Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Ingrid Schneider (GF Verband der Tiroler Tourismusverbände), Stefanie Hamberger (TVB Kaiserwinkl), Katharina Faistenauer (TVB Wilder Kaiser), Lisa Fuchs (Ferienregion Hohe Salve), Michael Kirchmair (Ferienregion Hohe Salve), Johannes Koidl (Kitzbühel Tourismus), Barbara Döttlinger (TVB St. Johann), Anna Heim (TVB Brixental), Katrin Pühringer (TVB PillerseeTal), LR Mario Gerber. | Foto: VTT/Lechner
2

Nachhaltigkeit im Tourismus
Nachhaltigkeitskoordinatorinnen schlossen Ausbildung ab

MitarbeiterInnen aller Tourismusverbänden schlossen „nachhaltige“ Ausbildung ab. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Nach intensiver Schulung und fundierter Ausbildung wurden rund 40 MitarbeiterInnen aller 34 Tiroler Tourismusverbände zu NachhaltigkeitskoordinatorInnen ausgebildet. Unter der Schirmherrschaft des Verbandes der Tiroler Tourismusverbände (VTT) und in Zusammenarbeit mit dem Land Tirol, MCI und WIFI sowie der Tirol Werbung konnte der erste, alpenweit einzigartige Lehrgang abgeschlossen werden....

Ärztemangel auch im Bezirk. | Foto: pixabay
2

Offene Zahnmedizin-Stellen
Yildirim: "Es fehlt an (Zahn-)Ärzten in Tirol"

Yildirim: „53 Zahnmedizin-Stellen in Tirol unbesetzt. Recht auf gute ärztliche Versorgung sicherstellen!“ TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. „Wochen- oder monatelange Wartezeiten bei (Fach-)Arztterminen sind in Tirol inzwischen fast die Regel. Bei KassenärztInnen, aber mittlerweile auch bei Wahl- oder PrivatärztInnen“, so SPÖ-Nationalrätin Selma Yildirim, die dazu parlamentarische Anfragen an den Gesundheitsminister gerichtet hat. Besonders ausgeprägt ist demnach der Mangel an ZahnmedizinerInnen: „In der...

Strahlende Kinderaugen bei der Siegerehrung mit Obmann Stefan Rief, Zugkoordinatorin Renate Freisinger und Präsident Julius Skamen. | Foto: TTCI
2

ASVÖ-Euregio-Kinder-Triathlon-Zug
Triathlon-Zug machte in Innsbruck Station

INNSBRUCK, KITZBÜHEL. Der Baggersee in Innsbruck war bereits die dritte Station des seit 30 Jahren bestehenden „ASVÖ-Euregio-Kinder-Triathlon-Zugs-Tirol“. Ausgetragen wurden der Junior X-Triathlon für die Schüler A-E (Schwimmen, Radfahren, Laufen) und der Innsbrucker X-Triathlon für Jugend, Junioren, Schüler A samt österr. Meisterschaften. Resultate Triathlonverein Kitzbühel, X-Triathlon: Schüler D w. 1. Lilith Bachmair, Sch. B w. 3. Marie Pölzelbauer; Power X-Triathlon, Sprint: Jug. w. 2. Rosa...

36 Menschen starben bei Verkerhsunfällen. | Foto: pixabay
2

Verkehrstote
Kein Tiroler Bezirk erreichte im Vorjahr das Ziel „null Verkehrstote“

36 Menschen kamen 2023 in Tirol bei Verkehrsunfällen ums Leben, im Bezirk Kitzbühel fünf Todesopfer. WIEN, BEZIRK KITZBÜHEL. Wenn es um tödliche Verkehrsunfälle geht, dann gibt es nur eine akzeptable Anzahl, nämlich null. Dieses Ziel wurde im Vorjahr in keinem Tiroler Bezirk erreicht, informiert der VCÖ. Die meisten Todesopfer waren im Bezirk Imst und in der Landeshauptstadt Innsbruck mit jeweils sieben zu beklagen. 35 Menschen kamen im Vorjahr bei Verkehrsunfällen in Tirol ums Leben. Zwischen...

Verdiente Persönlichkeiten ausgezeichnet (H. Grübler 5. v. li. hi.). | Foto: Land/Die Fotografen
2

Tiroler Adler-Orden
Adler-Orden für Cordial-Cup-Macher Hans Grübler

LH Mattle überreichte Tiroler Adler-Orden an 17 Persönlichkeiten, darunter auch an Hans Grübler. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Wie bereits berichtet überreichte LH Anton Mattle mit den Tiroler Adler-Orden eine hohe Auszeichnung an 17 „Nicht-TirolerInnen“, die sich um das Land verdient gemacht haben. „Es freut mich, ganz besondere Persönlichkeiten mit dem Tiroler Adler-Orden auszuzeichnen und ihnen für ihren Einsatz und ihre herausragenden Leistungen zu danken", so Mattle. Tiroler Adler-Orden in...

Nina Czastka (li.) und Nachfolgerin Sabine Holzer. | Foto: LIV/Seeberger
2

CareManagement Tirol
Sabine Holzer folgte auf Nina Czastka

Wechsel im CareManagement Tirol: Bezirk Kitzbühel und Kufstein wurde neu besetzt. BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Mit Anfang März übernahm Sabine Holzer die Koordinationsstelle für Pflege und Betreuung im Bezirk Kitzbühel. Eine Neubesetzung war nötig, da Nina Czastka zur Koordinationsstelle für Pflege und Betreuung im Bezirk Kufstein wechselte. Czastka ist ausgewiesene Expertin im Bereich "Pflege". Auch Holzer ist Expertin auf diesem Gebiet. Sie ist ebenfalls diplomierte Gesundheits- und...

TirolerInnen kaufen gezielt regional und stärken den regionalen Handel. | Foto: MEV
3

Vorteilstage
"Kein Sterben des stationären Handels"

WK-Spartengeschäftsführer Handel Simon Franzoi nimmt zur Situation des Handels Stellung. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Simon Franzoi, WK-Spartengeschäftsführer Handel, betont, dass es "weder ein 'Sterben des stationären Handels' noch einen 'Boom des Onlinehandels" in Tirol gibt". Man erlebe seit 2022 sogar leichte Umsatzrückgänge im Onlinehandel zugunsten des stationären Handels. "Nach einem zweistelligen Umsatzplus im Corona-Jahr 2020 haben sich die Wachstumsraten im Onlinehandel 2021 und 2022...

Das Kunstwerk der Künstlerin Vesna Divkovic mit dem Titel "Pub". | Foto: Künstlerin Vesna Divkovic
1 4

Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert neue Künstlerin
Vesna Divkovic im Kitzbüheler „Billa-Künstler -Fenster“

Der Verein Kitzbühel Aktiv, seit dem Jahre 1988 der Kunstverein Kitzbühels, präsentiert in der Kitzbüheler Innenstadt, im Billa-Künstler-Fenster Monat für Monat ein Mitglied vom Verein. Im April sehen sie ein Werk der Künstlerin Vesna Divkovic aus Mittersill. Bereits als junges Mädchen hatte die Künstlerin schon immer großes Interesse an der Malerei und den verschiedensten kreativen Arbeiten. Sie hat sich ihre Kenntnisse zu den Themen „Mode“ und „Malerei“ selbst beigebracht (autodidaktisch)....

Der SK St. Johann (grün) setzte sich gegen Telfs durch und geht als Sieger des Grunddurchgangs ins Play-Off. | Foto: Kogler
17

Fußball - Meisterschaft
St. Johann & Kitzbühel nun im Oberen Play-Off

Play-Off in der Regionalliga Tirol bereits ausgelost, Start am Wochenende; FC Reith weiterhin mit weißer Weste. BEZIRK KITZBÜHEL. Der SK St. Johann ist Sieger des Grunddurchgangs der Regionalliga Tirol, der FC Kitzbühel schaffte zwei Punkte dahinter Rang drei hinter Volders. Der Einzug ins Obere Play-Off war für beide Teams schon zuvor festgestanden. Die Kitzbüheler holten einen Auswärtssieg bei Ebbs und festigten damit die Tabellenposition. St. Johann kam nach kampfbetontem Spiel mit...

1:49

Interview, The BossHoss
Die Erfolgsstory eines "Cowboys"

Alec Völkel & die Band „The BossHoss“: BezirksBlätter-Gespräch mit dem Kopf der deutschen Band. KITZBÜHEL, GOING, BERLIN. Seine DNA ist die Musik, seine Blutgruppe Berlin. Seine Wurzeln sind im Prenzlauer Berg. „Es ist meine Stadt, es ist mein Bezirk und ich will hier nicht weg,“ so der "Boss". Seine Seele ist süchtig nach einer Bühne. Seine Mission ist, die Leute happy zu machen. Alec Völkel ist einer der beiden unerschrockenen "Cowboys", deren Heimat Berlin und nicht Texas ist. Unter dem Hut...

Freiwilligenwoche auch im Bezirk. | Foto: Freiwilligenpartnerschaft
2

Freiwilligenzentren
Anmeldungen laufen: Freiwilligenwoche im Bezirk Kitzbühel

Von 24. bis 30. April findet die Freiwilligenwoche statt; 18 Projekte laden auch im Bezirk Kitzbühel zum Austauschen und Mitmachen ein TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Von 24. bis 30. April sowie an vereinzelten Tagen davor und danach- findet die diesjährige Tiroler Freiwilligenwoche statt – auch im Bezirk Kitzbühel, wo 18 Projekte zum Austauschen und Mitmachen einladen (4 beim FWZ Kitzbüheler Alpen, 14 beim FWZ Pillerseetal/Leukental). Bei der Freiwilligenwoche laden Einrichtungen dazu ein, die...

Intensive Reinigungsarbeiten an Bahnhöfen. | Foto: ÖBB
2

ÖBB, Frühjahrsputz
An Bahnhöfen Riesenflächen gründlich gereinigt

Frühjahrsputz im XXL-Format: Die ÖBB haben an Tirols Bahnhöfen eine Fläche von über 50 Fußballfeldern gründlich gereinigt. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. An allen Tiroler ÖBB-Bahnhöfen und Haltestellen haben die ÖBB den Frühjahrsputz abgeschlossen. Bahnsteige und Zugänge und Glasflächen im Ausmaß von über 50 Fußballfeldern wurden gereinigt. Damit sorgen die MitarbeiterInnen von ÖBB-Operative Services für ein gepflegtes Erscheinungsbild an Bahnhöfen und Haltestellen. Die Grundreinigung fand an über...

Freude bei Christoph Wörgötter (li.) und Vereinsvertretern. | Foto: S. Stöger-Hechenblaikner
2

Ländliche Reiter und Fahrer
Ländliche Reiter und Fahrer Tirol: neue Vorstandsmitglieder

Neue Vorstandsmitglieder, ein umfassender Rückblick auf 2023 sowie ein Ausblick auf den Veranstaltungskalender 2024. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL, ST. ULRICH. Zur Vollversammlung in Mils luden die Ländlichen Reiter und Fahrer Tirol. Rund 50 Vereinsmitglieder folgten der Einladung. Die Versammlung stand im Zeichen formaler Angelegenheiten, darunter die (teilweise) Neubesetzung des Vorstands. Als besonderes Highlight hob Obfrau Sabine Stöckl die Ausrichtung der Bundesmeisterschaften in St. Ulrich...

Künstlerin Elisabeth Ramsauer präsentiert anlässlich der "Tiroler Tage der offenen Ateliers" ihre Werke open Air im Hof der Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel. | Foto: Künstlerin Elisabeth Ramsauer
2 10

Tiroler Tage der offenen Ateliers 2024
Tiroler Tage der Offenen Ateliers 2024 - Kunst erleben unter anderem im Hof der Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel und in St. Johann

Zum vierten Mal öffnen in allen Tiroler Bezirken am Samstag, dem 27. und Sonntag, dem 28. April 2024 Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und Werkstätten, sowohl in der Stadt als auch am Land. Mehr als 150 Austeller/innen zeigen ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt mit Interessierten. Der Verein Kitzbühel Aktiv, der älteste und größte Künstlerverein hier im Bezirk Kitzbühel, präsentiert sich anlässlich „36 Jahre Verein Kitzbühel Aktiv“ diesmal in Form...

Neue Arbeitsmarktdaten. | Foto: AMS Kitzb.
2

AMS Tirol, Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit in Tirol um 9 % gestiegen

3,7 Prozent Arbeitslosigkeit in Tirol Ende März; im Bezirk Anstieg um 1,3 Prozent. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Mit Stichtag 31. März waren in Tirol 14.147 Personen arbeitslos. Im Vergleich zum Vorjahr sind das um 1.168 Menschen mehr (+9 %). Bei rund 365.000 unselbständig Beschäftigten (+4.000 Beschäftigte im Vorjahresvergleich) betrug die Arbeitslosenquote Ende März 3,7 %. Das ist der niedrigste Wert aller Bundesländer. Im Bezirk Kitzbühel la der Ansteig der Arbeitslosigkeit mit +1,3 % klar unter...

Kitzbühel bleibt bei Immobilien Spitzenregion. | Foto: Engel & Völkers
6

Tiroler Wohnimmobilien-Markt
Kitzbühel behält bei Immobilien Spitzenposition

Engel & Völkers Tirol: Zinsrückgang und moderate Preisentwicklung führen 2024 zu Marktaufschwung und Transaktionsanstieg. TIROL, KITZBÜHEL. Trotz hoher Zinslast und steigender Inflation verzeichnet Engel & Völkers Tirol 2023 eine weitgehend stabile Entwicklung des Tiroler Markts für Wohnimmobilien. Der von einigen Seiten erwartete Preiseinbruch am Immobilienmarkt blieb aus. Für das laufende Jahr prognostizieren die ExpertInnen eine Normalisierung und stabile Marktentwicklung und einen...

Forstfacharbeiter beim Einpflanzen einer jungen Lärche. | Foto: ÖBf/Bazzoka Creative
4

Bundesforste, Aufforstung
ÖBf: Die Vielfalt im Wald ausweiten

Frühstart in die Aufforstungssaison: Bundesforste setzen auf Vielfalt im Wald der Zukunft. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Pünktlich zum Tag des Waldes (21. 3.) und früher als sonst starteten die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) in die Wiederaufforstungssaison. Auch heuer werden die Bundesforste in Summe rund 1,4 Millionen Jungbäume pflanzen. „Gleichzeitig treiben wir damit den Waldumbau hin zu artenreichen Mischwäldern voran – das Artenspektrum umfasst knapp 40 Baumarten“, betont ÖBf-Vorstand...

ÖGB-Frauenvorsitzende der Region Biljana Vrzogic. | Foto: ÖGB Bitol
2

ÖGB-Frauen, Weltfrauentag
"Mehr Arbeit, aber weniger Einkommen"

ÖGB-Frauen Kitzbühel zum Weltfrauentag: Ohne Frauen würde die Wirtschaft zusammenbrechen. BEZIRK KITZBÜHEL. Bessere Arbeitsbedingungen, finanzielle Absicherung, bessere Aufteilung von Care-Arbeit und das Aufbrechen traditioneller Rollenbilder forderten die ÖGB-Frauen Kitzbühel anlässlich des Weltfrauentages. „Die hohe Teilzeitquote ist kein Privileg, sondern resultiert meist aus der massiven Mehrfachbelastung der Frauen. Sie leisten die meiste unbezahlte Care-Arbeit. Also Belohnung erhalten sie...

Kostenlose Stadtführung in Kitzbühel. | Foto: Tsöch
2

Altes Handwerk im Museum Kitzbühel
Gratis Stadtführung mit Angelika Zechner

KITZBÜHEL. Kürzlich hatten Einheimische und Gäste die Möglichkeit, an einer besonderen Stadtführung in Kitzbühel teilzunehmen, organisiert von den „Austria Guides Tirol“, den Tiroler Fremdenführern in allen Bezirken. In Kitzbühel führte die Tour durch die malerische Altstadt und beinhaltete einen Besuch des Museums Kitzbühel. Die Führung war an diesem Tag kostenlos. Stattdessen wurden die Teilnehmer um eine freiwillige Spende für einen karitativen Zweck gebeten. Rund 400 Euro wurden gesammelt,...

Mietpreise stiegen im Bezirk Kitzbühel um 9 %. | Foto: Kogler
2

willhaben-Mietpreisspiegel
Tiefer in die Tasche greifen für Mietwohnungen

Die Entwicklung der Wohnkosten ist und bleibt hierzulande ein vieldiskutiertes Thema. WIEN, TIROL, KITZBÜHEL. Im Fokus der Diskussionen stehen v. a. die Mietpreise, die in den vergangenen Jahren sukzessive gestiegen sind. Und so hat willhaben einmal mehr über 100.000 Anzeigen analysiert und verglichen, wie sich die Angebotspreise am Mietwohnungsmarkt 2023 gegenüber 2022 entwickelt haben. „Dabei belegt die Untersuchung, dass die durchschnittlichen Quadratmeterpreise 2023 erneut in beinahe allen...

Hohe Preise für Mietwohnungen in Tirols Regionen. | Foto: Kogler
2

ImmoScout24, Mietpreise
Mietwohnungspreise sind in Tirol am höchsten

Nachfrage Mietwohnungen seit 2020 um 18 Prozent gestiegen; das Angebot ist hingegen gesunken. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Preise für angebotene Mietwohnungen sind seit 2020 im Österreich-Schnitt von 13,3 Euro/m2 auf 14,6 € gestiegen. Angebot und Nachfrage klaffen dabei zunehmend auseinander. Während aktuell um 18 Prozent mehr Suchanfragen bei Mietwohnungen im Vergleich zu 2020 verzeichnet werden, ist das Angebot an Wohnungen um 20 % rückläufig (Zahlen lt. ImmoScout24-Datenanalyse, Anm.)....

Auch im Handwerk kann man es zum Meister schaffen. | Foto: Kogler
2

Handwerk, Tradition
Seiwald will Unterstützung für "altes Handwerk" in Tirol

„Das alte Handwerk ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Kultur und Wirtschaft. Wir müssen alles tun, um seine Tradition und Vielfalt zu bewahren.“ TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann LA Peter Seiwald bekräftigt sein Engagement für den Schutz und die Förderung des traditionellen Handwerks in Tirol. Er setzt sich Seiwald für die Einführung eines Übernahmebonus ein. Dieser soll als Anreiz zur Übernahme und Weiterführung von Handwerksbetrieben dienen. Ein Landtagsantrag dazu...

LA Gamper führt Fieberbrunn als Negativbeispiel an. | Foto: Kogler
2

FPÖ/Gamper/Bettenobergrenze
"Großbetriebe eindämmen, Ausverkauf verhindern"

LA Gamper: „Großbeherbergungsbetriebe eindämmen, diese sind für den Ausverkauf Tirols durch Buy to let Modelle und Parifizierungen der Wohneinheiten mitverantwortlich.“ TIROL, KITZBÜHEL. Für den Tourismussprecher der Freiheitlichen, LA Alexander Gamper, Kitzbühel, liegt im Tiroler Tourismus "vieles im Argen, wenn man sieht, dass kleine und mittlere Unternehmen unter vielen Auflagen und Herausforderungen stöhnen und die großen geradezu von der ÖVP hofiert werden.“Einen generellen Bettenstopp...

Zulassungen bei E-Pkw steigen weiter an. | Foto: pixabay
2

VCÖ, E-Auto-Zulassungen
19,5 % Anteil E-Pkw bei Neuzulassungen im Bezirk

Tirol erreichte im Vorjahr neuen Höchstwert bei neuen E-Pkw; Innsbruck landesweiter E-Pkw-Spitzenreiter, Kitzbühel auf Rang sechs. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Zahl der neuzugelassenen E-Pkw ist im Vorjahr in Tirol auf einen neuen Höchstwert gestiegen. Der Anteil der E-Pkw hat sich im Vergleich zu 2018 laut VCÖ-Analyse verzehnfacht. Auch der Anteil der E-Pkw an den Pkw-Neuzulassungen erreichte mit 20 Prozent einen neuen Höchstwert. Gestiegen ist sowohl die Anzahl der E-Pkw bei den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.