Trafik

Beiträge zum Thema Trafik

Nach einem Raubüberfall auf eine Trafik in Hernals fahndet die Polizei nach dem mutmaßlichen Täter. | Foto:  Hedy Erni/Pixabay
2

Täter flüchtig
Bewaffneter Raubüberfall auf eine Trafik in Hernals

In Hernals kam es in einer Trafik zu einem bewaffneten Raubüberfall. Der unbekannte Täter erbeutete dabei  Bargeld und ist derzeit flüchtig. Durch den Vorfall wurde keine Person verletzt. WIEN/HERNALS. In einer Trafik in der Sautergasse in Hernals trug sich Dienstag vormittags gegen 10 Uhr ein bewaffneter Raubüberfall zu. Der mutmaßliche Täter, der mit einem Messer bewaffnet war, soll dabei einen unbekannten Geldbetrag erbeutet haben. Er befindet sich derzeit auf der Flucht. Angestellte mit...

Die Ladestation beim Aufladen des Handy. | Foto: Chimpy
1 2

Leihservice Chimpy
Ladestation zum Mieten

Das Powerbank-Leihservice Chimpy hat sein Netz auf über 100 Trafik-Stationen in Wien ausgeweitet. WIEN. Wer kennt das Problem nicht: Man steht auf der Straße, möchte sein Handy nutzen, doch der Akku ist beinahe alle. Die wenigsten Menschen haben eine Ladestation mit. Um dieses Problem zu lösen, ist das Schweizer Start-up Chimpy seit vorigem Jahr auch in Wien angetreten. Die Lösung ist einfach: Power-Stationen zum Ausleihen, die man in Trafiken erhält. Der Service funktioniert einfach und ohne...

Der Greißler Fritz Kohout präsentiert einen Spinat-Schnaps. | Foto: Karl Pufler
3 5 4

Oberlaaer Platz
Ein Greißler alten Stils für Oberlaa

Fritz Kohout eröffnet am 1. September seine Greißlerei. Er achtet dabei auf Regionalität  und legt einen Schwerpunkt auf Produkte aus Favoriten. FAVORITEN. Dass die Corona-Krise auch positive Ergebnisse bringen kann, dafür ist Fritz Kohout das beste Beispiel. Zwar verlor er im März diesen Jahres seinen Job, aber in der Folge übernahm er die alte, geschlossene Trafik am Oberlaaer Platz. Diese belebt er nun als Greißlerei des alten Stils wieder. Begonnen hat alles mit einem Hilfsdienst: Denn der...

Endlich Geld beheben: Bezirksvize Wolfgang Mitis, Trafikantin Alexandra Tramp und Christian Seidl (v.l.n.r.). | Foto: Barbara Schuster
1

Neuer Bankomat
Im Grätzel Arbeitergasse kann man wieder Geld abheben

Was lange währt, wird endlich gut - nach einer Unterschriftenaktion hat die Arbeitergasse endlich wieder einen Bankomaten. MARGARETEN. Alexandra Tramp führt die Trafik in der Arbeitergasse 52 seit bald einem Jahr. Seitdem spürt sie den Wunsch ihrer Kunden, endlich wieder eine Bank im Grätzel zu haben. "Im Radius von 900 Metern gibt es keine Bank", weiß Tramp. Gemeinsam mit Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Wolfgang Mitis (SPÖ) und Christian Seidl, Vorsitzender des Margaretner Umweltausschusses,...

Um 17:25 Uhr betraten zwei Männer am 9. November die Trafik in der Laudongasse im 8. Bezirk. | Foto: LPD Wien
3

Wien
Raubüberfall auf Trafik im 8. Bezirk

Die Polizei ersucht die Bevölkerung um Unterstützung bei der Fahndung nach zwei unbekannten Tätern. JOSEFSTADT. Um 17:25 Uhr stürmten zwei bislang unbekannte Täter am 9. November, in eine Trafik in der Laudongasse. Einer der beiden Tatverdächtigen zog eine Faustfeuerwaffe, bedrohte die Angestellte und forderte Geld. Der zweite Mann begab sich hinter den Verkaufstresen und räumte Zigarettenstangen in eine Bundesheer-Tasche. Danach flüchteten die mutmaßlichen Räuber zu Fuß. Hinweise erbeten Im...

Norbert Artner ist ein Vater, wie er im Buche steht. | Foto: Familie Artner
3

Vatertag: Norbert Artner ist ein echter Vorzeigepapa

Yvonne Hofstätters Vater Norbert Artner ist für sie "der beste Papa der Welt". Anlässlich des Vatertags hat sie der Bezirkszeitung erzählt, was ihn zu so einem tollen Papa macht. FLORIDSDORF. "Mein Papa ist immer für uns da", sagt Yvonne Hofstätter und lächelt. Ihr Vater Norbert Artner, betont sie, unterstützt seine Familie, wo er nur kann. So hat er seinen Kindern etwa beim Hausbau unter die Arme gegriffen und passt regelmäßig auf die beiden Enkelkinder auf. Und auch beruflich hilft er immer...

Die Trafikanten Heinz Edl (l.) und Peter Ruschka müssen Fahrscheine im Wert von 1.000 Euro durch Wien transportieren.
1 2

Fahrscheine: Trafiken im Klinsch mit Wiener Linien

Fahrscheine der Wiener Linien bedeuten für Trafikanten wenig Provision und Transport auf eigene Gefahr. Hohes Risiko und wenig Provision: Der Fahrscheinvertrieb gestaltet sich für die Wiener Trafikanten schwierig. "Die Fahrscheine müssen auf eigenes Risiko bei den Wiener Linien in Erdberg abgeholt werden", erklärt Peter Ruschka, Obmann der Wiener Trafikanten. "Da geht es um einen Wert von mehreren tausend Euro – die Versicherung müssen wir selbst tragen." In den Trafiken werden laut Ruschka...

Paysafe warnt die Verkaufsstellen vor den Trickbetrügern.

Prepaid-Betrug vervierfacht

Techniker-Trick bei Wiener Trafikanten • Betreiber mahnt zur Vorsicht Alte Masche – neue Zielgruppe: Die Verkaufsstellen von Prepaid-Karten geraten ins Visier von Trick-Betrügern. Die Zahlungskarten werden in Österreich immer beliebter – somit auch der kriminelle Missbrauch damit. Der Trick ist simpel, aber umso wirksamer: Kriminelle geben sich am Telefon als Techniker der Betreiberfirma aus und verlangen von den Trafikanten, eine Karte auszudrucken. Danach sollen sie dem Techniker den Code...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.