Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Saxophonistin und Hochzeitsrednerin Susan P. | Foto: Sabine Holaubek Photodesign
1 Video 3

Stadtblatt Interview mit Video & Podcast
Susan P. – Saxophonistin und Hochzeitsrednerin

INNSBRUCK. Sie ist Saxophonistin, hat ihre eigene Radioshow und begleitet als Hochzeitsrednerin unterschiedlichste Hochzeitspaare beim schönsten Tag ihres Lebens: Tirolerin Susan Parth-Blackman hat es geschafft, all jene Dinge, die ihr am Herzen liegen, in einem Beruf zu vereinen. Wir haben die einzigartige Künstlerin getroffen und sie zu ihrer Leidenschaft befragt. Hier geht's zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: pexels
2

Trau dich 2021
Süßer Höhepunkt – die Hochzeitstorte

Egal ob die Hochzeitstorte im klassischen Design aufwendig verziert ist oder – ganz modern – als „Naked Cake“ eher bodenständig aussieht. Der Moment, in dem die Torte angeschnitten wird, ist einer der Höhepunkte der Feier. Die klassische Hochzeitstorte muss nicht nur gut schmecken, sondern auch ein absoluter Blickfang sein mit aufwendiger Dekoration und Verzierung. Bei der Gestaltung der Hochzeitstorte sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Neben dem klassischen Weiß sind auch Farben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Musikliebhaberin: Die vielseitige Chiara Maria Krabilcher musiziert schon seit Kindheitstagen leidenschaftlich gerne. | Foto: Leonid Hammer
1 2

Chiara Maria: Musik-Multitalent erobert Graz

Gitarre, Ukulele, Harfe, Klavier, Gesang: Chiara Maria setzt neue Maßstäbe. "Bodenständig mit Harfe, Gitarre und Gesang", so beschreibt die gebürtige Tirolerin Chiara Maria Krabichler, die unter ihrem Künstlernamen Chiara Maria auftritt, ihre Musik. Dass sie aber auf allen Instrumenten, die ihr in die Hände kommen, sicher ist, zeigt die Tatsache, dass sie auch Ukulele spielt. Die Musik- und Psychologie-/Philosophie-Lehramtsstudentin ist ein Multitalent und hat auch bereits ein eigenes Album...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Jedes Brautpaar wünscht sich einen perfekten Hochzeitstag. Damit es nicht zu unangenehmen Überraschungen kommt, muss alles gut vorbereitet sein. | Foto: pixabay

Trau dich 2019
Tipps für die Hochzeitsplanung

Um in Ruhe planen zu können, sollten Paare am besten schon ein Jahr vor der Hochzeit mit den Vorbereitungen anfangen. Grundsätzlich gilt: Je früher Sie buchen, desto größer ist die Auswahl an Terminen und Locations, die Ihnen zur Verfügung steht. Bei Standesämtern ist eine verbindliche Anmeldung zur Eheschließung nicht mehr als 6 Monate im Voraus möglich, Brautpaare können jedoch schon früher nach einer Vorreservierung ihres Wunschtermins fragen. Wie viele Gäste?Die wichtigste Frage ist wohl,...

  • Tirol
  • Stefan Fügenschuh
Die Eheschließung ist in Österreich nur rechtsgültig, wenn sie von einem Standesbeamten vorgenommen wird. | Foto: pixabay

Trau dich 2019
Die Trauung am Standesamt

Ermittlung der EhefähigkeitFür viele Brautpaare ist der emotional wichtigste Moment das „Ja“ in der Kirche. Juristisch gesehen zählt aber nur die auf dem Standesamt geschlossene Ehe. Damit die Ehe auch gültig geschlossen werden kann, müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden. Heiraten kann man dann in jedem Standesamt in Österreich nach Wahl. Dabei muss nicht zwingend auf dem Amt geheiratet werden. Viele Gemeinden bieten schon Trauungen an einer romantischen Location an. Nach Vereinbarung...

  • Tirol
  • Stefan Fügenschuh
Auf der Hochzeitsreise ist das neue Paar ganz für sich alleine. Dieser Urlaub soll die schönste Zeit des Lebens werden. | Foto: pixabay

Trau dich 2019
Auf in die Flitterwochen

Bei der Hochzeitsreise sollte das junge Paar also viel Zeit füreinander haben und. bevor der Ehealltag einkehrt, noch eine sorgenfreie Zeit miteiander verbringen. Damit die Hochzeitsreise auch das perfekte Erlebnis wird, muss sie ebenso sorgfältig geplant werden wie die Hochzeit selber. Das Reiseziel hängt vor allem von der Jahreszeit ab. Heiratet man im Winter, wird man kaum nach Italien oder Griechenland fahren wollen. Traumdestinationen sind oft schon monatelang im Vorhinein ausgebucht....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Von der Auswahl der richtigen Location hängt das 
Gelingen der Hochzeitsfeier ab. | Foto: pixabay

Trau dich 2019
Der richtige Platz für die Hochzeitsfeier

Mit dem Aussuchen der richtigen Location für die Feier beginnen für das Brautpaar oft die Hochzeitsvorbereitungen. Der Ort, meist ein Hotel oder Gasthaus, muss aber nicht nur dem Brautpaar gefallen, sondern auch für den Stil der Hochzeit geeignet sein. Eine Dirndlhochzeit verlangt nach einem rustikalen Ambiente, eine moderne Hocheit passt besser in ein Designhotel. Aber auch die anderen Schauplätze der Hochzeit, Standesamt und Kirche, müssen sorgfältig ausgewählt werden. Mit Gottes SegenViele...

  • Tirol
  • Stefan Fügenschuh
Fotos von Hochzeiten werden in sozialen Medien gerne angeklickt. Damit die Berichterstattung aber nicht aus den Fugen gerät, müssen Regeln aufgestellt werden. | Foto: pixabay

Trau dich 2019
Heiraten mit facebook

Ständig Fotos vom Alltag, Urlaub und Feiern in den sozialen Medien zu posten, ist für viele von uns völlig normal. Bilder von Hochzeiten oder auch schon von den Vorbereitungen sind ein Hit im Internet. Außerdem kann man so den Hochzeitsgästen viele Informationen zukommen lassen – von einer Geschenkliste bis zu Tipps für die Anreise oder Änderungen im Programm. Allerdings sollte man dabei bedenken, dass die Gäste trotzdem eine schriftliche Einladung erwarten und es nach wie vor viele Menschen...

  • Tirol
  • Stefan Fügenschuh
Auch wenn die Hochtzeitsplanung gemeinsam gemacht wird, ist der Antrag immer noch 
Männersache. Die Frauen haben es gerne romantisch. | Foto: pixabay

Trau dich 2019
Willst du mich heiraten? – der Antrag bleibt Männersache

Viele Frauen hoffen darauf, viele Männer wissen nicht, wie sie es am besten anstellen sollen. Es geht um die Frage der Fragen in puncto Liebe. Eine simple Frage, vier Worte aneinandergereiht, vier Worte, die ein Leben verändern. „Willst du mich heiraten?“ Laut einer Umfrage auf Deutschlands größtem Hochzeitsportal weddix.de, gibt es beim Heiratsantrag kein Richtig oder Falsch, weil sich für diesen besonderen Moment nicht jeder das Gleiche wünscht. Der Antrag sollte vor allem zeigen, dass man...

  • Tirol
  • Stefan Fügenschuh
Mathias Gstrein (2.v.li.) von „Kuhl the Gang“ weiß, worauf es bei der Hochzeitsmusik ankommt. | Foto: Kuhl the Gang

Trau dich 2019
Musik im Zeichen der Liebe – die richtige Band für die Hochzeitsfeier

Kuhl the Gang ist eine richtige Tanzband und spielt auf Bällen und Feiern jeder Art. Oft tritt sie auch in Bars und Clubs auf. Bei ihren Auftritten reagieren sie immer auf die Stimmung vor Ort. Das ist vor allem bei Hochzeiten wichtig, wo ihnen auch ihr großes Repertoire zugutekommt. Mathias Gstrein von „Kuhl the Gang“ erzählt im Interview, worauf es bei der Hochzeitsband ankommt. TRAU dich: Wen engagiert man am Besten für die Hochzeitsmusik? Einen Alleinunterhalter, einen DJ oder eine Band?...

  • Tirol
  • Stefan Fügenschuh
Ohne Zweifel gehört der Brautstrauß zu den zentralen Elementen bei einer Hochzeitsfeier: Er ist das wichtigste Accessoire der Braut und Objekt der Begierde für alle ledigen Hochzeitsgäste. | Foto: pixabay
2

Trau dich 2019
Der Brautstrauß als Zeichen der Liebe

Die Tradition verlangt eigentlich, dass der Bräutigam seine Braut mit dem Strauß erst unmittelbar vor der Hochzeit überrascht. In der Praxis sind die Themen Dekoration und Blumen und damit auch der Brautstrauß, Frauensache. So kann die Braut ihrem Zukünftigen etwa ganz genau erklären, wie der Strauß aussehen soll und zur Sicherheit noch ihre Mutter zum Floristen mitschicken oder den Strauß gleich selbst aussuchen. Den persönlichen Stil findenDie Entscheidung für einen Brautstrauß sollte erst...

  • Tirol
  • Stefan Fügenschuh
Der Eröffnungstanz des Brautpaares ist von hoher symbolischer Bedeutung. Gleichzeitig wird damit der eher förmliche Teil der Feierlichkeiten abgeschlossen und die Party kann beginnen. | Foto: pixabay

Trau dich 2019
Der Eröffnungstanz bei der Hochzeitsfeier

Beim Eröffnungstanz stehen Braut und Bräutigam voll im Rampenlicht. Die Frischvermählten präsentieren sich der Öffentlichkeit als Paar und die Gäste können noch einmal am Glück der jungen Liebe teilhaben. Anschließend werden die anderen Gäste auf die Tanzfläche gebeten und die Stimmung auf der Feier kommt so richtig in Schwung. Übung macht den MeisterLeider haben aber viele Brautpaare nie richtig tanzen gelernt oder, weil es lange her ist, alles vergessen. Hat man genug Zeit, kann man erneut...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
„TRAUdich“ – Das Hochzeitsmagazin für Tirol 2020 ist online | Foto: BB Tirol

Trau dich 2019
„TRAUdich“ – Das Hochzeitsmagazin für Tirol 2020 ist online

Lassen Sie sich von den aktuellen Hochzeitstrends inspirieren und wählen Sie unter den schönsten Locations in Tirol. Das neue TRAUdich-Magazin will Ihnen Stütze und Ideengeber für die Gestaltung Ihrer Hochzeitsfeier sein. Im Hochzeitsmagazin und auf traudich.tirol finden Sie viele Tipps und Informationen für die Gestaltung Ihrer Traumhochzeit. Das erwartet Sie in der neuen TRAUdich-AusgabeDas Hochzeitskleid muss perfekt sitzen. Jeder Brautkleid-Schnitt hat hierbei besondere Vorzüge. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Die Ehe bedeutet einen neuen Lebensabschnitt – der Abschied vom Singleleben muss gehörig gefeiert werden. | Foto: pixabay

Trau dich 2019
Lass es poltern – der Junggesellenabschied

Polterabend und JunggesellInnenabschied – ist das denn nicht das Gleiche? Unter Polterabend verstand man früher den Hochzeitsbrauch, dass Freunde und Familie am Tag vor der Hochzeit durch Zerbrechen von Porzellan dem Brautpaar alles Gute wünschten. Also ganz nach dem Vorsatz Scherben bringen Glück. Während am Polterabend das zukünftige Brautpaar gemeinsam feierte, erfolgte dies beim JunggesellInnenabschied getrennt voneinander mit den engsten Vertrauten. Heute versteht man unter Polterabend das...

  • Tirol
  • Stefan Fügenschuh
Die Hochzeitstorte ist der kulinarische Höhepunkt der Hochzeitsfeier, das Anschneiden ist ein unvergesslicher Moment. | Foto: pixabay
2

Trau dich 2019
Hoch gestapelt – die Hochzeitstorte

Egal ob man die Hochzeit im kleineren Kreis oder in großer Runde, mit einem Galadinner oder mit einem einfachen Buffet feiert – eine Hochzeitstorte gehört einfach dazu, alleine schon, damit man ein Foto machen kann, wie das Brautpaar die Torte gemeinsam anschneidet. Die Hochzeitstorte muss nicht nur gut schmecken, sondern auch ein absoluter Blickfang sein mit aufwendiger Dekoration und Verzierung – von daher kommt eigentlich nur eine Torte vom Konditor in Frage, da selbst ambitionierte...

  • Tirol
  • Stefan Fügenschuh
Das Hochzeitsessen ist ein wichtiger Bestandteil der Feier.  Ein serviertes Menü wird von vielen als feierlicher empfunden, ein Buffet hat viele praktische Vorteile. | Foto: pixabay
2

Trau dich 2019
Das perfekte Hochzeitsessen

Das Hochzeitsessen ist einer der Höhepunkte der Hochzeit. Die richtige Auswahl bei Speisen und Getränken trägt auch zum Gelingen des Festes bei. Dabei stellt sich die Frage, ob das Essen serviert werden soll oder ob es ein Buffet gibt. Viele Brautpaare empfinden ein Menü als feierlicher, wenn die Gäste am Tisch bedient werden und sich nicht beim Buffet anstellen müssen. Außerdem kann der Koch das Essen auch optisch sehr ansprechend arrangieren. Durch die einzelnen Gänge gibt es auch einen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Geldscheine eignen sich perfekt für Origami | Foto: pixabay
2

Trau dich 2019
Wenn nur das Bare zählt – Geldgeschenke zur Hochzeit

Geschenke sind ein unverzichtbarer Bestandteil einer Hochzeit. Allerdings besteht immer die Gefahr, dass das Brautpaar manche Dinge, wie z. B. Teeservices oder Vasen, gleich mehrfach geschenkt bekommt. Deswegen gibt es meist eine Geschenkliste, die von einer Person (z. B. die Trauzeugin oder die Schwester der Braut) verwaltet wird. Oft ist auf der Liste auch vermerkt, wo die Geschenke käuflich zu erwerben sind. Geldgeschenke willkommen, aber…Was aber, wenn das Brautpaar schon lange zusammenlebt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Heiraten ist in | Foto: MEV Agency UG, Germany
2

Trau dich 2019
Tirol: Heiraten ist in

Im Jahr 2018 gab es in Tirol 4.138 Eheschließungen, so viele wie schon lange nicht mehr. Im August läuteten die Hochzeitsglocken am häufigsten. Im Jahr 2018 haben sich in Tirol 4.138 Brautpaare das Jawort gegeben. Es wurde 220 Mal öfter geheiratet als im Jahr davor: Damit erhöhte sich die Zahl der Eheschließungen um 5,6 Prozent, so viel wie in keinem anderen Bundesland. Mit 44 neu eingetragenen Partnerschaften gab es 2018 in Tirol nahezu gleich viele Verpartnerungen (plus eins) wie im Jahr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
4

Jeder kennt es: das berühmteste Salzfass der Welt...

Ja, die Saliera! Man kann sie im Wiener Kunsthistorischen bewundern und seit Neuestem eine nicht ganz ernst gemeinte große Kopie vor dem Museumsgebäude besteigen bzw. wie der Meeresgott oder die Erdgöttin posieren. Die Saliera wurde für den französischen König Karl IX. erschaffen. Nachdem er 1570 die Tiroler Prinzessin Elisabeth heiratete und bei der Hochzeit sich von Elisabeths Onkel, Ferdinand II. von Tirol vertreten ließ - damals war das nicht unüblich - , schenkte er Ferdinand die Saliera....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Ziergarten LIVE BAND aus TIROL im WinWin in Kufstein

Grill & Chill am 09.08.2015 im WinWin in Kufstein mit der Band Ziergarten: Video Ziergarten Live Musik Für mehr Infos: www.ziergarten.cc Die Live Band aus Tirol Ob als Liveband auf Ihrer privaten Feier, als Hochzeitsband für Ihren großen Tag oder als Band für Ihre Firmenfeier - Ziergarten ist vielseitig einsetzbar. Von dezenter Hintergrundmusik über schwungvolle Tanzmusik bis zu ausgelassener Partymusik, führen wir Sie und Ihre Gäste mit erst- klassiger Unterhaltung und professioneller Live...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Kathrin Wagner

Hochzeitszug auf dem Weg zur Wallfahrtskirche Locherboden

Viel Schönes soll euch die Zukunft bringen: Liebe und Glück vor allen Dingen! Wir alle sind Engel mit einem Flügel. Wir müssen einander umarmen, wenn wir fliegen wollen. Luciano De Cresenzo Wo: Wallfahrtskirche, Locherboden, 6423 Mötz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Elisabeth Fazel
1

Hochzeitsmesse Hall in Tirol

Hochzeitsmesse in Hall i.T. / Burg Hasegg am 26. und 27. November 2011 Im November dieses Jahres findet zum ersten Mal die Event- und Hochzeitsmesse in der Burg Hasegg, Hall i.T. statt. Besuchen Sie uns in der Burg Hasegg und holen Sie sich Tipps rund ums Thema Hochzeit. Aussteller aus der Region stehen Ihnen zwei Tage zur Verfügung, Sie finden alles was Sie für Ihren schönsten Tag im Leben benötigen. Unsere Homepage: http://messe.traumhochzeit.cc Bei Fragen & Unklarheiten: Tel.: +43 (0)5223/...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Eco Online

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.