Todesopfer

Beiträge zum Thema Todesopfer

Polizeieinsatz auf der S1. | Foto: Zezula, Symbolfoto

Motorradfahrer verstorben
Tödlicher Verkehrsunfall auf der S1

RANNERSDORF, SCHWECHAT (Presseaussendung der Polizei Niederösterreich). Ein 43-jähriger österreichischer Staatsbürger aus dem Bezirk Bruck an der Leitha lenkte am 10. Mai 2024, gegen 09.40 Uhr, ein Motorrad im Gemeindegebiet von Rannersdorf auf der S1 in Fahrtrichtung Schwechat. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Motorradfahrer auf Höhe des StrKm 0,17 in einer Rechtskurve zu Sturz. Trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen durch Ersthelfer und unverzüglicher Verständigung der Rettungskräfte...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Feuerwehr, Rettung und Polizei waren mehrere Stunden im Einsatz. | Foto: DOKU NÖ
3

Bezirk Lilienfeld
Traktorfahrer erlag nach Unfall seinen Verletzungen

Gestern am 03. Jänner 2024 kam es auf der B20 zu einem tragischen Unfall. Zwischen den Gemeinden Göblasbruck und Rotheau verlor ein Traktorgespann die Kontrolle und stieß gegen die Hauswand eines Nachtlokals. LILIENFELD. Nach dem Zusammenstoß kippte der Traktor um. Der Abschnitt der B20 im Bereich des Unfallortes wurde bis 20:00 Uhr Abends gesperrt. Umleitungen fanden durch die Polizei großräumig über das Pielachtal oder den Radweg, der Göblasbruck und Rotheau verbindet statt.  Den Verletzungen...

  • Lilienfeld
  • Tamara Pfannhauser
Eine Person musste ihr Leben lassen. | Foto: DOKU NÖ
Video 10

Auf der Landesstraße B 216
Schwerer Verkehrsunfall mit einem Toten

Am Freitagabend ereignete sich ein tödlicher Verkehrsunfall auf der B216 zwischen Leiben und Eitental (Bezirk Melk). Video (DOKU NÖ) NÖ (Bericht DOKU NÖ). Aus noch unklarer Ursache kollidierten drei Fahrzeuge miteinander. Ein zufällig vorbeikommender Notfallsanitäter hielt an und begann mit weiteren Ersthelfern mit den Reanimationsmaßnahmen eines Unfallbeteiligten. Trotz aller Bemühungen erlag der Lenker aus dem Bezirk Scheibbs noch am Unfallort seinen Verletzungen. Eine Person wurde bei dem...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Foto: Symbolbild Zezula

Fußgänger von Pkw erfasst
Tödlicher Verkehrsunfall in Felixdorf

FELIXDORF (Bericht des Landespolizeidienstes NÖ). Ein 35-jähriger Mann aus dem Bezirk Baden lenkte am 10. Februar 2023, gegen 19.30 Uhr, einen Pkw auf der Hauptstraße in Fahrtrichtung Sollenau durch das Ortsgebiet von Felixdorf. Zur gleichen Zeit dürfte ein 75-Jähriger Mann aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag unmittelbar vor dem Pkw die Fahrbahn betreten haben. Der 75-Jährige wurde von dem Pkw erfasst und zu Boden geschleudert. Trotz notärztlicher Versorgung erlag er an der Unfallstelle den...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Eine frontale Kollision auf der B148 endete tödlich. | Foto: Scharinger
8

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Schwerer Verkehrsunfall bei St. Peter am Hart

Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht zum 23. Dezember 2021 auf der B148 bei St. Peter am Hart. ST. PETER A. HART, BEZIRK BRAUNAU. Drei beteiligte Fahrzeuge und eine eingeklemmte Person: Das ist die traurige Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls, der sich in der Nacht vom 22. auf den 23. Dezember 2021 ereignete. Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr am 22. Dezember gegen 22.30 Uhr mit seinem Auto Richtung St. Peter am Hart. Er war von Altheim kommend auf der B148...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die beiden Autos nach der Kollision. | Foto: Scharinger
4

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B156

Ein tödlicher Unfall ereignete sich am frühen Morgen des 22. Oktobers auf der B156. BEZIRK. Gegen 5.20 Uhr fuhr ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Braunau mit seinem Auto Richtung Braunau. Er kam aus Richtung Neukirchen an der Enknach, als eine 39-Jährige mit ihrem Auto in die Gegenrichtung fuhr. Die Frau aus dem Bezirk Braunau dürfte dann in einer langgezogenen Linkskurve ins Schleudern geraten sein, oder ihren PKW verrissen haben, denn sie geriet auf die Gegenfahrbahn. Dabei kam es zur Kollision...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.