titelverteidigung

Beiträge zum Thema titelverteidigung

Pressekonferenz im Austria Trend Hotel Congress und Messe Innsbruck | Foto: Hypo Tirol
2

Hypo Tirol Volleyballteam
Ins Rennen um die Titelverteidigung

Am Mittwoch, dem 23. August 2023 lud Manager Hannes Kronthaler zur Pressekonferenz ins Austria Trend Hotel Congress und Messe Innsbruck und gab einen Ausblick auf die kommende Spielzeit. TIROL. Mit einem Budget von 900.000 Euro geht das HYPO TIROL Volleyballteam ins Rennen um die Titelverteidigung. Manager Hannes Kronthaler: "Wir haben es geschafft, zusätzlich zu den Großsponsoren noch einmal 120.000 Euro an Sponsorengelder zu lukrieren." Neu mit im Boot für die kommende Spielzeit sind die...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Riccarda Ruetz: Die Nummer 1 auf der Rollenrodel hat ihre Vormachtstellung eindrucksvoll dokumentiert. | Foto: ÖRV
2

Rollenrodel-WM
Riccarda hat es schon wieder getan: Weltmeisterin!

"Riccarda glänzt in Gold!" So lautete die Jubelmeldung nach dem Sieg von Riccarda Riuetz aus Sellrain bei der Rollenrodel-Weltmeisterschaft SELLRAIN. Die Tirolerin, die sich im Vorjahr bekanntlich eine schwere Beinverletzung zugezogen hatte und das Saisonfinale verpasste, ist auf der Rollenrodel wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt und  verteidigte ihren Weltmeistertitel. "Alles gut gepasst" In Bühl-Neusatz in Baden-Württemberg durfte Riccarda Ruetz nach drei Wertungsläufen vom Siegespodest...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Mannschaft der ECO Telfs mit Coach Mag. Christian Mautner (ganz links). | Foto: privat

Oberstufen-Landesmeisterschaft
Eco Telfs holt den Tiroler Meistertitel

TELFS. Die Fußballauswahl der eco Telfs ging als Titelverteidiger in die diesjährige Tiroler Landesmeisterschaft der Oberstufen. Nach sieben Spielen waren die Gegner der Telfer blass um die Nase und die Mannschaft der eco Telfs konnte auch heuer den Tiroler Meistertitel feiern. Ein dominantes Telfer TeamCoach Christian Mautner hatte seine Elf gut vorbereitet in dieses Turnier geschickt. In der Vorrunde besiegten die Telfer die Mannschaften der HAK Schwaz (2:0), der HBLA Innsbruck (2:0), der HAK...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
In Mayrhofen räumen die Shorty-Sisters wieder ab. | Foto: S. Wallner
3

Landesmeisterschaften in Mayrhofen
Shorty-Sisters räumen wieder ab

Magdalena Landerer und Schwester Paula holten sich in den Landesmeisterschaften Einiges an Edelmetall. Magdalena konnte ihren Titel der Tiroler Meisterin verteidigen und Paula holte sich im Shortcarving-Vielseitigkeitsbewerb Silber und Gold in der Allgemeinen Klasse. Das hieß im Tiroler Cup - dritter Platz für Paula Landerer. MAYRHOFEN/KAUNERTAL. In Mayrhofen wurden zuletzt die Landesmeisterschaften auf den extrakurzen Skiern ausgetragen, zugleich auch das Cup-Finale. Im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Nachdem die SBC Inzing-Jugend am vergangenen Wochenende vier Siege aus vier Spielen holen konnte, greift man nun nach der Tabellenführung. | Foto: SBCI

Mission Titelverteidigung
SBC Inzing-Jugend weiter auf Erfolgskurs

Nach vier gespielten Runden in der Jugendliga, befindet die Jugendmannschaft des Inzinger Billardclubs weiterhin auf der Mission Titelverteidigung. INZING. Mit zwei Siegen über Fieberbrunn (4:1 und 4:1), den BC ASKÖ Taxenbach (5:0) und PBC Imst (4:1) liegt man mit einem Verhältnis von 17:3 auf dem zweiten Tabellenplatz und liegt damit nur zwei Score Punkte hinter dem Tabellenführer aus Innsbruck. Diese Ergebnisse sind mehr als erfreulich, da mit Nathan Huemer, Marco Schrader und Timo Gspan...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Sarah Jaritz hamsterte in Imst den nächsten Tennis-Stadtmeistertitel. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Sarah Jaritz ist wieder Stadtmeisterin
Den Tennis-Titel verteidigt

IMST (pele). Sie war einmal mehr nicht zu biegen: Sarah Jaritz verteidigte bei der Imster Tennis-Stadtmeisterschaft ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich. Zunächst bezwang die 23-Jährige Lisa Gabl 6:0, 6:0, blieb anschließend gegen Selina Friess 6:0, 6:1 erfolgreich. Kämpfen musste die Titelverteidigerin erst im Finale. Da nahm ihr Julia Pöll den ersten Satz mit 6:1 ab. Aber Jaritz konterte und holte sich die beiden nächsten Durchgänge mit 6:3 und 6:4 und damit den Titel.

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Bereits zum zweiten Mal holten die Stockschützen aus Breitenwang den Wanderpokal aus Langenargen ins Außerfern.  | Foto: SCB
2

SC Breitenwang
Stockschützen weiter auf Erfolgskurs

Sowohl bei der Landesmeisterschaft im Mixed als auch beim Turnier in Langenargen waren die Teams vom SC Breitenwang erfolgreich. Wanderpokal bleibt in Breitenwang Die Stockschützen des SC Breitenwang starteten beim Internationalen Monfort Cup in Langenargen und gewannen das stark besetzte Turnier vor dem SV Weichs (D) und dem ESC Bad Wörishofen (D). Breitenwang mit den Schützen Manuel Glantschnig, Gerald Geirhofer, Markus und Alexander Hechenblaikner begann sehr stark und holte sich ein Spiel...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Wasser von allen Seiten – Ausgabestellen für Wasser wurden bei großer Hitze von den Teilnehmern lieber angelaufen als die Labestellen. | Foto: Schwaighofer
3

Walchsee Challenge 2022
Weltweit geballte Kraft im Triathlonlager

Erster Ö-Sieg der Damen in Walchsee, Frederic Funk wiederholt Vorjahressieg. WALCHSEE. Der Triathlon-Kalender ist national und international dicht gedrängt. Österreichs Herren-Elite war daher in Walchsee nicht am Start. Siegerin und Sieger hatten bei der Walchsee Challenge aber trotzdem Österreich-Bezug. Mit Simone Kumhofer gewann erstmals eine Österreicherin die Challenge in der Tiroler Seegemeinde. Der Deutsche Frederic Funk bezeichnet nach dem EM-Titelgewinn 2021 in Walchsee und seiner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der Termin ist noch offen. Seinen WM-Titel wird Thomas Kammerlander aber in Vatra Dornei verteidigen. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein

Naturbahnrodel-WM findet in Vatra Dornei statt
Titelverteidigung in Rumänien

UMHAUSEN (pele). Der genaue Termin steht noch nicht fest. Beim unlängst in Hall stattgefundenen 70. Kongress des Internationalen Rodelverbandes (FIL) wurde aber beschlossen, dass die Naturbahnrodel-Weltmeisterschaft im kommenden Winter in Vatra Dornei stattfinden wird. Titelverteidiger Thomas Kammerlander wird also in Rumänien in seiner letzten Saison als aktiver Sportler auf die neuerliche Jagd nach Edelmetall gehen. Er meinte in einem ersten Statement: „Dass die Wahl auf Vatra Dornei gefallen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Günter Mader konnte seinen WM-Titel im Duathlon verteidigen. | Foto: Mader

Günter Mader erfolgreich
Zirler verteidigt Titel bei Duathlon-WM

ZIRL. Bei der Weltmeisterschaft im Duathlon Langdistanz vergangenes Wochenende in Zofingen (Schweiz) konnte der Zirler Günter Mader wieder einen großen Erfolg feiern.  Harte Bedingungen – toller ErfolgWie schon 2019 gewann er seine Altersklasse M 60-64. Der Bewerb verlangte diesmal alles von den Athleten ab. Schon beim Bike Check In begann es stark zu regnen. Der Regen und die Kälte waren dann ständige Begleiter der Sportler und Sportlerinnen. Die abschließende Laufstrecke war neu und extrem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Mission Titelverteidigung – Dabei gibt es für die Riederin Lisa Walch keine Kompromisse. | Foto: Gerhard Pilz
2

Naturbahnrodler
Riederin Lisa Walch startet Mission Titelverteidigung

RIED. I. O./UMHAUSEN/WINTERLEITEN. Die Naturbahnrodler beginnen wie die allgemeine Klasse mit einem Doppelweltcup im österreichischen Winterleiten, anschließend geht nach Umhausen  Junioren-Gesamtweltcup-Siegerin und -Weltmeisterin des Vorjahres Lisa Walch hat vor allem in dieser verkürzten Saison ein klares Ziel vor Augen. Titel zum dritten Mal verteidigenDrei von vier Junioren-Weltcups finden in der ersten Januar-Woche statt. Zuerst gehen die aus Ried im Oberinntal stammende Lisa Walch und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Teresa Oppelz in Spiellaune. | Foto: Friedl Schwaighofer
3

Sportinterview der Woche - Kufstein
Studium, Sport und Trainerausbildung - zurück zu den Wurzeln

Trotz ihrer Jugend kann die 19-jährige Tischtennis-Sportlerin Teresa Oppelz aus Kirchbichl auf mehrere Erfolge in ihrem Lieblingssport zurückblicken. Und es gibt klare Zukunftsvorstellungen. BEZIRKSBLÄTTER: Wann begann deine Liebe zum Tischtennis? Teresa Oppelz: Das war im Jahr 2009 beim TTC Raiba Kirchbichl. BB: Wer prägte in diesen zehn Jahren deinen sportlichen Weg? Oppelz: Meine Trainer Peter Gardos, Zsolt Hollo und Manfred Pfluger. BB: Trotz deiner Jugend gibt es bereits beachtliche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Sieg für Tirol. | Foto: privat

Tiroler Team gewann beim Amputiertentennis

GOING (navi). Bei der österreichischen Meisterschaft im Amputiertentennis – Teambewerb – konnte das Tiroler Team den Titel auf heimischem Boden beim Stanglwirt in Going verteidigen. Im Halbfinale setzten sich die Tiroler mit 9:0 gegen die SPG Oberösterreich/Steiermark durch. Im Finale besiegte das Tirol-Team die Kärntner mit 6:3. Die Tiroler Mannschaft bestand aus Matthias Höll, Rudolf Dengg, Ferdinand Mader, Kurt Hasslinger, Walter Karrer, Max Riedmann und Mannschaftsführer Wolfgang Bliem. Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Bereits zum vierten Mal gewann der "FC Busbankl" das Turnier. | Foto: Veranstalter

Zammer Hallenmeisterschaft 2018

„FC Busbankl“ setzt neue Maßstäbe ZAMS. Elf Teams mit 60 Spielern folgten der Einladung des Sport- und Freizeitvereins Barfuß Nairobi zum alljährlichen Tanz in die Neue Mittelschule Zams-Schönwies. Die idealen Rahmenbedingungen in der von der Gemeinde Zams zur Verfügung gestellten Halle garantierten einen tollen Turniertag. Der Publikumsandrang war über die gesamte Dauer des Turnieres sehr hoch und verlieh den Begegnungen eine lautstarke Kulisse. Im Halbfinale kreuzten sich die Wege der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Höll Matthias (Abtenau), Dengg Rudolf (Brixlegg), Haßlinger Kurt - knieend (Kramsach), Mader Ferdinand (Bad Häring), Riedmann Max (Kelchsau), Wenschur Josef (Kramsach), Bliem Wolfgang (Kundl) & Gratl Karl (Heiterwang) (v.l.) | Foto: privat

Gelungene Titelverteidigung für Tiroler Amputiertenteam

TIROL/HEITERWANG (eha). Vor kurzem fanden die 16. Österreichischen Meisterschaften im Amputiertentennis statt, bei dem die Tiroler Mannschaft auch heuer ihren Staatsmeistertitel erfolgreich verteidigen konnte. Im Finale bei den Finalspieltagen wurde das Team Kärnten 7:2 bezwungen. Mit im erfolgreichen Team war auch Karl Gratl aus Heiterwang.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Sieger „LeRoXa“ (v.l.): Lena Scheibner, Robert Innerhofer und Xandi Reicher. | Foto: ersiBILD/RW

Titelverteidigung von "LeRoXa" gelang

FIEBERBRUNN (ersi). Sie waren die Sieger 2014: LeRoXa aus dem Land Salzburg mit Lena aus Rauris, Robi aus Bramberg und Xandi aus St. Veit im Pongau. Sie traten auch heuer wieder zum Bewerb im Festsall in Fieberbrunn an. Die Salzburger gingen zum zweiten Mal als Sieger durchs Ziel. Knapp dahinter die Gruppe „Peter und die Anderen“ aus Oberndorf, wobei sich hinter dem Namen Peter der Kapellmeister der BMK Oberndorf "versteckt" und diese Musiker erstmals gemeinsam auf einer Bühne standen. Den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
1 58

Boxclub Unterberger Wörgl gegen Auswahl Baden-Württemberg

STRASS (eh). Am dritten Boxabend lud das Autohaus Unterberger, in Strass im Zillertal, zum entscheidenden Boxevent in diesem Jahr. Kann die Auswahl Baden-Württemberg im Revanche den Titel holen, oder der BC Unterberge Wörgl ihn verteidigen? Vor toller Kulisse im „ausverkauftem“ Autohaus wurden spannende Kämpfe präsentiert. Unter anderem standen sich Vizestaatsmeister, Jakub Ibrahimov und Slowenischer Staatsmeister, Bakovic Andre, gegenüber. Ebenso war Martin Josic, Junioren Staatsmeister und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Foto: Foto: SRSuntour-Yoshida
2

Ötztal SCOTT Racing: Daniel Federspiel wird Dritter im MTB-Eliminator-Weltcup

Es war das erwartet spannende Rennen. Der MTB-Eliminator in Meribel brachte die Entscheidung im Gesamtklassement des Weltcups: Fabrice Mels (Belgien) ist neuer Weltcupgesamtsieger, vor Simon Gegenheimer (GER) und Daniel Federspiel von Ötztal SCOTT Racing. MERIBEL. Es hat nicht ganz reichen wollen zur Titelverteidigung für Daniel Federspiel von Ötztal SCOTT Racing. In Meribel läuft es für Feder bis zum Semifinale sehr gut. „Auch der Start im Semifinale war gut“, meint Daniel Federspiel....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Küstenbrück

Daniel Federspiel verteidigt Europameistertitel im MTB-Sprint

Es waren die Festspiele des wohl besten Mountainbike-Sprinters der Welt: Daniel Federspiel (Ötztal SCOTT Racing) holt für Österreich den zweiten Europameistertitel in Folge. Der Tiroler gewinnt überlegen vor dem Belgier Fabrice Mels und dem Schweizer Ralph Naef. St. Wendel/Saarbrücken. Die Europameisterschaft der Mountainbiker beginnt für das Österreichische Nationalteam mit einer Sensation. Daniel Federspiel holt sich zum zweiten Mal in Folge den Eliminator-Titel. Nach dem verpatzten Weltcup...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Steuerte zwei Tore zum Schwazer Viertelfinalsieg gegen Leoben bei: ULZ-Kreisläufer und Nationalspieler Fabian Posch. Foto: ULZ Schwaz

Silberstiere möchten erneut den Cup-Coup

Das ULZ Schwaz besiegt im ÖHB-Cup-Viertelfinale Leoben und greift im Final-Four nach dem Titel. SCHWAZ (mb). Eine Statistik sprach klar gegen, eine andere eindeutig für die Silberstiere. Bei beiden direkten Aufeinandertreffen mit Leoben zog das ULZ in dieser Saison der Handball Liga Austria jeweils mit zwei Toren Differenz den Kürzeren, die Steirer avancierten zum Schwaz-Schreck. Im Cup sind die Silberstiere hingegen seit sieben Spielen ungeschlagen, die letzte Pleite erlitt man vor zwei Jahren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Zillertaler Kickboxer holt erneut Staatsmeistertitel

Der Uderner Kickboxer Christoph Steinlechner wurde zum zweiten Mal in Folge Staatsmeister in der Klasse bis 81 Kilogramm. UDERNS (mb). Souverän entschied Steinlechner, der für den KC Kruckenhauser Wörgl antritt, bei den Titelkämpfen in Bregenz kürzlich den ersten Kampf für sich. Im zweiten Duell schickte der Zillertaler seinen Gegner gleich zweimal auf die Bretter, allerdings änderte er seine Taktik um Kräfte für die entscheidenden Kämpfe zu sparen. Auch der dritte Kampf war eine klare...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.