Tod

Beiträge zum Thema Tod

In einer Projektwoche beschäftigten sich Grazer Oberstufenschülerinnen und -schüler intensiv mit Themen rund um die Bestattung. | Foto: Pestalozzigymnasium Graz
4

Umgang mit Tod und Trauer
Pionierprojekt "Schule trifft Bestattung"

Um den gesellschaftlichen Umgang mit dem Tod weiter zu sensibilisieren, fand kürzlich das Pionierprojekt "Schule trifft Bestattung" im Zuges des Religionsunterrichts einer Oberstufenklasse des BG/BRG Graz, Pestalozzistraße in Zusammenarbeit mit dem Grazer Bestattungsunternehmen PAX statt. GRAZ. Im Rahmen des katholischen bzw. islamischen Religionsunterrichts beschäftigte sich eine Oberstufenklasse des BG/BRG Graz, Pestalozzistraße mit dem Themenschwerpunkt „Endlichkeit-Tod-Trauer“. Gemeinsam...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Besonders junge Menschen fühlen sich mit ihren Fragen, Sorgen und Ängsten allein gelassen. Tut Sterben weh? Darf man Tote berühren? Wie tröstet man richtig? Genau da setzt das Präventionsprojekt „Hospiz macht Schule“ an. | Foto: Elena Nichizhenova
Aktion 2

„Hospiz macht Schule“
In der Schule über das Sterben sprechen

Ganz im Sinne der Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen konnte in Niederösterreich die Bildungsmaßnahme „Hospiz macht Schule“ vom Landesverband Hospiz NÖ erfolgreich etabliert werden, um eine Enttabuisierung und nachhaltige Entwicklung auf sozialer Ebene zu fördern. NÖ. Bislang haben rund 7.000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Das Projekt wird durch die finanzielle Unterstützung des Landesverbandes der NÖ Sparkassen ermöglicht und ist für teilnehmende Schulen...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Sandra-Maria Königshofer, Tanja Münichsdorfer und Danja Minaritsch (v.l.n.r.) vom Mobilen Hospizteam der Caritas in Krems freuen sich im Rahmen von "Hospiz macht Schule" auf viele interessierte Schulklassen im Bezirk. | Foto: Caritas Diözese St. Pölten
2

Caritas Diözese St. Pölten
Angebot „Hospiz macht Schule“ nun auch in Krems

Der Mobile Hospizdienst der Caritas St. Pölten bietet ab Herbst im Bezirk Krems nun auch die Möglichkeit für Schulen am Projekt „Hospiz macht Schule“ teilzunehmen. Ziel ist es Kinder und Jugendliche zum offenen Umgang mit den Themen Krankheit, Behinderung, Alter, Sterben und Tod zu ermutigen, Ängste abzubauen und sie im Umgang mit eigenen Verlusterfahrungen zu stärken. KREMS. Sandra-Maria Königshofer, Danja Minaritsch und Tanja Münichsdorfer sind drei erfahrene und ausgebildete Hospiz- und...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Wolfgang Zarl
4

"Wenn Bilder trösten"

St. Pöltner Schüler gestalteten die Verabschiedungsräume im Landesklinikum. ST. PÖLTEN (red). Schüler der HLW (Schulzentrum Eybnerstraße) und des BORG sowie Studentinnen des BASOP (Kolleg für Sozialpädagogik) in St. Pölten gestalteten in einem fächerübergreifenden Projekt Bilder für Verabschiedungsräume im Landesklinikum St. Pölten. "Im Zuge dieses Projekts haben wir uns in Religion viel mit Tod und Trauer beschäftigt", so Sarah Linauer. Mit den dabei entstandenen Ideen, Texten und Bildern...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.