Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Die Initiatorin Susanne Radke (links), Bildungslandesrätin Daniela Gutschi (2. v. links), Videojournalistin Tabea Baur (Mitte hinten) und Landesrat Christian Pewny mit einigen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Wals-Siezenheim. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Lernfilmstudio Salzburg
Beim Filmemachen sehr viel Spaß haben

Beim Verein "Lern.Film.Studio" mit Sitz in Wals-Siezenheim wurde nun ein ganz besonderes Film-Projekt präsentiert. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Kürzlich wurde das neue Filmprojekt mit beeinträchtigten und nicht beeinträchtigten Menschen aus vier Bundesländern mit dem Titel „Nicht alltäglich – Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigungen drehen selbst einen Dokumentarfilm über ihren schulischen und beruflichen Alltag" beim Verein "Lern.Film.Studio" in Wals-Siezenheim vorgestellt. Insgesamt werden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der beliebte Erzbischof Alois Kothgasser verstarb am Donnerstag in Salzburg im Kreise seiner Angehörigen. | Foto: BezirksBlätter Archiv
8

Große Trauer
Alterzbischof Alois Kothgasser ist am Donnerstag verstorben

Der ehemalige Erzbischof von Salzburg und Innsbruck Alois Kothgasser, ist am Donnerstag nach schwerer Krankheit im Alter von 86 Jahren verstorben. „Er war das freundliche Gesicht Gottes für uns im Haus.“ TIROL/SALZBURG. Wichtige Orte für das Leben, Lernen, Lehren und Wirken von Alois Kothgassers waren St. Stefan im Rosental in der Südoststeiermark, Turin, Rom, Benediktbeuern in Bayern, die Diözese Innsbruck, insbesondere Innsbruck als Ort der Bischofsweihe und Telfs sowie die Erzdiözese...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
14

Bundesheer
Heeresmeisterschaften im Schießen: Salzburgs Soldaten holen drei Meistertitel

Von 10. bis 13. Oktober fanden am Militärschießplatz "Lavanter Forcha" in Tirol die Heeresmeisterschaften im Schießen 2022 statt. Die Heeresmeister wurden in den Bewerben "Schießen mit dem Sturmgewehr 77" im Einzelbewerb, der Pistole 80 sowie im Teambewerb ermittelt. Die besten Schützen des Bundesheeres aus allen Bundesländern kamen zu dieser Meisterschaft, um sich den begehrten Titel "Heeresmeister 2023" zu holen. Pistole 80Eine Pistole mit zehn Schuss, Präzisionsscheiben und 25 Meter Distanz....

  • Salzburg
  • Wolfgang Riedlsperger
Laut der aktuellen ReMax Analyse hat der Einfamilienhausmarkt 2022 erstmals seit 2013 weniger als 10.000 Einfamilienhausverkäufe in Österreich verbucht. | Foto: pixabay / Symbolfoto
Aktion 3

Immobilienmarkt vor Stagnation
2022 wurden weniger Häuser verkauft

Einfamilienhausmarkt 2022: Erstmals seit 2013 weniger als 10.000 Einfamilienhausverkäufe in Österreich verkauft. Tirol und Salzburg am stärksten vom Rückgang betroffen. HALLEIN/WELS. Laut der aktuellen ReMax Analyse hat der Einfamilienhausmarkt 2022 erstmals seit 2013 weniger als 10.000 Einfamilienhausverkäufe in Österreich verbucht. Tirol und Salzburg sind am stärksten vom Rückgang betroffen. Verbücherungsmengen brechen 2022 um -8,2 Prozent ein und fallen mit 9.838 Stk. erstmals nach 2013...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Für das Bundesland Salzburg wurden Meister im Fünfgang, Viergang und Nachwuchs geehrt. | Foto: Lena Dillinger
3

Reitturnier
Salzburger und Tiroler Meisterschaften im Islandpferdereiten

Am Islandpferde-Reithof Burghauser in Straßwalchen wurden vom 19. bis zum 21. Mai 2023 die Salzburger und Tiroler Meisterschaften im Islandpferdereiten ausgetragen. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Das traditionelle Reitturnier, das schon seit über 20 Jahren auf dem Islandpferde Reithof Burghauser in Straßwalchen ausgetragen wird, besuchten heuer etwa 250 Islandpferde-Reiter aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz. Die Wettbewerbe, in denen es um die Gangqualität der Islandpferde geht,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Business-Coach Sylvia Oberhauser begleitet Menschen, Teams und Unternehmen in ihren Veränderungs- und Entwicklungsprozessen. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Lebensberatung
Hilfe um das eigene Potenzial voll zu entfalten

Die Unternehmens- und Lebensberaterin Sylvia Oberhauser hat seit kurzem ein neues Büro im Bioartcampus Seeham. Dort macht sie Coaching, Workshops und Seminare um Menschen in unterschiedlichen Lebens-Situationen zu helfen. SEEHAM, SALZBURG. Die Unternehmens- und Lebensberaterin Sylvia Oberhauser aus Seeham betrachtet die Klienten und Teilnehmer ihrer Coachings, Workshops und Seminare ganzheitlich. Als langjährige Unternehmens- und Lebensberaterin unterstützt die gebürtige Tirolerin heute...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Eine Photovoltaik-Anlage am Dach der Firma Kuhn am Standort in Traun (Oberösterreich). | Foto: PVplus GmbH
2

Salzburg AG
Eugendorfer Unternehmen ist überzeugt von der Sonnenenergie

Die Firma Kuhn mit Sitz in Eugendorf ist überzeugt von der Sonnenenergie. Die Salzburg AG ist ein Partner des Unternehmens. Die Firma Kuhn setzt bereits seit 2020 auf Energie aus Sonnenkraft. In diesem Jahr installierte die Salzburg AG eine 19 kWp starke Anlage am Dach des Headquarters in Eugendorf (Salzburg). EUGENDORF, SALZBURG. Im Jahr 2021 folgte der Standort Himberg in Niederösterreich mit einer 119 kWp großen Anlage. Jetzt setzt die Firma Kuhn, die im Bereich Baumaschinen, Ladetechnik...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
16 Flüchtlinge wurden am Dienstag von Salzburg nach Tirol übersiedelt und in Zelten untergebracht. | Foto: Kendlbacher
1 5

Asyldebakel
Politische Auseinandersetzung um Unterbringung von Asylwerbern

Bundesweit zeichnet sich eine problematische Situation rund um die Unterbringung von Asylwerbern ab. Erst kürzlich wurden 16 Personen von Salzburg nach Tirol überführt und in Zelten untergebracht. Eine absolute Notlösung laut der verantwortlichen Bundesagentur. SALZBURG/TIROL. Zelte im Winter für Asylwerber. Diese umstrittene Maßnahme wird derzeit heftig diskutiert. Während die Maßnahme in Tirol verurteilt wird, gibt die Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen (BBU) an, dass...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Bei mehreren österreichischen Pelletsanbietern wurden Hausdurchsuchungen durchgeführt. Der Vorwurf: Kartellbildung. | Foto: Symbolbild: proPelletsAustria
Aktion 4

Preisabsprachen
Hausdurchsuchungen bei Herstellern und Händlern von Pellets

Derzeit überschlagen sich die Meldungen am Brennholz und Pellets Markt. Letzte Woche berichteten wir über Fälle von Onlinebetrug in Bayern und Salzburg. Gestern warnte das Bundeskriminalamt vor einer Betrugswelle. Heute wurden Durchsuchungen bei Herstellern und Händlern in Tirol, Wien und Kärnten bekannt. SALZBURG/ÖSTERREICH. Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) hat heute bekannt gegeben, dass bereits seit Dienstag, dem 18. Oktober, Hausdurchsuchungen bei Pelletherstellern und Pellethändlern...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Der Motorradfahrer aus Tirol erlitt laut Polizei Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Verkehrsunfall mit Verletzung
Kollision zwischen Motorradfahrer und PKW

Am Mittwoch den 09. August 2022, kam es zur Mittagszeit auf der B164 bei Mühlbach am Hochkönig laut Polizei zu einer Kollision zwischen einem 58-jährigen PKW-Lenker aus den Niederlanden und einem 61-jährigen Motorradfahrer aus Tirol. MÜHLBACH AM HOCHKÖNIG. Die Beteiligten konnten laut Polizei nicht mehr rechtzeitig ausweichen. Der Motorradfahrer streifte die Beifahrerseite des PKW und kam hierauf zu Sturz. Verletzungen unbestimmten Grades Der Motorradfahrer aus Tirol erlitt laut Polizei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Emanuel Hasenauer
In der KTM-Motohall in Mattighofen beim Playmit-Award 2022. Von links: Michael Heppler, der Vertriebsleiter von Playmit, der Gewinner Wolfgang Riedel von der Polytechnischen Schule (PTS) Bischofshofen und die Direktorin der PTS Bischofshofen, Elisabeth Saller. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Playmit Award 2022
Eine große Preis-Verleihung in der KTM-Motohall

Bei der am 29. Juni 2022 abgehaltenen Preisverleihung des Playmit-Awards 2021/22 in der KTM-Motohall in Mattighofen winkten den Schulen und ihren Schülern Preise im Gesamtwert von 26.000 Euro.  MATTIGHOFEN, SALZBURG, BISCHOFSHOFEN. Jede fertiggestellte Playmit-Urkunde brachte dabei Punkte und damit zugleich Chancen auf Geld- sowie Sachpreise wie VR-Brillen oder sogar ein KTM-Motorrad Duke 125. Zum Mitmachen aufgerufen waren alle Schulen und die auf www.playmit.com gelisteten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der EV Angerberg (grün) empfing am vergangenen Samstag den amtierenden  Staatsliga-Titelträger EV Strasswalchen aus Salzburg. | Foto: Schwaighofer

EV Angerberg
Auftaktniederlage in der Stocksport-Staatsliga 2022

Die Stocksport-Staatsliga ist Österreichs höchste Spielklasse im Mannschaftsspiel. NGERBERG. In der ersten Runde hatte der EV Angerberg 1 den Titelverteidiger EV Straßwalchen aus Salzburg zum Westderby zu Gast. Der einzige Tiroler Staatsliga-Vertreter musste von Beginn an die Stärke der favorisierten Salzburger Gäste anerkennen. Erst im vierten Spieldurchgang konnten die Tiroler ihre zwei Spielpunkte bei der 2:8 Heimniederlage erzielen. Der EV Angerberg 1 spielte mit Matthias Taxacher, Andreas...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Manuel Dillinger, Markus Voithofer mit ihrem Ausbilder Herbert Lahnsteiner bei der ersten "Kontaktaufnahme" mit dem Projektobjekt Puch 500. | Foto: ÖBB
1 Aktion 11

Puch 500
Zerlegung/Restaurierung und Zusammensetzung eines Kultautos

In der ÖBB-Postbus-Werkstatt wird momentan nicht nur an Bussen geschraubt. Aktuell findet ein Bundesländerübergreifendes Lehrlingsprojekt statt, beim dem ein Puch 500 komplett auseinandergenommen, neu restauriert und anschließend wieder zusammengesetzt wird. ZELL AM SEE. In der Zeller Postbus-Werkstatt werden normalerweise alle Linienbusse des Pinzgaus gewartet. Momentan befinden sich aufgrund eines Lehrlingsprojektes auch Autoteile eines Pucherl vor Ort. Aufteilung der EinzelteileDer Puch 500,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Campen mit Anhänger. Die immer größer werdende Begeisterung für den Camping-Lifestyle zeigt sich  daran, dass unter allen Unterkunftsarten Camping als einzige im Vergleich zum Jahr 2020 einen Anstieg der Anzahl an Nächtigungen vorweisen kann. | Foto: ÖCC Mehlmauer Tomas
2

ÖAMTC
Mehr Nächtigungen auf Campingplätzen im "Corona-Jahr" 2021

Auch im zweiten "Corona-Jahr" war der Reise- und Urlaubsbetrieb sehr eingeschränkt. Zwar sind die Nächtigungen auf österreichischen Campingplätzen im Vergleich zum Jahr 2019 um rund elf Prozent zurückgegangen, dennoch freut sich der österreichische Camping Club (ÖCC), dass die Anzahl der Nächtigungen im Jahr 2021 im Vergleich zum Jahr 2020 wieder um rund sechs Prozent gestiegen sind.  FLACHGAU, ÖSTERREICH, SALZBURG, KÄRNTEN, TIROL. In der vergangenen Saison wurden insgesamt rund sechs Millionen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Naturlandesrätin Daniela Gutschi wanderte mit einigen Wegbegleitern zum 50-jährigen Jubiläum des Nationalpark Hohe Tauern durch das Hollersbach. | Foto: LMZ-Salzburg
Aktion

Nationalpark Hohe Tauern
Rückblick: gelungenes Jubiläumsjahr 2021

Der Nationalpark Hohe Tauern feierte im vergangenen Jahr ein Jubiläum – 50 Jahre Heiligenbluter Vereinbarung. Alle Beteiligten blicken zufrieden auf das Jahr 2021 zurück und sind gespannt, was das neue Jahr so alles bringt. PINZGAU. Trotz Corona konnte der Nationalpark Hohe Tauern 2021 viele Veranstaltungen und Projekte durchführen. Eine Vielzahl an Besuchern konnte dies hautnah miterleben, so die Verantwortlichen.  Bewahrung der Nationalpark-Werte bleibt oberstes Ziel"Es ist ein einzigartiger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Anzeige
1

Veltvegantag am 01.11.2021
VIVA VEGAN – auch im Gesundheitsbereich

1924 erlebte Donald Watson die Schlachtung von Schweinen am Bauernhof seines Onkels, er entschloss sich dazu, Vegetarier zu werden. Hierfür gründete er die Vegan Society und etablierte damit nicht nur eine vegane Gesellschaft, sondern erschuf zudem den Begriff "vegan".  Fauna und Flora leiden unter medikamentenbelasteten Gewässern Der vegane Lifestyle bedeutet nicht nur den Verzicht auf Fleisch, Milch oder Honig, sondern auf alle Produkte tierischer Herkunft wie Leder oder Kosmetika mit...

  • Salzburg
  • eventum celsus
Einige Wegbegleiter und Wegbereiter des Nationalpark Hohe Tauern trafen sich, um gemeinsam dieses runde Jubiläum zu feiern. | Foto: Landes-Medienzentrum
Aktion 5

Nationalpark Hohe Tauern
Bildband zum 50. Geburtstag des Naturparadies

Der Nationalpark Hohe Tauern feiert ein rundes Jubiläum. Das Naturparadies wird 50 Jahre und aufgrund dieses feierlichen Anlasses wurde nun ein Bildband über den Nationalpark herausgebracht. PINZGAU. Der Nationalpark Hohe Tauern feiert seinen 50. Geburtstag. Am 21. Oktober 1971 wurde ein Drei-Länder-Abkommen zwischen den damaligen Landeshauptleuten von Tirol, Salzburg und Kärnten unterzeichnet. Damit wurde der Grundstein für den Nationalpark gelegt. Dieser ist mit 1.856 Quadratkilometern der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Vom 16. März bis 5. April öffnen die Skilifte in Saalbach Hinterglemm, Leogang und Fieberbrunn noch einmal. | Foto: saalbach.com, Klaus Listl
Aktion

Bald ist Saisonende
Für Ostern öffnen einige Skigebiete noch ein letztes Mal

Einige Skigebiete öffnen für die Osterfeiertage noch einmal ihre Lifte. In Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn sperren die Pisten vom 26. März bis 5. April auf. SAALBACH, LEOGANG. Das Ende der Skisaison bahnt sich an. Die Skigebiete des Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn bleiben noch bis 05. April 2021 täglich in Betrieb. In Saalbach hat in den letzten Tagen vor Saisonschluss der Schattberg X-press, der Limberg 4er, die Schönleitenbahn, bei Bedarf der Schönleiten 6er und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Insgesamt sind im Bundesland Salzburg 15 permanente und neun temporäre Teststationen verfügbar. Zudem testen vier niedergelassene Ärzte und mehrere Apotheken gratis. | Foto: Franz Neumayr
2

Corona in Salzburg
Grenzbestimmungen fordern mehr Corona-Testmöglichkeit

Das Angebot von Gratis-Coronatests wurde gegen der Grenzbestimmungen erweitert. Ab 15. Februar gibt es Zusatzangebote im Kongresshaus in der Stadt Salzburg und im Gemeindeamt in Lofer (Pinzgau). SALZBURG. In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz passt das Land Salzburg sein Angebot für kostenlose Antigen-Schnelltests auf das Corona-Virus den gesundheitsbehördlichen Maßnahmen an. Am kommenden Montag, 15. Februar, gibt es im Kongresshaus in der Stadt Salzburg eine weitere Möglichkeit, sich gratis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
 Erstmals werden vier Bezirke in Österreich rot gefärbt.  | Foto: https://corona-ampel.gv.at/
1 1 2

Corona-Ampel
Vier Bezirke in OÖ, Salzburg und Tirol werden rot

Neue Corona-Ampel Schaltung: Die Corona-Ampel steht zum ersten Mal für einige Bezirke auf Rot. Wie am Donnerstagnachmittag bekannt wurde, verschärft nach Salzburg auch Tirol die Corona-Maßnahmen.  ÖSTERREICH. Die Ampel-Kommission hat am Donnerstag erstmals beschlossen, vier Bezirke in drei Bundesländern auf Rot zu stellen. Betroffen sollen Wels Stadt in Oberösterreich, Hallein in Salzburg sowie Innsbruck Stadt und Innsbruck Land in Tirol sein. In zahlreichen Bezirken soll die Ampel orange...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Magazin RegionalMedien Austria
Olympique Marseille vs. FC Pinzgau Saalfelden - 5:1. Im Bild: Alfusainey Jatte (Pinzgau, li.) gegen Morgan Sanson (Marseille, re.).   | Foto: Schwaighofer
1 3

Fußball - International
Olympique Marseille gewinnt Testspiel in Tirol

Fußball International in der Tiroler Festungsstadt Kufstein. Zu Gast, Olympique Marsaille aus Frankreich. Gegner, Regionalligaclub FC Pinzgau Saalfelden aus Salzburg. Spielort, Kufstein Arena Tirol. Mit 5:1 siegte das Spitzenteam aus Frankreich - Marktwert 210 Millionen Euro - gegen eine gut eingestellte Regionalliga Mannschaft aus dem Pinzgau (Salzburg). Die Tiroler Festungsstadt präsentierte sich zu diesem Fußball Test mit Sonnenschein und mit einem Top-Stadionrasen. Die Franzosen sind...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Tag fünf in Kärnten (Wörthersee). | Foto: Christian Kuen
3

Radsport Österreich
Österreich dreht am Rad - Max Kuen in Kufstein und am Horn

Nach Klagenfurt am Wörthersee vom Montag, macht sich "Maximilian Kuen und Friends" heute Dienstag auf dem Weg nach Heiligenblut – Salzburg (St. Johann i.P., Alpendorf), bevor es morgen Mittwoch schon nach Kufstein und anschließend hinauf auf das Kitzbüheler Horn geht. In Kärnten passte allesDer Montag hatte es in sich. Werbung pur vom TV-k19 Team und von allen Teilnehmern für die Region Kärnten und Klagenfurt. "Es hatte wieder alles gepasst, auch am Tag fünf dieser tollen Österreich Radsport...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
In der Weißsee Gletscherwelt in Uttendorf eröffnet sich für dich zB. eine hochalpine Ferienwelt inmitten traumhafter Berge, Seen und Gletscher. | Foto: PREVIEW PHOTOGRAPHY
1

Imposante Bergwelt & glitzernde Seen
Dein Urlaub in Österreich

Ob imposante Bergwelt, glitzernde Seen, entspannende Thermalquelle oder kulturelle Vielfalt - auf urlaubinoesterreich.meinbezirk.at findest du Anzeigen über individuelle Urlaubsangebote im wahrscheinlich schönsten Urlaubsland der Welt.  Wenn du etwas Interessantes gefunden hast, kannst du mit dem Anbieter bzw. Inserenten über die in der Anzeige angegebenen Kontaktinformationen direkt Kontakt aufnehmen. Du kannst HIER zudem äußerst kostengünstig eine Werbeanzeige für dein Urlaubsangebot in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die 14 wärmsten Jahre der 252-jährigen Messgeschichte waren laut der ZAMG in der jüngsten Vergangenheit. | Foto: Klothilde Schnedl
2

Wetterbilanz zum Jahresende
2019 wird das drittwärmstes Jahr seit 1768

Am Donnerstag veröffentlichte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik die vorläufige Klimabilanz für das Jahr 2019.  ÖSTERREICH. Die Daten der Wetterstationen reichen in Österreich teilweise bis in das 18. Jahrhundert zurück. Schon jetzt ist klar, dass das vergangenen Jahr in die Messgeschichte eingehen wird. Denn laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wird 2019 das drittwärmste Jahr in der immerhin 252-jährigen Messgeschichte sein. "Berücksichtigt man die...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.