Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Hier findest du die Verkehrskameras an den neuralgischen Staupunkten auf der A12 Inntal Autobahn von Kufstein bis S16 Arlberg Schnellstraße. | Foto: ASFINAG

Aktuelle Bilder der Verkehrskameras
A12 Inntal Autobahn von Kufstein bis S16 Arlberg Schnellstraße

Urlaub in Tirol oder Vorarlberg – wen es in Österreichs schönen Westen zieht, der bekommt auf heimischen Straßen die aktuellste Verkehrsinfo überhaupt beim Blick auf die Verkehrskameras der Asfinag. ÖSTERREICH. MeinBezirk.at hat für Dich die wichtigsten Kamera-Standorte auf der A12 Inntal Autobahn zusammengefasst – bis hin zur S16 Arlberg Schnellstraße. Ein Klick auf die angeführten Webcam-Standorte der Asfinag zeigt Dir live, wo es Verkehrsbehinderungen oder Staus gibt, und wo Du freie Fahrt...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Reinhold Bilgeri las aus seinem neuen Roman. | Foto: Kogler
14

Bilgeri, Kultur am Pillersee
Reinhold Bilgeri las und sang Hits in St. Ulrich

Der erfolgreiche, sympatische Sänger, Schriftsteller und Filmemacher überzeugte auf der KUSP-Bühne. ST. ULRICH. Am Freitag gastierte Reinhold Bilgeri bei der "Kultur am Pillersee" im KUSP. Im Mittelpunkt stand eine Lesung aus seinem neuen Bestseller "Die Liebe im leisen Land", der sich um eine (wahre) Liebesgeschichte im New York zur Zeit des ersten Corona-Lockdowns dreht. "Die Stadt die niemals schläft. Nun schläft sie", schreibt Bilgeri. Als Sänger hat der Vorarlberger (mit Tiroler Wurzeln)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim Länderübergreifender Motorrad-Schwerpunkt-Einsatz am Wochenende gab es insgesamt 879 Beanstandungen. Geschwindigkeitsübertretungen waren der Spitzenreiter. | Foto: Archiv/Krabichler
2

Motorradverkehr
Länderübergreifender Einsatz der Polizei

Bereits am vergangenen Wochenende fand ein „länderübergreifender Überwachungseinsatz“ in Tirol sowie in den benachbarten Bundesländern, Vorarlberg, Salzburg und Kärnten statt. Dabei gab es 879 Beanstandungen. TIROL. Im heurigen Jahr hat es bereits eine Reihe von schweren Unfällen mit einspurigen Kraftfahrzeugen gegeben, bei denen auf Tirols Straßen bereits neun Motorrad-Lenker getötet wurden. Nicht angepasste Geschwindigkeit, gefährliches Überholen, zu geringer Abstand, Unachtsamkeit und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bruderschaftssonntag: Der traditionelle Festgottesdienst samt Autoweihe findet am 09. Juli 2023 vor dem ArlbergWellcome in St. Anton am Arlberg statt. | Foto: Johanna Tamerl
4

637-Jahr-Jubiläum
Bruderschaft St. Christoph half mit 861.281 Euro

Die Bruderschaft St. Christoph konnte im Jahr 2022 1.861 Ansuchen bearbeiten und davon 1.187 positiv erledigen. Aus dem Spendentopf der karitativen Vereinigung wurden insgesamt 861.281 Euro ausbezahlt. Der traditionelle Bruderschaftstag mit Autosegnung findet am 9. Juli beim Arlberg WellCome in St. Anton am Arlberg statt. ST. CHRISTOPH AM ARLBERG (otko). Ihr 637-Jahr-Jubiläum feiert die Bruderschaft St. Christoph im Jahr 2023. Dieses Bestandsjubiläum wird auch heuer mit dem traditionellen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
TFV-Präsident Josef Geisler über den Dächern der Festungsstadt Kufstein im Tiroler Unterland. | Foto: Schwaighofer

Sportgespräch
Fußballsport im Mittelpunkt

BEZIRKSBLAETTER-Sportgespräch mit TFV-Präsidenten Josef Geisler im Hotel Andreas Hofer in Kufstein. KUFSTEIN. Josef Geisler ist nicht nur TFV-Präsident, sondern auch ÖFB-Vizepräsident und Vizepräsident im ASVÖ Landesverband Tirol. "Mein persönliches Interesse zum Sport ist umfangreich. Der Focus liegt als TFV-Präsident verständlicherweise schon sehr im Bereich des Fußballsports", so Josef Geisler, der für das BEZIRKSBLAETTER-Sportgespräch eigens aus dem Zillertal anreiste. BEZIRKSBLATT: Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Auch in Waidring werden Wohnungen gebaut. | Foto: Kogler

Alpenländische Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft
"Alpenländische" zieht in Jahresbericht Bilanz

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Der Geschäftsbericht 2021 der Alpenländischen Gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft fiel in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld sehr erfreulich aus, wie GF Technik Markus Lechleitner resümiert. Mit 17,49 Millionen Euro vor Steuern wurde ein Rekordergebnis erzielt; dieses wurde umgehend in die Bau- und Grundstücksfinanzierung investiert. Die Umsatzerlöse lagen bei 66,7 Mio. €, der Bilanzgewinn bei 14,3 Mio. €. In Tirol und Vorarlberg konnten 2021 insgesamt 126 Wohnen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bruderschaftssonntag: Der traditionelle Festgottesdinest samt Autoweihe fand im Jahr 2021 vor dem ArlbergWellcome in St. Anton am Arlberg statt. | Foto: Elisabeth Zangerl
3

636-Jahr-Jubiläum
Bruderschaft St. Christoph half mit 725.000 Euro

Die Bruderschaft St. Christoph konnte im vergangenen Jahr 1.345 Ansuchen bearbeiten und davon 862 positiv erledigen. Aus dem Spendentopf der karitativen Vereinigung wurden insgesamt 725.000 Euro ausbezahlt. ST. CHRISTOPH AM ARLBERG (otko). Die Bruderschaft St. Christoph feiert heuer ihr 636-Jahr-Jubiläum. Auch heuer wird dieses Bestandsjubiläum mit dem traditionellen Bruderschaftssonntag gefeiert. Aufgrund des Umbaus des Arlberg Hospiz Hotels wird dieser am 10. Juli in St. Anton am Arlberg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Arlbergbahn zwischen Tirol und Vorarlberg ist derzeit nach einem Murenabgang gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet (Symbolbild). | Foto: ÖBB

Sperre aufgehoben
Arlbergbahn nach Murenabgang zwischen Landeck und Bludenz wieder frei

LANDECK, ST. ANTON AM ARLBERG, BLUDENZ (otko). Eine Mure, die auf die Schienen abgegangen ist, sorgt derzeit für eine Sperre der Arlbergbahn. Ein Schienenersatzverkehr zwischen Landeck-Zams und Bludenz wurde eingerichtet. Die Sperre soll voraussichtlich am Sonntag um 12 Uhr aufgehoben werden. +++UPDATE+++: Streckensperre wurde um 13 Uhr aufgehoben Die Sperre der Arlbergbahn konnte nach den Aufräumarbeiten wieder ausgehoben werden. Seit 13 Uhr rollen wieder die Züge. Es kann aber noch zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LHStvin Ingrid Felipe lädt die Bevölkerung zum Theaterbesuch ein. | Foto: Land Tirol

Entwicklungszusammenarbeit im Gespräch
Länder Tirol und Vorarlberg starten Theaterdialog über Entwicklungszusammenarbeit und Migration

Die Länder Tirol und Vorarlberg starten zusammen mit dem Forumtheater „Geh nicht“ einen Theaterdialog. In beiden Bundesländern finden je drei Veranstaltungen statt. Es werden Geschichten präsentiert, die Fragen aufwerfen und gleichzeitig Zusammenhänge zwischen Entwicklungszusammenarbeit und Migration aufzeigen. Die für Entwicklungszusammenarbeit zuständigen Regierungsmitglieder, LHStvin Ingrid Felipe und der Vorarlberger Landesrat Johannes Rauch, laden die Bevölkerung zum Theaterbesuch ein....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Mehr Beinfreiheit, mehr Platz für Räder, WLAN im Nahverkehr; LHStvin Ingrid Felipe und LR Johanes Rauch mit Visualisierungen der TALENT-Züge, die ab 2020 auch durch Tirol fahren. | Foto: Land Tirol
1 2

Ausbau der Öffi auf Westachse - Tirol und Vorarlberg ziehen an einem Strang

Die MobilitätslandesrätInnen der Länder Tirol und Vorarlberg, LHStvin Ingrid Felipe und Amtskollege LR Johannes Rauch setzen sich seit Jahren für eine überregionale mobile Nahverkehrsbewegung ein. In einer Pressekonferenz in Innsbruck präsentierten die beiden Politiker Erfolge und Herausforderungen der Öffi-Westachse. TIROL. Als "dynamischer Lebensraum" werden die Bundesländer Tirol und Vorarlberg zusammengefasst. Für so einen Lebensraum bedarf es einen grenzüberschreitenden öffentlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Jedes Kind an der Onkologischen Kinderstation der Universitätsklinik Innsbruck bekam von SIGNA einen Teddybären. | Foto: Signa
1 2

SIGNA übergibt 10.000€ an die Kinderkrebshilfe

Nathalie Benko überreichte der Obfrau der Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg Ursula Mattersberger einen Spendenscheck in Höhe von 10.000€. INNSBRUCK. Mit einer jährlichen Spendensumme für Sport, Kunst und Soziales von rund einer Million Euro zeigt SIGNA große soziale Verantwortung. 10.000€ Spende an Kinderkrebshilfe Die Unterstützung der Kinderkrebshilfe für Tirol und Vorarlberg ist ein zentrales Anliegen des sozialen Engagements von SIGNA. Bei einem vorweihnachtlichen Besuch in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Siegerinnen   EV Kundl; Oswalda Raimbault, Tanja Margreiter, Silvia Margreiter und Brigitte Rappold, mit den Gratulanten Hans Oberleitner, Hermann Resinger und Andi Aberger.
4 272

Die großartigen Stocksport Turniertage in Erpfendorf

wurden zum Fest auf allen Ebenen Die gesamte Teilnehmeranzahl von 42 Mannschaften, stellte einen absoluten Teilnehmerrekord bei den Saisonabschluss Turniertagen dar. Das bedeutete aber auch eine extreme Herausforderung für das ESV Erpfendorf Team. Denn innerhalb von 36 Stunden sollten ca.24 Stunden reine Wettkampf Zeit und eine Kinder und Jugend Präsentation abgeliefert werden. Am Samstag Morgen begann alles mit dem hochkarätigen Tiroler Teilnehmerfeld beim Damen Turnier. Zu Mittag kamen die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Der Tirol-Kalender zeigt die ganze Vielfalt der heimischen Kultur- und Naturlandschaft. | Foto: Tyrolia/Defner

Vier Top-Kalender von Tyrolia

Viel Bilderpracht in 2016er-Kalendern TIROL. Die Verlagsanstalt Tyrolia legt für 2016 wieder vier attraktive Fotokalender vor. "Tirol 2016" punktet mit wundervollen Aufnahmen von Fotograf Thomas Defner aus dem ganzen Land und zeigen die ganze Vielfalt der Natur- und Kulturlandschaft. "Vorarlberg 2016" mit Fotos von Dietmar Walser zeigt die vielen Gesichter des Ländles von ihrer schönsten Seite. "Almen 2016" präsentieren die schönsten Almen Österreichs mit Fotos aus allen vier Jahreszeiten....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Sieger der Nachmittag Gruppe  ESV Kitzbühel T. vl. Gschnaller Michael, Messner Irmgard, Obwaller Rosi, Zaggl Thomas und die Gratulanten l. Resinger Hermann, Frau Sportref. Braito Maria und Wbl. Aberger Andi.
1 50

Duell der Stocksportfreunde aus den Bundesländern

In den Erpfendorfer Mixed Turnier Stocksportgruppen wurde ein Duell der Mannschaften aus den verschiedensten Bundesländern Österreichs vom Zaun gebrochen. In der Nachmittags- und in der Abendgruppe des Turniers trafen zweimal sieben Mannschaften aus 5 verschiedenen Bundesländern aufeinander. Das zeigt einmal mehr, wie sehr das kameradschaftliche Verhalten der Erpfendorfer Vereinsmitglieder auch über die Grenzen Tirols hinweg geschätzt wird. Sportlich In der Nachmittagsgruppe konnten die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Teilnehmer der Vormittag Gruppe, Schneider Sandra, Quercher Stefan, Kögler Maria, Kögler Gerhard, Gratulant Resinger Hermann, Schwarzmann Erika, Liebminger Kurt, Hafner Anita, Vogelauer Jörn, Vogelauer Manuela, Gratulantin Frau Sportref. Braito Maria, kniend Schaftarek Peter, Bürger Heidi, Perterer Gertraud und Wohlfarter Max.
54

Duo Mixed Bewerb wird zum Gipfeltreffen der "Stocksport Verrückten"

Der ESV. Erpfendorf hatte geladen und viele "Stocksport- Verrückte" kamen So hatten die Turnierverantwortlichen des ESV. Erpfendorf beim dritten Teil der Stocksporttage am Sonntag die dankbare Aufgabe, Duo Mixed Teams aus Bayern, Vorarlberg und Tirol zu begrüßen. Der Wettbewerbsleiter stellte schon bei der Begrüßung klar. ,,Diese Gruppen heute freuen mich deshalb besonders, weil hier eine ganze Menge an "Stocksportverrückten" zusammenkommen. Im Bewerb selbst zeigte in der Vormittag-Gruppe Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.