Gemeindeausgleichsfonds

Beiträge zum Thema Gemeindeausgleichsfonds

LH Anton Mattle ist sich darüber bewusst, dass es für viele Gemeinden finanziell sehr schwierig ist.  | Foto: Land Tirol
3

Gemeindeausgleichsfonds
Land Tirol schüttet 43,2 Mio. € für konkrete Projekte aus

Tirol und seine Gemeinden weisen teilweise den niedrigsten Verschuldungsgrad aller österreichischen Bundesländer auf. Trotzdem ist der finanzielle Handlungsspielraum für Tirol und die 277 Tiroler Gemeinden aufgrund der wirtschaftlichen Lage in Österreich derzeit stark eingeschränkt. Gemeinde- und Finanzreferent LH Anton Mattle betont: „Wenn die Steuereinnahmen des Bundes sinken, sinken auch die Einnahmen der Länder und Gemeinden sowie die Mittel im Gemeindeausgleichsfonds. Gleichzeitig steigen...

Die Gemeinde Niederndorf liegt auf Platz 3 des Bonitätsranking der Gemeinden. | Foto: Thrainer
3

Tirol Panorama KW 28
Brenner-Slot-System, GAF-Mittel und Bonitätsranking

Themen, die Tirol bewegen. Im Tirol-Blick-Panorama werden wöchentlich in den MeinBezirk-Tirol-Printausgaben interessante und wichtige Themen angesprochen. Hier finden Sie die ausführlichen Artikel der MeinBezirks-Redaktionen. Brenner-Slot-SystemNach seinem Besuch in Hamburg hat LH Anton Mattle mit LR René Zumtobel und Experten über das Slot-System im Hafen gesprochen. „Hamburg und andere funktionierende Slot-Systeme dienen als Vorbild für ein intelligentes Verkehrsmanagement am...

Austausch zu bisherigen Erfahrungen und Eindrücken sowie aktueller Planungen rund um das intelligente Verkehrsmanagementsystem im Landhaus.  | Foto: Land Tirol
Video 2

Tiroler Polit-Ticker (Video)
Bauernbund wehrt sich, GAF-Mittel verteilt und Brenner-Slot-System

Der Bauernbund wehrt sich gegen die Angriffe der FPÖ und Liste Fritz im Zusammenhang mit dem Sonderbericht des Landesrechnungshofs. Das Land Tirol verteilt Mittel aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) an die Bezirke. LH Anton Mattle und LR René Zumtobel über das Brenner-Slot-System. INNSBRUCK. "Auf die haltlosen Anschuldigungen von Markus Sint (Liste Fritz) und Markus Abwerzger (FP)" reagiert Bauernbunddirektor Peter Raggl in einer Aussendung. "Die Behauptungen von Sint und Abwerzger entbehren...

Mit Jänner trag das Finanzausgleichgesetz 2024 in Kraft. Dieses ist die Grundlage für die Verteilung der Bundesabgabe an die Länder.  | Foto: Pixabay/WolfBlur (Symbolbild)
2

GAF
Anpassung beim Gemeindeausgleichsfonds

Da Anfang dieses Jahr das Finanzausgleichgesetz 2024 in Kraft trat, also die Grundlage für die Verteilung der Bundesabgabe an die Länder, beschloss die Tiroler Landesregierung heute, Dienstag, auf Antrag von Gemeindereferent LH Anton Mattle auch die Anpassung zur Gewährung der Bedarfszuweisungen an Gemeinden und Gemeindeverbände in Tirol. TIROL. Grundsätzlich sind die Bedarfszuweisungen aus dem Gemeindeausgleichsfonds finanzielle Mittel, die für die 277 Tiroler Gemeinden wesentlich sind, um...

Die erste Ausschüttung des Jahres aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) steht an. Wie viel die jeweiligen Gemeinden erhalten, erfahrt ihr hier. | Foto: pixabay/moerschy – Symbolbild
2

Finanzen
Erste GAF-Ausschüttung: So viel Geld bekommen die Gemeinden

Die erste Ausschüttung des Jahres aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) steht an. Bedarfszuweisungen, Feuerwehr-Bedarfszuweisungen, Gelder für Infrastruktur in der Kinderbildung und -betreuung, all dies wurde kürzlich von der Landesregierung veröffentlicht. TIROL. Die Ausschüttungen sind vor allem auch für die Unterstützung beim Bau von Schulen und Kinderbildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen sowie für Verbesserungsmaßnahmen im Sinne der Barrierefreiheit gedacht. Aber auch Investitionen in...

Der abgeschlossene Finanzausgleich und die Verhandlungen zwischen Land und Gemeindeverband lassen zusätzliche 75 Millionen Euro an die Tiroler Gemeinden fließen.  | Foto: pixabay/moerschy – Symbolbild
2

Finanzausgleich
75 Millionen Euro für Tiroler Gemeinden

In der vierten Ausschüttung aus dem Gemeindeausgleichsfonds gibt es eine Auszahlung von insgesamt über 49 Millionen Euro. So können wichtige Infrastrukturvorhaben unterstützt werden und der Bau von öffentlichen Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen gefördert werden. TIROL. Der abgeschlossene Finanzausgleich und die Verhandlungen zwischen Land und Gemeindeverband lassen zusätzliche 75 Millionen Euro an die Tiroler Gemeinden fließen. Das erleichtert die Budgeterstellung für das kommende Jahr...

Die Tiroler Gemeinden bekommen bei der dritten Ausschüttung des GAF rund 50 Millionen Euro. | Foto: Pixabay/martaposemuckel (Symbolbild)
2

GAF
Dritte GAF-Ausschüttung: rund 50 Mio. für Tiroler Gemeinden

Die dritte Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds (GAF) fand kürzlich statt. Das Land führte aus, wie viel Gelder wohin fließen. TIROL. Das Land erläuterte wie sich die Summe von 50 Millionen Euro für die Tiroler Gemeinden zusammensetzt und wohin die Gelder fließen.  Bedarfszuweisungen aus dem GAFInsgesamt betragen die Bedarfszuweisungen aus dem GAF in der dritten Ausschüttung 2023 28,3 Millionen Euro. Diese setzen sich wie folgt zusammen: 550.400 Euro an Feuerwehr-Bedarfszuweisungen: Mit...

Ergebnisse des Gemeindefinanzberichts 2023: Der Gesamtschuldenstand der Tiroler Gemeinden konnte durch die gesteigerte Ertragssituation um neun Millionen Euro gesenkt werden.  | Foto: Pixabay/WolfBlur (Symbolbild)
3

Gemeindefinanzbericht 2023
Neun Tiroler Gemeinden komplett schuldenfrei – mit Karte

Der Gemeindefinanzbericht 2023 ist kürzlich erschienen. Daraus ergeben sich erfreuliche Nachrichten: Die Ertragssituation der Gemeinden 2022 konnte verbessert werden. Zudem hat sich der Gesamtschuldstand verringert. TIROL. Die Tiroler Gemeinden sind unter anderem für finanzielle Aufgaben wie die Ausbezahlung von Sozialbeiträgen oder die Finanzierung von Krankenanstalten zuständig. Um die Finanzierung zu stemmen, erheben sie etwa Kommunalsteuern und werden zudem von Land und Bund...

Rund 40 Millionen Euro beträgt die Summe des ersten GAF 2023. | Foto: Pixabay/moerschy (Symbolbild)
2

GAF
Erste GAF Ausschüttung 2023: Rund 40 Mio. Euro für Gemeinden

Das Land gab kürzlich die Höhe des ersten Gemeindeausgleichsfonds für 2023 bekannt. Rund 40 Millionen Euro werden die Tiroler Gemeinden insgesamt erhalten. TIROL. Jedes Jahr stehen viele Projekte in den Tiroler Gemeinden an. Seien Sanierungen, Neubauten oder Erweiterungen öffentlicher Einrichtungen. Die 277 Tiroler Gemeinden werden bei ihren Umsetzungen bestmöglich vom Land unterstütz. Die finanziellen Mittel kommen aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF).  Im Rahmen der ersten Ausschüttung aus...

2022
134 Millionen Euro für Tirols Gemeinden

Im Jahr 2022 wurden 134 Millionen Euro für die Gemeinden aus dem Gemeindeausgleichfonds zur Verfügung gestellt. Damit wurden zahlreiche Infrastrukturprojekte umgesetzt. TIROL. Für das Jahr 2022 hat die Tiroler Landesregierung den Gemeinden insgesamt 134 Millionen Euro im Rahmen des Gemeindeausgleichsfonds (GAF) zur Verfügung gestellt. Mit diesen finanziellen Mitteln werden wichtige kommunale Infrastrukturvorhaben in den Tiroler Gemeinden umgesetzt. Auch Gemeinden spüren die Teuerung Auch die...

Neubauten, Infrastrukturmaßnahmen und andere Projekte können in den Tiroler Gemeinden durch den GAF realisiert werden. Rund 41 Millionen Euro gibt es in der vierten Ausschüttung 2022. | Foto: Pixabay/WolfBlur (Symbolbild)
2

GAF
Vierte Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds: 41 Millionen Euro

Die vierte Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds 2022 steht an. Insgesamt gibt es rund 41 Millionen Euro für die Tiroler Gemeinden.  TIROL. Neubauten, Infrastrukturmaßnahmen und andere Projekte können in den Tiroler Gemeinden durch den GAF realisiert werden.  "Das Land und der Bund können die Teuerung nicht zu einhundert Prozent abfedern, ohne nachkommenden Generationen einen riesigen Schuldberg zu hinterlassen. Es ist aber wesentlich, dass verfügbare finanzielle Mittel dort ankommen, wo sie...

Gemeindeausgleichsfonds
Innsbruck erhält 4,3 Millionen Euro vom Land

Viermal pro Jahr wird der Gemeindeausgleichsfonds (GAF) ausgeschüttet. Er hilft den Gemeinden bei der Realisierung von wichtigen infrastrukturellen Projekten. Innsbruck erhält 3,2 Millionen Euro der insgesamt ausgeschütteten 28 Millionen Euro.  Zusätzlich erhält Innsbruck noch rund 1,1 Millionen Euro an Covid-19-Sonderförderungen und -Konjunkturförderung. INNSBRUCK. "Mit dem Gemeindeausgleichsfonds werden wichtige kommunale Projekte – von der Erweiterung des örtlichen Recyclinghofes, der...

Von den rund 28 Millionen Euro an GAF-Mitteln im Zuge der dritten diesjährigen Ausschüttung sind es 22,64 Millionen Euro an allgemeinen Bedarfszuweisungen, die beispielsweise für Sanierungen bzw. Neu- und Umbauten von Schul- und Kindergartenzentren sowie straßenbauliche Maßnahmen verwendet werden. | Foto: Pixabay/MabelAmber (Symbolbild)
2

GAF
Dritte Ausschüttung Gemeindeausgleichsfonds: 28 Millionen

Die dritte Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds (GAF) 2022 steht an. Insgesamt gibt es 28,12 Millionen Euro für die Tiroler Gemeinden. Das Geld wird erneut zum Großteil in wichtige Infrastrukturvorhaben fließen. TIROL. Die 28,12 Millionen Euro, die die Gemeinden bei der dritten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds werden vielfältig verwendet, wie es LH Günther Platter erläutert.  "Damit werden wichtige kommunale Projekte – von der Erweiterung des örtlichen Recyclinghofes, der Sanierung...

Bei den stetigen Investitionen werden die Bezirkskrankenhäuser in Tirol finanziell unterstützt. So soll den BürgerInnen weiterhin die bestmögliche medizinische Versorgung geboten werden. | Foto: Pixabay/martaposemuckel (Symbolbild)
2

GAF
4,7 Millionen Euro für Bezirkskrankenhäuser

Die Krankenhäuser in den Bezirken werden durch den Gemeindeausgleichsfonds (GAF) finanziell unterstützt. Insgesamt werden 4,7 Millionen Euro fließen, um die medizinische Versorgung in den Gemeinden zu verbessern. TIROL. Als Beispiel bringt das Land in einer Presseaussendung die Instandhaltungen der Bezirkskrankenhäuser Lienz, Schwaz oder auch des Krankenhauses St. Vinzenz in Zams an. Es gab Erweiterungsbauten (Lienz), einen Zubau für die Krankenpflegeschule (Reutte), eine Sanierung und...

In der zweiten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds gibt es 27 Millionen Euro für die Tiroler Gemeinden. | Foto: Pixabay/moerschy (Symbolbild)
2

GAF
Zweite GAF Ausschüttung – 27 Millionen für Gemeinden

Das Jahr vergeht wie im Flug und schon kündigt das Land Tirol die zweite Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds 2022 an. Dieses Mal gibt es insgesamt 27 Millionen Euro für die Tiroler Gemeinden. TIROL. Mit den Bedarfszuweisungen aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) können die Tiroler Gemeinden finanzielle Vorhaben besser stemmen oder gar erst ermöglichen. Sei es ein neuer Kindergarten, ein Notstromaggregat oder ein neues Sozialzentrum.  Im Rahmen der zweiten quartalsmäßigen Ausschüttung aus...

GAF
Erste Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds 2022

TIROL. Die erste Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds (GAF) 2022 für Tirol beträgt insgesamt 32 Millionen Euro. Das Geld wird vor allem in die Infrastrukturprojekte der Tiroler Gemeinden wandern. Finanzmittel für wichtige ProjekteDie 32 Millionen Eure des GAF für die Tiroler Gemeinden werden vor allem für wichtige Infrastrukturprojekte verwendet.  „Vom Bau einer neuen Sportanlage über die Sicherstellung der Wasserversorgung bis zur Sanierung einer Volksschule – die Tiroler Gemeinden...

Geimeindeausgleichsfonds
147 Millionen Euro-GAF für Gemeinden in 2021

TIROL. Der Gemeindeausgleichsfonds im Jahr 2021 betrug insgesamt 147 Millionen Euro. 38,9 Millionen Euro an Covid-19-Sonderförderungen waren darin enthalten.  Die Unterstützung der Tiroler GemeindenAuf Antrag von Gemeindelandesrat Tratter stellte die Tiroler Landesregierung rund 147 Millionen Euro für den Gemeindeausgleichfonds 2021 zur Verfügung. "Mit den Bedarfszuweisungen konnten die Gemeinden auch im Jahr 2021 erneut wesentliche Infrastrukturvorhaben realisieren und wichtige Projekte in...

Gemeindeausgleichsfonds
GAF bringt 51 Mio Euro für Tiroler Gemeinden

TIROL. In der vierten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds (GAF) gibt es diesmal eine Rekordsumme. 51 Millionen Euro werden den Tiroler Gemeinden zur Verfügung gestellt. Finanzierung für InfrastrukturvorhabenMit der Rekordsumme von 51 Millionen Euro sollen in den Gemeinden wichtige Infrastrukturvorhaben umgesetzt werden. Das reicht von der Erweiterung des örtlichen Recyclinghofes bis hin zur Sanierung von Gemeindestraßen. Auch finanzielle Mittel in der Höhe von rund 13 Millionen Euro aus...

Gemeindeausgleichsfonds
Ausgleichsfonds – 28 Mio. für Gemeinden

TIROL. Kürzlich stand die zweite Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds 2021 an. Dabei ist auch eine Covid-19-Sonderförderung. Insgesamt werden den Tiroler Gemeinden über 28 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.  Vielfältige Verwendung der GelderDer Gemeindeausgleichsfonds (GAF) stellt den Tiroler Gemeinden Gelder zur Verfügung, die in alle möglichen Projekte fließen. Zum Beispiel der Neubau eines Kindergartens, in die Sanierung der Räumlichkeiten am ortseigenen Sportplatz oder in die...

Das Land Tirol unterstützt die Gemeinden in allen Bezirken mit insgesamt 34,4 Millionen Euro | Foto: Land Tirol/Wett
2

Gemeindeausgleichsfonds
Ausschüttung bringt den Gemeinden 34,4 Millionen Euro

TIROL. Mit den Mitteln aus dem Gemeindeausgleichsfonds können die Tiroler Gemeinden Maßnahmen im Straßenbau, im Bereich der Kindergarteninfrastruktur oder verschiedenen geplanten Bauvorhaben umsetzen. In dieser Woche hat die Tiroler Landesregierung die erste Ausschüttung im Jahr 2021 beschlossen. Dies geschah auf Antrag des zuständigen Gemeindelandesrates Johannes Tratter. Über 34,4 Millionen Euro Bedarfszuweisungen werden den Gemeinden zur Verfügung gestellt. Zudem sind darin 4,5 Millionen...

Medizinische Versorgung
4,85 Millionen Euro für Bezirkskrankenhäuser

TIROL. 4,85 Millionen Euro aus dem Gemeindeausgleichsfonds wird den Bezirkskrankenhäusern in Tirol zukommen, so beschloss es kürzlich die Tiroler Landesregierung. Die Gelder sollen die moderne medizinische Versorgung in den Bezirken sicherstellen und ausbauen.  Welchen Bezirkskrankenhäuser kommen die Gelder zugute?Neben den Bezirkskrankenhäuser-Gemeindeverbänden Kufstein, Reutte, St. Johann in Tirol, Lienz und Schwaz erhalten auch die Gemeinden der Bezirke Imst und Landeck für das Krankenhaus...

Gemeindeausgleichsfonds
Zweite Ausschüttung mit über 23 Mio. Euro

TIROL. Dank dem Gemeindeausgleichsfonds können die Tiroler Gemeinden umfangreiche Projekte wie Straßenbau oder Kindergarteninfrastruktur verwirklichen. Vor Kurzem kam es nun zur zweiten jährlichen Ausschüttung der Gelder. 23,2 Millionen Euro an Bedarfszuweisungen werden den Tiroler Gemeinden zur Verfügung gestellt.  Gemeinden als KonjunkturmotorDie zweite Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds sieht besonders LR Tratter als möglichen Konjunkturmotor.  „Um die Konjunktur weiter anzukurbeln und...

Gemeindeausgleichsfonds
Bedarfszuweisungen für Gemeinden in Höhe von 113 Millionen Euro

TIROL. Mit den Geldern aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) werden wichtige kommunale Infrastrukturvorhaben der Tiroler Gemeinden und Gemeindeverbände mitfinanziert. Gemeindeausgleichsfonds zur Mitfinanzierung von kommunalen Infrastrukturvorhaben der Tiroler GemeindenMit den Geldern aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) werden wichtige kommunale Infrastrukturvorhaben der Tiroler Gemeinden und Gemeindeverbände mitfinanziert. Dazu zählen baulichen Neuerungen an Schulen und...

Aktuelles aus der Regierungssitzung
Zweite Ausschüttung des GAF - 25,7 Millionen Euro

TIROL. In der letzten Regierungssitzung wurde die zweite Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds festgelegt. 25,7 Millionen Euro werden den Gemeinden damit zur Umsetzung von gewissen Maßnahmen bereit gestellt. Die Infrastruktur der Gemeinden soll dadurch nicht nur aufrecht erhalten sondern auch ausgebaut werden.   24,7 Millionen Euro an allgemeinen BedarfszuweisungenDie 25,7 Millionen Euro teilen sich auf in 24,7 Millionen Euro an Bedarfszuweisungen und etwas über 1 Millionen Euro für...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.