Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

Die Dorfgemeinschaft beim traditionellen Maienfest. | Foto: Dorfgemeinschaft Sekirn
2

Sekirn
Ein ganzes Dorf hilft zusammen

Die Dorfgemeinschaft Sekirn hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Gemeinschaft im Ort wieder aufleben zu lassen. SEKIRN. Unter dem Motto "Gemeinschaft heißt gemeinsam zu schaffen" hat sich die Dorfgemeinschaft Sekirn der Ortsverschönerung angenommen. Immer wieder werden sanierungsbedürftige Gebäude durch die zahlreichen Helferinnen und Helfer zum neuen Leben erweckt. Erst kürzlich hat man den Bildstock des Paulitsch-Kreuzes komplett erneuert und feierlich eingeweiht - mit einer besonderen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christina Zwander
Im Sommer veranstaltet die Dorfgemeinschaft Afritz unterschiedliche Theateraufführungen | Foto: Dorfgemeinschaft Afritz
1 4

Dorfgemeinschaft Afritz am See
"Wir halten die Traditionen im Ort aufrecht"

Im Jahr 1947 wurde die Dorfgemeinschaft Afritz gegründet. Die 91 Mitglieder des Vereins haben sich zur Aufgabe gemacht den traditionellen Brauchtum im Ort aufrecht zu erhalten und an die nächsten Generationen weiterzugeben. AFRITZ. Im Unterschied zu anderen Vereinen im Bezirk Villach Land ist die Dorfgemeinschaft Afritz aktuell nicht auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Laut Schriftführer Günther Schmette liegt der Grund dafür klar auf der Hand. "Wir sind mittlerweile schon so viele...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Das Prebeschießen für die Lessacher Bevölkerung war voller Erfolg.
25

Dorfgemeinschaft
Spannendes Preberschießen der Lessacherinnen und Lessacher

Das Preberschießen der Gemeindebürger von Lessach fand mit 158 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, 27 Mannschaften und spannenden Ergebnissen in seiner zweiten Auflage statt. LESSACH, PREBERSEE. Ein Preberschießen, veranstaltet für die Lessacher Bevölkerung, fand am vergangenen Samstag, dem 23. September 2023, statt und lockte insgesamt 158 Schützinnen und Schützen an. Mit großer Begeisterung nahmen diese in 27 Mannschaften teil, für viele von ihnen war es das erste Mal, an einem traditionellen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
2

Pfingst - Hoagascht

Am Sonntag,15. Mai 2016 ab 9:00 Uhr lädt der Musikverein Schwarzenbach herzlich, zum zweiten Pfingst-Hoagascht in den Pfarrgarten Schwarzenbach, ein! Das Wort "Hoagascht" steht für gesellige Nachbarschaftstreffen auf der Hausbank und wurde im Laufe der Zeit allgemein für gemütliche Musikantentreffen angewendet. Nun soll es auch in Schwarzenbach, zu einem geselligen Treffen mit volkstümlicher Musik kommen! "Füds eich wia dahoam!" Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Eintritt frei! Diese...

  • Lilienfeld
  • Melanie Wutzl
1 14

Erntedankfest in Schwarzenbach

Beim Erntedankfest in Schwarzenbach, bedanken sich die Dorfbewohner jährlich für die eingebrachte Ernte und für die qualitativ hochwertigen Lebensmittel die uns von der Natur geschenkt wurden. Die Pflege unserer unverwechselbaren Kulturlandschaft, sowie der Erhalt von Tradition und Volkskultur wurden am Sonntag 27. September 2015 mit der heiligen Messe und dem Musikverein Schwarzenbach feierlich zelebriert. Wo: Schwarzenbach, Schwarzenbach, 3161 auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Melanie Wutzl
Foto: Helga Rohrer
1 6

Musik in Bewegung

Die MusikerInnen des Musikvereins Schwarzenbach erreichten bei der diesjährigen Marschmusikwertung, am 12. September 2015 in Türnitz, eine Auszeichnung! Mit dem "Feuerwehr-Marsch" und einem Antritt in der Leistungsstufe C marschierte der Musikverein unter der Stabführung von Gerald Rohrer bravourös zur Höchstbewertung. Der Musikverein Schwarzenbach ist sehr stolz auf diese Leistung und hat das grandiose Ergebnis am anschließend stattfindenden Bezirksmusikfest gebührend bis in den frühen...

  • Lilienfeld
  • Melanie Wutzl
Gertraud Steyrer und Melanie Wutzl freuen sich auf Ihren Besuch!

Sommerdämmerschoppen

Der Musikverein Schwarzenbach lädt am Samstag 1. August 2015 ab 20:00 Uhr zum gemütlichen Sommerdämmerschoppen in den Pfarrgarten Schwarzenbach ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Freie Spende! Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt! Der Musikverein Schwarzenbach freut sich über Ihren Besuch! Wann: 01.08.2015 20:00:00 Wo: Schwarzenbach, Schwarzenbach, 3161 Schwarzenbach an der Gölsen auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Melanie Wutzl
Die Dorfgemeinschaft von Oedt bewacht ihre "vier Maibäume" fast rund um die Uhr.
4 18

Maibaumdiebe waren unterwegs

Neun Maibäume stehen heuer in der Gemeinde Lichtenau. Vier davon wurden gestohlen. LICHTENAU (hed). Maibäume sind in der Gemeinde Lichtenau das Thema. Einzigartig im Bezirk stehen heuer in der Gemeine Lichtenau neun große Maibäume. Fünf Bäume wurden von aktiven Gruppen und Vereinen selbst aufgestellt. Vier Bäume wurden aus der Nachbarschaft gestohlen. Besonders aktiv war heuer die Dorfgemeinschaft Oedt. Nach 25 Jahren Jahren Pause stellten sie heuer wieder einen eigenen Maibaum auf. Weiters...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Mitglieder der Landjugend/Jungbauerschaft Aldrans feierten in Zusammenarbeit mit den Bäuerinnen das Ernte Dank Gassenfest 2011 | Foto: Brugger
21

Ernte Dank Fest Aldrans - Eine "Tradition die lebt"

Am Sonntag, dem 16. Oktober 2011 wurde in Aldrans das Ernte Dank Fest unter dem Motto "Tradition die lebt" gefeiert. Die Veranstalter, die Landjugend/Jungbauernschaft Aldrans hatten zusammen mit den Bäuerinnen etwas ganz besonderes auf die Beine gestellt um die Dorfgemeinschaft zu diesem Anlass zusammenzuführen. Um 9.30 Uhr kamen die Musikkapelle, Mitglieder der Landjugend unser Pfarrer Dominik und Gemeindemitglieder im Schulhof zusammen um gemeinsam mit der traditionelle Ernte Dank-Krone und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Carina Brugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.