Trafik

Beiträge zum Thema Trafik

Ein Unbekannter täuschte in einer Trafik in Ebbs einen Zigarettenkauf vor.  | Foto: Adobe Stock/Gernot Krautberger
2

Geldwechselbetrug
Unbekannter täuscht in Ebbs Zigarettenkauf vor

Ein Unbekannter täuschte in einer Trafik in Ebbs einen Zigarettenkauf vor. Dabei gelang es ihm durch geschicktes Vorgehen dem Angestellten Wechselgeld im unteren dreistelligen Eurobereich abzuknöpfen. EBBS. Am Freitag, den 19. April  gegen 11:40 Uhr täuschte ein unbekannter männlicher Täter in einer Trafik in Ebbs ein Kaufinteresse an einer Schachtel Zigaretten vor. Nachdem er die Zigaretten erhalten hatte, gab er sie zurück und behauptete, Geld wechseln zu wollen. Durch geschicktes Vorgehen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Eine Mitarbeiterin einer Trafik in Hall in Tirol bekam am Freitagnachmittag einen dubiosen Anruf einer Trickbetrügerin und befolgte deren Anweisungen.  | Foto: BRS / Symbolbild

Betrug in einer Trafik
Verkäuferin in Hall am Telefon getäuscht

Eine Mitarbeiterin einer Trafik in Hall in Tirol bekam am Freitagnachmittag einen dubiosen Anruf einer Trickbetrügerin und befolgte deren Anweisungen. Der Schaden ist enorm. HALL. Immer wieder haben Betrüger Erfolg mit einer Methode, bei der die Lade-Codes von sogenannten Google-Play-Karten telefonisch durchgegeben werden sollen. Eine unbekannte Täterschaft meldete sich telefonisch vergangenen Freitag, gegen 15:41 Uhr in einer Trafik in Hall und teilte der Verkäuferin mit, dass sie eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Hinsichtlich des Täters tappt die Polizei noch im Dunkeln | Foto: MeinBezirk.at

Vierstelliger Schaden
Trafikantin in Villach dreist reingelegt

Schon wieder in Betrugsfall in Villach, diesmal dachte sich der Täter aber eine besonders gefinkelte Masche aus: Er gab sich als Mitarbeiter eines Online-Bezahlsystem-Anbieters aus - und es funktionierte. VILLACH. Ein bisher unbekannter Täter rief heute gegen 14.30 Uhr in einer Trafik in Villach an und gab sich gegenüber der Angestellten als Mitarbeiter von "E-Loading", einem Online-Bezahlsystem-Anbieter, aus. Vierstelliger Schaden In der Folge überredete er die Angestellte zur Bekanntgabe von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lukas Moser
Foto: Gina Sanders/Fotolia (Symbolbild)

Mehrere tausend Euro erschlichen
Linzer Trafik-Angestellte nach Kartenbetrug entlassen

Aus akuter Geldnot soll sich die Angestellte einer Linzer Trafik durch einen Kartenbetrug mehrere tausend Euro erschlichen haben.  LINZ. Eine Angestellte einer Linzer Trafik soll Karten eines elektronischen Zahlungsmittels zum eigenen Gebrauch ausgedruckt haben. Die Trafikantin meldete ihren Verdacht bei der Polizei. Die Beschuldigte Linzerin wurde daraufhin in der Trafik von Polizisten gemeinsam mit der Trafikantin konfrontiert. Die 30-Jährige zeigte sich zunächst nicht geständig. Geständnis...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Am 24. Dezember 2019 ergaunerte eine unbekannte Frau per Telefon in einer Trafik im Bezirk Kufstein die Codes für Ladebons. | Foto: BM:I/Weißheimer

Trickbetrug
Kufstein: Ladebons im vierstelligen Eurobebereich ergaunert

KUFSTEIN (Bezirk). Am 24. Dezember 2019 ergaunerte eine unbekannte Frau per Telefon in einer Trafik im Bezirk Kufstein die Codes für Ladebons. Ladebons für Steam ergaunertAm 24. Dezember rief eine unbekannte Frau in einer Trafik im Bezirk Kufstein an. Während des Telefonats gibt sie an, sie sei eine Mitarbeiterin einer E-Loading Firma und müsse Steam 100-Euro Ladebons löschen. Diese würden nämlich demnächst ihre Gültigkeit verlieren. Um diesen Löschvorgang durchführen zu können, ließ sie sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sabine Knienieder
Foto: pixabay/WorldSpectrum

Bezirk Spittal
Trafikant geht Betrügerin auf den Leim

Eine Frau entlockte Trafikant aus dem Bezirk Spittal Codes von Karten einer Kryptowährung im Gesamtwert von 1.500 Euro. BEZIRK SPITTAL. Eine bislang unbekannte Frau rief am Mittwoch einen Trafikanten im Bezirk Spittal an und entlockte ihm Codes von Karten einer Kryptowährung unter dem Vorwand, diese Währung würde aufgelöst. Eine Stornobestätigung bekomme er innerhalb weniger Minuten. Da der Trafikant auch selber schon einmal vernommen hatte, dass diese Kryptowährung aufgelöst werden solle,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Die Trafikantin erleidet einen Schaden in der Höhe von 1.250 Euro | Foto: Jäger

Eberndorf: Bitcoin-Betrügerin erbeutet 1.250 Euro

Eine bisher unbekannte Anruferin forderte von einer Trafikantin Bons für Kryptowährungen EBERNDORF. Kürzlich kontaktierte eine bisher unbekannte weibliche Person telefonisch eine Trafik im Bezirk Völkermarkt und gab an, eine Mitarbeiterin eines Unternehmens für Kryptowährung zu sein. Sie forderte die Angestellte auf, die 250 bestehenden Bons aufgrund des mangelnden Umsatzes aus dem System zu löschen. Dafür benötige sie umgehend die Ladecodes der Bons. Die Angestellte der Trafik druckte die Bons...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: pixaby

Neue Bitcoin Betrugsmasche

AK und Polizei warnen vor neuem Bitcoin-Trick Vor einer neuen Betrugsmasche mit Bitcoin-Bons warnen die Arbeiterkammer NÖ und das Landeskriminalamt. Einer Trafikangestellten aus dem Bezirk Bruck an der Leitha wurden damit Codes im Wert von 1.500 Euro herausgelockt. Die Anruferin gaben sich am Telefon als Mitarbeiterin einer Firma aus, die Bons der Kryptowährung vertreibt. Die unbekannte Anruferin brachte die Angestellte dazu, mehrere Bons im Wert der maximal möglichen Summe von 250 Euro...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Foto: BB

Pinzgau: Die Angestellte einer Trafik machte bei Glücksspielen mit, bezahlte aber nicht

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PINZGAU. Einen hohen Geldbetrag verspielte eine 59-jährige Angestellte einer Trafik im Pinzgau. Die Frau spielte die letzten eineinhalb Jahre regelmäßig mit hohen Einsätzen bei verschiedenen Glücksspielen ohne dafür zu bezahlen. Der finanzielle Fehlstand wurde im Zuge einer Überprüfung der Trafik festgestellt. Die Pinzgauerin ist geständig. Sie wollte mit einem Gewinn SchulDen zurückzahlen. Die 59-Jährige wird wegen Gewerbsmäßigem Betrug bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Trickbetrüger erschwindelte sich 600 Euro

Ein Trickbetrüger lockte einer Trafikangestellten in St. Peter am Wimberg Ladebons im Wert von 600 Euro heraus. ST. PETER AM WIMBERG. Wie die Polizei berichtet, rief ein unbekannter Anrufer am Nachmittag des 17. September 2015 in einer Trafik in St. Peter am Wimberg an und gab sich als Techniker einer Firma aus. Dabei täuschte dieser einen Defekt des in der Trafik befindlichen Ladebon-Druckers vor und forderte die Trafikangestellte auf, Bons zu je 100 Euro auszudrucken und ihm den darauf...

  • Rohrbach
  • Linda Lenzenweger

Betrüger war per Telefon aktiv

KITZBÜHEL. Per Telefon trieb vorigen Mittwoch ein Betrüger gegenüber einer Kitzbüheler Trafik sein Unwesen. Er müsse Pay-Safe-Karten stornieren, weshalb er den Code für die Karten brauche. Eine gutgläubige Trafik-Angestellte übermittelte telefonisch 17 Codes. Sieben Pay-Safe Karten à 100 € wurden vom Unbekannten sofort eingelöst. Die restlichen zehn Karten konnten von der Trafikbesitzerin storniert werden, noch bevor der Täter diese einlösen konnte.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Paysafe warnt die Verkaufsstellen vor den Trickbetrügern.

Prepaid-Betrug vervierfacht

Techniker-Trick bei Wiener Trafikanten • Betreiber mahnt zur Vorsicht Alte Masche – neue Zielgruppe: Die Verkaufsstellen von Prepaid-Karten geraten ins Visier von Trick-Betrügern. Die Zahlungskarten werden in Österreich immer beliebter – somit auch der kriminelle Missbrauch damit. Der Trick ist simpel, aber umso wirksamer: Kriminelle geben sich am Telefon als Techniker der Betreiberfirma aus und verlangen von den Trafikanten, eine Karte auszudrucken. Danach sollen sie dem Techniker den Code...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.