Nationalpark Hohe Tauern
Bildband zum 50. Geburtstag des Naturparadies

Einige Wegbegleiter und Wegbereiter des Nationalpark Hohe Tauern trafen sich, um gemeinsam dieses runde Jubiläum zu feiern. | Foto: Landes-Medienzentrum
5Bilder
  • Einige Wegbegleiter und Wegbereiter des Nationalpark Hohe Tauern trafen sich, um gemeinsam dieses runde Jubiläum zu feiern.
  • Foto: Landes-Medienzentrum
  • hochgeladen von Sarah Braun

Der Nationalpark Hohe Tauern feiert ein rundes Jubiläum. Das Naturparadies wird 50 Jahre und aufgrund dieses feierlichen Anlasses wurde nun ein Bildband über den Nationalpark herausgebracht.

Einige Wegbegleiter und Wegbereiter des Nationalpark Hohe Tauern trafen sich, um gemeinsam dieses runde Jubiläum zu feiern. | Foto: Landes-Medienzentrum
  • Einige Wegbegleiter und Wegbereiter des Nationalpark Hohe Tauern trafen sich, um gemeinsam dieses runde Jubiläum zu feiern.
  • Foto: Landes-Medienzentrum
  • hochgeladen von Sarah Braun

PINZGAU. Der Nationalpark Hohe Tauern feiert seinen 50. Geburtstag. Am 21. Oktober 1971 wurde ein Drei-Länder-Abkommen zwischen den damaligen Landeshauptleuten von Tirol, Salzburg und Kärnten unterzeichnet. Damit wurde der Grundstein für den Nationalpark gelegt. Dieser ist mit 1.856 Quadratkilometern der größte Nationalpark der Alpen und erstreckt sich über Tirol, Salzburg und Kärnten. Der Nationalpark Hohe Tauern zeigt eine unglaubliche Artenvielfalt mit 15.000 Tier- und 3.500 Pflanzenarten. Ebenfalls beheimatet er 300 Dreitausender, über 500 Bergseen, 26 große Wasserfälle und etwa 170 Quadratkilometer Gletscher.

Einer von 26 Bergseen, die sich idyllisch in die Umgebung eingliedern – die Seen laden zum Rasten ein. | Foto: Herbert Raffalt
  • Einer von 26 Bergseen, die sich idyllisch in die Umgebung eingliedern – die Seen laden zum Rasten ein.
  • Foto: Herbert Raffalt
  • hochgeladen von Sarah Braun
Hast du den Nationalpark Hohe Tauern schon einmal besucht?
Das Forschungszentrum Sonnblick hat nicht nur im Sommer einen tollen Ausblick, sondern auch im Winter, wenn die Gipfel tief verschneit sind. | Foto: Herbert Raffalt
  • Das Forschungszentrum Sonnblick hat nicht nur im Sommer einen tollen Ausblick, sondern auch im Winter, wenn die Gipfel tief verschneit sind.
  • Foto: Herbert Raffalt
  • hochgeladen von Sarah Braun

Faszination Nationalpark

Besucher können sich auf eine faszinierende Hochgebirgslandschaft und ein vielfältiges Ökosystem freuen. Anlässlich des Jubiläums verfassten Susanne Schaber und Herbert Raffalt einen Bildband über dieses Naturparadies. Berichtet wird über Kulturgeschichte, Almwirtschaft, die Wetterwarte sowie das Forschungszentrum Sonnblick. Am Ende des Buches verraten die beiden ihren Lesern die lohnendsten Tipps und Touren aus allen drei Nationalpark-Regionen. Den Text im Bildband hat Susanne Schaber verfasst, Herbert Raffalt war für die Bilder zuständig.

Mehr News aus dem Pinzgau hier

20 Jahre Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Einige Wegbegleiter und Wegbereiter des Nationalpark Hohe Tauern trafen sich, um gemeinsam dieses runde Jubiläum zu feiern. | Foto: Landes-Medienzentrum
Einer von 26 Bergseen, die sich idyllisch in die Umgebung eingliedern – die Seen laden zum Rasten ein. | Foto: Herbert Raffalt
Viele Gipfel zieren den Nationalpark Hohe Tauern, darunter auch einige Dreitausender. | Foto: Herbert Raffalt
Der Steinadler fühlt sich im Nationalpark Hohe Tauern sehr wohl – mit viel Glück sieht man ihn in der Luft kreisen, wenn man durch den Nationalpark wandert. | Foto: Herbert Raffalt
Das Forschungszentrum Sonnblick hat nicht nur im Sommer einen tollen Ausblick, sondern auch im Winter, wenn die Gipfel tief verschneit sind. | Foto: Herbert Raffalt
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.