todsünden

Beiträge zum Thema todsünden

ÖAMTC-Verkehrspsychologin Marion Seidenberger. | Foto: ÖAMTC/Postl
3

Teil 9 unserer "Fahr mit"-Mobilitätsserie
Gefährliche Fehler am Steuer

Oft sind sich Fahrzeuglenker bewusst, welche Ablenkungen zu gefährlichen Fahrfehlern führen können. NIEDERÖSTERREICH. Eine repräsentative Online-Umfrage des ÖAMTC zeigte auf, dass Gespräche mit dem Bei- und Mitfahrer, Bedienen von Geräten und Telefonieren während der Fahrt oder das Hören und Suchen von Musik mitunter am häufigsten als ablenkende Tätigkeiten eingeschätzt werden. Gefahren unterschätztEine Fahrstudie des Mobilitätsclubs, die gemeinsam mit dem ADAC im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum...

Besonders jetzt sind Rehe auf Futtersuche unterwegs. | Foto: Christoph Goll
10

Hollabrunn - Todsünden am Steuer
So gefährlich kann Ablenkung sein

Autofahren erfordert höchste Konzentration, doch immer wieder begehen Lenker schwerwiegende Fehler, die fatale Folgen haben können. Besonders die Ablenkung durch das Handy, Unkonzentriertheit und Wildunfälle zählen zu den größten Gefahren im Straßenverkehr. BEZIRK HOLLABRUNN. Egal ob Nachrichten schreiben, Anrufe annehmen oder kurz etwas im Internet nachschauen – der Blick aufs Handy während der Fahrt kann lebensgefährlich sein. Ein Unfall ist schneller passiert, als man denkt, denn bereits...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.