Touristen

Beiträge zum Thema Touristen

Bei dem Klimagespräch von "Europe Direct Land Salzburg" wurde über das Thema Nachhaltigkeit im Wintertourismus gesprochen. | Foto: Philipp Scheiber
5

Wintertourismus
Salzburg steht zwischen Umweltschutz und Preiserhöhung

Damit die Wintertourismusorte die kommenden Jahrzehnte schneebedeckt bleiben, setzen viele Regionen im Innergebirg auf Nachhaltigkeit. Wie schlimm es jedoch um die Skigebiete steht, welche Maßnahmen im Bereich der Nachhaltigkeit ergriffen werden und ob Teuerungen auf uns zukommen, wurde im Rahmen des Klimagespräch  "Wintertourismus im Klimastress?" besprochen. SALZBURG, INNERGEBIRG. Viele finden die Teuerungen im Wintertourismus nehmen schön langsam überhand. Touristiker stehen vor der...

  • Salzburg
  • Philipp Scheiber
Ansturm auf Tiroler Kunstschnee-Skipisten. | Foto: Schwaighofer
3

Touristen Wintersport
Ein Schneeband für viele, oder für zu viele?

TIROL. Kaum ein Bundesland ist wirtschaftlich vom Wintersport-Tourismus so abhängig wie Tirol. Besonders zu gewissen Urlaubs-Hochsaisonen, wie Weihnachten und Neujahr. Die Diskussionen um die Zuständigkeit, Verantwortlichkeit und Rechtsstreitfragen nehmen aufgrund tödlicher und schwerer Verletzungen, besonders auf den Kunstschnee-Skipisten, täglich zu. Tirol hat die Infrastruktur geschaffen, mit womöglich zu geringem Blick auf vorhersehbare Umwelt- und Klimaereignisse. Die Touristen sind vor...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
In Untertauern kam es am 2. Februar zu zwei Skiunfällen mit Fahrerflucht. | Foto: Symbolfoto: pixabay

Polizeimeldung
Gleich zwei Skiunfälle mit Fahrerflucht an einem Tag

Gleich zu zwei Unfällen mit Fahrerflucht kam es am 2. Februar im Skigebiet von Untertauern. Ein 53-jähriger Deutscher und eine 17-jährige Deutsche wurden von unbekannten Skifahrern verletzt und zurückgelassen  UNTERTAUERN. Am Seekarspitz in Untertauern kam es am 2. Februar zu einem Zusammenstoß zwischen einem 53-jährigen deutschen Urlauber und einem jungen Burschen. Der Deutsche hielt gegen 14.30 Uhr an einer Geländekante, als er gerammt wurde. In der Folge stürzten sowohl er als auch der junge...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Foto: Patrick Robert Doyle/unsplash

Semmering
Bruchpiloten auf der Rodelbahn +++ Zwei Verletzte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Wochenende trugen sich vier Unfälle auf der Rodelbahn am Hirschenkogel zu, die bei der Polizei gemeldet wurden. Zwei Unfälle forderten Verletzte – unter ihnen ein fünfjähriges Kind. In einem Fall fuhr einem Wiener (52) die Rodel davon. Das Gefährt verletzte einen anderen Semmeringbesucher (36) am Knie. Bei einem weiteren Unfall war eine Mama (32) mit ihrem Sohn (5) talwärts unterwegs. Die Wienerin prallte gegen eine Bahnbegrenzung. Sie und ihr Kind erlitten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit Absperrgittern wurde am Semmering versucht, die Rodler in geordnete Bahnen zu lenken. | Foto: Gemeinde Semmering

Semmering
Rodelwiese wird für Wintersport-Touristen gesperrt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Keine oder unzureichende Abstände und Massenansammlungen auf den Rodelhügeln am Semmering führten am 25. Dezember zu Chaos. Mehr dazu an dieser Stelle. Wurde tags darauf noch nachgebessert, unterbinden nun die Bezirkshauptmannschaft und die Gemeinde einen Teil der Rodel-Aktivitäten. Die Wintersport-Touristen auf der Panhans-Rodelwiese scherten sich teils wenig um die Corona-Abstände oder um das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Auch der Rodelhügel beim Heldenfriedhof wurde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mehrere Knochenbrüche zog sich eine Holländerin bei einem Schiunfall in Auffach zu. | Foto: mev.de

Schiunfall in Auffach

WILDSCHÖNAU. Sonntagmittag fuhr eine 48jährige Holländerin mit ihren Schiern in Begleitung ihres Ehemannes im Schigebiet Schatzerbergbahnen in Auffach von der Bergstation ab. Kurz vor der Unterführung der „Gipfelbahn“ kam sie zu Sturz, prallte gegen einen gepolsterten Pflock einer Abgrenzung und rutschte anschließend rund 30 Meter außerhalb der gesicherten Piste in einen Graben ab, wo sie mit schweren Verletzungen liegen blieb. Nach der Bergung durch die Bergrettung Auffach wurde sie vom...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.