Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

Foto: Irmi Stummer
41

Traditionen pflegen
Gemeinde spendet Herzogenburgern den Maibaum 2024

Am Freitag, den 26. April wurde nach alter Tradition am Rathausplatz Herzogenburg der heurige Maibaum aufgestellt. Gespendet wurde dieser heuer wieder von der  Stadtgemeinde. HERZOGENBURG. Der 1. Mai kommt immer näher und in vielen Orten wird die Tradition des Maibaum-Aufstellens auch heuer wieder gepflegt. Der Herzogenburger Maibaum beträgt heuer eine stattliche Höhe von 17 Metern! Ohne jegliche Zwischenfälle wurde er am Freitag Abend am Rathausplatz feierlich aufgestellt.  Bürgermeister Mag....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Julia und Maria freuen sich auf das Jubiläumsfest | Foto: Almrausch
3

Party in der Schneeberghalle
Schuhplattlerverein Almrausch feiert das 100-Jährige

Das wird zünftig, das wird leiwand: am 11. und 12. Mai feiert der Schuhplattlerverein Almrausch Puchberg sein 100-jähriges Jubiläum. PUCHBERG. Am 11. Mai wird zum Plattlertreffen in der Schneeberghalle geladen. 15 Vereine aus nah und fern zeigen ihr Können. Im Anschluss startet die Almrauschparty mit den "Kronwild Krainern". Am Sonntag wird nach der Heiligen Messe in der Pfarrkirche munter weitergefeiert. Die Standerlpartie Puchberg spiel beim Frühschoppen ab 11 Uhr auf. 100 Jahre Almrausch 11....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 4

Würflach
Fleißige Wandervögel am Nationalfeiertag

Bereits noch weit entfernt vom Lärbaumkreuz hörte man die Musik spielen, verstärkt vom unverwechselbaren Klang der Teufelsgeige: die Wanderfreunde waren am 26. Oktober  wieder ganz stark unterwegs. WÜRFLACH. Eine dieser Anlaufstellen der Wanderungen am 26. Oktober war das Lärbaumkreuz zwischen Schrattenbach und Würflach. Hier kredenzten Alois Kindlmayr, Robert Pürzl und Johann Pinkl leckeres Gulasch und knackige Würstel. Für Wein- und Bier-Ausschank zeichnete Harald Gruber mit seinem Team...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
16

2.Traditionstag
Das war unser 2.Traditionstag im Kurpark in Bad Sauerbrunn

Der Dachverband uniformierter Traditionsvereine organisierte bei Kaiserwetter am 14. Mai. 2022 den 2. Traditionstag in Bad Sauerbrunn. Unter anderen Vereinen waren der Ferdinandus Orden 1561, sowie Husaren, Bürgergarde, Infanterie Reg., Goaßl Klescher, Volkstanzgruppe und andere mit dabei. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von der Polizeimusik Burgenland und Karl Kanitsch übernahm die Moderation. Der Dachverband uniformierter Traditionsvereine pflegt Tradition und Brauchtum um aus...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Kugler
1 88

Reportage
Ein Abend mit den "Teifl'n" aus Angern

Einmal jährlich laden die "Angerner Marchfeldteifl`'n" zum Heimspiel nach Angern und wahren mit ihrer fulminanten und furchteinflößenden Perchtenshow eine lange Tradition. Wir haben sie dabei begleitet... ANGERN AN DER MARCH. "Sobald wir unsere Masken aufsetzen, schlüpfen wir natürlich in eine Rolle. Man geht anders, läuft anders, bewegt sich anders und ist von einem auf den anderen Moment im Schauspielmodus", sagen Nikolaus Piller-Pöltner und David Asimus – die beiden Obmänner des Vereins der...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
"Ozapft" wird am Bierkirtag in Weitra. | Foto: Sabine Preißl

"Bierige" Stadt feiert "bierige" Tradition

WEITRA. Das „bierige“ Wochenende beginnt bereits am Freitag, dem 13. Juli 2018 mit der „Boogie-Blues-Beer-Night“ – dieses Jahr mit einem Konzert von Carl Avory & Bandam Rathausplatz. Der leidenschaftliche Sänger hat unter den vielen verschiedenen Musikrichtungen in den modernen Genres von Jazz, Soul und Funk seinen eigenen Gesangsstil „ausgearbeitet“ und erwärmt damit die Publikumsgemüter. Richtig zünftig wird es in der Altstadt dann ab Samstagnachmittag, wenn die Weitraer Wirtsleut´ in den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
2 10 12

WOCHE-Leser am Bauernbundball 2018

Zahlreiche Einsendungen erreichten uns beim diesjährigen Bauernbundball Gewinnspiel. 120 glückliche Gewinner durften Tickets für sich und ihre Begleitung bei der WOCHE Steiermark abholen und eine rauschende Ballnacht genießen. Wir haben die besten Bilder der Gewinner für euch. Einige von ihnen versuchten auch ihr Glück beim WOCHE-Umadumkugeln bei dem es Glückspartys im Casino Graz zu gewinnen gab. Danke fürs Dabeisein und Mitmachen! 

  • Steiermark
  • Marketing Steiermark
2 1

Top Events für junge Leute und Junggebliebene zum Wochenende - KW 14

Wir haben wieder alle Top-Veranstaltungen rund um das Wochenende für euch zusammen gefasst. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, dieses Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Karfreitagsbenefiz für Marcel Wann? 14.04.2017 18:00 Uhr Wo? Galerie "Zum alten Esel", Salmstraße 4, 9020 Klagenfurt am Wörthersee https://www.meinbezirk.at/klagenfurt/lokales/karfreitagsbenefiz-fuer-marcel-d2074548.html Osterhasen-Party Wann? 15.04.2017 17:00 Uhr Wo? Schloss...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
3 3

Krampus forever - wenn Maß und Ziel verloren gehen

Was los ist hinter den Krampusmasken... --- Wie Pilze aus dem Boden schießen die Krampusvereine landauf landab. Mit dem Anspruch, die Tradition zu pflegen, finden vor allem junge Menschen hier einen Platz. Mit viel Einsatz, Phantasie und Zeitaufwand wird versucht, die Krampustradition in Events zu übersetzen. Gemeinschaftserfahrung und Engagement sind groß und bewundernswert. Showeinlagen, artistische Höchstleistungen, Rauch-, Feuerwerk- und Lichtspiele werden in mehr oder weniger lautstarker...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem

Loser Bier Fassdauben Rennen

Wintersport auf alten Brettern und in Tracht - Traditionelles Fassdauben-Rennen auf der Loserhütte. ab 14:00 Uhr, Loserhütte im Skigebiet Loser. www.loser.at Wann: 14.03.2015 14:00:00 Wo: Loserhütte, 8992 Altaussee auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Loser Bergbahnen
Am 6. Dezember muss die Marktgemeinde ohne die traditionsbewusste, spektakuläre Show auskommen. | Foto: Permoser
2

Grestner Krampusse bleiben heuer daheim

Die jährliche Top-Veranstaltung zur Adventszeit muss wegen Trauerfall abgesagt werden. GRESTEN. Seit 15 Jahren gilt das Mostviertler Krampus-Spektakel in Gresten als die "schaurig-schönste" Veranstaltung in Niederösterreich. Doch heuer wird es keines geben. Wegen eines Trauerfalls und einer schöpferischen Neuorientierung hat der Brauchtumsverein BRRH, der die Veranstaltung organisiert, das Spektakel bereits abgesagt. Als Ersatz sind Hausbesuche durch die Kinderkrampusgruppe geplant. Der Verein...

  • Scheibbs
  • Christian Handler
3

TRAUNER Kirtag

Von 12. bis 15. September wird gefeiert! Der Trauner Kirtag – ein Kirtag wir er früher einmal war… Zünftig in Tracht & alten Traditionen Der Auftakt erfolgt am 12. September am ehemaligen AMG-Gelände zwischen dem Brauhaus und Schloss Traun. Im Festzelt sorgen an allen 3 Abenden Bands für gute Stimmung, den Auftakt macht dabei die Band SWS – Austropop vom Feinsten, über Ambros, Danzer & Co wird alles geboten. Am Freitag & Samstag heizt die Band Airport gewaltig ein. Im Unterhaltungsbereich...

  • Linz-Land
  • Daniela Koll
Anzeige
4

Frigga ohne Grenzen am Nassfeld

Kulinarische Schmankerln genießen Ein Fest für den Gaumen gibt es am kommenden Sonntag, den 17. Juli, auf der Sonnenalpe Nassfeld beim Alpenhof Plattner. Ab 10.00 Uhr verwöhnen Köche aus Kärnten, Friaul und Slowenien beim „Frigga ohne Grenzen“ mit allerlei Schmankerln und lassen sich bei der Zubereitung über die Schulter schauen. Weit über 1.000 Besucher ließen es sich im Vorjahr nicht nehmen, ein paar genussvolle Stunden beim Frigga-Event auf der Sonnenalpe Nassfeld zu verbringen. Auf der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Nassfeld - Hermagor, Pressegger See
3

Silvestertauchen

Am 31.12. beendete der Tauchclub Scubatec die Tauchsaison 2010 mit einem gemütlichen Tauchgang. Um 10:00 Uhr trafen sich einige unserer Mitglieder um noch einmal für "dieses" Jahr die heimische Unterwasserwelt zu besuchen. Auch wenn die Sichtweiten während des Tauchgangs eher bescheiden blieben, konnten wir wenigstens das ca 4°C kalte Wasser auf uns wirken lassen. Anschließend plauderten wir noch ausgelassen über das vergangene Jahr und blickten voller Freude auf unsere Events für 2011. Wann:...

  • Mödling
  • Wolfgang Eger

Galakonzert: Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch (gegr.1924)

Begleitet von zwei Instrumentalisten präsentiert der größte und älteste Kosakenchor Europas, unter seinem Dirigenten Vladimir Kozlovskiy, die schönsten Melodien aus dem alten Russland. www.borodino-concerts.com/ukc.php VVK-Stellen: Nah & Frisch Hirschegger, Bundesstraße 18a, Spital am Semmering Sparmarkt "Fischer", Steinhaus Nr. 16, Steinhaus am Semmering, Tel. +43 (0)3853/4900 Tabak Trafik Bendl, Bundesstraße 15a, Spital am Semmering, Tel.: +43(0)3853/208 Gemeindeamt, Bundesstr. 16, Spital am...

  • Stmk
  • Liezen
  • Rainer Theisen

Galakonzert: Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch (gegr.1924)

Begleitet von zwei Instrumentalisten präsentiert der größte und älteste Kosakenchor Europas, unter seinem Dirigenten Vladimir Kozlovskiy, die schönsten Melodien aus dem alten Russland. www.borodino-concerts.com/ukc.php VVK-Stellen: Ev. Kreuzkirche, Mühlgasse 43, Graz, Tel: 0316 714462 Christliche Buchhandlung, Sparbersbachgasse 15, Graz, 037516 8350 Zentralkartenbüro, Herrengasse 7, Graz, 0316 830255 Die Eintrittskarte, Mondscheingasse 4, Graz, Tel.: 0316 8158000 Tickets an allen...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Theisen

Galakonzert: Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch (gegr.1924)

Begleitet von zwei Instrumentalisten präsentiert der größte und älteste Kosakenchor Europas, unter seinem Dirigenten Vladimir Kozlovskiy, die schönsten Melodien aus dem alten Russland. www.borodino-concerts.com/ukc.php VVK-Stellen: Pfarrgemeinde Wald am Schoberpass, Unterwald 20a, Wald am Schoberpass, Tel.:03834 206 Evangelische Pfarrämter in Gaishorn und Rottenmann Raiffeisenbank Liesingtal, Nr. 55, Wald am Schoberpaß, Tel.: 03834 5030 Raiffeisenbank Liesingtal, Kalwang 15a, Kalwang, Tel.:...

  • Stmk
  • Leoben
  • Rainer Theisen

Keutschacher Dorffest

Ein Fest von Freunden für Freunde! Am Nachmittag für Familien und danach ist Party angesagt! Bei diesem Event im Schloßareal beim Schloß Keutschach (Gemeindeamt) sind 13 Vereine, die mit ihren Ständen für das leibliche Wohl der Gäste sorgen. - 15 Uhr – Kinderprogramm - 17/18 Uhr – Kulturprogramm - 19:30 Uhr – Bieranstich und Ansprachen - 20 Uhr – Original Kärntnerland Trio - 23 Uhr – Mitternachtseinlage Michaela u. Christiane ? Keutschach freut sich auf Euren Besuch!! Wann: 19.06.2010 ganztags...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Hannes Triebnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.