Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Titelplakat Tannheim, Egger Druck Imst
6

Nostalgische Tiroler Tourismus Plakatkunst in Tannheim

„Das wohl schönste Hochtal Europas… 100 Jahre Tourismus im Tannheimer Tal“ Plakatkunstausstellung: Tiroler Tourismuswerbung aus vergangenen Jahren Werbeposter aus den letzten 70 Jahren, die für den Urlaub in Tirol warben, und Gästen aus aller Welt anzog, bekommen Besucher der Raiffeisen Galerie Augenblick diesen Sommer als Highlight des 100-Jahr Jubiläum des Tourismus im Tannheimer Tal zu sehen. Von Juli bis August werden in dem wunderschönen, denkmalgeschützten Frühmesserhaus ca. 35 Exemplare...

  • Tirol
  • Reutte
  • Silvia Skelac
Die große Anzahl und Verschiedenheit der gezeigten original Kunstwerke ist sensationell. | Foto: Egger Druck
2

100-Jahre Tourismusfeier: Nostalgische Werbeposter

Werbeposter aus den letzten 70 Jahren, die für den Urlaub in Tirol warben, und Gästen aus aller Welt anzog, bekommen Besucher der Raiffeisen Galerie Augenblick diesen Sommer als Highlight des 100- Jahr Jubiläum des Tourismus im Tannheimer Tal zu sehen. Von Juli bis August werden in dem wunderschönen, denkmalgeschützten Frühmesserhaus ca. 40 Exemplare dieser Poster ausgestellt. Die Plakatkunstausstellung „Das wohl schönste Hochtal Europas... 100 Jahre Tourismus im Tannheimer Tal“ ist von 2. Juli...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Harald Gnohm (GF Standortagentur Tirol), Birgit Pikkemaat (Institut für innovativen Tourismus) und Robert Ranzi (Cluster Manager Wellnes and Health) (v.l.).
2

Leitfaden zu innovativen Ideen

Standortagentur präsentiert Wegweiser zum gezielten Entwickeln wettbewerbsfähiger Angebote. BEZIRK (bs). Es ist nicht einfach aus zahlreichen Ideen die richtige herauszufiltern und tatsächlich ein neues Produkt - Dienstleistung oder Geschäftsmodell - auf den Weg zu bringen. Ein Leitfaden soll Klein- und Mittelbetrieben das nötige Know-How geben. Entwickelt hat diesen Wegweiser das Cluster Wellness in Zusammenarbeit mit dem Institut für innovativen Tourismus. Grund dafür war eine Studie im Jahr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Sehen viel Potential im Osttiroler Tourismus: Birgit Pikkemaat und Harald Gohm.

Neue Ideen für den Tourismus

Ideen gäbe es ja im Osttiroler Tourismus. Allein an der Umsetzung scheitere es. BEZIRK (ebn). Birgit Pikkemaat, Vorsitzende des IFIT (Institut für innovativen Tourismus) und Harald Gohm, Geschäftsführer Standortagentur Tirol, wagten vergangene Woche einen Ausblick in die Zukunft des Tourismus in Osttirol. Dabei kam man zum Schluss, dass es im Bezirk sehr wohl engagierte Touristiker mit guten Ideen gibt, nur bei deren Umsetzung würde man sich scher tun. "Es braucht neue Produkte im Tourismus....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Gut gezielt, gut getroffen hat der Tourismus im heurigen Winter. | Foto: KAM/Dabernig

Winter brachte ein Plus

Touristiker können eine sehr gute Winterbilanz ziehen. Die meisten Regionen liegen im Plus. BEZIRK (niko). Die Tiroler Tourismus-Wintersaison brachte ein Rekordergebnis mit 25,69 Millionen Nächtigungen (+3,5 %) und 5,26 Mio. Ankünften (+4,3 %). Zufrieden zeigten sich Tourismusreferent LH Günther Platter und Tirol Werber Joe Margreiter: „Nach dieser erfreulichen Entwicklung richten wir unseren Blick nun verstärkt auf gesunde Preisstrategien und Wertschöpfung der Branche“, so Margreiter....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Land Tirol

Gütesiegel für TVB Wipptal

INNSBRUCK. Landeshauptmann und Tourismusreferent Günther Platter hat vergangenen Donnerstag im Rahmen eines Festaktes im Innsbrucker Landhaus den TVB Wipptal mit dem Bergwege-Gütesiegel ausgezeichnet. „Wir möchten damit in erster Linie den Verantwortlichen und Mitarbeitern in den Regionen danken, welche sich für die Erhaltung der Wander- und Bergwege einsetzen und damit die Basis für den Sommertourismus in Tirol setzen“, so LH Platter, der den Schwung einer erfolgreichen Wintersaison mit über...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Verantwortungsträger der Region diskutierten mit den Iseltaler Bürgern. | Foto: Forum Land

Wertschöpfung in der Region halten

BürgerInnen aus dem Iseltal diskutierten über Stärken und Schwächen ihrer Region. MATREI (red). Bereits um dritten Mal wurde in Osttirol über die Zukunft der ländlichen Räume diskutiert. Bürgermeister Klaus Unterweger (Kals) stellte dabei das Iseltal und seine Seitentäler vor: „Alle Gemeinden außer Virgen haben seit 2001 Einwohner verloren. Die Abnahme war bis zu knapp unter zehn Prozent. Diese Tendenz wird in den meisten Orten anhalten". Das bedeute für die Gemeinden, dass ihre Infrastrukturen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Lukas Krösslhuber und Bettina Erber vom TVB Wilder Kaiser setzen auf eine breite Vermarktung der Region.

Bergdoktor belebt den Wilden Kaiser

ELLMAU (ck). Der Tourismusverband Wilder Kaiser - dem die Orte Ellmau, Going, Scheffau und Söll angehören - bietet diesen Sommer nicht nur für Touristen, sondern auch für Einheimische eine Vielzahl an interessanten Freizeitveranstaltungen. Vermarktung des Bergdoktors Seit kurzem kann etwa das "Bergdoktorhaus" in Ellmau besichtigt werden. Lukas Krösslhuber, Geschäftsfüherer des TVB, ist selbst erstaunt über den Ansturm: "Es ist unglaublich wie viele Leute kommen. Aber für uns als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Berge, eine unverständliche Leidenschaft, ausstellung des Alpenverein-Museums in der Hofburg Innsbruck (c) Alpenverein-Museum, Innsbruck
5

Der 35. Internationale Museumstag wird am So 20. Mai in der Hofburg Innsbruck gefeiert.

Der 35. Internationale Museumstag wird am Sonntag, den 20. Mai in der Hofburg Innsbruck gefeiert. Alle BesucherInnen erhalten freien Eintritt um die unterschiedlichen Ausstellungen kennenzulernen. In der gesamten Hofburg finden Führungen, unterhaltsame Familienrundgänge und Musikalische Wanderungen statt. Das Ziel dieser seit 1977 weltweit rund um den 18. Mai stattfindenden Veranstaltung ist es, die Kultur des eigenen Landes und Umfelds zu entdecken und auf die Bedeutung und Vielfalt der Museen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Blum
2

Tannheim begrüßt seine Gäste unterirdisch

Neue Fußgänger-Unterführung von Schülern künstlerisch gestaltet Weil der erste Eindruck zählt, beschloss der Parkplatzgemeinschaft Tannheim (Gemeinde Tannheim und die Tannheimer Bergbahnen) eine nüchterne Stelle in der neuen Fußgängerunterführung bei der Gondelbahn auf' Neunerköpfle in ein besucherfreundliches Kunstwerk umzuwandeln. Eva Näckler (17) und Laura Lienharter (22) sahen die Fläche als Chance und traten an die Gemeinde heran, ob sie es für ihre Abschlussprojektarbeit für die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Silvia Skelac
Die staatsmeisterlichen Lehrlinge (v.l.): Kristina Georgantis, Philipp Richter, Sabrina Willaredt, Patrizia Allegretta, Roman Wunder, Stephanie Wiesböck, Valentina Moser, Lisa Zimmermann und Bianca Abler. | Foto: WK Tirol

Tirols Tourismusnachwuchs wurde gebührend gefeiert

BEZIRK. Mit dem Staatsmeistertitel in der Mannschaftswertung und viermal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze kehrte Tirols Tourismusnachwuchs von der Staatsmeisterschaft der Lehrlinge in Tourismusberufen Ende März aus Krems zurück. Diese beachtliche Leistung wurde am vergangenen Montag, 7. Mai, im Restaurant Villa Blanka in Innsbruck gebührend gefeiert. Da diese Leistung die Summe vieler Teile ist, wurden auch die Lehrbetriebe und das Trainerteam der Lehrlinge geehrt. „Die Goldmedaille in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Gemeinde Oberndorf will den Tourismusmotor ankurbeln

OBERNDORF (bp). Beim 2. Wirtschaftstreffen setzt nun die Gemeinde Oberndorf einen Tourismus-Schwerpunkt. Gemeinsam mit dem Ortsausschuss Oberndorf wollen wir den etwas ins Stottern geratenen Tourismus-Motor wieder ankurbeln. Konkreten Ergebnisse liegen vor. Ein Sommerprogramm mit so manchen Neuheiten (z. B. Radeln mit dem Bürgermeister) für Ihre Gäste. Die Gästekarte wurde neu gestaltet und ist nun der Gästekarte des elektronischen Meldewesens angepasst. Gratis-Schwimmen im Bichlachbad für alle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Touristenmagnet ohne Beschilderung

Wir sind sehr Stolz auf unser Hängebrücke in Holzgau. Lange hat es ja nicht gedauert bis der Bau fertig war und es wurde sehr viel Werbung gemacht. Wir haben jetzt schon sehr viele Besucher. Nur alle Besucher fragen uns, wie kommen wir dort hin? Wenn ich für jedes Antwort € 1,- bekomme wurde könnte ich Sie selber bauen. Ich überlege zurzeit, ob ich Spendengelder für die Beschilder der Hängebrücke einsammeln soll. Den es gibt noch ein paar Anwohner die auch schon leicht genervt sind. Ich hoffe...

  • Tirol
  • Reutte
  • Zsolt Marton Winkler
FH Kufstein Absolventin Martina Frei (mitte) wurde mit dem hervorragenden dritten Platz ausgezeichnet. | Foto: FH Kufstein

„Tourissimus“ Auszeichnung für Master-Absolventin der FH Kufstein

KUFSTEIN. Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement-Absolventin der Fachhochschule Kufstein erarbeiten sich den dritten Platz des „Tourissimus“, eines Förderpreises für Diplom- und Masterarbeiten aller Hochschulen im Bereich Tourismus – und Freizeitwirtschaft. Martina Frei, Absolventin des Masterstudiengangs Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement, erreichte beim diesjährigen Österreichischen Tourismus- Förderpreis für Diplom- und Masterarbeiten aller Universitäten und Fachhochschulen im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz

Winter-Tourismus steuert auf Rekord zu

TIROL/BEZIRK (niko). Mit rund 23,3 Mio. Nächtigungen (+2 %) und 4,79 Mio. Ankünfte (+5,4 %) wurden in der bisherigen Wintersaison von November bis März bisher schon deutliche Zuwächse im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Nach Auswertung des Ostergeschäfts im April (Zahlen erst Ende Mai verfügbar) könnte sich sowohl bei den Ankünften als auch bei den Nächtigungen ein neuer Rekordwinter abzeichnen. Das Tiroler Tourismusbarometer weist zudem bei den Umsätzen landesweit ein Plus von 4,4 % aus. Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Stubai Magazin
Stubai Magazin & Der Stubaier

Das offizielle Gästemagazin & das Eventmagazin vom Stubaital Erleben Sie Stubai, das starke Tal. Blättern Sie jetzt digital durch die aktuelle Sommer-Ausgabe Stubai-Magazin / Der Stubaier. Stubai Magazin – Natur erleben Der Stubaier – Alle Events auf einen Blick. Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 Tel.: 0512/320-4111 sonderprodukte@bezirksblaetter.com Hier finden Sie alle unsere Sonderprodukte Alle Bezirksblätter Sonderprodukte Folgen Sie uns auf Facebook...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
Foto: T.A.I.

Tourismuswerbe-Preis für die schönsten Seiten des Ötztals

Bei der diesjährigen Verleihung des renommierten Werbe Grand Prix der Fachzeitschrift T.A.I. (Tourist Austria International) landete Ötztal Tourismus gleich in zwei Kategorien ganz vorne. Sowohl die Online-Herbstkampagne Söldens, die gemeinsam mit den Bergbahnen Sölden realisiert wurde, als auch der Winterkatalog entsprachen dem Geschmack von Jury und Publikum. Fast schon drei Jahrzehnte lang werden beim T.A.I. Werbe Grand Prix regelmäßig die besten touristischen Werbemittel Österreichs gekürt....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Nicht nur in der Skiwelt ist Ruhe eingekehrt und die Tourismusverbände ziehen Bilanz.

Winterziele erreicht

Die Touristiker im Bezirk sind überwiegend zufrieden mit der heurigen Wintersaison. BEZIRK (ck). Die Lifte stehen wieder still und die Tourismusverbände ziehen Bilanz über die letzten Monate. In allen Regionen wurde versucht, mit neuen Angeboten und attraktiven Rahmenveranstaltungen Stammgäste zu halten und neue Gäste anzulocken. Die Wintersaison dauert bis Ende April, die Zwischenergebnisse sind in vielen Regionen aber vielversprechend. Ferienland mit sattem Plus Im Ferienland freut man sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Martin Brandl (Tirolwerbung), Franz Theurl, (TVB Osttirol), LR Tina Widmann, (Land Salzburg), Anton Steiner (BGM Prägraten), Christan Wörister, (Nationalparkzentrum Hohe Tauern Mittersill),  Hermann Stotter (Nationalpark Tirol), Dietmar Ruggenthaler (BGM Virgen) | Foto: Gemeinde Prägraten

Tourismusstrategie für Nationalparkregion

Startschuss für Großvenediger-Gespräche - Vertreter aus Politik, Tourismus und des Nationalparks kündigten verstärkte Zusammenarbeit an. PRÄGRATEN (red). Umfassende Vernetzung stand im Mittelpunkt des Auftaktes der Großvenediger-Gespräche in Prägraten, die von Bürgermeister Anton Steiner ins Leben gerufen wurden. „Der Tourismus in der Osttiroler Nationalparkregion hat sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich nach unten entwickelt. Mit den Großvenediger-Gesprächen wollen wir...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Innovationsführer für Touristiker: Birgit Pikkemaat und Harald Gohm präsentierten den neuen Leitfaden.
3

Nach Qualitäts- folgt Innovationsoffensive

Praktischer Innovationsführer hilft touristischen Betrieben bei der Entwicklung neuer Angebote. Im Lantech stellt die Standortagentur Tirol am Mittwoch den Leitfaden "Von der Idee zur Innovation" vor. "Um im Wettbewerb als Tourismusland attraktiv zu bleiben, müssen unsere Unternehmen das Thema Innovation weiter kultivieren", betont Geschäftsführer Dr. Harald Gohm. Bis auf wenige Vorzeigebetriebe gibt es in diesem Feld in Tirol noch viel zu tun. "An Ideen mangelt es nicht, mehr am strukturierten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
4

Sportpraxistag der Tiroler Fachberufsschulen in Stanz bei Landeck

25 Schüler und Schülerinnen des Sportartikelhandels der Fachberufsschulen aus ganz Tirol trafen sich zum gemeinsamen Sportpraxistag „Gesundes Laufen“ in Stanz bei Landeck. Organisiert wurde diese Veranstaltung von der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck. Wichtige Informationen zu Funktionsbekleidung - Eigenschaften sowie Verkaufsargumente und – techniken stellte Roland Klinger, Firma Odlo dar. Gerhard Holzknecht, mehrfacher österreichischer Staatsmeister im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner

Ferienregion Hohe Salve
Hohe Salve – Das Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve

Sommerfeeling in der Ferienregion Hohe Salve. Holen Sie sich einen kleinen Vorgeschmack mit dem Gästemagazin Hohe Salve. Einfach mal reinschauen! Online-Ausgabe Hohe Salve Sommer 2012! Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 Tel.: 0512/320-4111 sonderprodukte@bezirksblaetter.com Hier finden Sie alle unsere Sonderprodukte Alle Bezirksblätter Sonderprodukte Folgen Sie uns auf Facebook http://www.facebook.com/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Beatrix Lagger

Silberzeit - Das Ferien-Magazin für die Silberregion Karwendel

Druckfrisch! Das Ferienmagazin von der Silberregion Karwendel ist soeben erschienen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten in der Silberregion inspirieren - Wandern, E-biken, Mountainbiken sowie viele interessante Ausflugsziele. Blättern Sie jetzt online durch die aktuelle Sommer-Ausgabe 2012! Bitte hier klicken! Die Silberzeit wird heute in den Orten der Silberregion Karwendel im Bezirksblatt Schwaz beigelegt. Nähere Informationen: Nähere Informationen: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Beatrix Lagger
Die treuen Kirchdorfer Stammgäste Walter Siry und Ruth Rottscheidt mit ihren Gastgebern Elisabeth und Bernhard Unterberger vom Leerberghof
3

Treue Stammgäste geehrt - bereits seit 50 Jahren Urlauber in der Kaisergemeinde Kirchdorf in Tirol

Schon seit fünfzig Jahren verbringt der große „Tirol-Freund“ Walter Siry aus Ratingen seinen Urlaub in Kirchdorf. Diese große Treue zur Kaisergemeinde wurde bei einer Gästeehrung mit Urkunde und netten Geschenken gewürdigt. Verbrachte der rüstige 93-Jährige früher seine Urlaube im Feriendorf Tirol, so fühlt er sich nun schon seit vielen Jahren bei Elisabeth und Bernhard Unterberger im Leerberghof sehr wohl. Dort ist er mit seiner Partnerin Ruth Rottscheidt (sie wurde für 15 Jahre Aufenthalt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.