Tourismusverband Hallein

Beiträge zum Thema Tourismusverband Hallein

Die ehemalige Bäckerei Flock wird ein Hotel.
2

SSW Real Estate GmbH
Bäckerei Flock wird ein Hotel

Flock-Haus wird Hotel In der letzten Ausgabe haben wir über das erfreuliche Nächtigungsplus berichtet, das vor allem auch auf das Engagement der SSW Real Estate GmbH zurückzuführen ist, die mit zwei Häusern „the salt residences“ in der Wichtelhuberstraße und mit dem „the salt townhouse“ in der Thunstraße vertreten ist. Insgesamt stehen 38 Zimmer und 121 Betten zur Verfügung. HALLEIN. Nun wird weiter investiert. Das an das „townhouse“ angrenzende Gebäude wurde nun ebenfalls erworben. Hier war...

Mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt.

3
Mit Nachwächter durch Hallein

HALLEIN. Wenn sich die Dämmerung über die historische Altstadt legt, dann ist die Zeit für den Nachwächter angebrochen. Mit Gesang, Witz und allerlei Sagenhaftem führt er in das geheimnisvolle, mittelalterliche Hallein, in dem der Nachtwächter noch einen unverzichtbaren Garanten für die Sicherheit der Stadt darstellte. Der Rundgang dauert rund eine Stunde, die nächsten Termine sind am 7. und 13. Dezember sowie 3. Jänner (jeweils 17 Uhr). Zu „Thomasnacht“ am 20. Dezember (18 und 20 Uhr) gibt es...

Künstler Alexander Steinwender und Bio-Bauer Johannes Weissenbacher.
12

Stadtfest und Stadtfestwoche Hallein
Ein Stadtfest der Lebensfreude

Der liebe Gott muss ein Halleiner sein. Bis Mittag Regen und als dann das Stadtfest eröffnet wurde, zogen sich die schwarzen Wolken zurück. HALLEIN. Das diesjährige Stadtfest war wieder ein voller Erfolg. Der Tourismusverband mit GF Rainer Candido und seinem Team sowie durch die Mithilfe der Stadt gab es in der Altstadt ein buntes Fest der Musik und der Lebensfreude für Jung und Alt. 30 Live-Bands - von der achtjährigen Sängerin Pauline  Zambelli aus der TV-Show "Voice Kids" über Mono &...

Auch die Lokale hatten Hochbetrieb, hier Mariella und Danijels Simic.
4

Weinfest in Hallein
Edle Tröpferl am Weinweg

Schon Johann Wolfgang von Goethe wusste: „Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.“ Und so war es auch heuer wieder beim Weinfest in der Altstadt. HALLEIN. Trotz einiger Regengüsse war es wieder ein buntes Fest vom Unteren Markt über Bayrhamerplatz bis zum Kornsteinplatz. Der laue Frühsommerabend war geradezu prädestiniert, die Köstlichkeiten der 40 Winzer aus den besten Anbaugebieten Österreichs sowie Friaul, Slowenien und Griechenland ausgiebig zu verkosten. So hat jede...

Hallein ist von allen Seiten reizvoll.
3

Historische Städte Österreichs
Hallein ist ein facettenreicher Geheimtipp

Romantische Kaiserstädte mit habsburgischem Flair, barocke Juwelen mit kunstvollen Fassaden, florierende Kurstädte mit Geschichte, thermale Hideaways mit modernem Touch, alte Handels- und Arbeiterstädte mit musealer Vielfalt, Alpenstädte mit spektakulärer Bergkulisse, bekannte Grenzstädte mit gotischer Architektur. HALLEIN. Der Reiseführer „Kleinen Historischen Städte in Österreich“ (KHS) präsentiert derzeit 16 Städte in sechs Bundesländern, wobei natürlich Kultur, beste Kulinarik,...

Rainer Candido freut sich über Hop-on - Hop-off.
2

Tourismusverband Hallein/Bad Dürrnberg
Hop-on – Hop-off wird über Hallein geführt

Rainer Candido, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Hallein / Bad Dürrnberg, präsentierte kürzlich „Touren & Führungen“. Dieses Programm ist nicht nur für Gäste vorgesehen, sondern auch für die heimische Bevölkerung. Außerdem ist es ihm gelungen, dass ab April die Touristenbusse „Hop on – Hop off“ auch über Hallein fahren. HALLEIN. Bei „Wild und Genuss“ begleitet Jäger und Biersommelier Franz P.-Essl seine Gäste zum Beispiel durch einen Abend der „wilden“ Gaumenfreuden. Die Tour startet bei...

Giovanna Fartacek und Amelie Tobien. | Foto: Thomas Fuchs
3

Hallein
Das Musikfestival "10 Volt" hat begonnen

"10 Volt" elektrisiert die Salinenstadt bis zum Finale am Wochenende – das Ende bleibt spannend. HALLEIN. Electronic, Pop und Hip-Hop: Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler wirken seit Dienstag, 3.September, in einem "Artist in residence" Programm, verteilt über mehrere Standorte: Ob im Ziegelstadl, Schloss Wiespach,  der alten Saline oder im Freysitz: In ganz Hallein bekommen Musiker den Raum für Sound Sessions, Workshops und Akkustikkonzerte. Im Team wird an neuen Sounds gearbeitet und...

Rainer Candido plant zahlreiche Veranstaltungen in Hallein.

Tourismusverband Hallein
Viele Veranstaltungen geplant

HALLEIN. Der Tourismusverband arbeitet schon intensiv an den geplanten Veranstaltungen für das kommende Jahr. Wie Geschäftsführer Rainer Candido betont, wird es die beliebten Klassiker wieder geben: Moonlight-Shopping (6. Mai, 3. Juni, 8. Juli, 5. August, 2. September), Weinmarkt (17. Juni), Braukunstmarkt (19. August) und Fasching in der Altstadt (1. März) und erstmals wird ein „Genussmarkt“ von regionalen Anbietern angeboten (14. Mai). „Das Stadtfest mit einigen Neuerungen planen wir...

Der ehemalige Bockwirt wird ein neues Stadthotel.

„The Salt Residences“
Eröffnung des neuen Altstadt-Hotels verzögert sich

HALLEIN. In der Siegmund-Thun-Straße gibt es bald einen Schandfleck weniger. Der ehemalige Bockwirt wurde im letzten Jahr von der SSW Real Estate GmbH, die bereits in der Wichtelhuberstraße das Appartement-Hotel „The Salt Residences“ betreibt, gekauft und derzeit in ein Hotel mit 68 Betten umgebaut. Verzögerte LieferzeitDie Eröffnung hätte noch heuer stattfinden sollen, doch lange Lieferzeiten bei Baumaterialien verzögern den Neubeginn. Im ersten Quartal 2022 soll es aber soweit sein. „Auch...

Foto: TVB Hallein
8

Weihnachten in Hallein
Halleiner Krippenpfad: in 14 Stationen durch die Altstadt

Seit Ende November bis einschließlich 6. Jänner 2021 lädt der Halleiner Krippenpfad zum besinnlichen Spaziergang durch die Altstadt ein. An insgesamt 14 Stationen wurden vorwiegend traditionelle Krippen aufgestellt, die verschiedene Krippen-Szenen zeigen. Eines ist allen gemein: Sie sind Zeugnisse echter heimischer Handwerkskunst. HALLEIN. Wie überall müssen die Halleiner Adventmärkte in diesem Jahr aufgrund der Vorschriften im Zuge der Corona-Pandemie ausfallen. Um dennoch eine...

Die Buhlschaft 2020:  Caroline Peters
5

Kinofestspiele auf der Pernerinsel
Die Kinofestspiele in Hallein

HALLEIN. Festspielnächte der besonderen Art werden 2020 auf der Pernerinsel geboten: Der Tourismusverband Hallein-Dürnberg (TVB) bietet gemeinsam mit den Salzburger Festspielen trotz der Corona-Beschränkungen ein hochwertiges Kulturprogramm. Zum 100-jährigen Jubiläum der Festspiele werden sechs Aufführungen unter freiem Himmel angeboten. "Neue Grenzen sind nicht nur Barrieren", unterstreicht Bürgermeister Alexander Stangassinger die Initiative von Rainer Candido, Claus Spruzina und...

Auf das (e)Bike-gekommen (v.l.): Rainer Candido (TVB Tourisbusverband Hallein) und Halleins Bürgermeister Alexander Stangassinger testen bei einer Ausfahrt das neue Torusmusangebot der Salinenstadt Hallein. | Foto: TVB HALLEIN

eBike Angebot in Hallein
Hallein reagiert rasch auf E-Bike-Boom

Hallein ist auf das eBike gekommen: Urlaub in der Region wird mobil. Stadtgemeinde Hallein setzt auf aktive Urlauber. Tourismusverband Hallein/Bad Dürnberg reagiert rasch auf die aktuelle Bikenachfrage im Tourismus. HALLEIN. Ab zehn Euro für einen halben Tag ist das eBike-Angebot in Hallein möglich. Der  Tourismusverband (TVB) bietet ab sofort Verleih von Bikes und E-Bikes an.    "Radfahren ist eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigung. Besonders im Covid-19-Jahr sind Bikes und E-Bikes...

Hallein – eine Stadt blüht auf | Foto: BB
1 Video 4

Urlaub daheim
Hallein ist wachgeküsst - Von der Industriestadt zum hipen Geheimtipp

Die Stimmung unter Salzburgs Tourisiker ist hoffnungsvoll. Hallein investiert in nachhaltige, regionale Qualität. Die einstige Industriestadt ist im Wandel und erfindet sich gerade neu.  HALLEIN. Das Land Salzburg hat die Stimmung im heimischen Tourismus anhand einer aktuellen Umfrage unter 456 Betriebe und von 40 Vertreter von Tourismusverbänden ausgelotet. Insgesamt sind 95 Prozent der Betriebe für Sommergäste verfügbar. Die größte Gruppe unter den Gästen sind Deutsche, gefolgt von...

Initiative „kultur.wirtschaft – wirtschafts.kultur“
Ein positives Zeichen im Kampf gegen die Krise

Um Kulturschaffende in dieser schwierigen Corona-Zeit zu unterstützen, hat Andreas Pilz von Pilz & Partner Immobilien die Initiative „kultur.wirtschaft – wirtschafts.kultur“ ins Leben gerufen. Unterstützung bekommt er dabei vom Tourismusverband Hallein/Bad Dürrnberg. HALLEIN. Im Rahmen dieser Initiative werden bis 19. September Musiker verschiedener Genres in der Halleiner Altstadt auftreten. Mit dabei sind unter anderem das Elektropop-Duo Mynth aus Salzburg, die „Steira-Partie Kuchl“ die...

Ein erfolgreicher Faschingsdienstag aus der Keltenstadt Hallein (Jung und Junggeblieben haben Spaß).
52

Faschingsdienstag aus der Keltenstadt Hallein.
Halleiner Geschäftsleute regten die Besucher zum Mitmachen an.

Der Faschingsdienstag...war wieder ein Erfolg und belebte die Altstadt von Hallein! Der Vormittag von CLEVERLY - Kinder und Familienevents war eine Bereicherung für die ganze Familie aber auch für die Schulklassen die an diesen Tag in die Keltenstadt gekommen sind. Vom Zauber-, Clown- und Drachen wurde so manches geboten. Aber auch bei einer Vorführung mit Skateboard konnten sich die Schüler als Stuntman beweisen. Ein besonderes Lob geht an die Stadtapotheke Hallein (mit Masern), Bäckerei...

Josef Alfarè, Obmann "gemeinsam für hallein".

Von Straßenmusik bis Weinfest: Vieles geplant

Tourismusverband und "gemeinsam für hallein" stellten ein spannendes Jahresprogramm vor. HALLEIN. Der Obmann des Vereins „gemeinsam für hallein“, Josef Alfarè, brachte es bei der Vorstellung des Jahresprogramms im „Freysitz“ auf den Punkt: „Ein starkes Hallein braucht einen starken Verein. Als wichtige Stütze sind wir in Kooperation mit dem Tourismusverband (TVB) ein wesentlicher Gestalter für das Stadtmarketing und die Standortbewegung.“ Der Geschäftsführer des TVB, Rainer Candido und sein...

Was macht eigentlich der Tourismusverband Hallein?

Am Tag der offenen Tür serviert der Tourismusverband Hallein Kaffee, Broschüren und Salzachgrünes. Die drei Damen des Tourismusverband-Hauses tragen heute grünes Dirndl – quasi in Eintracht mit dem Halleiner "Salzachgrün", das seinen Weg auf sämtliche Flyer und Werbemittel des Hauses gefunden hat: eine Stadt mit "Corporate Identity". Das Halleiner Logo, das darauf prangt, ist vom keltischen Buchstaben H abgeleitet und soll "Verbindung" symbolisieren. Stolz hält GF Rainer Candido die Broschüren...

Schreiben Sie uns an tennengau.red@bezirksblaetter.com
1 1

Nichts geht mehr in der Stadt Hallein

Kommentar von Theresa Kaserer Jetzt haben wir gerade dreimal den Bundespräsidenten gewählt, da könnten wir doch auch in Hallein noch einmal den Gemeinderat samt Bürgermeister wählen. In Hallein ist nämlich gerade so der "Hund" drin, dass es ärger nicht mehr geht. Das bemerkten die Zuhörer bei der vergangenen Sitzung der Gemeindevertretung, die nach Stunden gegenseitiger Seitenhiebe darin gipfelte, dass alle Oppositionsparteien geschlossen aus dem Saal auszogen. Aber nicht nur alle andere...

TVB-Obmann Willi Grundtner bestätigt, dass sich Rainer Candido immer an den Gesellschaftsvertrag gehalten habe. | Foto: J. Wind

Tourismusverband Hallein steht hinter seinem Geschäftsführer

„Candidos Arbeit ist immer auf Basis der Vereinbarungen, zum Wohle der ARGE und von Hallein gewesen“, sagt TVB Hallein-Obmann Willi Grundtner. HALLEIN (tres). Der Tourismusverband Hallein stärkt seinem Geschäftsführer den Rücken und weist die Vorwürfe von Bürgermeister Gerhard Anzengruber zurück. In der Gemeinderatssitzung vom 6. Dezember hatte der Bürgermeister zu den Unstimmigkeiten in der ARGE Stadtmarketing Stellung genommen und dabei den Geschäftsführer des TVB und der ARGE Stadtmarketing,...

Die gegenseitigen Anschuldigungen der (Ex-)ARGE-Gesellschafter füllen bereits Aktenordner.
2

Die ARGE Stadtmarketing Hallein ist Geschichte

Es ist aus: Jeder kocht in Hallein wieder die eigene Suppe. Der Grund sind unüberbrückbare Differenzen. HALLEIN (tres). Beziehungsstatus "Es ist kompliziert" wäre untertrieben. Nein, es ist aus. Die ARGE Stadtmarketing Hallein ist Geschichte. Dabei wurde sie erst am 3. Juni 2015 gegründet. So schön begann alles, als "Vision 2025" für die Stadt Hallein. Die ARGE Stadtmarketing setzte sich aus den drei Gesellschaftern Stadtgemeinde, Tourismusverband Hallein/Bad Dürrnberg und dem Verein "Gemeinsam...

Schreiben Sie uns an tennengau.red@bezirksblaetter.com.
3

Stille Nacht oder: Geh bitte, was ist denn da los?

Kommentar von Theresa Kaserer Nicht, dass das Fiasko um die Bundespräsidentenwahl nicht eh schon schlimm genug wäre, machen nun die Halleiner aus "Stille Nacht" eine Farce. Zusammengefasst für die, die das Lied, wenn überhaupt, dann nur am 24. Dezember interessiert: Der Tourismusverband Hallein hat sich heuer aus der ARGE Stille Nacht zurückgezogen, weil er die Stadt, in der Komponist Franz X. Gruber wohnte, schlecht vermarktet fühlte. Halleins ÖVP-Bürgermeister Gerhard Anzengruber war...

Die Idee zum Bild kam Ela Grieshaber bei einem Besuch im deutschen Legoland.
5

Baustellenzäune werden zu Kunstobjekten

HALLEIN (jw). Bauzäune sind nicht gerade ein schöner Anblick, dachte sich ARGE Stadtmarketing-Geschäftsführer Rainer Candido und funktionierte die Baustelle gleich zum Kunstobjekt, zur "KunstStelle", um. Künstler des "Tennengauer Kunstkreises" werden nun die Baustellenzäune abwechselnd mit großen Bildern gestalten. Den Anfang machte Ela Grieshaber mit ihrem Werk "Einzelteile". Sie fotografierte Tausende Lego-Steine und daraus entstand das 3,35 x 1,75 große Bild, das nun den Bauzaun verschönert....

von Theresa Kaserer
tennengau.red@bezirksblaetter.com
1 4

Hallein ist ein Mond-Licht aufgegangen

Kommentar von Theresa Kaserer "Hi, weißt du, wer für den beleuchteten Barmstein verantwortlich ist?" Diese Frage wurde am Freitagabend über Facebook an die Bezirksblätter-Redaktion gestellt. Wir wussten es. Der Grund für die "mond"runde Beleuchtung in wechselnden Farben war das Moonlight-Shopping-Einkaufsevent in der Halleiner Altstadt. Rainer Candido, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Hallein/Bad Dürrnberg und der ARGE Stadtmarketing, will künftig mehr auf derartige Lichtinstrumente...

Christoph Hassl vom Gasthof Hassl präsentiert im Rahmen des kulinarischen Spaziergangs Würstel vom Wollschwein. | Foto: TVB Hallein/Bad Dürrnberg
1 2

Hallein aus neuen Perspektiven erleben

Kulinarik-Rundgänge und mehr: TVB Hallein setzt auf neues Aktivprogramm für Einheimische und Gäste. HALLEIN (tres). "Hallein ist eine Stadt in Bewegung", erklärt Rainer Candido, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Hallein/Bad Dürrnberg. Passend dazu stellt der Tourismusverband ab 13. Juni ein neues Aktivprogramm vor. Neben den Touristen kommen auch Einheimische voll auf ihre Kosten, wie Candido betont. Alpakas und Häppchen Bei Stadtführungen und Wanderungen werden Interessierte die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.