Tolleterau

Beiträge zum Thema Tolleterau

Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehr Tollet. | Foto: Feuerwehr Tollet

Freiwillige Feuerwehr Tolleterau
Standing Ovation für Feuerwehrkamerad

Ende März fand die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der St.Georgen/Tolleterau statt. Zahlreiche Ehrengäste ließen sich die Veranstaltung nicht entgehen.  ST. GEORGEN/TOLLETERAU.  Kommandant Thomas Wieser begrüßte am 24. März bei der Vollversammlung der FF Tolleterau die Ehrengäste. Darunter befanden sich unter anderem Bürgermeister Karl Furthmair, Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Ablinger, AFK Johann Kronsteiner und den neu gewählten Kommandanten der FF St. Georgen Florian Dirisamer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
vlnr.: Abschnittskommandant Johann Kronsteiner, Kommandant-Stellvertreter Pejo Saraf, Kommandant Thomas Wieser und Bürgermeister Karl Furthmair
1 10

Neues Einsatzfahrzeug für die FF Tolleterau

ST. GEORGEN bei GRIESKIRCHEN. Ein großer Tag für die Tolleterauer Einsatzkräfte und die Gemeinde St. Georgen bei Grieskirchen. Am Mittwoch, 7. Dezember 2016 konnte die FF Tolleterau das neue Einsatzfahrzeug nach St. Georgen überstellen. Nach zweijähriger intensiver Planungs- und Umsetzungsphase konnte die Ersatzbeschaffung des 28-jährigen Tanklöschfahrzeuges der FF Tolleterau mit der Überstellung des neuen RLFA 2000 abgeschlossen werden. Kommandant Thomas Wieser ist sichtlich erleichtert und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Petra Leidinger
12

Heißer Bezirks-Nassbewerb in der Tolleterau

Am Samstag, 30. Juli 2016 fand der Nassbewerb des Bezirkes Grieskirchen in der Tolleterau anläßlich des "Tolleter Sommerfestes" statt. Der Bezirks-Nassbewerb 2016 wurde von der FF Tolleterau (Gem. St. Georgen bei Grieskirchen) organisiert und ausgetragen. Bei heißen 32° Celsius kämpften insgesamt 42 Gruppen auf vier Bewerbsbahnen um die begehrten Trattnachtal-Trophäen. 27 Bewerbsgruppen traten in der Kategorie Bronze und 15 in der Stufe Silber an. Zur Siegerehrung konnte Kommandant Thomas...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger
10

Großaufgebot der Feuerwehren bei Firma GFÖLLNER

ST. GEORGEN/Gr. Die erste große Einsatzübung bei der Fahrzeug- und Containerbaufirma GFÖLLNER seit der Errichtung in Stritzing (Gem. St. Georgen/Gr.), fand am Freitagabend, 22. Mai 2015 statt. Angenommen wurde ein Industriebrand in den Hallen mit drei vermissten und eingeklemmten Mitarbeitern, sowie ein Arbeitsunfall mit Brandausbruch auf dem Hallendach. Für den örtlichen Einsatzleiter und Kommandant der FF Tolleterau, Thomas Wieser war diese Großschadenslage sofort klar. Es wurde sofort...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Foto: FF Tolleterau
4

Schwerpunkt Ausbildung

ST. GEORGEN/Gr. Am Freitag, den 27. März 2015 blickte die FF Tolleterau bei Ihrer Vollversammlung auf das Jahr 2014 zurück. Kommandant Thomas Wieser konnte an diesem Abend gemeinsam mit seiner versammelten Mannschaft, das Gemeindeoberhaupt Bürgermeister Karl Furthmair und Abschnitts-Feuerwehrkommandt Johann Kronsteiner begrüßen. Unter den anwesenden Kameraden befanden sich zur Freude des Kommandanten fast alle Ehren-Dienstgradträger, an der Spitze Hans-Peter Krempl. Schriftführerin Anna Spicker...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Jede hundertstel Sekunde zählt. "Wasser marsch" hieß es in der Tolleterau bei strahlendem Sonnenschein.
12

Feuerwehren spritzten um die Wette

ST. GEORGEN/Gr. Bei herrlichem Sommerwetter und perfekten Bewerbsverhältnissen fand am Samstag, 26. Juli 2014 der Bezirks-Nassbewerb der Feuerwehren des Bezirkes Grieskirchen in der Tolleterau (Gem. St. Georgen/Gr.) statt. 36 Bronze- und 27 Silber-Gruppen kämpften um jede Sekunde und einen fehlerfreien Lauf. Der achtköpfige Bewerterstab unter der Führung von Hauptbewerter Walter Haslehner sorgten für einen fairen Wettkampf. Kommandant Thomas Wieser konnte neben den 63 Gruppen und den Festgästen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
11

FF Tolleterau Vollversammlung - Neuwahlen

Am Freitag, 5. April 2013 wurden im Zuge der Vollversammlung der FF Tolleterau die Neuwahlen durchgeführt. Wir bedanken uns bei den Kommandomitglieder die ihr Amt zurücklegten, sie haben ihre Aufgaben in ihrer frühen Laufbahn hervorragend geleistet. Kommandant Hans-Peter Krempl war seit 25 Jahren Kommandant der FF Tolleterau. Auch nach 40 Jahren legt der Schriftführer Karl Frühauf sein Amt mit der Neuwahl zurück. Wir bedanken uns für ihre geleisteten Stunden im Kommando. Die Funktion als...

  • Grieskirchen & Eferding
  • FF Tolleterau
4

Verkehrsunfall Stritzing

Am Montag, 11. Februar 2013 um 16:49 Uhr wurde die FF Tolleterau zu einer Fahrzeugbergung beim Kerndenkmal auf der Bundestraße 137 alamiert. An der Unfallstelle angekommen, stellt sich für die Feuerwehr folgendes Bild. Der Lenker eines Kleinbuses wollte die Bundesstraße 137 (von Niederweng Richtung Tolleterau) überqueren. Eine von Strizing nach Grieskirchen kommende PKW Lenkerin krachte frontal in den Bus. Durch den Aufprall schleudert es den Bus in die gegenüberliegende Böschung, und die PKW...

  • Grieskirchen & Eferding
  • FF Tolleterau
5

Feuerwehrübung der FF Tolleterau

Am Samstag, 19. Jänner 2013, wurde eine Schulung mit dem Hydraulischen Bergegerät durchgeführt. Denn nur jeder geschulte und geübte Feuerwehrmann kann im Ernstfall einen besseren Einsatz mit den Geräten leisten. Zuerst sahen sich die Übungsteilnehmer eine DVD an, in der einige Methoden von Schnitttechniken an einem Unfallauto gezeigt wurden. Es wurden einige Szenarien diskutiert, welche Möglichkeit die schnellste und schonendste Rettung für die verunfallte Person ist. Mit dieser Information...

  • Grieskirchen & Eferding
  • FF Tolleterau
11

Technische-Hilfeleistung – FF Tolleterau

Am Samstag, 1. Dezember 2012, wurde die Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ in Bronze durchgeführt. Bei dieser Prüfung wird ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person angenommen. Die Absicherung, der Aufbau der Beleuchtung und die Vorbereitung zur Personenrettung bei der Unfallstelle müssen in einer bestimmten Zeit erfolgen, da bei einem technischen Einsatz diese Tätigkeiten rasch und sorgfältig durchgeführt werden müssen. Ein weiterer Teil dieser Leistungsprüfung ist, dass jeder...

  • Grieskirchen & Eferding
  • FF Tolleterau
15

„Wasser marsch“ in der Tolleterau

58 Feuerwehr-Bewerbsgruppen kämpften am Samstag, 28. Juli um die 4. Trattnachtaltrophäe. Der Nassbewerb ist immer wieder ein Highlight bei den Bewerbsgruppen und es wird jedes Jahr eifrig auf diesen Bewerb hintrainiert. Beim Nassbewerb steht sauberes Arbeiten und Spaß im Mittelpunkt. Die Zeiten unterscheiden sich wesentlich von einem „trockenen“ Bewerb. Denn jeder Handgriff muss besonders sauber gemacht werden. Man wartet gespannt auf das Wasser, das sich durch die Schläuche zwängt um dann mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
8

Verkehrsunfall zweier Feuerwehrmänner

St. GEORGEN/Grieskirchen. Ein Schwer- und ein Leichtverletzter Feuerwehrmann waren eingeklemmt. Der Fahrer starb wenig später im Krankenhaus. "Zwei eingeklemmte Personen, so der Alarmierungstext der Feuerwehren St. Georgen und Tolleterau am Freitag, 7. Juli um 20: 23 Uhr." Aus noch ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug im Waldgebiet der abschüssigen Gemeindestraße des Vierhausener-Berges, kurz vor dem Reithof St. Georgen, von der Fahrbahn ab und prallte mit voller Wucht gegen einen Baum. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
18

Heuwagen im Vollbrand

ST. GEORGEN/Grieskirchen. Ein Landwirt aus St. Georgen bei Grieskirchen brachte gerade seine frisch gepresste Fuhre Heuballen von der Wiese zum Hof, als er während der Fahrt starke Rauchentwicklung im Anhängerbereich bemerkte. Um 18:15 Uhr wurden drei Feuerwehren zu einem Fahrzeugbrand in der Ortschaft Steindlberg (zwischen St. Georgen und Aistersheim) am Freitag, 29. Juni per Notruf 122 alarmiert. Als der Einsatzleiter Hauptbrandinspektor Norbert Fuchshuber am Einsatzort ankam fand er folgende...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
10

Brand im Rasthaus Stritzing an der B137

In der Nacht vom 28. auf den 29. März wurde beim Brand im "Rasthaus Stritzing" (direkt an der B137) die Feuerwehralarmstufe 2 ausgelöst. 6 Feuerwehren rückten sofort zur Brandbekämpfung aus. Der Kleinbrand griff rasch auf die Fassade sowie den gesamten Dachstuhl des Gebäudes über, was den Einsatz von mehreren Strahlrohren und der Drehleiter der FF Grieskirchen nötig machte. Zur Löschwasserversorgung wurde durch das Hydrantennetz vom naheliegenden Betriebsgebiet sowie einem rund 600m entfernten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.