Trafik

Beiträge zum Thema Trafik

Das Team vom neuen Adeg Gasen fiebert schon jetzt der Eröffnung im Frühjahr 2022 hin. | Foto: zVg

Lebensmitttelmarkt
In Gasen wird der Spar zu einem Adeg umgebaut

Ende 2021 sperrte der kleine Spar Markt in Gasen endgültig seine Türen. Jetzt werden die beiden Unternehmer Roland Wurm (Versicherungsmakler in Anger) und Christian Unterberger (Gastronom in Birkfeld) im Frühjahr ein neues ADEG Kaufhaus eröffnen. WEIZ/GLEISDORF. Es hat zwar ein wenig gedauert, jetzt ist es aber fix. Ein neues Team wurde auf die Beine gestellt und die Umbauarbeiten in dem Geschäftslokal sind bereits voll angelaufen. Der bis zuletzt darin befindliche Spar Markt konnte aufgrund...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Endlich Geld beheben: Bezirksvize Wolfgang Mitis, Trafikantin Alexandra Tramp und Christian Seidl (v.l.n.r.). | Foto: Barbara Schuster
1

Neuer Bankomat
Im Grätzel Arbeitergasse kann man wieder Geld abheben

Was lange währt, wird endlich gut - nach einer Unterschriftenaktion hat die Arbeitergasse endlich wieder einen Bankomaten. MARGARETEN. Alexandra Tramp führt die Trafik in der Arbeitergasse 52 seit bald einem Jahr. Seitdem spürt sie den Wunsch ihrer Kunden, endlich wieder eine Bank im Grätzel zu haben. "Im Radius von 900 Metern gibt es keine Bank", weiß Tramp. Gemeinsam mit Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Wolfgang Mitis (SPÖ) und Christian Seidl, Vorsitzender des Margaretner Umweltausschusses,...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Überall in der Stadt heißt es "Hunde an die Leine". Die Grünen wollen eine Hundefreilaufzone durchsetzen

Spittaler Grüne wollen Bahnhof attraktivieren und setzen sich für Hunde ein

Hundefreilaufzone und mehr Infrastruktur am Bahnhof per Anträge gefordert. SPITTAL (ven). "Spittal fehlt eine Hundefreilaufzone und der Bahnhof muss mit Infrastruktur belebt werden" - so der Tenor von den Grünen Heinz Wallner und Hannes Tiefenböck. Sie bringen entsprechende Anträge in der Gemeinderatssitzung vom Dienstag, 25. September, ein. 620 Hunde "In der Gemeinde Spittal sind 620 Hunde gemeldet, die Einnahmen der Hundesteuer belaufen sich auf rund 22.700 Euro im Jahr", beginnt Wallner....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.