Tonarbeiten

Beiträge zum Thema Tonarbeiten

Anzeige

Kreativität ohne Grenzen
Der Kinder Kreativ Workshop in Baden bei Wien

In einer Welt, die oft von Leistungsdruck und digitaler Ablenkung geprägt ist, gibt es einen Ort in Baden bei Wien, an dem Kinder ihre Fantasie und Kreativität frei entfalten können: Der Kids Kreativ Workshop im Kunst und Kräuter Verein. Hier können Kinder in entspannter Atmosphäre ihrer künstlerischen Ader nachgehen, neue Techniken ausprobieren und beeindruckende Werke schaffen – ganz ohne den Druck, perfekt sein zu müssen. Kreativität entdecken – Experimentieren erwünscht!Der Workshop legt...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Im Blumendorf Fernitz-Mellach werden bei der geplanten Neugestaltung der Bushaltestelle die Motive höchstwahrscheinlich viele Keramik-Tonblumen sein oder?
1 8

Neugestaltung
Neugestaltung der Bushaltestelle in der Gemeinde Fernitz-Mellach mit Keramikarbeiten

Wie ich von Katharina Trauner/Keramikerin im Vorfeld erfahren durfte, wird in Zusammenarbeit mit unserer Gemeinde Fernitz-Mellach neben dem neuen Gemeindehaus die Haltestelle – jetzt noch eine graue und leere Betonwand - mit Keramikarbeiten neugestaltet, wo alle Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger in der nächsten Gemeindenachrichtenausgabe eingeladen werden, mitzumachen. Mehr wollte Katharina Trauner noch nicht verraten. Peter Loder-Taucher, Hausleiter im Pflegewohnhaus Fernitz-Mellach ist...

Rechts im Bild Katharina Trauner, Keramikerin und Keramikmalerin stellte Muttertags-Geschenkideen am Mellacher Bauernmarkt aus
1 2

Keramik Design
Keramik-Geschenkideen für den Muttertag am Mellacher Bauernmarkt am Murberg

Sie können jeden Samstag von 09:30 - 11:30 am Parkplatz beim Mellacher Kreisverkehr Ihren Wocheneinkauf vornehmen. Das Bauernmarkt-Team wird Sie mit selbst produzierten, frischen, saisonalen und regionalen Produkten überraschen: - Gemüse und Pflanzen von Gemüse Predl, - Obst und Säfte von Obstbau Herka - Resi berät Sie gerne. - Seifen, Gewürze, Chutneys und Marmeladen von Helmut Dully. Für die Männer - „Das Gnaninger Bier“. Roman Rozinski bietet breitere Edelprodukte zur Verkostung an. - Brot...

Die Damen arbeiteten beim Zuschneiden phasenweise leidenschaftlich und konzentriert.
1 19

Tonarbeiten mit Katharina Trauner
Ostereier für alle Bewohnerinnen und Bewohner

Frau Katharina Trauner, gelernte Keramikerin, und Pfleger Christian Marinka unterstützten die Bewohnerinnen und Bewohner beim Formen der Ton-Ostereier. Auf das bunte Bemalen freuten sich alle ganz besonders! Ursprünglich war geplant, dass die schönsten drei Ostereier prämiert werden und Frau Brigitte Timischl den Hauptpreis zur Verfügung stellt. Coronabedingt konnten nur einige Bewohnerinnen und ein Bewohner des Pflegewohnhauses in Fernitz-Mellach beim Ton-Ostereierformen und Bemalen...

Katharina Trauner und Christian Marinka haben mit ihrer Leidenschaft schon das nächste Ton-Projekt im Pflegewohnhaus Fernitz gestartet. | Foto: Christian Marinka
2 13

Keramikerin
Beispielhaftes Engagement von Katharina Trauner im Pflegewohnhaus Fernitz

Wie mittlerweile allseits bekannt, hat Katharina Trauner, Keramikdesignerin und Keramikerin, mit den Bewohnerinnen und Bewohnern über die Sommermonate mit dem Projektleiter Christian Marinka, Pfleger im Haus, eine Vielzahl an Keramikteilen für den Haus-Trinkbrunnen entstehen lassen. Diese ausdauernde und langwierige Arbeit wurde von Erfolg gekrönt. Hausleiter Peter Loder-Taucher zollte den beiden Begleitern und den Akteurinnen und Akteuren des Projektes große Wertschätzung. Aber das war nicht...

In St. Peter werden noch die letzten Tonwaren gebrannt, dann werden auch die Werkzeuge und Öfen abgegeben. | Foto: Jorj Konstantinov
3

Traditionsunternehmen hört auf
St. Peter Keramik schließt Ende November

Nach über 90 Jahren schließt am 30. November der traditionsreiche Handwerksbetrieb St. Peter Keramik, die Woche hat zum Abschied Besitzer Gerald Scherübel besucht und auf die bewegte Geschichte des Familienbetriebs zurückgeblickt. GRAZ. Wenn eine Töpferei am Töpferweg beheimatet ist, dann kann man sich schon denken, dass sie einen großen Einfluss auf ihre Gemeinde hatte. Mit Besitzer Gerald Scherübel geht Ende November ein echtes Urgestein unter den Grazer Handwerkern in den Ruhestand. Über 40...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Mit ihrer Freude am Tun und Werken mit Menschen und ihrer jahrelangen Erfahrung bringt sie Freude ins Haus | Foto: Christian Marinka/Pflegeassistent
2

Keramik
Tonarbeiten mit Katharina Trauner, einer gelernten Keramikerin und Keramikmalerin aus Fernitz

Christian Marinka /Pflegeassistent im Pflegewohnhaus Fernitz erzählt:   Schon im Frühjahr startete ich mit einem Frühlingsprojekt für unsere BewohnerInnen. Mit bereitgestellten Materialien wie Ton, Nudelholz und Ausstechformen sowie Keramikfarben konnten die Bewohnerinnen ihre Fantasie und Kreativität unter Beweis stellen. Sie formten Schmetterlinge, Hasen und Blumen aus Ton und bemalten nach dem ersten Brennvorgang diese handgefertigten Kunstwerke.  Nachdem uns die ersten Erfahrungen mit Ton...

Die Künstlerin Barbara Lapsys auf der Terrasse ihrer Wohnung in Favoriten, die oft auch als Atelier und Werkstatt dient.
2

Barbara Lapsys
Köpfe aus dem Sonnwendviertel

Barbara Lapsys stellt in ihrer Wohnung im Sonnwendviertel Köpfe aus unterschiedlichen Materialien her. FAVORITEN. Betritt man Barbara Lapsys´ Wohnung, fällt erst auf den zweite Blick auf, dass die Bleibe im Sonnwendviertel auch als Werkstatt dient. Im Wohnzimmer blicken große Ton- und Harzköpfe aus einem Regal neben dem Esstisch und verleihen der Wohnung, in der Lapsys mit ihren Söhnen zur Untermiete wohnt, einen noblen Touch. Erst der volle Sack mit pulvriger Porzellangiessmasse, der in einer...

Foto: Förderverein KunstRAUM Obervellach
2

Eröffnungsausstellung KunstRAUM Obervellach

Der Förderverein KunstRAUM Obervellach eröffnet am Samstag, den 28.03.2015 um 19 Uhr den Kunst-und Kulturtreffpunkt am Hauptplatz in Obervellach! Für kreative Menschen in den verschiedensten Bereichen besteht die Möglichkeit sich alle zwei Monate zu einem Stammtisch zu treffen, sich untereinander kennen zu lernen, Projekte gemeinsam zu erarbeiten und zu verwirklichen, sowie ihre Kreativität/Kunst in den Galerieräumen zu präsentieren. Malerei, Stein- sowie Holzbildhauerei, Tonarbeiten, von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.