Totholz

Beiträge zum Thema Totholz

Vergänglichkeit
1 48

Landschaft erzählt Geschichte(n)
Zeit zum Aufbruch und Umdenken

Der Wald gilt für uns Menschen als wichtiger Erholungs- und Entspannungsraum in freier Natur. Jeder möchte sich in einem intakten Naturlebensraum bewegen, wandern, Radfahren und die Freizeit genießen, doch die Wälder sind zunehmend in Unordnung geraten. Man sieht sich fassungslos gegenüber schweren Landschaftsverwüstungen und erschrickt beim Anblick von abgestorbenen Baumriesen, mächtigen Wurzelstöcken, kahlen Baumstümpfen und schädlingsbefallenen Stämmen, hervorgerufen durch den Klimawandel,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Keine blaue Hummel, sondern die prächtige Große Holzbiene ist immer öfter in unseren Gärten zu sehen.
3

Einwanderer aus dem Süden
Schönes Detail des Klimawandels: Blaue Holzbienen erobern das Mühlviertel

Ein prächtiges, ausgesprochen friedliches und nützliches Insekt erobert zunehmend das Mühlviertel. Früher nur im Süden zuhause ist die riesige Große Holzbiene immer öfter auch bei uns als fliegender blauer Edelstein zu sehen.  St.Georgen/Gusen.  "Schau mal Papa, da bohrt irgendwas Großes in unserem Baumstamm!" Was Livia, die kleine Tochter des St.Georgener Ortsberichterstatters am Schwemmholzensemble, das neben dem Hauseingang als Blumenständer dient, entdeckt hat, ist in der Tat eindrucksvoll....

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.