Todesfall

Beiträge zum Thema Todesfall

4

Politiker und Wissenschaftler
Badener Ehrenbürger Schambeck verstorben

Politiker und Vatikaninsider Herbert Schambeck ist am Montag im 90. Lebensjahr verstorben. BADEN. Der verstorbene Bundesratspräsident Universitätsprofessor Dr. Herbert Schambeck war seiner Heimatstadt Baden in mehrfacher Weise lebenslang verbunden: als Ehrenbürger, Kulturpreisträger, Autor und Vermittler bedeutender Staatsgäste. (Breininger) Schambeck studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien. 1958 wurde er zum Dr. iur. promoviert. Nach seinem Gerichtsjahr wurde er 1959 Assistent...

  • Baden
  • Deborah Panic
In liebevoller Erinnerung an Kustos Ludwig Vogl. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Nachruf
Kustos Ludwig Vogl völlig überraschend verstorben

Völlig unerwartet ist Kustos Ludwig Vogl im Alter von 64 Jahren verstorben. Der Schärdinger leitete seit 2017 ehrenamtlich das Stadtmuseum Schärding und war in der Barockstadt auch politisch viele Jahre lang aktiv. SCHÄRDING. Der Aufgabe als Leiter des Stadtmuseums ging er zu jeder Zeit mit vollem Engagement und Einsatz nach. Gemeinsam mit seinem Team führte er das Stadtmuseum und in weiterer Folge das Granitmuseum Schärding. Mit Frohsinn verwirklichte er immer wieder neue Projekte und...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Partei trauert um den verstorbenen Politiker. | Foto: SPÖ Kärnten/Knaus Bernd

Todesfall
SPÖ Kärnten: Trauer um Gerhard Leitner

Der sozialdemokratische Spitzenpolitiker Gerhard Leitner ist heute, am 19. Mai 2020, in den frühen Morgenstunden verstorben. Die Partei zeigt sich tief betroffen. KÄRNTEN. Leitner hinterlässt eine tiefe Lücke bei der Kärntner SPÖ. Der in Feistritz im Rosental geborene Politiker war seit 2018 Mitglied des Bundesrates und unter anderem in folgenden Positionen tätig: Gemeinderat von Klagenfurt, Mitglied des Bundes Sozialdemokratischer Akademiker, Mitglied des Sozialdemokratischen...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Ferdinand "Ferry" Gstöttner wurde 76 Jahre alt. | Foto: Ebner
2

Schärdings Ex-Bürgermeister Ferry Gstöttner gestorben

Der langjährige Stadtchef von Schärding, Ferdinand "Ferry" Gstöttner, ist heute verstorben. SCHÄRDING (ebd). Das bestätigt auf Anfrage der BezirksRundschau sein langjähriger politischer Weggefährte und Schärdings SPÖ-Vizebürgermeister Günter Streicher. "Das ist unfassbar traurig. Ferry ist heute Vormittag in der Uniklinik Innsbruck verstorben. Für mich war er Wegbereiter, Mentor und väterlicher Freund. Seit ich 15 Jahre alt bin habe ich Ferry gekannt. In seiner letzten Amtsperiode als...

  • Schärding
  • David Ebner
Willi Daspelgruber ist überraschend mit 73 Jahren verstorben. | Foto: SPÖ
3

Andorfer SPÖ-Urgestein Willi Daspelgruber überraschend verstorben

ANDORF (ebd). Im 74. Lebensjahr ist Wilhelm "Willi" Daspelgruber an den Folgen eines Unfalls überraschend verstorben. Bürgermeister Peter Pichler und die Obrau der SPÖ Andorf, Roswitha Scheuringer, trauern um einen Freund. "Heute früh hat uns die Nachricht erreicht, die wir fast nicht glauben konnten. Es ist unfassbar, dass unser Willi nicht mehr unter uns ist. Wir verlieren mit ihm nicht nur einen Gesinnungsgenossen, der seit seiner Jugend überzeugter und aktiver Anhänger der...

  • Schärding
  • David Ebner
Commendatore Reinhold Purr verstarb im Alter von 81 Jahren. | Foto: Steirisches Feuerwehrmuseum

Landtagspräsident a.D. Reinhold Purr verstorben

Todesfall in Groß St. Florian: Commendatore Reinhold Purr ist tot. Der ehemalige steirische Landtagspräsident Reinhold Purr ist im Alter von 81 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben. Der gebürtige Groß St. Florianer war bis zuletzt Obmann des Betreibervereins des Steierischen Feuerwehrmuseums in seiner Heimatgemeinde. Landeshauptmann Hermann Schützehnöfer, langjähriger politischer Weggefährte Purrs, trauert in einer Aussendung um den ehemaligen Politiker. „Ich bedauere den Verlust eines...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Walter Candussi war ab 1981 in der Klagenfurter Stadtpolitik tätig | Foto: stadtpresse

Walter Candussi verstorben

INNENSTADT. Im Alter von 65 Jahren verstarb am Donnerstag der langjährige Klagenfurter Stadtpolitiker Walter Candussi. 1981 saß er für die FPÖ als Ersatzgemeinderat im Klagenfurter Stadtparlament, von 1982 bis 1983 war er Gemeinderat und Fraktionsobmann, danach übernahm er als Stadtrat die Agenden Stadtplanung und Tiefbau. Von 1985 bis 1991 war Walter Candussi 1. Vizebürgermeister. In seine Amtszeit als Planungs- und Tiefbaureferent fielen die endgültigen Verhandlungen und Entscheidungen über...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.