Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Neuer AMS-Leiter in Landeck: Günther Stürz (li.), der in den Ruhestand tritt, wünschte seinem Nachfolger Gerhard Kubin alles Gute. | Foto: Othmar Kolp
Video 6

Arbeitsmarkt
Kubin folgt Stürz als neuer Leiter des AMS Landeck – mit VIDEO

LANDECK (otko). AMS-Leiter Günther Stürz tritt in den wohl verdienten Ruhestand. Sein Nachfolger ab 1. April ist Gerhard Kubin. Dringlichste Aufgabe ist derzeit die Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Krise. Erfahrener Mitarbeiter neuer AMS-Leiter Einen Führungswechsel gibt es mit 1. April beim AMS Landeck. Günther Stürz verabschiedet sich nach 43 Jahren in den wohl verdienten Ruhestand. Seit 1. September 2009 leitete er die regionale Geschäftsstelle, zuvor war er seit 1996 als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Viele Frauen im Bezirk Landeck sind derzeit von Arbeitslosigkeit betroffen: Theresia Schönherr (re.) und Cornelia Sumerauer verweisen auf die AMS-Förderprogramme.  | Foto: Othmar Kolp
Aktion 3

Hohe Arbeitslosigkeit
Landecker Frauen von der Corona-Krise stärker betroffen

BEZIRK LANDECK (otko). Der Ausfall der Wintersaison verschärft die Krise am Arbeitsmarkt. Viele Frauen arbeiten im Tourismus. Mittlerweile bekommen 37 Prozent der als arbeitslos gemeldeten Frauen nur mehr die Notstandshilfe. Frauen-Arbeitslosigkeit um 1.482,4 Prozent gestiegen Am Weltfrauentag (8. März) machte das AMS Landeck auf die Situation der Frauen im Bezirk aufmerksam. Während die Wintersaison 2019/20 vor dem ersten Lockdown auf einen neuen Rekordwert zusteuerte, gibt es ein Jahr später...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Enorme Steigerung der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr. | Foto: AMS Kitzbühle

AMS Tirol – Corona - Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit in Tirol ging nur leicht zurück

Stark betroffen von hoher Arbeitslosigkeit sind vor allem Tourismusbezirke wie Kitzbühel. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Durch die Öffnungen im Handel gab es Ende Februar im Vergleich zum Jänner um 2.768 weniger Arbeitslose in Tirol, die Arbeitslosigkeit blieb jedoch sehr hoch. Bei 312.000 unselbständig Beschäftigten (–46.000 im Vorjahresvergleich) und 38.471 vorgemerkten Arbeitslosen betrug Ende Februar die Arbeitslosenquote in Tirol 11 % (Februar 2020: 4,1 %). Im Vergleich zum Febraur 2020 nahm die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der Gemeinde Galtür war im Jänner 2021 jeder fünfte Einwohner arbeitslos gemeldet. | Foto: Othmar Kolp
2

Corona-Krise
Hohe Arbeitslosigkeit in Landecker Tourismushochburgen

BEZIRK LANDECK, ISCHGL, GALTÜR (otko). In Galtür war im Jänner 2021 jeder fünfte Einwohner arbeitslos gemeldet, in Ischgl war es jeder siebte. Arbeitslosigkeit in Tourismusregionen explodiert Der bisherige Totalausfall der Wintersaison macht sich auch deutlich negativ in den Arbeitslosenzahlen im Bezirk Landeck bemerkbar. Gerade in den klassischen Tourismusorten wie Ischgl oder St. Anton am Arlberg gab es eine regelrechte Explosion. OGM und APA haben die vorliegenden Arbeitsmarktdaten für den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS Landeck: Im Jänner 2021 gab es im Bezirk 4.635 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 2

4.635 ohne Job
Jänner-Rekord bei der Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Der Lockdown und der Ausfall der Wintersaison schlagen am Landecker Arbeitsmarkt voll durch: Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Jänner 2021 gegenüber dem Vorjahr betrug satte 350,4 Prozent. Registriert waren insgesamt 4.635 Arbeitslose. Landecker Arbeitsmarkt: "Weiterer trauriger Höhepunkt" In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber Jänner 2020 eine Steigerung um 31,8 Prozent und in Tirol um 132,2 Prozent. "Der Jänner 2021 mit einer Steigerung um 350,4 Prozent ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker FPÖ-Bezirkskoordinator Claus Aniballi fordert ein umgehendes Ende des Lockdowns, um noch weiteren Schaden zu verhindern.  | Foto: Othmar Kolp

FPÖ Landeck
Aniballi: „Verantwortungsträger müssen raus aus ihrem Elfenbeinturm“

BEZIRK LANDECK. Die FPÖ fordert vor dem Hintergrund der desaströsen Arbeitslosenzahlen und Wirtschaftsdaten ein Ende des Lockdowns. Bezirk Landeck besonders hart getroffen Der Bezirk Landeck leidet besonders unter den wirtschaftlichen Folgen der Regierungsmaßnahmen. Mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit um über 500 Prozent ist der Bezirk Landeck trauriger Spitzenreiter Tirols. Für die FPÖ und deren Bezirkskoordinator Claus Aniballi sollten jetzt auch beim Letzten die Alarmglocken läuten. "Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Auswirkungen der COVID-19-Maßnahmen trafen junge Arbeitskräfte, insbesondere im Alter zwischen 20 und 24 Jahren, besonders stark.  Sie zählen häufig zur Belegschaft, die als erstes ihren Job verliert.  | Foto: Markus Spitzauer
2

Beschäftigung
Coronabedingte Jobkrise trifft Junge und Tourismus

Die Coronakrise hat im vergangenen Jahr für eine Rekordarbeitslosigkeit gesorgt. Im Tourismus hat sogar jeder sechste seinen Job verloren. Nach Bundesländern war der Beschäftigungsrückgang in Tirol und Salzburg aufgrund des ausbleibenden Wintertourismus am größten. ÖSTERREICH. Junge, Arbeiterinnen und Arbeiter sowie ausländische Arbeitskräfte in den Branchen Tourismus, Gastronomie sowie im Arbeitskräfteverleih waren am stärksten von der coronabedingten Jobkrise betroffen. Das zeigt eine...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch. | Foto: SPÖ Tirol
2

SPÖ Bezirk Landeck
Yildirim/Lentsch: "Arbeitslosenzahlen alarmierend – Landeckerinnen österreichweit hinten“

BEZIRK LANDECK. Die Arbeitslosigkeit von Frauen im Bezirk Landeck um 1.250,3 Prozent gestiegen. Die SPÖ fordert Erhöhung des Arbeitslosengeldes. Negativrekord bei Arbeitslosigkeit Pandemiebedingt sind die Arbeitslosenzahlen in ganz Österreich stark gestiegen. Negativrekorde erzielt Tirol – hier sind die Zahlen von allen Bundesländern anteilsmäßig am meisten in die Höhe geschnellt. In Zahlen ausgedrückt: In Tirol gab es zum Zeitpunkt der Datenerhebung 38.727 vorgemerkte Arbeitslose. Das ist ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SPÖ-Landtagsabgeordneter Benedikt Lentsch: "Das Arbeitslosengeld muss auf 70 Prozent erhöht werden." | Foto: SPÖ Tirol

4.000 Landecker ohne Job
Lentsch: "Arbeitslosengeld muss auf 70 Prozent erhöht werden"

BEZIRK LANDECK. Der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch kritisiert, dass sich für die Angestellten im Tourismus im jetzigen Modell buchstäblich nicht mehr ausgehe. Bezirk Landeck stark von Krise betroffen Die Arbeitslosenquote in Tirol liege aktuell bei erschreckenden acht Prozent. „Allein im Bezirk Landeck sind rund 4.000 Menschen ohne Job“, erklärt der Zammer Landtagsabgeordnete für die neue SPÖ Tirol, Benedikt Lentsch. „Diese Menschen brauchen keine leeren Versprechungen, sondern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Arbeitslosenzahlen sind durch die Coronakrise auch in Tirol extrem gestiegen.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Arbeitsmarkt
9,1% Tiroler Arbeitslose im November

TIROL. Der Tiroler Arbeitsmarkt wird schwer geprägt vom zweiten harten Lockdown. Wenn auch die Zahl der unselbstständig Beschäftigten per 1. Dezember 2020 mit 325.000 Personen gegenüber dem Vormonat November ein geringes Minus von 1,22 Prozent aufweist, nahm im Vergleich zum November des Vorjahres die Arbeitslosigkeit um 50 Prozent zu. Tourismus und Handel besonders betroffenDas leichte Minus bei der Gesamtanzahl an Arbeitslosen im Dezember, im Vergleich zum Vormonat November, lässt zwar...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zum Stichtag den 30.06.2020 betrug die Arbeitslosenquote in Tirol noch 8,0 %. Die erste Juli-Woche gibt Anlass zur Hoffnung.  | Foto: Archiv

Arbeitsmarkt Tirol
Positiver Arbeitsmarkt-Trend im Juli

TIROL. Laut AMS Tirol gab es zum Stichtag, den 30.06.2020, noch immer eine Arbeitslosenquote von 8%. Die erste Juli-Woche gibt nun allerdings Anlass zur Hoffnung. Innerhalb einer Woche gab es 5.000 Arbeitslose weniger, so LH Platter. Positiver Trend im JuliSchon vor dem Juli gingen die Arbeitslosenzahlen zurück, doch nicht in einem derartigen Tempo wie in der vergangenen Juli-Woche. Innerhalb nur einer Woche gab es 5.000 weniger Arbeitslose. Dies liegt natürlich an den steigenden Gästezahlen im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
800 Tage im Tiroler Landtag: Der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch zog eine zufriedene Bilanz. | Foto: Othmar Kolp
2

Landtags-Zwischenbilanz
Lentsch: "Als Oppositionspolitiker geduldig und hartnäckig sein"

ZAMS (otko). Der Zammer Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch (SPÖ) zog eine Zwischenbilanz. Corona-Krise und Ärztemangel als Herausforderung. Sehr arbeitsreiche Zeit Unter dem Titel "800 Tage im Tiroler Landtag" lud der Zammer SPÖ-Abgeordnete Benedikt Lentsch am 19. Juni zu einem Pressegespräch. "Nach zweieinhalb Jahren ist es Zeit eine zufriedene Zwischenbilanz zu ziehen. Es war sehr arbeitsintensiv und auch geprägt von einigen Erfolgen. Für mich persönlich habe ich gelernt, dass man...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Besonders für die Tourismusbranche ist der Neustartbonus ein wichtiges Signal.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Corona-Krise
Neustartbonus als Signal für Tourismus

TIROL. Vor Kurzem wurde der sogenannte Neustartbonus geschaffen. Aus Sicht des Tiroler WK-Hotellerieobmannes LAbg. Mario Gerber kann damit eine Lücke bei Neubeschäftigten geschlossen werden, die aufgrund der Bestimmungen vom Kurzarbeitsmodell ausgenommen wären.  Signal für TourismusbrancheDer Neustartbonus wäre besonders ein wichtigstes Signal für die Tourismusbranche, so Gerber.  "Zahlreiche Saisonbetriebe suchen derzeit nach Arbeitskräften, die jedoch aufgrund der aktuell eingeschränkten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
SPÖ-Landtagsabgeordneter Benedikt Lentsch: "Landeck braucht jetzt ein regionalwirtschaftliches Förderpaket." | Foto: SPÖ Tirol

SPÖ Landeck
Corona-Krise: Lentsch fordert Konjunkturpaket für Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. LA Benedikt Lentsch fordert angesichts der Rekordarbeitslosigkeit ein Förderpaket. Die SPÖ Tirol hat einen entsprechenden Antrag für die kommende Mai-Sitzung im Tiroler Landtag eingebracht. Rekordarbeitslosigkeit im Bezirk Landeck „Die Corona-Krise hat den Bezirk Landeck mit voller Wucht getroffen. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk ist im Vergleich zum vergangenen Jahr um 608 Prozent gestiegen. Fast die Hälfte der Erwerbstätigen im Bezirk sind entweder arbeitslos oder in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Corona-Krise brachte einen erneuten Anstieg der Arbeitslosigkeit im April 2020. | Foto: AMS Kitzbühel

Arbeitslosigkeit
Starker Anstieg im April durch Corona-Krise

TIROL. Die Infektionszahlen mit dem Coronavirus sinken zwar stetig, doch andere Zahlen steigen in Tirol massiv an, wie die Zahlen der Arbeitslosen in Tirol. Die Corona-Krise hat Tirol im April einen erneuten Anstieg der Arbeitslosigkeit beschert, so LH Platter.  Bestmögliche Unterstützung für BetroffeneVergleicht man die Arbeitslosen-Zahlen des vergangenen Aprils mit denen des Vorjahres, zeigt sich eine Verdoppelung der Arbeitslosigkeit in Tirol. Aktuell gibt es 44.928 in Tirol. Davon sind...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth warnt vor wirtschaftlichem Absturz Tirols
 | Foto: ÖGB Tirol

ÖGB Tirol
Wohlgemuth warnt vor einem wirtschaftlichen Absturz

TIROL. Tirol müsse nun aufpassen, dass neben einer wirtschaftlichen, nicht auch eine Sozialkrise droht, warnt ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth. Laut einer aktuellen Studie des Wiener Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo) treffen die wirtschaftlichen Auswirkungen im Zuge der Corona-Krise Tirol besonders hart. Es müsse alles daran gesetzt werden, das Bundesland vor dem Absturz zu bewahren, so Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth. Besonders der Tourismus sei „hart getroffen und hat einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch fordert ein gezieltes Covid-19-Hilfspaket für den Bezirk Landeck. | Foto: SPÖ Tirol
2

Hohe Arbeitslosigkeit
LA Lentsch fordert Covid-19-Hilfspaket für den Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Die Corona-Krise hat Landeck, dem stärksten von Covid-19 betroffenen Bezirk Österreichs, eine Rekordarbeitslosigkeit gebracht. SPÖ-LA Lentsch fordert ein gezieltes Förderpaket. Corona-Krise trifft Bezirk Landeck besonders stark "Die Corona-Krise trifft zuerst die Gesundheit und dann die Wirtschaft. Beides spüren wir hier in Landeck, im am stärksten von Covid-19 betroffenen Bezirk Österreichs, besonders stark", betont  SPÖ-Landtagsabgeordneter Benedik Lentsch aus Zams. Die hohen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS Landeck: Durch die Corona-Krise gibt es einen großen Anstieg bei der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen.  | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19 in Tirol
"Ein Tsunami für den Landecker Arbeitsmarkt"

LANDECK (otko). Seit dem Beginn der Corona-Krise verzeichnet das AMS Landeck einen Ansturm. AMS-Leiter Günther Stürz hat so etwas noch nie erlebt und spricht gar von einem "Tsunami für den Landecker Arbeitsmarkt". AMS Landeck regelrecht überlaufen Auch beim AMS Landeck ist seit vergangener Woche durch die Corona-Krise ein Ansturm zu verzeichnen. "Wir werden am Telefon und im Internet regelrecht überlaufen. Die Aufrufe werden befolgt und es gab nur wenige direkte persönliche Kundenkontakte....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter, Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Arbeitslandesrätin Beate Palfrader, LHStv Josef Geisler präsentieren Wirtschaftsbericht. | Foto: Foto: Kathrein

Positives Umfeld ist karrieremotivierend
Heimische Wirtschaft auf Erfolgskurs

Positive Entwicklungen im Wirtschafts- und Arbeitsbereich sind nicht nur für Arbeitgeber und Dienstnehmer erfreulich, sie fördern auch die Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung und sind Karrieremotivation. LH Günther Platter hat gemeinsam mit Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Energiereferent LHStv Josef Geisler und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader einen erfolgreichen Wirtschafts- und Arbeitsmarktbericht 2019 vorlegt. Rekordvolumen bei ExportenBei den Exporten für 2018 gab es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
VP-Bezirksparteiobmann Anton Mattle: "Nach den seit Jahren anhaltenden Rückgängen herrscht im Bezirk Landeck mittlerweile fast Vollbeschäftigung." | Foto: VP Tirol

Rückgang der Arbeitslosigkeit
Toni Mattle: „Das Tiroler Oberland floriert“

BEZIRK LANDECK. Arbeitslosigkeit in Tirol geht weiter zurück: Die beiden Oberländer Bezirke Imst und Landeck stechen besonders hervor. Rückgang der Arbeitslosigkeit Der Wirtschafts- und Jobmotor brummt. Mit einem Rückgang von 12,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Tirol auch im April stärker als in jedem anderen österreichischen Bundesland zurückgegangen. Das bedeutet, dass in Tirol der Rückgang über dreimal so hoch ist wie im Österreichschnitt mit nur 4,1 Prozent....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirksobmann Wirtschaftskammer Landeck Toni Prantauer, FP-Landesparteiobmann Markus Abwerzger, FP-Bezirksobmann Landeck Mathias Venier und FP-Landesparteisekretär Fabian Walch (v.l.). | Foto: FPÖ

Landeck: FPÖ traf Vertreter aus Tourismus, Wirtschaft und Industrie

FP-Landesobmann Abwerzger: „Unsere Unternehmer brauchen endlich wieder mehr Handlungsspielraum“ BEZIRK LANDECK. Vergangenen Mittwoch tourte der freiheitliche Landesparteiobmann Markus Abwerzger und der FP-Bezirksobmann Mathias Venier durch den Bezirk Landeck. Grund waren zahlreiche Gespräche mit Unternehmern, Wirtschaftstreibenden und Industriellen. „Wir werden über den Sommer jeden Tiroler Bezirk besuchen und das Gespräch mit denjenigen Suchen, die der Wirtschaftsmotor unseres Landes sind. Mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirksobmann Anton Prantauer: "Unser Bezirk hat bei den meisten Branchen die Nase vorn." | Foto: Foto Sandra

Wirtschaftskammer: "Landeck Flop? Ganz im Gegenteil"

„Kurzsichtig“, nennt KommR Anton Prantauer, Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Landeck, den Befund „Reutte top, Landeck Flop“. „Wer einen Blick auf die AMS-Statistik wirft sieht auf den ersten Blick, dass Landeck etwa im Gewerbe, im Handel und in anderen Branchen teilweise deutlich vor anderen Bezirken bzw. dem Tirolschnitt liegt“, hält Prantauer fest. BEZIRK LANDECK. Im September war Landeck mit 8,5 Prozent Arbeitslosigkeit im Gewerbe und Handwerk zum Beispiel mehr als top. Tirolweit waren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Großteil der Arbeitslosigkeit im Bezirk ist von den Saisonbranchen Tourismus und Bau- bzw. Baunebengewerbe geprägt. | Foto: AMS

Positive Entwicklung am heimischen Arbeitsmarkt

Positive Arbeitsmarktentwicklung im ersten Halbjahr 2016. Tourismus sucht weiterhin Arbeitskräfte. BEZIRK. Der Arbeitsmarkt hat sich im Bezirk Kitzbühel, wie auch in allen anderen Tiroler Bezirken, deutlich besser entwickelt als in Gesamtösterreich. „In allen Monaten des ersten Halbjahres konnte das AMS Kitzbühel einen Rückgang der Arbeitslosigkeit und einen Anstieg der Beschäftigtenzahlen verzeichnen“, berichtet Manfred Dag, Leiter des AMS Kitzbühel. Die Betriebe haben dem AMS Kitzbühel auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Peter Comina, AK-Präsident Erwin Zangerl und Stefan Scherl (v. l.) zogen Bilanz über die Situation im Bezirk Landeck.

Arbeiterkammer setzt auf Regionalisierung

Bezirkskammer Landeck wird modernisiert. Der Bezirk ist einer der einkommensschwächten Bezirke von ganz Österreich. LANDECK (otko). "Jeder Zentralismus ist eine Entwicklung, die für alle Menschen schlecht ist. Daher stärken wir als Arbeiterkammer Tirol die Regionen", betonte AK Präsident Erwin Zangerl vergangenen Montag bei seinem Besuch in Landeck. In die Bezirkskammer Landeck wird daher weiter investiert. Für 370.000 Euro werden die Seminarräume neu gestaltet und die Toiletten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.