Trachtenmusikkapelle

Beiträge zum Thema Trachtenmusikkapelle

v.l. Armin Keuschnigg (Kapellmeister), Sonja Weißenbacher, Markus Weißenbacher, Isabella Ziller, Rupert Hirnsperger, Martin Wallmann (Obmann), Anna Hofstätter. | Foto: Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau
1 5

Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau
Viele Auszeichnungen, ein neues Instrument und Musik hautnah erleben

Die Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau blickt auf ein musikalisches Wochenende auf höchstem Niveau zurück. Nach dem äußerst erfolgreichem Frühlingskonzert sowie dem sensationellen Radiofrühschoppen am Folgetag steht die Musikkapelle aber trotzdem nicht still. Leistungsabzeichen von Bronze bis Gold Im Rahmen des Frühlingskonzertes wurden fünf Musikerinnen und Musiker der TMK Krispl-Gaißau mit einem Leistungsabzeichen des Salzburger Blasmusikverbandes von Bronze bis Gold ausgezeichnet. Rupert...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer
40

Generalversammlung der TMK Ottendorf
Ehrungen verdienter Musikerinnen und Marketenderinnen

Im Zuge der Generalversammlung der Trachtenmusikkapelle Ottendorf konnten an zahlreiche verdiente Musiker und Marketenderinnen Ehrenzeichen des Steirischen Blasmusikverbandes im Beisein von Bürgermeister Ewald Deimel, Bezirksobmann Thomas Prenner und Landesfinanzreferentstellvertreter Christian Flechl verliehen werden. Bezirksstabführer Siegfried Gosch und Gerhard Auner erhielten das Ehrenziechen in Gold für 50 Jahre aktive Tätigkeit Blasmusik. Das Ehrenzeichen in Bronze für 10 Jahre nahmen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Die Marketenderinnen Denise Kramelhofer und Stephanie Lackinger versorgen die Besucher:innen mit  Marillenschnaps aus Rechnitz | Foto: Ines Steiner
101

Musikverein Rechnitz
Tag der Blasmusik im Schlosspark Rechnitz

Am Samstag, 06. August fand nach 2 Jahren Pause wieder das traditionelle Fest ,,Blasmusik liegt in der Schlossparkluft’’ der Trachtenmusikkapelle Rechnitz statt. RECHNITZ. Nach einem Konzert der Trachtenmusikkapelle Rechnitz wurde der Dirigentenstab für das Gästekonzert an den Kapellmeister des Musikvereins Edelserpentin Bernstein Christian Schranz übergeben. Die Musikant:innen heizten den Besucher: innen mit bekannten Klassikern aus der Blasmusik ordentlich ein und lockten so die Eine oder den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
58

28 Ehrungen in der Trachtenmusikkapelle Ottendorf

Obm Bernhard Posch hatte gemeinsam mit Kpm. Christopher Koller, Landes-Fin.Ref.Stv Christian Flechl, VizeBgm. Silvia Schröck und Bez.Obm. Thomas Prenner die ehrenvolle Aufgabe anlässlich der Generalversammlung die Ehrungen des Steirischen Blasmusikverbandes zu überreichen. Das Verdienstkreuz in Silber am Band erhielt Bernhard Frank, das Ehrenzeichen 50 Jahre in Gold Karl Tauterer und Eduard Unger, das Ehrenzeichen 40 Jahre in Gold Bernhard Posch, Ewald Deimel und Herbert Maierhofer, das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Beim Konzert der TMK Lessach. | Foto: Lukas Korbuly
4

Trachtenmusikkapelle Lessach
Musikantinnen und Musikanten geehrt

Vor kurzem wurden Musikantinnen und Musikanten der Trachtenmusikkapelle Lessach geehrt. LESSACH. In der Turnhalle der örtlichen Volksschule fand genau vor einem Monat, am 7. Mai, das Konzert der Trachtenmusikkapelle Lessach statt, bei dem es auch zu Ehrungen und Auszeichungen kam. Der Jungmusikerbrief und auch das Leistungsabzeichen des Österreichischen Blasmusiverbandes (ÖBV) in Bronze wurde an Josef Gappmaier, Stefan Hönegger, Manuel Sagmeister und Felix Sagmeister überreicht. Weiters wurde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Von links: Vizebürgermeister Hans Ganitzer, Obmann Peter Rohrmoser, Lydia Gappmaier, Ehrenkapellmeister Peter Gappmaier, Kapellmeister Daniel Rohrmoser, Birgit Rohrmoser, Bezirksobmann Karl Weiß und Bürgermeister Johann Rohrmoser. | Foto: TMK Großarl

TMK Großarl
Frühlingskonzert mit Kapellmeisterwechsel und Spendenscheck

Beim Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Großarl übergab der neue Ehrenkapellmeister Peter Gappmaier offiziell den Taktstock an Nachfolger Daniel Rohrmoser. Den Reinerlös des Konzerts spendet der Verein an die Soforthilfe in der Ukraine.  GROSSARL. Nach zwei Jahren Konzertpause und relativ kurzfristigen Absagen in den vergangenen Jahren konnte die Trachtenmusikkapelle Großarl am 9. April 2022 mit einem Frühlingskonzert wieder starten. Bei einem gut gefüllten Turn- und Kultursaal konnten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Trachtenmusikkapelle Maishofen lud zum Frühjahrskonzert 2022. | Foto: der-fotoigel.at
Aktion 3

Konzert
Maishofener Trachtenmusikkapelle startete in den Frühling

Rund 400 Besucherinnen und Besucher kamen zum heurigen Frühjahrskonzert der Trachtenmusikkapelle Maishofen. Diese startete mit dem Motto "Alles endet, aber nie die Musik…" ins neue Musik-Jahr. MAISHOFEN. "Alles endet, aber nie die Musik…" – unter diesem Motto eröffnete die Trachtenmusikkapelle Maishofen das neue Musikjahr beim traditionellen Frühjahrskonzert. Obwohl die Vorbereitungszeit aufgrund der bekannten Einschränkungen kürzer war als gewohnt, bot das 80 Mitglieder umfassende Orchester...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Erste Reihe vlnr.: Johann Bachler, Alois Ronacher, Peter Höller und Sonja Ottenbacher, Bürgermeisterin von Stuhlfelden
Zweite Reihe vlnr.: Hermann Jakober, Ferdl Epp, Franz Manzl, Ehrenbürger von Stuhlfelden und Reinhold Brandstätter vom Kameradschaftsbund des Bezirkes
Dritte Reihe vlnr.: Alexander Steiner und Ferdinand Rummer | Foto: Gundi Egger
Aktion

Kameradschaftsbund Stuhlfelden
Beim Kameradschaftsbund gab es Neuwahlen

Beim Kameradschaftsbund in Stuhlfelden tut sich etwas – es standen Neuwahlen an. Ein Teil der "alten Garde" legte sein Amt nieder und überließ anderen diese ehrenvolle Aufgabe, beim Kameradschaftsbund tätig zu sein. STUHLFELDEN. Zu den Neuwahlen beim Kameradschaftsbund rückte sogar zu musikalischen Untermalung die Trachtenmusikkapelle Stuhlfelden aus. Die Mitglieder des Kameradschaftsbundes samt Musikkapelle marschierten durch das Dorf und machten vor dem Kriegerdenkmal Halt. Vergangenheit und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Zahlreiche Ehrungen und Aufnahmen standen beim Konzert auf dem Programm. | Foto: Fotoigel
2

Maishofen
Die Trachtenmusikkapelle lud zum Festkonzert mit Abstand

Nach dem Ausfall des Frühjahrskonzertes standen für das Sommerabschlusskonzert der Trachtenmusikkapelle Maishofen einige große Punkte am Programm. MAISHOFEN. Eröffnet wurde der musikalische Festkonzert in Maishofen mit einem Musikreigen vom Jugendblasorchester Maishofen. Danach übernahm die Trachtenmusikkapelle selbst das Zepter und führte mit einem umfangreichen Vorhaben den Abend fort. Nach dem Ausfall des Frühjahrskonzertes standen zahlreiche Ehrungen und Aufnahmen am Programm. Große...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die ausgezeichneten Jungmusiker der Trachtenmusikkapelle St. Veit. | Foto: Christoph Hettegger
3

Trachtenmusikkapelle
Neue Leitung für St. Veitner Musik

Beim Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle St. Veit übernahm zum ersten mal Michael Freudenthaler den Taktstock. ST. VEIT. Michael Freudenthaler dirigierte erstmals das Frühlingskonzert der Trachtenmusikapelle St. Veit als neuer Kapellmeister. Freudenthaler gibt Takt anDer von Hans Lottermoser festlich dekorierte Turnsaal der Volksschule war mit rund 400 Zuhörern voll besetzt. Mit traditionellen Klängen, wie zum Beispiel der Ouvertüre zur Oper „Nabucco“ von Verdi bis hin zu moderner...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Beim Marsch durch den Ort mit den Vereinen. | Foto: HV Domenik DAVID
5

Florianifeier in Kaprun
Am Programm standen auch Ehrungen und Angelobungen

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Kaprun feierte man den Heiligen Florian - außerdem wurden sechs neue Mitglieder angelobt. KAPRUN. Die Florianifeier ging am Sonntag, den 28. April, über die Bühne. Gefeiert wurde beim örtlichen Feuerwehrhaus und zwar gemeinsam mit dem Team der Betriebsfeuerwehr. Zahlreiche Ehrengäste Diakon Toni Fersterer zelebrierte den Wortgottesdienst, die Musikkapelle Kaprun unter der Leitung von Gerald Wiener umrahmte ihn. Danach führte Ortsfeuerwehrkommandant Gerhard Lederer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bezirksobmann Andreas Weinberger, Johannes Gerner, Stefan Kainhofer, Petra Raschhofer, Manfred Raschhofer, Iris Pointner, Johann Lindhuber, Maria Aigner, Herbert Friedl und Bürgermeister Josef Moser. | Foto: TMK Weng

TMK Weng: Rückblick auf 2018 und viele Ehrungen

WENG. Am Freitag, 12. April 2019, fand die Jahreshauptversammlung der Trachtenmusikkapelle (TMK) Weng statt. Dabei wurde ein Rückblick über das vergangene Jahr geboten. Neben den Ehrenmusikern durfte die TMK auch Bezirksobmann Andreas Weinberger, Bürgermeister Josef Moser und Pfarrer Gregor Gacek begrüßen. Das Jahr 2018 war für die Kapelle ein sehr ereignisreiches. So fand im Frühjahr der Obmannwechsel statt und im Sommer veranstalteten die Musiker den „Großen Österreichischen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Kapellmeister Florian Madleiter (re) mit den geehrten Musikern und Musikerinnen, sowie Bgm. Franz Eder (re. hinten), Bezirksobmann Stefan Aglassinger (li hinten) und Obmann Josef Schwaiger.   | Foto: Fotoigel

Trachtenmusikkapelle Maishofen
Musikalischer Auftakt der Frühjahrskonzerte

MAISHOFEN. Die Maishofner Trachtenmusikkapelle startete wieder mit zwei Konzerten ins Frühjahr und durfte sich bei beiden Konzerten über großes Interesse seitens des Publikums freuen. Sowohl beim beliebten "Konzert für Kinder", das vom Jugendorchester für kleine und große Musikfans veranstaltet wurde, als auch beim "Frühjahrskonzert" der Trachtenmusikkapelle war der Saal der Neuen Mittelschule bis auf den letzten Platz gefüllt. Goldene Verdienste Bezirkskapellmeister Florian Madleitner sorgte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die geehrten Musikanten mit Bgm. LAbg. Michael Obermoser (links) und Co. | Foto: Blitzlicht Brunner
5

120 Jahre Trachtenmusikkapelle Wald im Pinzgau gebührend gefeiert

Die TMK Wald im Pinzgau feierte das Jubiläumsfest am 15. und 16. Juni 2018 mit Musikkameraden, Vereinen und vielen Gästen. WALD / PZG. Den Auftakt am Freitag machten die Historische Anton Wallner Schützenmusikkapelle Krimml sowie die Trachtenmusikkapelle Hollersbach. Nach der feierlichen Eröffnung mit Bieranstich durch Bürgermeister LAbg. Michael Obermoser spielte die Jubelkapelle gemeinsam mit der Dudelsackgruppe „Salzburg Rampant Lion Pipe Band“ bekannte schottische Stücke. Anschießend...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Im Zuge des Wunschkonzertes der Trachtenmusikkapelle Pürgg hagelte es Auszeichnungen und Ehrungen. | Foto: KK

Die Trachtenmusikkapelle Pürgg ließ keinen Wunsch offen

Kürzlich fand das traditionelle Wunschkonzert auf Schloss Trautenfels statt, welches in gewohnt humorvoller Art und Weise von Josef Stieg moderiert wurde. Das Konzert stand dieses Mal ganz im Zeichen des „50. Wunschkonzerts“, das mit dem "Olympiade-Marsch" eingeleitet wurde. Neben der Polka „Ein halbes Jahrhundert“, der Filmmusik „Moment for Morricone“ oder dem „Ägyptischen Marsch“ stellte Kapellmeister Karl Wohlfahrter wieder einen bunten Strauß an Melodien zusammen, sodass alle...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Von links nach rechts. Erste Reihe: Ehrenobmann Rudolf Gassner, Maria Gassner, Bgm Elisabeth Höllwarth-Kaiser, Maria Muckenhammer, Ehrenmitglied Alois Muckenhammer. Zweite Reihe: Bezirksobmann Ing. Alfred Lugstein, Reinhard Lettner, Obmann Rudi Gassner, Stabführer Josef Rindberger, Kapellmeisterin Magdalena Sumetshammer

Frühlingskonzert

OBERHOFEN. Am 24. und 25. März fand in Oberhofen das traditionelle Frühlingskonzert statt. Der Turnsaal war an beiden Tagen bis auf den letzten Platz gefüllt. Magdalena Sumetshammer und Anton Rindberger hatten ein bunt gemischtes Programm zusammengestellt. Stücke wie "Des Riesen Nixe", "Hoch Heidecksburg" oder "Elvis meets Falco" begeisterten die Zuhörer. Solistische Darbietungen durften natürlich auch nicht fehlen. So brillierte Markus Sumetshammer am Tenorhorn mit dem Stück "Carrickfergus"...

  • Vöcklabruck
  • Reinhard Lettner
Konzert Impression. | Foto: Patrick Kröll
1 19

TMK Stuhlfelden: Viele Ehrungen beim Festkonzert Anfang Dezember

STUHLFELDEN. Als musikalischen Abschluss des musikalischen Jahres stand am 7. Dezember das alljährliche Festkonzert auf dem Programm. Im Rahmen eines gelungenen Konzertabends wurden auch zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen verliehen. Das Bronzene Ehrenzeichen für 10-jährige Mitgliedschaft wurde an Benjamin Bacher überreicht und Magdalena Mayerhofer erhielt für ihre langjährige Tätigkeit die Marketenderinnenbrosche. Das Salzburger Verdienstzeichen bekamen Johann Buchner in Bronze und Roland...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Bramberg: Cäciliakonzert unter dem Motto „Musik ist die gemeinsame Sprache der Menschheit“

BRAMBERG. Die TMK Bramberg lieferte beim Cäciliakonzert als Höhepunkt des Musikjahres letzten Samstag im voll besetzten Senningersaal ihren musikalischen Leistungsbeweis ab. Diese musikalische Sprache übersetzte Musik aus verschiedenen Zeitepochen und Stilrichtungen, von traditioneller Österreichische Marschmusik über Klassisches von Richard Wagner, die Polka Schnell „Vergnügungszug“ von J. Strauß, in welcher in der Vorstellung der Zuhörer die neue Pinzgaubahn in den Konzertsaal geholt wurde,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Freuten sich über eine Auszeichnung: Zahlreiche Musiker der Trachtenmusikkapelle mit ihren Ehrengästen. | Foto: KK

Die Musik gibt die Marschrichtung an

Beim oststeirischen Aushängschild unter den Blasmusikorchestern, der Trachtenmusikkapelle Ottendorf an der Rittschein, wurde wie schon traditionell das neue Musikjahr mit der Jahreshauptversammlung eröffnet. Obmann Bernhard Posch begrüßte dazu als Ehrengäste Karl Hackl, den Obmann des Blsmusikbezirkes Fürstenfeld und Vertreter des Landesverbandes, den Ottendorfer Bürgermeister Josef Haberl, Ehrenobmann Alois Flechl sowie eine Reihe an Ehrenmitgliedern des Vereines. Die Sitzung wurde auch zum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.