Tourismusverband Hallein

Beiträge zum Thema Tourismusverband Hallein

Kurz vor den Vorbereitungen für das 200-jährige Jubiläum des weltbekannten Friedensliedes kommt es in Hallein zu Missstimmungen. | Foto: Stille Nacht Museum
1 3

"Stille Nacht" sorgt für Wirbel

Tourismusverband Hallein zieht sich aus ARGE Stille-Nacht zurück HALLEIN (tres). Der Tourismusverband Hallein hat sich aus der ARGE Stille-Nacht zurückgezogen, die Mitgliedschaft in der ARGE Stille-Nacht-Gesellschaft wurde gekündigt. "Es wurde zu wenig für Hallein getan" Bgm. Gerhard Anzengruber (ÖVP) heißt diese Vorgehensweise zwar nicht gut und zeigte sich von dieser Tatsache überrascht, der Obmann des TVB Hallein/Bad Dürrnberg, Willi Grundtner, aber erklärt die Gründe für den Ausstieg: "Der...

Rainer Candido ist seit 2. Jänner 2016 Geschäftsführer des Halleiner Tourismusverbandes.
2

Man soll nicht zu viel jammern

Halleins neuer TVB-Chef interessiert sich für Glück und Freude HALLEIN (tres). Der neue Halleiner TVB- und Stadtmarketing-Chef Rainer Candido spricht nicht gern über die Vergangenheit. Lieber schaut er in die Zukunft. Sein erstes Projekt für Hallein ist der Faschingsdienstag. "Ab 10.00 Uhr wird es in der Altstadt rund gehen", sagt Candido, "am Kornsteinplatz wartet ein umfangreiches Kinderprogramm, am Bayrhamerplatz heißt es ab 14.00 Uhr "Bühne frei!" mit viel Musik und einem Schminkservice."...

1

Eine Lungauerin für Hallein

Neue Geschäftsführerin für den Tourismusverband Hallein HALLEIN (tres). Nachdem vor einigen Wochen in Hallein ein Stadtmarketing installiert wurde, dem die Stadtgemeinde, der Tourismusverband und der Verein „gemeinsam für hallein“ angehören, wird nun auch die Stelle einer Geschäftsführerin im Tourismusverband Hallein/Bad Dürrnberg neu besetzt. Ab 1. September wird die gebürtige Lungauerin Silke Schlick (37) die Geschicke des Tourismusverbandes und des Stadtmarketings leiten. Schlick studierte...

Sie wollen Hallein wieder anziehend machen: Josef Alfare, Obmann des Vereins "Gemeinsam für Hallein", Willi Grundtner, Tourismusverband-Obmann, Bürgermeister Gerhard Anzengruber und Roland Murauer von CIMA Austria.

Halleins Altstadt soll wieder attraktiv werden

Qualität statt Quantität - so der Plan des neuen Halleiner Stadtmarketings. Das Ziel: Hallein soll zum Einkaufszentrum der Zukunft werden. HALLEIN (kat). Die Ergebnisse der neuen CIMA-Studie haben auch in Hallein ihre Spuren hinterlassen. Wie im Bezirksblatt berichtet, ist die Bevölkerung des Bezirkes seit 2001 um gut 10 Prozent gestiegen, ebenso konnte man einen Zuwachs an Verkaufsflächen erkennen. Die sogenannte Kaufkraft-Eigenbindung, die angibt wie viel die Halleiner Bevölkerung auch...

34

Fashion & More - Hallein am Laufsteg

Eine Veranstaltung des TVB HALLEIN in Kooperation des Verein „Gemeinsam für Hallein“ und mit Unterstützung der Stadt Hallein. BILDER FASHION & MORE Bei Fashion & More ist ganz Hallein in Bewegung und die Halleiner Kaufleute zeigten heute Ihre große Vielfalt und einen guten Branchenmix den die Stadt zu bieten hat. Präsentiert werden neben den topaktuellen Modetrends auch viele weitere Produkte und Waren, die normalerweise im Alltag oder im Haushalt zu finden sind. Diese Teilnehmende Betriebe aus...

Christian Halwa (GfH), Alexandra Hosp (TVB), Bgm. Gerhard Anzengruber (ÖVP), VBgm. Walter Reschreiter (SPÖ), Josef Alfare (GfH), GV Wilfried Vogl (Grüne), SR Maximilian Klappacher (WKS), Eva Habersatter-Lindner (WKS), Willi Grundner (TVB). | Foto: Stadtgemeinde
1

Gemeinsamer Weg zum Stadtmarketing

Mehr miteinander reden - das neue Konzept der Stadt Hallein HALLEIN (tres). Die Obmänner aller in der Stadtgemeindevertretung sitzenden Parteien trafen sich mit den Verantwortlichen des Tourismusverbandes und des Vereins „Gemeinsam für Hallein“ zum Thema Stadtmarketing. Einheit nach Disput Vier Wochen vor der Wahl zeigten alle - nach dem Disput über die öffentlichen Busse in der Altstadt (Bericht hier) - Einigkeit. Im Stadtmarketing sollen die bereits bestehenden Ideen aller Organisationen...

Obmann Willi Grundtner und Geschäftsführerin Alexandra Hosp sehen ein großes touristisches Potenzial in Hallein.
1

Mehr Gäste sind Ziel

Auf mehr online Präsenz, mehr Kommunikation und mehr Gäste-Packages setzt der TVB Hallein 2014. HALLEIN (tres). Nach achteinhalb Monaten mit dem neuen Vorstand des Tourismusverbandes Hallein-Bad Dürrnberg war es Zeit für eine erste Zwischenbilanz. Facebook als Werbeträger Geschäftsführerin Alexandra Hosp gab einen Überblick über die vergangenen Projekte. So wurde verbandsintern einiges verändert, z. B. bei der Aufgabenverteilung. Besonderen Wert legt die neue Geschäftsführerin auf...

Zwei Listen stehen am Montag zur Wahl für den Halleiner TVB-Ausschuss. | Foto: Symbolfoto: Archiv

Eine spannende Wahl: Bleibt Kronreif im Amt?

Am 3. Dezember wird es spannend: Bleibt Ernst Kronreif Obmann des Tourismusverbandes? HALLEIN (tres). Kronreif musste in diesem Jahr bereits einige Kritik einstecken: Die Aufwandsentschädigung von 50.000 Euro jährlich, die einige als zu hoch empfinden, sein Hofieren der Presse mit 3-Gänge-Menüs im eigenen Gasthaus, dem Hohlwegwirt, seine vielleicht doch etwas unüberlegte Aussage einer Zeitung gegenüber, dass für ihn „das Raunzerische“ typisch für Hallein sei und die alphabetische Auflistung...

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Das Internet-Monster ist ein Hund Am 3. Dezember wird es spannend: Da steigt die Vollversammlung mit Wahl des Ausschusses des Tourismusverbandes Hallein/Bad Dürrnberg. Lange hat TVB-Obmann Ernst Kronreif die Halleiner auf die Folter gespannt, ob er, der seit 2003 im Amt ist, erneut kandidiert. Am Montag gab er bekannt, dass er mit einer Liste antritt. Eigens dafür berief er eine Pressekonferenz ein, zu der die Bezirksblatt Tennengau-Redaktion (die heuer ein paar Mal kritische Berichte über den...

3

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Ganz was Neues: HAB statt ABC Nicht nur, dass Halleins Tourismusverbands-Chef Ernst Kronreif sich öffentlich einen schweren Patzer („Typisch für Hallein ist das Raunzen“) geleistet hat, für den er 50.000 Euro im Jahr bekommt, er lässt auch die Pressekonferenzen für den Tourismusverband regelmäßig in seinem Hohlwegwirt stattfinden, wo er alle mit dreigängigen Menüs aus seiner Küche verköstigt. Die Rechnung zahlt der Tourismusverband. Von diesen Konferenzen muss man sich fast hinausboxen und sich...

Der „Wirt aus Leidenschaft“, Ernst Kronreif (2. v. li.) in seinem Element: Mit Prominenten im Arm und in seinem Gasthof, dem Hohlwegwirt. | Foto: Krackowizer
2

(K)eine Frage des Anstands?

„Hofieren“ beim Hohlwegwirt: Wie moralisch und rechtlich bedenkenlos ist Ernst Kronreifs Doppelfunktion? HALLEIN (tres). Eine gewisse Unvereinbarkeit zwischen Ernst Kronreifs Beruf als selbst ernannter „Wirt aus Überzeugung“ des Gasthofes Hohlwegwirt in Hallein-Taxach und seiner Funktion als Obmann des Tourismusverbandes Hallein-Bad Dürrnberg ortet der Halleiner SPÖ-Vizebürgermeister Walter Reschreiter. Vor kurzem hat das Bezirksblatt Tennengau über Kronreifs jährliche Aufwandsentschädigung als...

"Ich bringe meine ganze Freizeit auf", sagt Ernst Kronreif, "aber ich mag meine Arbeit und ich mache sie gut."

Sind 50.000 Euro viel?

Rechtfertigen sich 50.000 Euro Aufwandsentschädigung pro Jahr für TVB-Chef Ernst Kronreif? HALLEIN (tres). Drei Ämter bekleidet Hohlwegwirt Ernst Kronreif: Obmann und Geschäftsführer des Tourismusverbandes Hallein/Bad Dürrnberg, Obmann der Genussregion Tennengauer Almkäse und Geschäftsfüherer und Obmann der ARGE Stille Nacht Land Salzburg. Für erstere Funktion erhält er seit 2009 einen Betriebsaufwand von jährlich 50.000 Euro. Nun werden immer mehr Stimmen laut, dass 50.000 Euro zu viel sind....

Die "Historische Stadttour" begleitet iPhone-User in Deutsch und Englisch auf einer Reise durch 17 Höhepunkte. | Foto: TVB Hallein

Hallein will sich mehr herausputzen

Halleins Kulturstadträtin Eveline Sampl-Schiestl (ÖVP) regte in der Gemeindevertretung an, die Stadt Hallein mehr herauszuputzen: "Es werden für Einheimische und Touristen immer wieder Stadtführungen, z. B. mit dem Halleiner Historiker Wolfgang Wintersteller, angeboten, da sollte sich die Stadt von ihrer besten Seite zeigen." Auch zwei interaktive Wanderführer, die "Knappensteig-Erlebnistour" und die "Historische Stadttour" lotsen Wanderer via iPhone durch Hallein. Diese sind als Download für...

Im Stadtkrug diskutierte der TVB Hallein mit dem Verein „Gemeinsam für Hallein“ noch weiter. | Foto: TVB Hallein-Bad Dürrnberg/Peter Krackowizer

In Hallein ist jede Menge los!

Die Stadt Hallein befindet sich in einem touristischen Aufschwung HALLEIN (tres). Bei der Jahreshauptversammlung des Tourismusverbands (TVB) Hallein-Bad Dürrnberg konnte der Vorsitzende Ernst Kronreif auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Die Besucherzahlen des „Stille Nacht Museums“, das in den Wohnräumen des Komponisten des „Stille-Nacht“-Lieds, Franz Xaver Gruber, zu Hause ist, nahmen z. B. wiederum einen erfreulichen Aufschwung. Waren es 2006 noch weniger als 2.000 Besucher gewesen,...

: von links nach rechts 
Rüdiger Wassibauer, Organisator der Schmiede in Hallein 
Matias Monteagudo, Künstler und Autor des Jingles 
Ernst Kronreif, Tourismusverband Hallein Bad Dürrnberg als Auftraggeber | Foto: freigegeben vom Tourismusverband Hallein - Bad Dürrnberg
1

Außergewöhnlicher Hallein-Jingle vorgestellt

„Wir brauchen etwas, um in den elektronischen Medien für Hallein Aufmerksamkeit zu erregen“, begründet der Obmann des Tourismusverbandes Hallein-Bad Dürrnberg, Ernst Kronreif, die Erstellung einer Kennmelodie für diverse Rundfunk-Spots bzw. Ankündigungen. Im Rahmen eines „Schmiede-Workshops“ entstand nun nach einer Idee des Künstlers Matias Monteagudo aus Venezuela, der jetzt in Salzburg lebt, ein etwas außergewöhnlicher Jingle. Dieser beginnt mit einigen Takten aus „Stille Nacht – Heilige...

Am 22. Juni, um 20.30 Uhr, im Ziegelstadl: Jazz-Weltmusik von Wolfgang Puschnig (A), Jon Sass (USA) & Mamadou Diabate (BF). | Foto: Veranstalter

Die Halleiner Festwochen 2011

Die vom Kulturforum Hallein seit 1985 präsentierten Halleiner Festwochen, die heuer von 17. Juni bis 2. Juli stattfinden, haben längst einen Status erreicht, der wesentlich dazu beiträgt, das Image Halleins auf ein Niveau zu heben, das den früher über die gesellschaftliche Struktur der Stadt geäußerten negativen Meinungen wirkungsvoll Paroli bietet. U. a. dabei: Die Hammerling, Voices Unlimited, Axel Zwingenberger, Armin Fischer, Dimitré Dinev, Wolfgang Puschnig, Jon Sass, Thierry Zaboitzeff,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.