Titel

Beiträge zum Thema Titel

Foto: privat

Nächster Tiroler Meistertitel für Breitenwanger Nachwuchs

Die diesjährigen Meisterschaften für U 19 Mannschaften auf Asphalt wurden in der Stocksporthalle von Breitenwang ausgetragen. Hier muss gesagt werden, dass auf den Außerferner Nachwuchs Verlass ist. Der Bezirk Reutte konnte wiederum mit dem SC Breitenwang und SSV Vils mit 2 Mannschaften diese Meisterschaften beschicken und es entwickelte sich eine reine Bezirksmeisterschaft. Vils war die einzige Mannschaft die dem SC Breitenwang/Sparkasse Reutte einen Punkt abnehmen konnte. So siegten die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Medaillenflut für Reuttener LA

REUTTE. Die diesjährigen TM der der U16 und U20 Leichtathleten wurde bei besten äußeren Bedingungen Mustergültig vom SVR LA Raiffeisen im Drei Tannen Stadion durchgeführt. Der erfolgreichste U16 Athlet aus Reuttener Sicht war Greif Philipp. Er gewann das Hochspringen, die 300m und die 300m Hürden, im Kugelstoßen, Weitspringen und über die 100m Hü belegte er den zweiten Rang. Über die 100m musste er sich mit dem undankbaren vierten Rang hinter seinem Vereinskollegen Emil Rea zufrieden geben....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Wildcats Quartett für Österreich bei der Volleyball EUROPAMEISTERSCHAFT

Den Sparkasse Wildcats wurde für die Arbeit in dieser Saison ein gutes Zeugnis ausgestellt. Jüngste Bestätigung dafür ist die Einberufung von vier Wildkatzen in das Aufgebot der Österreichischen Damennationalmannschaft, die sich seit 7.Mai 2014 auf die EM Qualifikation vorbereitet. Mit Sabrina Müller, Anna Bajde, Lisa Schmerlaib und Katharina Holzer stellen die Klagenfurterinnen neben Meister SVS Post den Löwenanteil des Kaders. Nach medizinischen Checks und intensiven Balleinheiten treten die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • © By Mäx Hugo Hugo
Eva Maria Schimak konnte ihren Staatsmeistertitel verteidigen. | Foto: Schimak
1

Eva Maria Schimak ist wieder Segel-Staatsmeisterin!

Von 23.5 bis 25.5 fand im Yachtclub Podersdorf die Österreichische Staatsmeisterschaft im Laser Standard und Laser Radial statt. Ca 50 Segler/innen kämpften in den drei Tagen bei Windspitzen bis zu 5 Beaufort um den Titel. Bei den Männern dominierte Andreas Geritzer und bei den Damen konnte Eva-Maria Schimak ihren Staatsmeistertitel verteidigen. Beide starten für den Union Yacht Club Neusiedlersee. Für Eva-Maria Schimak geht es nun weiter zur Europameisterschaft nach Kroatien.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
3

Wir sind WEIZ! Wir sind MEISTER!

Die Mannschaft des SC Weiz ist nun neuer Meister in der Landesliga. Am Freitag holten sie sich den letzten fehlenden Punkt und haben nun den Meistersieg in der Tasche. Natürlich wurde das ausgiebig gefeiert. Auch noch am Samstag besuchten Vertreter der Mannschaft bei schönstem Wetter Manuela und Daniela im Cafe Weberhaus, wo sie sich zu recht ein Glaser gönnten und die Stimmung noch zusätzlich einheizten. Wo: Cafe Weberhaus, Südtiroler Platz 1, 8160 Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath
Die siegreichen Schülerinnen des BG Wieselburg, HS Scheibbs und NMS Gresten freuen sich über ihre Medaillen. | Foto: privat
3

Bezirksmeisterschaft der Leichtathletinnen

Bei Wind, Regenschauern und kühlem Wetter fand die Bezirksmeisterschaft der Leichtathletik statt. SCHEIBBS. Trotz dieser widrigen Umstände erbrachten die Schülerinnen und Schüler ansprechende Leistungen. Je zwei Titel in der Teamwertung gingen an das BG Wieselburg und die HS Scheibbs, einen ersten Platz konnte die NMS Gresten erringen. Am 27. Mai findet in St. Pölten die Landesmeisterschaft statt und die Schulen hoffen, dass die unter schlechten Bedingungen erzielten Punkteleistungen für eine...

  • Scheibbs
  • Julia Dorner

Christa Olbrich ist nun Kommerzialrätin

PAYERBACH/REICHENAU. Im Rahmen einer Feierstunde im Bundeskanzleramt wurde Christa Olbrich von Kanzleramtsminister Dr. Josef Ostermayer für besondere Verdienste in der Wirtschaft der Titel Kommerzialrätin verliehen. Unter den Gratulanten war auch Nationalrat Hans Hechtl. KR Christa Olbrich ist langjähriges Mitglied des Wirtschaftsverbandes Bezirk Neunkirchen, Ausschussmitglied im Landesgremium Außenhandels und im Gremium der Handelsagenten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Staatsmeister im Mannschaftsbewerb: Alexander Schmirl, Michael Podolak und Bernhard Pickl. | Foto: Wolfgang Pickl

Staatsmeisteritel mit neuem Rekord

RABENSTEIN. Die beiden Rabensteiner Sportschützen Michael Podolak und Alexander Schmirl waren bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im steirischen Krieglach äußerst erfolgreich. Im Mannschaftsbewerb mit dem Luftgewehr holte sich das Pielachtaler Duo gemeinsam mit Bernhard Pickl aus Gaming den Titel. Sie gewannen überlegen und durften sich zudem über einen neuen NÖ-Rekord freuen. Im Einzel holte sich Michael Podolak hinter dem Tiroler Georg Zott die Silbermedaille und Alexander Schmirl...

  • Pielachtal
  • Werner Schrittwieser

Tischtennis: Nächster Titel für den BAC

BADEN. Die Mannschaft rund um Badens Nachwuchs-Talent Lukas SCHAGL wurde ungeschlagen Meister in der 1.Klasse Süd und schaffte somit den Aufstieg in die Unterliga. Gemeinsam mit dem ehemaligen Bundesliga-Spieler Daniel DELLMOUR und Mannschaftsführer Christian LEHR gelang die Überraschung. Vor der Saison war ein gesicherter Mittelfeldplatz das Ziel doch bereits nach der Herbstsaison durfe mit dem Aufstieg geliebäugelt werden. Blieb Daniel DELLMOUR wie erwartet ohne Niederlage waren es vor allem...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
v.l. Vizelandesmeisterin Lisa Grabmayr und Landesmeisterin Karin Pöckl.
1 3

Landesmeisterin und Vizelandesmeisterin im Fechten im Portrait

Am 10. April 2014 traf ich die Landesmeisterin, Karin Pöckl (20), und die Vizelandesmeisterin im Fechten, Lisa Grabmayr (19), zu einem kurzen Interview. Seit 8 Jahren fechten die beiden Damen beim Landesfechtverband (AFC) Salzburg. Für Pöckl ist es bereits der dritte Landesmeistertitel. Mit dem Fechten begannen sie in ihrer Schulzeit, als sie im Turnunterricht eine Schnupperstunde hatten. Wichtig für Karin Pöckl und Lisa Grabmayr ist es, weiterhin Erfolg mit der Mannschaft zu haben. Ein großer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Hunde sind süß, ihre liegen gelassene Geschäfte nicht. Ihre HalterInnen dürfen künftig mit maximal 90 Euro – das liegt im Ermessen der Stadtgemeinde – bestraft werden. | Foto: Archiv
3 1

Kampf den Hundstrümmerln

HundehalterInnen aufgepasst: In Klosterneuburg wird spätestens ab Herbst ein "Dog and Waste Watcher" für saubere Straßen und Parks sorgen. KLOSTERNEUBURG (cog). Grund zum Jubeln für SpaziergängerInnen! Spätestens ab Herbst werden in der Stadt nach dem Vorbild Wien "Dog & Waste Watchers" unterwegs sein. 35.229 Mal wurden MüllsünderInnen dort seit 2008 zur Ordnung gerufen – mit positivem Effekt auch für die Häufigkeit lästiger Hundstrümmerl auf den Gehwegen. Strafen für nicht verräumte...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Bezirksmeisterin Patricia Madl vom ÖTB TV Allg. Andorf und Bezirksmeister Adrian Gahbauer vom ÖTB Allg. TV Taufkirchen/Pram | Foto: Franz Weißhaidinger jun. ÖTB Allg. TV Taufkirchen an der Pram
111

Bezirksgerätemeisterschaft in Taufkirchen/Pram - mit Video!!

An diesem Wochenende fanden in Taufkirchen an der Pram die Bezirksgerätemeisterschaften 2014 statt. Die Dreifachturnhalle des Bilger-Breustedt Schulzentrums bot dafür die optimale Kulisse. Erstmals seit langem waren wieder alle 7 Bezirksvereine mit Jungen und Mädchen vertreten. Das Teilnehmerfeld bestand aus 110 Jungturnerinnen und 30 Jungturnern die vor 30 Kampfrichterinnen und Kampfrichtern um die maximale Punkteausbäute turnten. Am Ende sicherten sich Patricia Madl(Jahrg. 1996) vom ÖTB Allg....

  • Schärding
  • BR SD
Teresa Wurzenberger sorgte im Angriff immer wieder für tolle Punkte. | Foto: privat

Purgstall hat das beste Nachwuchsteam

PURGSTALL. Die NÖ Landesmeisterschaften der U13-Volleyballerinnen wurden heuer in Purgstall ausgetragen. Unter der Leitung von Christoph Ludwig und Renate Hofmarcher spielten die besten acht Teams um den begehrten Titel. Die Mädels des ASKÖ Purgstall konnten den Heimvorteil perfekt nutzen und setzten sich in ihrer Gruppe souverän durch. Trainer zeigte sich begeistert Nach einem Sieg gegen Harmannsdorf traf man im Finale auf Melk und auch das Endspiel konnten die Purgstallerinnen für sich...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Foto: privat

Doppelter Erfolg für Gloggnitzer Schützen

Andreas Kroiss (l.) startete bei der Landesmeisterschaft in Stockerei für Luftgewehr in der Seniorenklasse. Dabei konnte er für den Gloggnitzer Turnverein Raiffeisenbank Gloggnitz den Vizelandesmeistertitel erringen. Sein Kollege, Rudolf Bauer (r.) darf sich gar Landesmeister nennen. Der Oberschützenmeister schoss sich in der Altersklasse 3 an die Spitze.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Im Herzen der Sufis vom Nil

KREMS. Rituelle Tänze und zeremonieller Gesang beschwören die Welt von Lob und Trance, wie sie in dörflichen Traditionen von „dhikr“, dem Lied der Gottesdienste, und „hadra“, den Gedanken in arabischer Sprache, in Oberägypten zum Ausdruck kommt. Am Nil als einem der Flüsse im Garten Eden entstand einst aus der Wiederholung der Namen Gottes und intensiven Schaukelbewegungen des Körpers ein ekstatischer Urzustand. Termin: Freitag, 11. April, Klangraum Krems Minoritenkirche 19.30 Uhr, Au Coeur du...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Titel für die jüngsten Leichtathleten

DORNBIRN. Die letzte Hallenmeisterschaft dieser Saison war die Meisterschaft der U14. Sie wurde wie alle Tiroler Hallenmeisterschaft in der Messehalle in Dornbirn durchgeführt. Leider konnten Ina Kannenberg und Adam Rea, die Titelfavoriten waren, Krankheitsbedingt nicht Starten. Die am Start gewesen SV Reutte LA Rauffeisen Athleten konnte sich gut in Szene setzten. Am besten lief es für Fiona Hold, die für Ina in die Bresche sprang. Über 60m Hürden konnte sie sich mit pers. Bestleistung den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Oberndorfs Damen und Herren greifen nach dem Titel!

Tischtennis 2. Bundesliga: In Oberndorf geht's am Wochenende um die Wurst!

Spitzentischtennis im Oberndorfer Sportzentrum Kommendes Wochenende ist Oberndorf das Mekka des Tischtennissports. Alle 14 Damenteams der 2. Bundesliga sowie zwei Spiele der Melktaler Herrengarnitur sorgen für ein großes Spektakel, das mit Topspielen nur so gespickt ist. Herren: Titelduell Oberndorf - Saalfelden Die Oberndorfer Herren empfangen am Samstag den schärfsten Titelkonkurrenten Saalfelden und stehen unter enormem Zugzwang. Nach dem eher schwachen Abschneiden im Frühjahr muss ein Sieg...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
4

Mit Guggamusik zum Sieg

Faschingsstimmung in Kundl nach erstem Finalsieg der Crocodiles. Katerstimmung bei den Wattener Spielern. KUNDL (sch). Als sich am vergangenen Freitag im ersten Eliteliga-Finalspiel die Mannschaften von Kundl und Wattens gegen-überstanden, sahen mehr als 450 Zuschauer eindeutig die zwei bes-ten Ligateams der Eliteliga Eishockey-Spielsaison 2013/14. Starker Beginn der Gäste Respektlos, sehr frech und offensiv aufspielende Gäste aus Wattens im ersten Spieldrittel machten dem Favoriten EHC Kundl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Ein Garant für Medaillen bei EM ist Martin Schwarzl. 2x Gold und 1x Silber! | Foto: WOCHE
2

Europameister wieder aus Krottendorf

Wieder eine tolle Erfolgsmeldung der Eisstocksportler. Martin Schwarzl kürte sich zum Doppel Europameister und Mario Weingartmann wurde Europameister im Zielbewerb Team. Und das ist noch nicht alles. Hier die weiteren Medaillengewinner: Stefan Schwarzl – 2. Platz WM U23, Martin Schwarzl und Mario Weingartmann – 2. Platz EM U19 Mannschaftsspiel, Julian Graf – 3. Platz EM Ziel Team U16. Weitere Infos: www.innsbruck2014.at Unterligameisterschaft Ost der Herren in Weiz. Zwei Teams aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Photo by Jay Jones Photography
26

NÖ Landesmeisterschaft & SPORTUNION Bundesmeisterschaft KICKBOXEN 2014

Am 15.2.2014 fanden in Wr. Neustadt in der Sportmittelschule Anemonensee die diesjährigen niederösterr. Landesmeisterschaften & SPORTUNION Bundesmeisterschaften in Kickboxen statt. Athleten von 34 Vereinen aus acht Bundesländern traten an, um sich in den Disziplinen Musical Freestyle Formen, Pointfighting, Leichtkontakt Kickboxen und Kick Light zu vergleichen und sorgten mit über 400 Entries für einen absoluten Teilnehmerrekord. Organisiert wurde diese Veranstaltung vom Präsidenten des NÖ...

  • Wiener Neustadt
  • Martin Lautenschlager
3

Titelflut für die SVS-Schwimmen

Vergangenes Wochenende (24.01-26.01) fanden die NÖ-Hallenmeisterschaften statt. Nachdem am Freitag in der Südstadt die Langstrecken geschwommen wurden übersiedelte der Wettkampftross nach Stockerau. Mit 31 Burschen und 29 Mädchen in den verschiedensten Altersklassen haben die Braustädter nicht weniger als 192 Medaillen (davon 69 in Gold) gewonnen und waren ganz klar das erfolgreichste Team dieser Titelkämpfe. Erfolgreichster Titelhamster aus SVS-Sicht wurde der erst sechzehnjährige Gymnasiast...

  • Schwechat
  • SVS Schwimmen
Renata Hönisch ist seit vielen Jahren in der Loipe nach wie vor die Nummer 1 der Welt. | Foto: privat
3

Renata Hönisch eine Klasse für sich

Bei den neunten World Transplant Games in La Chapelle d´Abondance bewies die Traunerin Renata Hönisch (ASK Nettingsdorf) einmal mehr, dass sie seit vielen Jahren in der Loipe nach wie vor die Nummer 1 der Welt ist. Denn seit der WM in Bormio (2004) – 2 Jahre nach ihrer schweren Erkrankung - heißt die Siegerin allerWinter World Transplant Games über 5km klassisch und beim Stundenlauf Renata Hönisch. Mit den 3 Medaillen von La Chapelle d´Abondance hat sie ihre Medaillensammlung auf unglaubliche...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Fotografen unter sich: Walter Mayerhofer (re.) im Gespräch mit Gregor Schlierenzauer.
1 2 4

Regionaut des Jahres im Stubai und Wipptal

Der Titel Regionaut des Jahres geht an Walter Mayerhofer FULPMES (cia). Mit einer besonderen Leistung hat sich Walter Mayerhofer aus Fulpmes den Titel "Regionaut des Jahres" verdient. Als am 3. Mai ein Haus in der Stubaier Gemeinde abbrannte, reagierte er so schnell, dass sowohl Bilder als auch ein Video davon auf www.meinbezirk.at zu finden waren, noch bevor die ersten Journalisten vor Ort eintreffen konnten. So war es kein Wunder, dass auch andere Medien als die BEZIRKSBLÄTTER auf sein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.