Tirols Badeseen sind wunderbar gelegen – mit Trinkwasserqualität und Temperaturen von bis zu 25 Grad. Neben den bekannten und beliebten Badeseen gibt es auch kleine, idyllisch gelegene Seen, die entdeckt werden wollen. | Foto: Karl Künstner
1

Tirols Badeseen sind top!

Von den über 600 Seen, Weihern und Teichen in Tirol liegen die meisten oberhalb der Waldgrenze. 28 werden offiziell als Badegewässer geführt und regelmäßig kontrolliert. Sie laden ein zu einem erfrischenden Badespaß mit traumhaftem Bergpanorama. Sonne, Strand und Wasser – dazu muss man nicht weit fahren, denn Tirols Badeseen bieten all das und noch ein herrliches Bergpanorama dazu. 28 offizielle Badegewässer gibt es Tirol und sie haben viel zu bieten. Vom mondänen Strandbad mit allem Komfort...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Sommer 2017

Die aktuelle Bezirksblätter-Beilage "Freizeit Innsbruck Stadt & Land" informiert Sie über Tirols schönste Ausflugsziele. Jetzt e-paper online lesen! Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 Folgen Sie uns auf Facebook http://www.facebook.com/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Hallo Innsbruck Herbst 2016 – das Gästemagazin für Innsbruck und seine Feriendörfer

Jetzt aktuell: Ausgabe Herbst 2016 mit vielen interessanten Berichten, Shopping-Tipps, Veranstaltungskalender, Stadtplan u.v.m. Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Gästemagazin Hallo Innsbruck. Viel Vergnügen beim Lesen! Hallo Innsbruck Herbst 2016 Das Gästemagazin Hallo Innsbruck erhalten Sie in "gedruckter Form" gratis bei der Innsbruck Information, in sämtl. TVB-Büros sowie in vielen Hotels, Restaurants und Geschäften.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Hallo Innsbruck Sommer 2016 – das Gästemagazin für Innsbruck und seine Feriendörfer

Jetzt aktuell: Ausgabe Sommer 2016 mit vielen interessanten Berichten, Shopping-Tipps, Veranstaltungskalender, Stadtplan u.v.m. Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Gästemagazin Hallo Innsbruck. Viel Vergnügen beim Lesen! Hallo Innsbruck Sommer 2016 Das Gästemagazin Hallo Innsbruck erhalten Sie in "gedruckter Form" gratis bei der Innsbruck Information, in sämtl. TVB-Büros sowie in vielen Hotels, Restaurants und Geschäften.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Jagd in Tirol
Jagd in Tirol – Ausgabe März 2016

Die "Jagd in Tirol" – modern, umfangreich und mit viel Service. Blättern Sie gleich durch die neue Online-Ausgabe von Jagd in Tirol – Ausgabe März 2016 Kinder auf der Pirsch ist das Kindermagazin des Tiroler Jägerverbandes. Viel Spaß beim Lesen! Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
3

50 Tiroler Skigebiete im großen Vergleich

Wir haben für Sie die Eckdaten von über 50 Skigebieten in Tirol prägnant und übersichtlich zusammengefasst. Mit dem großen Skigebietsvergleich der Bezirksblätter haben Sie die Möglichkeit, einzelne Skigebiete untereinander zu vergleichen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen: Wie viele Pistenkilometer? Wie viele Lifte? Wie weit von Innsbruck? Was kostet die Tageskarten? Mehr Informationen und interessante Berichte über das Freizeit-Angebot rund um Innsbruck finden Sie in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2015/16

Die aktuelle Bezirksblätter-Beilage "Freizeit Innsbruck Stadt & Land" informiert Sie über Tirols Skigebiete und die schönsten Ausflugsziele. Natürlich wieder mit dem großen Skigebietsvergleich mit 50 Skigebieten aus ganz Tirol, einem umfangreichen Überblick über die Rodelbahnen rund um Innsbruck und vielen interessanten Berichten rund um Sport und Freizeit. Jetzt online lesen: Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2015/16 Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

NEU: Shopping Guide Innsbruck – Winter 2015/16

Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Shopping Guide Innsbruck Winter 2015/16 – Dem Einkaufsführer für Innsbruck! Jetzt E-Paper online lesen! Shopping Guide Innsbruck Winter 2015/16 Den gedruckten Shopping Guide erhalten Sie gratis in vielen Geschäften und Einkaufszentren in und um Innsbruck. Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Ferienregion Hohe Salve
Salve Magazin Winter 2015/16 – jetzt online!

Das offizielle Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve berichtet über die neue Schernthannbahn, das Trainingslager der "Ghost-Riders" in Angerberg und unternimmt eine keine literarisch-besinnliche Spurensuche, die zu Sepp Kahn nach Itter führt. Jetzt e-paper online lesen! Salve Magazin Winter 2015/16 Außerdem gibt es noch viele weitere spannende Geschichten, interessante Neuheiten und einen umfassenden Termin- und Veranstaltungskalender aus der Ferienregion Hohe Salve. Viel Spaß beim...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: Karl Künstner
1 2

Tirols Badeseen – ein Überblick

Über 600 Seen, Weiher und Teiche gibt es in Tirol. Die meisten liegen jenseits der Waldgrenze, eingebettet zwischen Gipfeln und schroffen Felsen. 29 werden offiziell als Badegewässer geführt und regelmäßig kontrolliert. Also rein ins kühle Nass! Wer beim Baden gleich an südliche Gefilde denkt, sollte sich erstmal unsere Badesee-Liste genauer anschauen. Denn die 29 offiziellen Badegewässer in Tirol haben viel zu bieten. Da steht das mondäne Strandbad mit allem Komfort und großem Freizeitangebot...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Der Blick von der neuen Falbesoner Nockalm über die alte Hütte hinunter ins Tal (Klaus Äuele): Seit über hundert Jahren steht die alte Falbesoner Nockalm auf einer kleinen Lichtung im hinteren Stubaital. Die Hütte mit ihrer offenen Feuerstelle ist nahezu noch im Originalzustand erhalten und ein kulturelles Kleinod. | Foto: Karl Künstner
2

Stubai Magazin
Die neue Falbesoner Nockalm im Stubaital

Zwischen Falbeson und Ranalt lockt ein neues, gemütliches Wanderziel mit herrlicher Aussicht – die neue Falbesoner Nockalm. Ihre Errichtung hat mit dem Wunsch der Familie Gleinser nach Erhalt der alten, seit Jahren ungenützten Hütte zu tun und mit dem Bau eines neuen Lawinendamms. Ein Besuch auf der Alm zahlt sich auf jeden Fall aus. Mit dem heurigen Sommer hat das Stubaital eine neue, bewirtschaftete Almhütte. Die Falbesoner Nockalm liegt oberhalb von Falbeson auf einer kleinen Geländestufe....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Die weithin sichtbare Pfarrkirche von Hopfgarten. Hopfgarten ist mit 166,55 km² eine der größten Gemeinden Tirols, zu der auch die Ortsteile Kelchsau und Penningberg gehören. Der historische Markt mit seinen schmalen Gassen macht nur einen kleinen Teil des gesamten Gemeindegebietes aus. | Foto: KAM / Stefan Astner

Ferienregion Hohe Salve
Hopfgarten im Brixental – ein Dorf für Wanderer

Wandern, das heißt genießen, erleben, zurückschalten und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Wann beginnt für Sie eine Wanderung? Mit der Tourenplanung, dem Packen des Rucksackes, dem ersten Schritt? Für uns in Hopfgarten ist Wandern weit mehr als die Bewältigung des Weges. Wandern liegt uns sozusagen im Blut. Zu Fuß unterwegs sein war früher notwendig, da kaum befahrbare Straßen auf die Berge und in die Seitentäler führten. Die Menschen sind aber auch damals nicht achtlos an der herrlichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

Ferienregion Hohe Salve
Salve Magazin Sommer 2015 – jetzt online!

Das offizielle Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve berichtet über den Schafsiedel als besonderes Wanderziel, über das Wanderdorf Hopfgarten, den KAT-Walk und die abwechslungsreiche Geschichte von Schloss Itter. Jetzt e-paper online lesen! Salve Magazin Sommer 2015 Außerdem gibt es noch viele weitere spannende Geschichten, interessante Neuheiten und einen umfassenden Termin- und Veranstaltungskalender aus der Ferienregion Hohe Salve. Viel Spaß beim Lesen!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Die Bauernhöfe rund um Hopfgarten beeindrucken mit ihren verzierten und blumengeschmückten Balkonen. Vielen von ihnen sind "Erbhöfe". | Foto: Stefan Astner
3

Ferienregion Hohe Salve
Auf dem KAT-Walk durch die Kitzbüheler Alpen

Eile ist am Kitzbüheler Alpen Weitwanderweg – kurz KAT-Walk – nicht angebracht. Man würde wohl zu vieles versäumen: humorige G‘schichtln, g‘schmackige Knödl und Bratln oder Teppiche voller Almrosen. Gewohnt wird in komfortablen Unterkünften. Seit vergangenen Sommer führt der KAT-Walk quer durch die Kitzbüheler Alpen und verbindet Hopfgarten im Brixental mit Fieberbrunn im Pillerseetal. Dazwischen liegen hundert Kilometer Wanderweg, aufgeteilt in sechs überschaubare und gut machbare Etappen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
2

Tirols Skigebiete im Vergleich

Mit dem großen Skigebietsvergleich haben Sie die Möglichkeit, einzelne Skigebiete untereinander zu vergleichen. Wir haben Eckdaten von über 50 Skigebieten in Tirol kurz, prägnant und ohne Wertung aufgelistet und übersichtlich in einer Tabelle angeordnet. Mehr Informationen und interessante Berichte über Tirols Freizeit-Angebot finden Sie in der Bezirksblätter-Beilage Freizeit Innsbruck

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Foto: MEV
1 1

Stubai Magazin
Welcher Ski passt zu mir

Freeriden, Carven, Tourengehen – das Stubaital bietet ein vielfältiges Skierlebnis. Da stellt sich schnell die Frage nach dem richtigen Ski. Und diese ist, wie könnte es anders sein, gar nicht so leicht zu beantworten. Fachliche Beratung ist auf jeden Fall angeraten, denn erst mit dem passenden Ski beginnt auch das echte Skivergnügen. Morgens ungetrübter Freeride-Spaß im Powder Departement am Stubaier Gletscher oder auf den frischverschneiten Lines in der Schlick 2000, anschließend flotte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Von den hundert Mitgliedern des CDR Hopfgarten haben rund 30 eine Rennlizenz und bringen immer wieder internationale Titel und Top-Platzierungen mit nach Hause. | Foto: CDR Hopfgarten
3

Ferienregion Hohe Salve
Die Weltmeister im Sportrodeln

Der „Club der Rodler“ aus Hopfgarten hat drei Weltmeister in seinen Reihen. Sie trainieren regelmäßig auf der Haagalmbahn am Penningberg und geben Freizeitrodlern gerne Tipps für mehr Spaß auf zwei Kufen. Für eine schwungvolle Rodelpartie braucht es das passende Sportgerät, weiß Christian Bucher: „Ideal sind Touren- oder Sportrodeln mit schräg gestellten Kufen. Diese sind lenkbar und halten auf Eis besser die Spur. Gerade bei Kindern ist es wichtig, dass die Rodel zur Größe passt. Sonst tun...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.