Trögern

Beiträge zum Thema Trögern

Matej Smrtnik ist gerne in der Natur unterwegs. Die Erlebnisse teilt er mit seinen Followern auf Instagram. | Foto: Privat
5

Erfolgreicher Instagrammer
Die Berge sind sein zu Hause

Der Trögerner Matej Smrtnik betreibt einen Instagram-Account, auf dem er seine Wanderfotos teilt. Damit möchte er den Menschen zeigen, wie schön es in Kärnten ist. TRÖGERN. Matej Smrtnik aus Trögern in Bad Eisenkappel hat zwei große Leidenschaften: Wandern und Fotografieren. Mit seinem Instagram-Account hat der 32-Jährige einen Weg gefunden, um diese beiden Leidenschaften zu vereinen und mit den Menschen zu teilen. Und der Erfolg gibt ihm Recht: Mittlerweile hat er auf der...

Bei dieser Produktion stehen rund 23 Schauspieler vor der Kamera, eine davon ist Julia Koschitz (Mitte) | Foto: KK
1 2

Bezirk Völkermarkt
"Das schaurige Haus" wird im Bezirk gedreht

Der Bezirk Völkermarkt ist Kulisse für einen Kinofilm. Die Dreharbeiten starten Anfang August. BEZIRK VÖLKERMARKT. Am 6. August starten im Bezirk die Dreharbeiten für den Kinofilm "Das schaurige Haus". Gedreht wird in Trögern, Ebriach, Leppen, Gallizien, Eberndorf, in den Obir Tropfsteinhöhlen, in Zauchen und beim Gasthof-Annabrücke in Grafenstein. Zweite Landessprache Vor der Kamera sind 23 Schauspieler zu sehen, darunter unter anderem auch Julia Koschitz, die für ihre Arbeit bereits mit dem...

Gustl Kreuzberger und Tatjana Gregoritsch mit ihrem Buch | Foto: KK
2

Buchpräsentation in Trögern

Das Buch "Südkärntenwanderunge, 50 Touren für jede Jahreszeit" wurde kürzlich im "das Trögern" vorgstellt. EISENKAPPEL-VELLACH. Kürzlich fand die Buchvorstellung des Buches "Südkärntenwanderunge, 50 Touren für jede Jahreszeit" in der südlichsten Pension Österreichs "das Trögern" in Eisenkappel statt. Geschrieben wurde das Buch vom Autorenpaar Tatjana Gregoritsch und Gustl Kreuzberger. Das dritte Buch des Paares Im dritten Buch von Gregoritsch und Kreuzberger werden besondere Orte in...

Roswitha Petritsch und Anita Silan (v. li) an ihrem Lieblingsplatz
5

Eine Auszeit ohne Verpflichtungen in Trögern

"Das Trögern" bietet Ruhe und Entspannung für Menschen die eine Auszeit brauchen oder einen schweren Verlust verarbeiten müssen. TRÖGERN. In einem ehemaligen Gasthaus in Trögern auf 1000 Metern Seehöhe haben die beiden St. Kanzianerinnen Anita Silan und Roswitha Petritsch ein außergewöhnliches Projekt verwirklicht. Für alle, die einmal nichts tun und eine Auszeit vom stressigen Alltag nehmen möchten, haben die beiden einen Ort der Ruhe und Gemütlichkeit geschaffen. Durch die Trögerner Klamm Der...

1 28

Trögerner Kirchtag

TRÖGERN (sj). Ein Kirchtag wie in alten Zeiten fand vergangenes Wochenende in Trögern statt. Nach der Messe gab es ein geselliges Beisammensein, wo Bürgermeister Franz Josef Smrtnik beim traditionellen singen unter der Linde einige Lieder anstimmte.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.