Tod

Beiträge zum Thema Tod

Damit der Badespaß nicht getrübt wird: Die Schwimm dich fit Kurse des Landes Kärnten, die vom Schwimmverein Wörthersee durchgeführt werden, leisten Präventionsarbeit. | Foto: Privat
2

Schwimmlehrer sagt
"Ein Fünftel der Kinder kann nicht schwimmen"

In der Region gibt es zu wenige Schwimmlehrer, aber ein Fünftel Nichtschwimmer: Mit diesen Schwimmkursen sollen Tragödien an den Kärntner Seen verhindert werden. KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Im Sommer häufen sich die tragischen Meldungen von Todesfällen von Schwimmern in den Kärntner Seen oder Pools. Vor kurzem verstarb eine Elfjährige, nachdem sie beim Baden im Wörthersee unterging. Mangel an KursleiternAn vorderster Badeunfallpräventions-Front kämpfen in unserer Region die Schwimmlehrer des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Neun Mann der Freiwilligen Feuerwehr Merkendorf waren im Einsatz.  | Foto: FF Merkendorf/Rauch
3

Schockierender Fund in Merkendorf
Tausend verendete Fische im Sulzbach

Sulzbach: In Merkendorf wurden u.a. über 1.000 verendete Fische vorgefunden.  MERKENDORF. Ein Jäger bzw. Mitglied der Berg- und Naturwacht hat am 12. September im Sulzbach in Merkendorf in der Gemeinde Bad Gleichenberg einen schockierenden Fund gemacht. Er bemerkte Massen an verendeten Fischen und alarmierte umgehend die zuständigen Stellen. Neun Mann der Freiwilligen Feuerwehr Merkendorf haben in der Folge unter dem Kommando von HBI Christoph Monschein auf einer Streckenlänge von ca. 500....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Vorfall in Reith. | Foto: Gemeinde

Hunderte Fische verendeten nach Wasserverunreinigung

REITH. Am 8. Oktober wurde von Bauarbeitern bei einer Baustelle in Reith aus einem Retentionsbecken mehrere Kubikmeter Wasser in der Meinung abgepumpt und in einen Oberflächenkanal abgeleitet, dass es sich lediglich um Niederschlagswasser handeln würde. Das Wasser dürfte jedoch auch durch Zementschlämme verunreinigt gewesen sein. Vom Oberflächenkanal gelangte das Wasser in den Zimmeraubach bzw. den Mühlbach und den Neuhausbach, wo in der Folge mehrere hundert Fische verendeten. Es entstand ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: ZOOM-Tirol

Leiche aus dem Inn geborgen – Todesumstände noch unklar

76-Jähriger aus dem Bezirk Kufstein trieb am Feiertag leblos im Inn, Obduktion soll die rätselhaften Todesumstände klären BEZIRK (mel). Tragisches Ende einer Hubschraubersuchaktion am späten Donnerstagnachmittag: Im Bereich Angath wurde eine im Inn treibende Leiche aus dem Wasser geborgen. Bei dem Toten handelt es sich um einen 76-Jährigen aus dem Raum Brixlegg/Kramsach. "Als der Mann von einer Feierlichkeit nicht zurückgekehrt ist, wurde er am Donnerstag als vermisst gemeldet", erklärt Daniel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Zillertaler wurde seit 25. Februar vermisst und dürfte wahrscheinlich ertrunken sein. | Foto: Fotolia / Sanders

Wasserleiche in Ebbs gefunden – Toter ist 83-jähriger Zillertaler

Die genauen Todesumstände werden noch ermittelt, der Mann dürfte aber ertrunken sein. EBBS. Im Zuge von Reinigungsarbeiten entdeckte gestern Nachmittag ein Kraftwerksangestellter eine Leiche im Wasser. Diese wurde geborgen und zur Obduktion nach Innsbruck gebracht. Die gerichtsmedizinische Untersuchung wurde heute durchgeführt und bestätigt, dass es sich bei dem Toten um jenen 83-jährigen abgängigen Zillertaler handelt, der seit 25. Februar als vermisst galt. Die genauen Todesumstände sind...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Symbolbild: Franz Neumayr

Uttendorf: Mann im Badesee ertrunken

Im Badesee von Uttendorf ist am Mittwoch (03.08.2011) ein 29-jähriger deutscher Urlaubsgast ertrunken. Beim Schwimmen im Uttendorfer Badesee ging am Mittwoch gegen 12:30 Uhr ein 29-jähriger Urlauber aus Deutschland plötzlich unter. Ein 9-jähriges Mädchen war in seiner unmittelbaren Nähe und versuchte den Mann zu retten. Da sie aber körperlich dazu nicht in der Lage war, musste sie aufgeben. Sie schwamm zum Ufer und alarmierte ihre Mutter. Im trüben Wasser hatten andere Helfer den Ertrunkenen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Leiche in Kapruner Ache

Am Sonntag (19.06.2011) meldete eine Taxilenkerin gegen 05:30 Uhr der Polizei, dass im Ortsgebiet von Karpun in der Kapruner Ache eine Leiche im Wasser liege. Die Bergung der vorerst unbekannten männlichen Leiche wurde von der Wasserrettung Zell am See in Zusammenarbeit mit der Wasserrettung Schwarzach durchgeführt. Der Mann konnte als 29-Jähriger Kapruner identifiziert werden. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen deutet nichts auf Fremdverschulden hin. Der Mann dürfte aus Unachtsamkeit in die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.