Toni Mattle

Beiträge zum Thema Toni Mattle

"Wie im Himmel so auf Erden" - 2000 entstanden - Alois Schilds eindrucksvolle Großplastik für das Tollwood Festival München (... zu sehen auch 2001 beim Festival der Träume "Zierkuss" am Olympiaworld-Gelände-Parkplatz) ... | Foto: Herbert Waltl
9

Mutwilliges Lebenszeichen
30 Jahre Skulpturenpark Kramsach. Was für ein Fest.

AUSSICHTSREICHE FESTGIRLANDE (2014) - Wie immer ein besonderes Erlebnis. Punktgenau. An der Brandenberger Ache. Wunderbar gelegen. Kaiserwetter. Sonnenschein mit einem lauen Lüfterl. Die Skulpturen – alle festtagsfein rausgeputzt. Eine Oase der Kostbarkeiten. So wie die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer bereit - für ein besonderes Fest. Martin Seiwald, der Obmann des Vereines eröffnete die Parade der Grußworte. Bedankte sich bei allen, den Gründern, bei Altobmann Dr. Michael Geiger † den...

Das Mediensommerfest des Landes Tirol. | Foto: Land Tirol/die Fotografen
5

Medienfest
Zwischen Versorgungssicherheit und Small Talk

Das Mediensommerfest des Landes Tirol, zu dem Landeshauptmann Anton Mattle und Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann geladen haben, war auch in diesem Jahr ein willkommener Treffpunkt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tiroler Medienhäuser. INNSBRUCK. Chefredakteure, Journalisten, Fotografen. Die Vielzahl der Berufe aus der Medienwelt spiegelte sich beim Medienfest des Landes Tirol im Innenhof des Landeshauses wider. "Auf Augenhöhe" war das Motto bei den Gesprächen zwischen den...

Messedirektor Christian Mayerhofer freut sich gemeinsam mit Moderatorin Denise Neher über einen gelungenen Messeauftakt. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
7

Tiroler Frühjahrsmesse
Gelungener Messeauftakt auch ohne Bundeskanzler

Bis 19. März steht die 38. Ausgabe der Tiroler Frühjahrsmesse unter dem Motto "Erlebnis für die ganze Familie". Geboten wird ein vielseitiges Programm und auch am zweiten Tag mit der offiziellen Eröffnung herrscht in den Hallen und im Freigelände Hochbetrieb. INNSBRUCK. Messedirektor Christian Mayerhofer, WK- und Messe-Präsident Christoph Walser, Bürgermeister Georg Willi und Landeshauptmann Toni Mattle zeigen sich auf der Messebühne im neugestalteten und bunten Gartenbereich in der Halle...

Tirols Einsatzkräfte mit ihren vielen Ehrenamtlichen sind tausende Stunden im Jahr in Krisen- und Notfällen zur Stelle. | Foto: zeitungsfoto.at
11

Von Bundesheer bis zur Bergrettung
Alle Fakten zu Einsatzkräften und Einsatzstunden

Mit dem Sicherheitsempfang bedankte sich das Land Tirol bei den Hilfs- und Einsatzkräften in unserem Bundesland. Hinter der "selbstverständlichen" Hilfe im Notfall stehen zahlreiche Organisationen und Vereine, die mit vielen Ehrenamtlichen die tragende Säule des Sicherheits- und Sozialnetzes des Landes darstellen. Die BezirksBlätter Tirol werfen einen Blick auf die beeindruckenden Zahlen. INNSBRUCK. Vertreterinnen und Vertreter von Polizei, Rettung, Bundesheer, Feuerwehr, Bergrettung,...

Das neue AAB-Team: Alle Stellvertreter und der Landesobmann am Podium.  | Foto: TVP
4

AAB Tirol
AAB-Obmann Wolf will neue Türen öffnen und neue Wege gehen

Jakob Wolf wurde mit 83,72 % zum neuen Landesobmann des AAB Tirol gewählt. Die Arbeitnehmervertretung innerhalb der ÖVP war im Vofeld der Obmannwahl medial öfters in den Schlagzeilen, der neue Obmann will das Profil des AAB vor allem medial wieder schärfen. Die langjährige Obfrau Beate Palfrader wurde zur Ehrenobfrau des AAB-Tirol ernannt. TIROL. Mehr als 200 Unterstützer und Freunde des AAB Tirols sowie zahlreiche Ehrengäste aus den anderen Teilorganisationen der Tiroler Volkspartei kamen zum...

Für den Bereich der Behindertenhilfe ist eine Budgeterhöhung von rund 17 Millionen Euro vorgesehen.  | Foto: pixabay.com
2

Behindertenhilfe und die Kinder- und Jugendhilfe
Landesregierung beschloss Budgeterhöhung um 28 Mio.

Die Tarife für sozialpädagogische Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe werden bis zu 20 Prozent erhöht. Die Dienstleisterinnen und Dienstleister der Behindertenhilfe erhalten durch die Anpassung mehr Mittel. Im Landeskinderheim Axams wird im Jahr 2023 zusätzlich eine Säuglings- und Kleinkindergruppe für Kinder mit besonderen medizinisch-pflegerischen Bedürfnissen eingerichtet.  TIROL (gh). Die Tiroler Landesregierung beschloss eine Budgeterhöhung von rund 28 Millionen Euro für das Jahr...

LH Mattle und LR Gerber präsentierten heute die Details zur neuen Wirtschaftsförderung bei der Firma hollu Systemhygiene GmbH in Zirl, wo auch GF Simon Meinschad positive Erfahrungen aus der Praxis berichtete. | Foto: Land Tirol
2

WK Tirol
Neuausrichtung der Wirtschaftsförderung wird begrüßt

Die Neuausrichtung der Tiroler Wirtschafts- und Technologieförderung wird von der Wirtschaftskammer Tirol begrüßt. Im Bereich Tourismusförderung wird die Linie „Qualität vor Quantität“ konsequent verfolgt. Die Themen Innovation und Digitalisierung sind für den Wirtschaftsstandort Tirol von entscheidender Bedeutung. Auch der Tiroler Wirtschaftsbund zeigt sich zufrieden. INNSBRUCK. Die Wirtschaftsförderung für Tirols Betreibe wurde auf neue Beine gestellt und mit 31 Mio. Euro im Jahr 2023...

Causa Ischgl: VSV bietet neuerlich Verjährungsverzicht statt Sammelklage gegen Tirol. | Foto: Othmar Kolp
3

Sammelklage
Offener Brief des VSV in der Causa Ischgl an neuen LH Mattle

In Zusammenhang mit der Causa Ischgl wegen des Corona-Managements bietet der Verbraucherschutzverein (VSV) neuerlich einen Verjährungsverzicht statt einer Sammelklage gegen Tirol an. Der Vorschlag geht an den neuen Landeshauptmann Mattle. Sein Vorgänger Platter hatte darauf nicht einmal reagiert. ISCHGL, WIEN (OTS). Der Tiroler Landtag hat Anton Mattle (ÖVP) zum neuen Landeshauptmann gewählt. Der Verbraucherschutzverein (VSV) wendet sich daher an ihn mit einem Vorschlag, auf den der...

Besonderes Erlebnis bei Swarovski | Foto: Viktor Malyshev
5

Lehrlingsmesse-Bilanz
10.750 Besucher informieren sich über Lehrberufe

Rund 10.750 Besucher wurden bei der 1. hybriden-Lehrlingsmesse Tirols wie auch Österreichs, neue Perspektiven aufgezeigt. Von den genannten Besuchern waren 4.350 live in der Olympiahalle mit dabei, rund 6.400 Unique User besuchten die virtuelle Lehrlingsmesse auf Lehre4you.at/Tirol.  INNSBRUCK. An drei Tagen fand in der Olympiaworld Innsbruck die 1. hybride Lehrlingsmesse in Tirol statt. Aussteller aus den Bereichen Technologie und Industrie, Gewerbe und Handwerk, Handel und Logistik, Office...

Beim traditionellen Bieranstich wurde unter Anleitung von Matthias Gurschler (Brau Union) und der strenge Kontrolle von Messedirektor Mayerhofer und Bürgermeister Willi der Zapfhahn von WK- und Messepräsidenten Christoph Walser gehalten und LR Toni Mattle brauchte zwei Schläge für den erfolgreichen Bieranstich. | Foto: BezirksBlätter
4

Messeeröffnung
Mit dem Bieranstich ist der größte Marktplatz Tirols eröffnet

"Gustieren, flanieren, kommunizieren, informieren, investieren, konsumieren: Bitte besucht den größten Marktplatz Tirols." Mit diesem Appell richten sich die Festredner zur Eröffnung der 88. Herbstmesse an die Tirolerinnen und Tiroler. Mit dem Bieranstich, der Zapfhahn wurde von WK- und Messepräsidenten Christoph Walser gehalten, LR Toni Mattle brauchte zwei Schläge für den Anstich, ist die Herbstmesse offiziell eröffnet. INNSBRUCK. Die 5-tägige Publikumsmesse ist die traditionsreichste Messe...

Die Tiroler Volkspartei startete den Wahlkampf für die Landtagswahl am 25. September auf der Aussichtsplattform des Alpinarium Galtür. | Foto: Othmar Kolp
Video 47

Landtagswahlen
Wahlkampfauftakt der Tiroler Volkspartei in Galtür

Anton Mattle: „Wir starten hier und heute die Aufholjagd“. Die Landtagswahl am 25. September ist für die Volkspartei eine Richtungsentscheidung für Tirol. Unabhängigkeit durch die Energiewende, Pflege und Betreuung sowie Leistungsbereitschaft als zentrale Themen des Intensivwahlkampfs. GALTÜR (otko). Eine beeindruckende Bergkulisse, ein Heimspiel für Spitzenkandidat Toni Mattle, jubelnde Kandidaten, Funktionäre und Sympathisanten sowie die Paznauner Talbürgermeister – das war der...

Rund um den Landtagswahlkampf: Thema Unvereinbarkeit, Dank an LR Palfrader, Jugendlandtag gefordert. | Foto: BezirksBlätter Tirol/Land Tirol

Landtagswahlkampf
FPÖ will Amtsenthebung und LH Platter dankt LR Palfrader

Der Unvereinbarkeitsausschusses hat 2021 LR Mattle die Führung seines Unternehmes bis zur Betriebsübergabe erlaubt, jetzt ortet die FPÖ einen Skandal und fordert eine Amtsenthebung. Landeshauptmann Günther Platter dankt LR Beate Palfrader für ihren Einsatz und Jugendlandtag gefordert. Neuigkeiten rund um den Landtagswahlkampf. INNSBRUCK. "Einen absoluten Skandal" sieht der FPÖ-Landesparteiobmann LA Markus Abwerzger in einer Aussendung in der Causa berufliche Tätigkeiten von LR Anton Mattle, der...

LR Toni Mattle wird die ÖVP Tirol in die Landtagswahlen am 25.9. führen. | Foto: Fischler
1 1 2

Interview LR Toni Mattle
"Ich bin ein Mann mit Handschlagqualität und kein Polterer"

Landesrat Toni Mattle wird bei den Landtagswahlen am 25.9. als Spitzenkandidat der Tiroler ÖVP antreten. Im BezirksBlätter-Interview blickt Mattle auf seinen Werdegang, die Prioritätenliste und die "rote Linie" im Wahlkampf. BezirksBlätter: Sehr geehrter Herr Landesrat, wo liegt der Unterschied zwischen Günther Platter und Ihnen? TONI MATTLE: Günther Platter und ich sind politische Wegbegleiter. Wir beide stehen für eine stabile und verlässliche Politik. Uns verbindet, dass wir die Sache in den...

LH Günther Platter gibt seinen Abschied bekannt, Toni Mattle soll nachfolgen. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
1 Video 2

Neue Politära
Ein bewegter Landeshauptmann und die Reaktionen der Parteien

Nach der Sitzung des Landesparteivorstand der Tiroler Volkspartei begründete Landeshauptmann Günther Platter seine Entscheidung, bei der Landtagswahlen nicht mehr anzutreten. Die Wahlen sollen im September stattfinden. Als Nachfolger soll Toni Mattle das Amt übernehmen. INNSBRUCK. Nach mehr als 30 Jahren in der Spitzenpolitik, wird LH Platter bei der nächsten Landtagswahl nicht mehr kandidieren. Der VP-Landesparteivorstand hat LR Anton Mattle auf Vorschlag von LH Platter einstimmig als...

Landeshauptmann Günther Platter bleibt nur mehr bis zur Wahl im Herbst. | Foto: BezirksBlätter
6

Paukenschlag
Im Herbst gibt es die große politische Veränderung

Statt erholsamer Urlaubstage gibt es für die Tiroler Politiker und die Parteiangestellten Urlaubssperre und Intensivwahlkampf. In rund drei Monaten entscheiden die Tirolerinnen und Tiroler über die Zusammensetzung des Landtags. Günther Platter wird nicht mehr anrtreten. INNSBRUCK. Landeshauptmann Günther Platter hat nach dem Parteivorstand der Tiroler ÖVP mitgeteilt, dass er nicht als Spitzenkandidat bei den Landtagswahlen antreten wird. Stattdessen soll Toni Mattle den Landeshauptmannsessel...

Anton Mattle war 35 Jahren in der Gemeindepolitik, 18 Jahre im Landtag und 8 Jahre dessen 1. Vizepräsident.

Neuer Landesrat Anton Mattle
Mattle: "Es ist sehr ehrenvoll"

Der Galtürer Anton Mattle ist seit fünf Wochen Mitglied der Tiroler Landesregierung im Wirtschaftsressort. Wie fühlt es sich an, wenn Sie jetzt nach 35 Jahren in der Gemeindepolitik heute durch Galtür gehen? Anton Mattle: Es ist speziell und besonders, auch weil mir viele alles Gute zur neuen Aufgabe wünschen und mir auch bekunden, dass es schade ist, dass der Toni Mattle nun in Innsbruck in der Regierung arbeitet. Aber ich fühle mich natürlich mit Galtür verbunden und fahre auch täglich heim....

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die ErstunterzeichnerInnen (v.li.) LTVP Toni Mattle, KO Markus Abwerzger, LA Sophia Kircher, LTPin Sonja Ledl-Rossmann, KO Dominik Oberhofer, KO Andrea Haselwanter-Schneider, LTVPin Stephanie Jicha und LA Elisabeth Fleischanderl freuen sich über die breite Zustimmung zur gesetzlichen Verankerung des SchülerInnenparlaments. | Foto: Landtagsdirektion Tirol/Oswald
2

Schülervertretung
SchülerInnenparlament wird gesetzlich verankert

TIROL. Am 5. Februar 2020 wurde bei der Tiroler Landtagssitzung beschlossen, dass das SchplerInnenparlament (SIP) nun gesetzlich verankert werden soll. SchülerInnenparlamente Teil der Geschäftsordnung des Tiroler LandtagsBei der Landtagssitzung am 5. Februar wurde die Geschäftsordnung des Tiroler Landtags um den neuen Abschnitt zur Abhaltung des SchülerInnenparlaments ergänzt. Der vorher eingebrachte Dringlichkeitsantrag wurde von allen Fraktionen unterstützt und einstimmig angenommen. „Im...

Foto: JVP
2

Startschuss für eine grenzüberschreitende App für den öffentlichen Verkehr

Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino soll gemeinsame App für den öffentlichen Personennahverkehr erhalten Die Junge Volkspartei Tirol dankt insbesondere Landtagsvizepräsident und Antragssteller Toni Mattle für diese Initiative“, so JVP-Landesobmann Dominik Schrott. Für die Junge Volkspartei Tirol wachsen mit diesem Landtagsbeschluss die Tiroler Landesteile ein Stück enger zusammen. „Mit diesem Antrag soll der Startschuss für Verhandlungen zwischen den drei Landesregierungen von Tirol, Südtirol...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.