Trabrennen

Beiträge zum Thema Trabrennen

Trabrennverein Kirchdorf zieht Bilanz - Jahreshauptversammlung am 9.12.2011

Auf ein erfolgreiches Jahr blickt der Trabrennverein Kirchdorf bei seiner Jahreshauptversammlung am Freitag, 9. Dezember zurück. Ab 19 Uhr gibt es im Emplhof beim Gasteiger Jagdschlössl Tätigkeits- und Finanzberichte von Präsident Raimund Burger und Kassier Manfred Etzelstorfer. Danach informieren sie die Mitglieder über das int. Kirchdorfer Pferdeschlittenrennen, das am 29.Jänner 2012 beim Kramerhof in Gasteig über die Bühne gehen wird. Wann: 09.12.2011 19:00:00 Wo: Gasteiger Jagdschlössl,...

Foto: Bavariasports

Ein Badener mit großen Zielen

Wilhelm Loderer eröffnete am 1. April bei Roberto Toniatti Italien-Dependance BADEN. Es war keine leichte, am Ende aber die einzig richtige Entscheidung: Der Badener Traber-Trainer Wilhelm Loderer eröffnete am 1. April eine Italien-Dependance, bezog im Trainingsquartier von Roberto Toniatti in der Nähe von Lignano einen Stall mit vorerst einmal 15 Boxen! Ausschlaggebend dafür waren zum einen die jeweils langen Reisen vom Ebreichsdorfer Magna Racino zu den Rennen nach Italien, die sowohl für...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
„Shetan Casei“ (Nr. 5) mit Besitzer und Fahrer Sebastian Huber. Die Aufnahme stammt vom heurigen Rennen zum 110. Bestandsjubiläum des Trabrennvereins Wörgl am 23. Jänner . „Shetan Casei“  gewann den Preis der Stadtgemeinde Wörgl.
1

„Shetan Casei“ krönte sich zum Winterkönig der Traber

Siegreiches Pferd aus dem Stall von Sebastian Huber aus Niederndorf Der Tiroler Trabrennverein schaut auf eine gelungene Saison zurück. Von den insgesamt zehn Rennen konnten bis auf die Bewerbe in Kössen, die dem Schneemangel zum Opfer fielen, alle Entscheidungen planmäßig durchgeführt werden. Nicht nur das Interesse der Zuschauer war enorm, auch zahlreiche Top-Fahrer aus Österreich und Deutschland nutzen die Gelegenheit, sich regelmäßig mit anderen Trabern zu messen. Für viele sind die Rennen...

8

Rekordkulisse für Traber

Zanderigo trumpfte wieder auf; neun Rennen vor kaiserlicher Kulisse Auf der perfekt präparierten Rennbahn beim Kramerhof wurde den Zuschauern bei Kaiserwetter actionreicher Pferdesport geboten. GASTEIG. Besonders wohl fühlte sich Mario Zanderigo, der gleich drei Siege einfuhr. Mit den Pferden Tenor de Mo, Kevin de Jet Mo und mit Gambler Siem (im Hauptrennen um das „Goldene Hufeisen“) überquerte er jeweils als Erster die Ziellinie. Weitere Siegertrophäen sicherten sich Josef Hauser (Top Record‘s...

Rassiger Pferderennsport wurde den Zuschauern bei Kaiserwetter auf der Rennbahn beim Gut Kramerhof in Gasteig geboten       Foto: TRV Kirchdorf | Foto: smpr.at
18

Tolle Winterpferderennen in Gasteig/Kirchdorf: Mario Zanderigo trumpfte mit drei Siegen auf

Auf der perfekt präparierten Winterrennbahn beim Gut Kramerhof in Gasteig wurde den knapp tausend Zuschauern bei Kaiserwetter ein Pferdesporttag mit bestem Unterhaltungswert geboten. Die optimalen Bedingungen ließen die Herzen der Pferdefreunde höher schlagen und auch die Aktiven hatten sichtlich Spaß. Besonders wohl scheint sich in Gasteig Mario Zanderigo zu fühlen, denn der Top-Fahrer heimste gleich drei Siege ein. Mit den schnellen Traberpferden Tenor de Mo, Kevin de Jet Mo und Gambler Siem...

TRV-Präsident Raimund Burger, TVB-Obmann-Stv. Josef Lackner, Bahnmeister Adi Bergmann, und Vize-Bgm. Hans Hinterholzer präsentierten das Plakat für das Pferderennen am 30.1.2011 in Gasteig
7

Aktiver Trabrennverein Kirchdorf zog erfreuliche Jahresbilanz

Bilanz über ein arbeitsreiches, kameradschaftliches Jahr zog Raimund Burger als Präsident des Trabrennvereines Kirchdorf. Im Gasteiger Emplhof gab er das Lob, das er von allen Seiten für das Winterpferderennen am Kramerhof bekam, an sein Team weiter. Auch die „Winterkönig-Ehrung“ wurde perfekt mitgestaltet und daneben kam die Kameradschaftspflege nicht zu kurz. Höhepunkte waren dabei der Rodelabend auf der Bacheralm und der Vereinsausflug nach Ungarn mit Fotoabend beim Wilden Käser. Trotz...

Traben: Probelauf geglückt

Spektakuläre Rennen auf holpriger Wiese, aber etwas zu wenig Zuschauer. So lautet das Fazit des ersten Traber-Renntages im Flachgau überhaupt. SEEKIRCHEN. Der Verkauf des Areals in Salzburg-Liefering an Red Bull (für die Nachwuchsakademie) hatte Salzburgs Traber um ihre Heimstätte gebracht. Seither sind sie auf der Suche nach Ersatz. Möglicherweise sind sie nun in Seekirchen-Schreiberg fündig geworden. Der Probe-„Galopp“ am Samstag verlief für Erwin Kainz, Präsident des Salzburger Traberzucht-...

Die Pferdesportfreunde sahen spannende Rennen. | Foto: Opperer

80 Pferde im Renneinsatz

Ulrich Lechner war Fahrer des Tages bei herbstlichen Pferderennen Am Nationalfeiertag fand auf der Frangl-Trabrennbahn in Kirchberg das traditionelle Herbst-Pferderennen statt. KIRCHBERG (eno). Bei den sechs Trabrennen, einem Minitraben mit Ponys, einem Ponyreiten und einem Noriker-Galoppreiten waren rund achtzig Pferde am Start. Bei herrlichem Herbstwetter verfolgten zahlreiche Pferde­sportfreunde bei besten Bahnverhältnissen die spannenden Rennen. Bester Fahrer des Tages war Lokalmatador...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.