Titel

Beiträge zum Thema Titel

Foto: VS Traun

VS Traun gewann Volksschul-Fußballcup

TRAUN (red). Grund zur Freude hat in der Vorweihnachtszeit die Volksschule Traun: Auch in diesem Jahr konnte sie sich den Fußballcup der 4. Klassen der Trauner Volksschulen sichern und den Titel mit nach Hause nehmen.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
4

40 Jahre Post SV Wien - Gewichtheben

40 Jahre Post SV Sektion Gewichtheben, 1. Karl Parth-Turnier (Zu Ehren des vor 2 Jahren verstorbenen Obmanns Karl Parth), Klubmeisterschaft, die Feier des Mannschaftsmeisterschaftstitels 2013 und das Treffen ehemaliger Athleten von Post SV,. Der stärkste Wiener Athlet Patrick Kamerer (Post SV), Seniorenweltmeister Ruslan Tachaev (Post SV) und der stärkste österreichische Athlet Phillipp Forster (hat 2013 alle U20 Rekorde von Matthias Steiner verbessert) nehmen an diesem Wettkampf teil. Es...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Hermann Filcz
Mit einem Lächeln zeigt Christa Frasl sowohl die Urkunde als auch ihre Medaille. | Foto: privat

Tullnerin holt sich Landesmeistertitel

Christa Frasl tanzt sich bei den Wiener Landesmeisterschaften auf den ersten Platz. TULLN / WIEN. Es war schon immer ihr Traum, auf dem Eis zu tanzen. Und den hat sie sich jetzt auch erfüllen können. Nach der Geburt ihrer drei Kinder und der Eröffnung der Tullner Kunsteisbahn begann sich Christa Frasl vermehrt mit der Technik des Eissports auseinanderzusetzen. Bögen, Dreier und Mohawks beherrschte sie schnell. Zusätzlich jedoch besuchte Frasl viele Kurse in Wien und Tulln. Und das hat sich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Post SV Sektion Gewichtheben - 10 Wiener Landeseinzelmeisterschaftstitel

Wiener Landeseinzelmeisterschaft U9 / U11 / U13 / U15 / U17 / U20 / U23 / Allg. KL / Masters, Samstag 19.11.2013 Dominik Hofmann Halle, Jedleseer Straße 74-76, 1210 Wien Zehn Wiener Landeseinzelmeisterschaftstitel und ein vierter Platz für Post SV Wien! Post SV Wien - Wiener Mannschaftsmeisterschaft 2013 - 1.Platz! Wieder eine ausgezeichnete Bilanz für die Post Athleten bei der Wr. Landeseinzelmeisterschaft mit Höchstleistungen der Athleten. Ibragim Iliyasov, U13 - 1.Platz Bestleistung: 52 kg...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Hermann Filcz
Die erfolgreichen Judoka vom Judoclub Volksbank Kufstein. | Foto: Foto: JC Kufstein

Judoclub Kufstein: Fünf Tiroler Titel

KUFSTEIN. Die in Innsbruck ausgetragenen Tiroler Meisterschaften in den Altersklassen U12 und U16 brachten spannende Kämpfe mit sich. Die Mädchen Eva Schreibvogel, Alina Andrich und Magdalena Pircher wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Eva Schreibvogel und Elena Leo gewannen jeweils ihren Pool und trafen im Finale aufeinander, welches Eva klar für sich entscheiden konnte. Alina Andrich gewann das Finale gegen Jana Trixl (Reutte). Magdalena Pircher ließ nie einen Zweifel aufkommen, wer im Open...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Einsamer Hitzerekord

Satte 39,7 Grad wurden am Sonntag an der Messstelle der Hohen Warte in Seibersdorf gemessen. So heiß war es in NÖ seit Beginn der Messungen noch nie.

  • Triestingtal
  • Gabriela Stockmann
Foto: Peter Röck

FF Ebersegg ist Weltmeister

KLEINRAMING. Geschafft! Die Bewerbsgruppe der Feuerwehr Ebersegg konnten sich den Weltmeistertitel in Frankreich sichern. Gefeiert wird der verdiente Sieg am Sonntag, 21. Juli beim Zeltfest in Kleinraming.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Oben: David Klaus, unten v.l.n.r.: Sandra Fuchs, Sophia Kellermann, Karoline Mischek

Vier Flötzersteig-Kinder bei Jugend-Europameisterschaft

Vom 11.7. – 21.7.2013 finden in Ostrava (CZ) die Tischtennis- Europameisterschaften der Schüler (U15) und Jugend (U18) statt. Drei Mädchen (Fuchs Sandra, Kellermann Sophia, Mischek Karoline) und ein Bub (Klaus David) wurden auf Grund Ihrer nationalen und internationalen Leistungen für das österreichische Team nominiert. Die vier Jugendlichen setzen eine für Österreich einmalige Tradition fort. Seit 1990 waren jedes Jahr Flötzersteiger, meistens als einzige Wiener, für die Jugend–EM...

  • Wien
  • Penzing
  • TTC Flötzersteig
So sehr die Wimsbacher auch kämpften, der Titel ist in unerreichbare Ferne gerückt. | Foto: Resch

Wimsbach braucht Wunder

St. Marienkirchen sicherte sich durch Last-Minute-Sieg höchstwahrscheinlich den Titel, SK Bad Wimsbach resigniert. BEZIRK. Der SK Bad Wimsbach 1933 hat durch das 1:1 gegen Neukirchen und den Last-Minute-Sieg von St. Marienkirchen die Meisterschaft wieder aus der Hand gegeben – St. Marienkirchen ist derzeit um drei Tore besser. Die Ausgangsposition spricht nun klar für St. Marienkirchen. Das Team erwartet im letzten Spiel den im Frühjahr noch punktelosen Tabellenletzten Hohenzell und rechnet mit...

  • Ried
  • Ines Trajceski
Die stolze Siegerin

Meistertitel nach Baden

Bei den Österreichischen Meisterschaften der Luftgewehrschützen der Altersklasse S3 (70+) konnte Christine Fischer von der Schützengesellschaft Baden 1560 die Goldmedaille gewinnen. Das ist ihr bisher größter Erfolg, den sie durch fleissiges Training und Ehrgeiz erreicht hat

  • Baden
  • Karl Cachée
Foto: Findeis
2

SC Laa gegen Langenlebarn endet 0:4

Im Spitzenspiel der 22. Runde setzte sich der Tabellenführer Langenlebarn gegen Verfolger Laa klar mit 4:0 durch und macht im Kampf um die Meisterschaft einen ganz großen Schritt nach vorne! Am Sonntag Vormittag gastierte der SC Laa/Thaya zum Spitzenspiel der 22. Runde beim SV Langenlebarn. Der Tabellenführer aus Langenlebarn ergriff im heimischen Stadion rasch die Initiative, wirkte vollkommen fokussiert und konzentriert und gab ab der ersten Minute den Ton an. Die Lebarner wirkten spritziger,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
4

SVS-Schwimmen verteidigt den NÖ-Kindermannschaftstitel bei den Damen erfolgreich

Mit dem gestrigen Finaltag ging der 7. NÖ-Kids Cup zu Ende. Erfreut zeigte sich das Schwechater Damenteam, gelang es doch wie im Vorjahr den Mannschaftstitel zu gewinnen. Mit 6480 Punkten waren Marlene Kahler, Alina Krammer, Andela Jovanovic, Nadine Kirschka, Fabienne Raith, Claudia Brazda, Natali Benkö, Sarah Salama und Cora Rothbauer nicht zu schlagen und gewannen souverän den NÖ- Kindermannschafts- meistertitel 2013. Ebenfalls wurden die NÖ-Mehrkampfmeister gesucht und bei ihrem letzten...

  • Mödling
  • SVS Schwimmen

KICKBOXER AUS WR. NEUSTADT - Erfolgsmeldung 2x Gold, 3x Silber, 1x Bronze

OFFENE NATIONALE NÖ LANDESMEISTERSCHAFT 2013 Der 1. Karate Kick Box Club Union Wr. Neustadt konnte mit seinem Wettkampfteam am 27.4.2013 bei der offenen nationalen NÖ Landesmeisterschaft zwei Landesmeistertitel nach Wr. Neustadt holen. Nadja MASCHLER bestätigte erneut ihre Trainingsleistung mit dem NÖ Landesmeistertitel in der allgem. Klasse Leichtkontaktkickboxen (LK) bis 70 kg und steht kurz vor Abschluss ihrer Vorbereitung für die Teilnahme am World Cup in Innsbruck am 5. - 6. Mai 2013....

  • Wiener Neustadt
  • Martin Lautenschlager
Der Erstplatzierte und Oberösterreichische Meister 2013 Herbert Babl (Ü-60)
2

KSK Kremstalerhof erfolgreich bei den Meisterschaften Ü-50 und Ü-60

Wels/Steyr. Am vergangenen Wochenende wurden die Einzelfinali der Altersklassen Ü-50 und Ü-60 ausgetragen. Bei den Herren konnte sich Herbert Babl überlegen mit einer Zahl von 594 Kegeln und einem deutlichen Vorsprung von fast 30 Kegeln den Oberösterreichischen Meistertitel in der Klasse Ü-60 sichern. In der Damenwertung der Klasse Ü-50 erkämpfte sich Zäzilia Hosner in einem Herzschlagfinale Platz 2 und somit die Silbermedaille. Nur vier Kegel trennten sie vom Meistertitel. Startplätze bei den...

  • Linz
  • Karin Niederwimmer
3

STAATSMEISTERSCHAFT 2013!! Gold, Silber, Bronze für Wr. Neustadt

Vom 5.-7.4.2013 fand in Schwanenstadt (OÖ) die österreichischen Staatsmeisterschaft im Kickboxen statt. Der 1. Karate Kick Box Club Union Wr. Neustadt war mit zwei Athleten vertreten und holte sich 3 x Edelmetall ab! Elisabeth REITHOFER erkämpfte sich in der allgemeinen Klasse Grüngurt, Leichtkontakt Kickboxen + 60 kg den 3. Platz. Nadja MASCHLER holte sich als Staatsmeister/in in der allgemeinen Klasse Grüngurt, Leichtkontakt Kickboxen + 60 kg und als Vizestaatsmeisterin in der allgemeinen...

  • Wiener Neustadt
  • Martin Lautenschlager

ADir. Mario Würstl - Berufstitel "Regierungsrat"

Der Bundespräsident hat mit Entschließung vom 4.2.2013 dem beim Bezirksgericht Zell am See tätigen Diplomrechtspfleger für Grundbuchsachen ADir. Mario Würstl den Berufstitel „Regierungsrat“ verliehen. Wir gratulieren herzlich! Foto: Julian Eder

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alfred Knapp
Klare Erfolge für die Nachwuchsmannschaften der Graz 99ers. | Foto: Graz 99ers

Graz 99ers Juniors mit 18:0-Erfolg

Einen erfolgreichen Auftakt feierten die Graz 99ers Juniors beim Viertelfinal-Play Off der U17-Eishockey-Bundesliga. Mit einem klaren 18:0-Erfolg wurden die Gäste des EK Zell am See vom Platz geschickt. Die Viertelfinal-Play Offs werden in einer "best of three"-Serie ausgetragen. Das nächste Spiel der U17-Mannschaft der Graz 99ers findet am 20.2. statt. Der Eintritt zum Spiel ist kostenlos! Ebenso erfolgreich, wenn auch nicht so torreich, spielte die U20-Mannschaft der Graz 99ers. Im Ligaspiel...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Auf dem Weg zum Meistertitel - die U17 der LLZ Stmk Süd Graz 99ers. | Foto: 99ers | GEPA

Graz 99ers U17 im Viertelfinale der Play Off-Phase

Die U17-Mannschaft der Graz 99ers trifft am kommenden Samstag im Viertel-Final-Play Off auf die Mannschaft des EK Zell am See. Die Play Offs werden in einer „best of three“-Serie ausgetragen. Als bestplatzierte Mannschaft des Grunddurchganges haben die 99ers während des gesamten Play Off das vorrangige Heimrecht. Die weiteren Spiele finden am 20. und 23. Februar statt. Im Anschluss an dieses erste Play Off-Match, spielt am Samstag die U20 der Graz 99ers in der Ersten Bank Young Star League...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
1. Reihe: Stolz, Pöcher, Pichler, 2. Reihe: Obmann Gruber, Troni, Greiner, Jöbstl. Hussler (ATUS Kalsdorf) | Foto: KK

AC Feldkirchen holt sich den Meistertitel

FELDKIRCHEN. In einer äußerst spannenden Meisterschaft holte sich der Gewichtheberclub AC Feldkirchen den Titel in der Regionalliga C vor Bruck und Öblarn. So hielten die Zuschauer die Luft an, als Dominic Pichler im dritten Versuch 99 Kilogramm in die Höhe riss. Frenetischen Applaus gab es auch für Dmitri Troni, der mit 80 Kilogramm seine neue persönliche Bestleistung im Reißen zeigte. Für eine Überraschung sorgte Markus Jöbstl. Der 14-Jährige stemmte mit 63 Kilogramm sein eigenes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer
Der SK Asten (in den roten Dressen, gegen Admira) ist auch heuer ein Duell um die Spitze. | Foto: Habringer
2

Vierkampf um den Titel

BEZIRK (ah). Zwischenbilanz in der BezirksrundschauLiga Ost nach neun von 26 Runden. Drei Spielen sind vor der Winterpause noch zu absolvieren. Nach dem ersten Meisterschaftsdrittel zeichnet sich ein Vierkampf um den Titel der BezirksRundschauLiga Ost ab. Das Quartett an der Spitze trennt nur ein Punkt. Der SK Asten übernahm am neunten Spieltag Rang eins, am Nationalfeiertag ist die Fuchsjäger-Elf in St. Valentin gefordert. Zum direkten Verfolgerduell kommt es in Neuhofen zwischen der Union und...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: zVg

Unschlagbare Oldies!

Auch die Oldies des TC Traiskirchen holen sich dieses Jahr den Meistertitel in der Klasse +55. Angeführt vom Routinier Kurt Bartl gewinnen Sie alle Ihrer 5 Spiele und werden überlegen Meister Ihrer Klasse. „Sensationelles Jahr des TC Traiskirchen, da wir nun nach dem Titelgewinn in der allgemeinen Klasse auch noch bei den Burschen und bei den Oldies einen Meistertitel nach Traiskirchen holen konnten,“ freut sich Obmann STR.Franz Himstedt. Foto Oldies vlnr: Leo Graf, Willi Buchart, Kurt Bartl,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Konsulent Manfred Pils mit seiner Frau Brigitte und ASKÖ-Landesobmann Fritz Hochmair (v. l.). | Foto: ASKÖ

Manfred Pils ist Konsulent

ST. ULRICH. Sein Leben ist vom Sport geprägt. Manfred Pils (64), ASKÖ-Spitzenfunktionär im Bezirk, wurde nun für sein vielfältiges Engagement und auf Vorschlag der Bezirks-ASKÖ mit dem Titel „Konsulent für das oö. Sportwesen“ ausgezeichnet. Schon als Jugendlicher galt Manfred Pils als Talent und stürmte in einer Junioren-Auswahl. 24 Jahre lang war er dann eine treffsichere Spitze beim ATSV Vorwärts Steyr, 15 Jahre lang trug er die Kapitänsschleife. Als Ausgleich zum grünen Rasen matcht sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die österreischische Meistermannschaft mit Theresa Ikpe, Lisa Felderer und Andrea Obetzhofer (v.l.n.r.). | Foto: TU Raika Schwaz

Schwazer Leichtathleten erfolgreich

Mit drei österreichischen Meistertiteln und einem Tiroler Rekord war der Juni für die TU Raika Schwaz erfolgreich. SCHWAZ (mb). Bei den österreichischen Mehrkampfmeisterschaften der U16-Klasse in Kapfenberg holten Lisa Felderer, Andrea Obetzhofer und Theresa Ikpe kürzlich in der Mannschaft die Goldmedaille nach Schwaz. In der Einzelwertung verfehlte Lisa Felderer als Vierte knapp das Podest, Andrea Obetzhofer holte den neunten Platz. Die 13-jährige Obetzhofer holte sich zudem bei den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Mit vier Punkten Vorsprung auf DSG Union Haid wurde Union Leonding Meister der 2. Klasse Mitte. | Foto: Privat
3

Meister untermauert Titel mit Schützenfest

Als bereits fix feststehender Meister der 2. Klasse Mitte traten die Kicker der Union Leonding schwer ersatzgeschwächt zum letzten Spiel der Saison gegen die 1b-Mannschaft des OÖ-Liga-Teams SV Traun an. Die Leondinger wollten ihrm Ruf einer wahren Heimmannschaft gerecht werden und startete mit einem Powerplay in das Spiel. So stand es bereits nach elf Minuten 2:0 für die Hausherren, zur Pause betrug der Spielstand bereits 5:1. Die Leondinger hatten noch lange nicht genug und führten auch in der...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.