Tod

Beiträge zum Thema Tod

Anzeige
2

Waldviertler Autorin startet durch
Bringe ins Licht

In wenigen Tagen ist es soweit und das vierte Buch der Waldviertler Autorin Anika Schäller erscheint. Es trägt den magischen Titel "Bringe ins Licht" und beschreibt etwas, das sich kaum in Worte fassen lässt. Den Tod, das Leben danach und den eigenen Weg der Bewusstwerdung.  Was Anika Schäller in den vergangenen Jahren erreicht hat, ist beeindruckend, inspirierend und nicht von dieser Welt.  Abgesehen von ihren zahlreichen Büchern, die allesamt das Leben nach dem Tod zum Thema haben,...

  • Horn
  • Anika Schäller
Anzeige

Ab sofort vorbestellbar!
Ich bin da, wo du immer warst

"Lediglich an ein Leben nach dem Tod zu glauben, darauf zu hoffen, war mir niemals genug. Du weißt erst wie sich der Tod anfühlt, wenn du ihn selbst erlebt hast." (Anika Schäller)  Wer weiß, was nach dem Tod passiert? Diejenigen, die dort leben, diejenigen, die sie besucht haben und diejenigen, die gestorben sind und zurückkommen. Bereits als Kind beschäftigt sich Anika Schäller mit dem Übersinnlichen. Doch erst durch den plötzlichen und unerwarteten Tod ihrer zweijährigen Tochter Luna öffnet...

  • Horn
  • Anika Schäller
Frank Hoffmann bei seinem letzten Auftritt in Wiener Neustadt mit den "Crusaders". | Foto: Claudia Seidl
3 3

TV-Legende und Burgschauspieler (83) verstorben
Frank Hoffmanns letzter Auftritt in Wiener Neustadt

Es war ein lauter Auftritt, den Frank Hoffmann im April dieses Jahres in den Kasematten hinlegte. WIENER NEUSTADT.  Hoffmann präsentierte aus der Reihe Filmjuwelen das Roadmovie-Drama Easy Rider aus dem Jahr 1969 mit Peter Fonda, Dennis Hopper und Jack Nicholson. Der Wiener Neustädter Motorradklub "Crusader MC Austria" geleitete Hoffmann, der von 1975 bis 1994 die Kult-TV-Sendung "Trailer" moderierte, aber auch als Schauspieler und Intendant bekannt war, mit dröhnenden Bikemotoren zur Bühne. Da...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: FF Weitersfeld

Bereits zweiter Todesfall
Ostern: Kutschenfahrt endete mit dem Tod

Unfall mit Kutsche, 17.04.2022 Am 17.04.2022, um 17:52 Uhr, wurden wir mittels Florian NÖ zu einem Unfall mit einer Kutsche in der Nähe von Weitersfeld alarmiert. Bei unserem Eintreffen wurden schon Erste-Hilfe Maßnahmen durch andere Personen geleistet – unser mit ausgerückter Feuerwehrarzt hat dann bis zum Eintreffen des NAW und des Notarzt-Hubschraubers übernommen. Alle gesetzten Aktionen waren leider vergeblich. Wir wünschen der Familie des Verunfallten viel Kraft in dieser schweren Zeit....

  • Horn
  • H. Schwameis
Leopold Weichselbaumer trat dem Roten Kreuz 1978 bei.  | Foto: Rotes Kreuz Bruck/Leitha

in memoriam
Rotes Kreuz Bruck trauert um Leopold Weichselbaumer

BRUCK/LEITHA. Die Rotkreuz-Bezirksstelle Bruck an der Leitha trauert um das verstorbene  Mitglied Leopold Weichselbaumer.„In tiefer Trauer muss ich heute bekannt geben, dass unser Kollege Leopold Weichselbaumer im 91. Lebensjahr verstorben ist. Wir verlieren mit ihm ein Urgestein der Bezirksstelle“, sagt Bezirksstellenleiter Harald Fischer. Ehrungen für Engagement  Leopold Weichselbaumer trat dem Roten Kreuz in Bruck an der Leitha im Jahr 1978 bei und engagierte sich im Rettungsdienst sowie im...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Karl Weiss (2. v. l.) mit den ATV-Kegler-Funktionären Norbert Houszka, Hans Salomon und Alfred Hollinger. | Foto: BB Archiv

ATV-Mitglied und ehemaliger Referatsleiter
Trauer um Karl Weiss

Die Stadtgemeinde trauert um Karl Weiss (77). Der Mann war Zeit seines Lebens eng mit dem Sportgeschehen in Wiener Neustadt verbunden. Martin Aksentowicz, ATV-Obmann: "Ich bin zutiefst traurig erfahren zu haben, dass unser treuer ATV-Freund, Karl Weiss, verstorben ist. Karl Weiss war langjähriges ATV-Mitglied und Referatsleiter Sport am Magistrat Wiener Neustadt, eine Größe bei den Keglern und wurde für seine Verdienste um den Sport, im Jahr 2011 mit dem ATV Fritz Schneeweis Preis...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Theodor Zeh ist im 87. Lebensjahr verstorben.
 | Foto: Andreas Kraus

WKNÖ trauert
Ehemaliger WK-Direktor Zeh verstorben

Die Wirtschaftskammer NÖ trauert um Theodor Zeh. Der langjährige WKNÖ-Direktor ist am 21. Jänner 2022 im 87. Lebensjahr nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. TULLN / NÖ. Der gebürtige Tullner trat 1957 nach seiner Promotion an der juridischen Fakultät der Uni Wien in der Abteilung für Handelspolitik und Außenhandel in den Dienst der Wirtschaftskammer Österreich ein. 1962 wechselte er in die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ). Mit 15.8.1991 wurde er zum Direktor der WKNÖ bestellt - eine Funktion,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Trauer um Peter Stief. | Foto: Stadt WRN
3

Trauer um Peter Stief
Wiener Neustadts "Mister McDonald's" verstorben

WIENER NEUSTADT. Peter Stief (50), Franchisenehmer der McDonald's-Restaurants in der Pottendorfer Straße, in der Wiener Straße und im Fischapark, ist - so wurde es jetzt bekannt gegeben - am 28. Dezember des Vorjahres nach schwerer Krankheit verstorben. Der Unternehmer war nicht nur geschäftlich mit seinen Betrieben erfolgreich, er trug auch viel zum "öffentlichen" Leben in der Stadt bei.  In Zeiten des Lockdowns installierte er für die Zeit zu Hause ein vielfältiges E-Learning-Programm für...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Gottfried Sengstschmid. | Foto: Mathias Schranz

Kulturjournalist verstorben
Trauer um Gottfried Sengstschmid (76)

WIENER NEUSTADT (online-Bericht der NÖN). Gottfried Sengstschmid, ein Urgestein der NÖN-Redaktion, ist am Dienstagnachmittag plötzlich und unerwartet verstorben. Gottfried Sengstschmid war seit vielen Jahren im Kulturbereich der NÖN Wiener Neustadt tätig und bis zuletzt ein wertvoller Mitarbeiter. Vor allem mit seinen Konzert-Kritiken machte er sich weit über die Stadtgrenzen hinaus einen Namen. Die BezirkBlätter trauern um einen Kollegen, der über "Zeitungsgrenzen" hinaus Hochachtung...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Martin Lautenschlager verstorben. | Foto: Sascha Trimmel
2

Kickbox-Szene erschüttert, er war auch "Regionaut"
Große Trauer um Martin Lautenschlager (47)

WIENER NEUSTADT, NIEDERÖSTERREICH. Trauer in der NÖ-Sportwelt. Martin Lautenschlager, Präsident des Niederösterreichischen Kickboxverbandes, ist nach schwerem Leiden verstorben. In Wiener Neustadt betrieb er gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Elisabeth Reithofer das "Kickboxing4L&M"-Studio in der Neunkirchner Straße , in dem nicht nur diese Kampfsportart sondern viele individuellen Bewegungsabläufe trainiert wurden. Besonders im Lockdown haben sich Lautenschlager und Reithofer in ihren...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Herr Lehner ist seit 35 Jahren Trauerredner in der Gemeinde von Jehovas Zeugen im Ybbstal

Trauerfeiern & Brauchtum
Wie Jehovas Zeugen Abschied nehmen

Welchen Einfluss hat der Glaube von Jehovas Zeugen auf ihren Umgang mit dem Tod? Trauerredner Norbert Lehner erzählt von seinen Erfahrungen. Der Monat November konfrontiert uns mit dem Tod wie kein anderer. Gräber werden instandgesetzt und unsere Gedanken verweilen bei lieben Verstorbenen. Feiertage wie Allerseelen ermöglichen eine Auseinandersetzung mit dem Ende des Lebens und dem, was danach kommt. Wie viele andere suchen auch Jehovas Zeugen beim Verlust eines lieben Menschen Trost und Halt...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sarah Hummelsberger
Paul Christian Hajek bei einem Bezirksblätter-Interview im Dezember 2015. | Foto: BB Archiv
2

Gedenken an großen Mediziner aus Wiener Neustadt
Ex-Krankenhauschef Paul Christian Hajek (69) verstorben

WIENER NEUSTADT. Die Stadt trauert um den ehemaligen Leiter des Zentralröntgeninstituts für Diagnostik, Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin des Landesklinikum Wiener Neustadt Prim. Univ.-Doz. Dr. Paul Christian Hajek. Er führte das Haus von 2008 bis 2015. Er ist im 70. Lebensjahr verstorben. Prim. Univ.-Doz. Dr. Paul Christian Hajek begann seine Karriere, im Jahre 1976, als Turnusarzt im Krankenhaus Wiener Neustadt. Nach seinem einjährigen Grundwehrdienst im UN-Kontingent in Syrien...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Georg Gneist betrieb mit seiner Gattin ein Fleisch- und Wurtswarengeschäft am Hauptplatz | Foto: WNTV
2

Ehemaliger Fleischermeister verstorben
Trauer um Georg Gneist + Video

WIENER NEUSTADT. Die Stadt trauert um einen ehemaligen Geschäftstreibenden und Ehrenzeichenträger von Wiener Neustadt. Georg Gneist ist am 17. Oktober im 86. Lebensjahr verstorben. Video WNTV Einsegnung und Bestattung: Donnerstag, 4. November, 13 Uhr, am Wiener Neustädter Friedhof Die Seelenmesse wird am Freitag, 5. November, 17 Uhr, im Wiener Neustädter Dom gefeiert.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
„Unvergessen“ neu in der Heinestraße: Filialleiter Christian Ahammer und Geschäftsführer Georg Haas eröffnen als erster Bestatter eine Filiale in der Leopoldstadt.
5

Neu am Praterstern
„Unvergessen“ eröffnet ersten Bestatter in der Leopoldstadt

Das niederösterreichische Bestattungsunternehmen Unvergessen eröffnet seine erste Wien-Filiale am Praterstern. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein innovativer Ansatz als Bestattungsboutique, die zentrale Lage in der Heinestraße 43 in der Nähe des Pratersterns und ein offener Zugang zu dem oft verdrängten Lebensthema Tod - all das zeichnet den neu eröffneten Wiener Standort der Bestattungsfirma „Unvergessen“ aus. „Wir verstehen uns als Ansprechpartner und Anlaufstelle bei einem Todesfall oder zur...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Große Trauer um Harald Scherz. | Foto: privat

Große Trauer im Theater im Neukloster
Theatermann Harald Scherz verstorben

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Wie bekannt wurde, verstarb in der Nacht zum 2. Oktober nach schwerer Krankheit der Gründer und langjährige Intendant des Theaters im Neukloster, Harald Scherz. Geboren wurde der Verstorbene am 8. August 1943 in Graz. Nach der Matura an der HAK Wiener Neustadt strebte er eine Bankkarriere an und war u. a. 20 Jahre Filialleiter bei der Creditanstalt in Baden und danach bis zur Pension Teil der Regionaldirektion Süd der Bank Austria Creditanstalt). 1978...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Trauer um Karl Handler. | Foto: Gemeinde WRN

Trauer in Wiener Neustadt
Gemeinderat a. D. Karl Handler verstorben

WIENER NEUSTADT. Schon am Montag ist Ing. Karl Handler im 74. Lebensjahr friedlich eingeschlafen. Der Verstorbene vertrat die SPÖ von 2005 bis 2009 im Gemeinderat und gehörte insgesamt 28 Jahre der sozialdemokratischen Gesinnungsgemeinschaft an. Sein Engagement, seine Einsatzbereitschaft und seine Menschlichkeit zeichneten ihn ganz besonders aus - sowohl bei seiner politischen Tätigkeit, als auch im Beruf, wo er unter anderem lange Jahre Betriebsleiter der "Aqua Nova" war. SPÖ-Vorsitzender...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Hermann Hessl. | Foto: privat

Trauer um ehemaligen Wiener Neustädter Politiker
Stadtrat a.D. Hermann Hessl im 84. Lebensjahr verstorben!

WIENER NEUSTADT. Die Stadt Wiener Neustadt trauert um Hermann Hessl – der langjährige Gemeinderat, Stadtrat, Abgeordnete zum Nationalrat und Ehrenzeichenträger verstarb am Donnerstag, 21. Juli, im Alter von 83 Jahren. Bürgermeister Klaus Schneeberger zum Ableben Hermann Hessls: „Hermann Hessl war ein sehr verdienstvoller Politiker Wiener Neustadt. In seinen 10 Jahren als Gemeinderat bzw. 6 Jahren als Stadtrat hat er viele positive Akzente gesetzt. In seiner Zeit im österreichischen Nationalrat...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Der ehemalige Abgeordneten zum Nationalrat und SPÖ Bezirkssekretär Hermann Hessl verstarb am 21. Juli 2021 | Foto: SPÖ Bezirk WRN

Trauer um Ex-Politiker (SPÖ)
Ehemaliger Nationalrats-Abgeordneter Hermann Hessl verstorben

WIENER NEUSTADT (Red.). Die SPÖ Bezirksorganisation Wiener Neustadt mit Bezirksvorsitzendem Reinhard Hundsmüller und den Abgeordneten Petra Vorderwinkler und Alfredo Rosenmaier trauert um den ehemaligen Abgeordneten zum Nationalrat und SPÖ Bezirkssekretär Hermann Hessl, der heute, 21. Juli 2021, verstorben ist. Bezirksvorsitzender Reinhard Hundsmüller: „Hermann Hessl war ein engagierter Sozialdemokrat. In seinen Funktionen als Gemeinde- und Stadtrat sowie Nationalratsabgeordneter hat er sich...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Fritz Raidl verstarb im 79. Lebensjahr. | Foto: Archiv

Nachruf der Wirtschaftskammer Wiener Neustadt
Trauer um Friedrich Raidl

WIENER NEUSTADT. Friedrich Raidl verstarb im 79. Lebensjahr. Der Kommerzialrat war nicht nur Tischlermeister und Gemeindepolitiker, sondern auch Bezirksstellenobmann der Wirtschaftskammer Wiener Neustadt. Von 1989 bis 2005 war er mit viel Engagement in dieser Funktion für die heimische Wirtschaft im Einsatz. Weiters war er von 1990 bis 2005 auch als Ausschussmitglied der Tischlerinnung tätig. Raidl setzte sich in all den Jahren sowohl politisch wie auch in seinen anderen Funktionen für die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Walter Horvath wie ihn alle kannten: Als gut gelaunter Gastwirt, hier in seinem Punschstand am Adventmarkt am Hauptplatz. | Foto: Zezula
1

Trauer um Gastronom und Szene-Original
Walter Horvath (58) verstorben

WIENER NEUSTADT. Diese Nachricht wurde von guten Freunden leider mit Bangen bereits erwartet: Walter Horvath (58) ist verstorben. Nach mehrwöchigem Aufenthalt in der Intensivstation des Wiener Neustädter Landesklinikums raffte den eigentlich so bärigen und unverwundbar scheinenden Menschen das Corona-Virus dahin. Sein langer Kampf gegen die Krankheit endete  in der Nacht auf Freitag mit einem Multiorganversagen. Walter Horvath galt als Szene-Original, zuerst als Gastwirt des "Hoppala" in der...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Anzeige
4

Den Tod gibt es nicht!
"Es ist das Ende!", sagt die Raupe. "Es ist erst der Anfang!", sagt der Schmetterling.

Stell dir vor jemand würde dir erzählen, dass es den Tod gar nicht gibt. Dass es sich dabei lediglich um das Ende eines lebenslangen Traumes handelt, aus dem es letztendlich aufzuwachen gilt. Ein Erwachen, das dich deiner wahren Wesenheit bewusst werden lässt. Dass du niemals dieser eine Mensch warst, der du zu sein geglaubt hast. Dass du weitaus mehr bist als dieser eine physische Körper. Dass dich in Wahrheit viel mehr ausmacht als alles Vorstellbare. Weil sich das Unglaubliche ganz einfach...

  • Horn
  • Anika Schäller
Anzeige
2

Ab sofort erhältlich!
Im Himmel gibt es Erdbeeren

Sichere dir bereits jetzt, ganz einfach und bequem von zu Hause aus, dein eigenes Exemplar der Erstausausgabe Im Himmel gibt es Erdbeerenvon Anika Schäller  www.verlag-am-rande.at(Erhältlich auch via Amazon!) 10 % des Autorengehalts kommen der Make-a-wish Foundation zu Gute! Weitere 10 % werden an die österreichische Organisation Herzkinder gespendet! BRINGE INS LICHT

  • Horn
  • Anika Schäller
Bürgermeister Klaus Schneeberger und auch Wiener Neustadts SPÖ-Chef Rainer Spenger verabschiedeten sich in St. Peter an der Sperr. Natürlich waren auch die anderen politischen Vertreter anwesend. | Foto: Zezula, Kreska, Stadt WRN
29

Wiener Neustadt verabschiedete sich von ihr in St. Peter an der Sperr
Abschied von Bürgermeisterin a.D. Traude Dierdorf

WIENER NEUSTADT (Red.). Am Morgen des Neujahrstages verstarb die ehemalige Bürgermeisterin der Stadt Wiener Neustadt Traude Dierdorf nach schwerer Krankheit im 74. Lebensjahr – am heutigen Freitag fand die Verabschiedung der Ehrenbürgerin der Stadt Wiener Neustadt statt. Öffentliche Aufbahrung in St. Peter an der SperrVon 9 bis 14 Uhr war die Verstorbene im Kirchenschiff des Museums St. Peter an der Sperr öffentlich aufgebahrt, wo die Bevölkerung die Möglichkeit hatte, sich unter Einhaltung...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.