Trainer

Beiträge zum Thema Trainer

Foto: Oliver Sellner/ÖJV
Aktion 5

Wimpassinger Judo-Star
Bronze für Lukas Reiter beim Weltcup in Györ

Der Wimpassinger Judo-Kämpfer holte bereits die seine Weltcupmedaille. WIMPASSING. Nach Gold in Oberwart 2018 und Bronze in Rom 2023 holte der Wimpassinger Top-Fighter Lukas Reiter seine bereits dritte Weltcup-Medaille bei den European Open in Györ/HU. Es war ein Turnier mit starker internationaler Beteiligung mit 396 Judoka aus 35 Nationen. Neben Lukas Reiter ging auch Lisa Grabner vom JC Wimpassing Sparkasse an den Start. Betreut wurden die beiden Athleten durch Cheftrainer Adi Zeltner. Eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der JC Neunkirchen Schwarzatal konnte in Hallein jubeln. | Foto: privat
4

Neunkirchen/Schwarzatal
Sechs "Judoka spezial" kämpften um Gold

Der JC Neunkirchen Schwarzatal war mit sechs intellektuell beeinträchtigten jungen Sportlern bei den  österreichischen Meisterschaften adapted Judo dabei. NEUNKIRCHEN/SALZBURG.  Mit den Trainern Ingrid Grundner und Christian Kölldorfer ging es  Reise nach Hallein, Salzburg. Hier ritterten Sportler aus vier Nationen um Gold. Die Niederösterreicher schlugen sich tapfer. Alle konnten sich den Staatsmeistertitel sichern. Beim regulären Wettkampf stach vor allem Peter Dejkoff in seiner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
26

Neunkirchen-Berlin
Sandra, unser Judo-Star bei Special Olympics

Sandra Zirbisegger hat eine Beeinträchtigung. Trotzdem ist sie ein Judo-Ass und fährt zu Special Olympics. TERNITZ. Schon seit gut zehn Jahren trainiert Sandra Zirbisegger (23) fleißig im Judoclub Neunkirchen-Schwarzatal. Begonnen hat sie das Training mit dem mittlerweile verstorbenen Dogan Yeter und Ingrid Grundner. Zwischenzeitlich ist der Wartmannstetter Christian Kölldorfer zum Trainerteam dazu gestoßen. "Das schönste an Judo sind die Wurftechniken am Stand." Gemeinsam mit Grundner bereitet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sophie Stipani und Nik Veronik

ATSV St. Valentin
Jüngste ASKÖ OÖ FunktionärInnen

Dass es kein „zu früh" für fundierte Ausbildungen gibt, beweisen zwei motivierte Jugendliche vom ATSV St. Valentin. Sophie Stipani und Nik Veronik sind beide erst 16 Jahre alt und als TrainerInnen in das aktive Vereinsgeschehen eingebunden. Sie sind die bisher jüngsten TeilnehmerInnen beim ASKÖ Basiskurs für VereinsfunktionärInnen. Bisher jüngste FunktionärInnen beim ASKÖ BasiskursIm Basiskurs werden den Funktionär:nnen kompakt und praxisbezogen die wichtigsten Grundinformationen und...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
13

Wattens
Ein Leben für den Judo- Sport

WATTENS. Der 48-jährige Peter Lichtblau hält seiner WSG Swarovski Judo Wattens bereits seit über 40 Jahren die Treue. Der zweifache Familienvater, der 2016 in Kochi/ Indien die IJF- A- Kampfrichterlizenz erworben hat, ist für die Kristallstädter als aktiver Judoka und als Funktionär im Vorstand tätig. Zudem ist er Vizepräsident des Judolandesverbandes Tirol, sowie Mitglied im Kampfrichter- und Bundesligareferat. Der Abteilungsleiter bereist seit vielen Jahren die ganze Welt und stand schon bei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Judo-Headcoach: Christian Klambauer aus Neumarkt. | Foto: Privat
2

SuperCoach 2022
Judo-Trainer vermittelt Werte wie Fairness und Respekt

Judoka Christian Klambauer (36) aus Neumarkt wurde für die Wahl zum SuperCoach 2022 nominiert. GUTAU, FREISTADT. Elf Nachwuchskämpfer entsandte die seit 1991 bestehende Wettkampfgemeinschaft (WKG) Judo Gutau/Freistadt zuletzt zum Mühlviertler Bezirkscup. Die Heimreise trat das Team gleich mit neun Stockerlplätzen an. Niklas Raber und Simon Lesterl schafften sogar Klassensiege. Erfolge wie diese wären ohne einen Mann nicht denkbar: Headcoach Christian Klambauer aus Traidendorf in der Gemeinde...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: privat
3

Erfolgslauf der Wimpassinger Judoka
Lisa Grabner holt EM-Bronze in Luxemburg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach Olympia-Silber für Michaela Polleres trumpfte nun die Jüngste der derzeitigen Wimpassinger Judo-Asse auf: Lisa Grabner holte als Einzige aus dem 9-köpfigen ÖJV-Aufgebot bei der U21-Europameisterschaft in Luxemburg (351 Judoka aus 43 Nationen) Bronze. Heimtrainer Adi Zeltner weiß um das große Potenzial der 19-Jährigen und sagt der EM-Dritten noch eine große Judo-Zukunft voraus. Gegnerin in 27 Sekunden besiegt Die HSZ-Seebenstein-Sportlerin und Trainingspartnerin von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stefan Praher (Mi.) wurde mit dem Titel "Supercoach" ausgezeichnet. Den Preis überreichten Sport-Landesrat Markus Achleitner (re.) und der stellvertretende BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Kramesberger (li.). | Foto: BRS/Pils

Judo-Trainer
Stefan Praher ist "Supercoach" im Bezirk Rohrbach

Seit 30 Jahren trainiert Stefan Praher den Judo-Nachwuchs im Bezirk. Dafür wurde er nun von der BezirksRundschau und dem Sportland OÖ mit dem Titel "Supercoach" ausgezeichnet. BEZIRK. Der Verein Union Judozentrum Mühlviertel (UJZM) ist in der Nachwuchsarbeit mit Abstand der größte und erfolgreichste Klub Österreichs. Ein Grund dafür sind engagierte Trainer wie Stefan Praher. Der 56-Jährige engagiert sich seit mehr als 30 Jahren in der Nachwuchsarbeit. Dank einer erfolgreichen Schulkooperation...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Mit seinem Humor und stets gut drauf, motiviert Herman Leutgeb (l.) Woche für Woche den Nachwuchs für den Judosport. | Foto: ASKÖ Judo Reichraming
3

Askö Judo Reichraming
Ein Supercoach mit Motivation

Hermann Leutgeb sorgt mit seinen Witzen für ein Training der Extraklasse. REICHRAMING. Mit seinem Humor und stets gut drauf, motiviert Herman Leutgeb Woche für Woche den Nachwuchs für den Judosport. Bereits im zarten Alter von 10 Jahren begann der Supercoach seine Karriere beim Askö Judoverein Reichraming. Sein Trainingsfleiß machte sich bezahlt und das junge Talent war bald ein fixer Bestandteil der damaligen Mannschaft der Staatsliga A und B. Neben den Reichraminger Judogrößen wie Kittinger,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Foto: JC Klosterneuburg
54

Judoclub Klosterneuburg
DAN! Elf neue Schwarzgurtträger

Der Judoclub hat die Coronazeit auch zur Weiterbildung genutzt und hat 11 neue SchwarzgurtträgerInnen und somit 11 neue TrainerInnen. KLOSTERNEUBURG/LINZ. Auf der Gugl in Linz stellten sich die elf Jugendlichen des Judoclub Klosterneuburg Ende April der Dan Prüfung. Die Dan Prüfung, der schwarze Gürtel, wird vom ÖJV als die "Matura des Judo" bezeichnet. Dieser schwarze Gürtel, 1. Dan, der erste Meistergrad ist die Basis für weitere Ausbildungen, um als Trainer oder als Kampfrichter tätig zu...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Kurt Haidinger trainiert nicht nur die Kleinen. Mit seinen Hobby-Judokas begeistert er auch Erwachsene für den Sport. | Foto: LZ Multikraft Wels
2

Ehrenamtspreis
"Florian" rückt das Ehrenamt ins Licht

Der Ehrenamtspreis "Florian" holt Menschen vor den Vorhang, die sich in ihrer Freizeit für andere engagieren. WELS, WELS-LAND. Heuer ist es wieder soweit: Jedes zweite Jahr vergibt die BezirksRundschau – gemeinsam mit ihren Partnern Land Oberösterreich (OÖ), OÖ Versicherung und ORF OÖ – den Preis fürs Ehrenamt "Florian". OÖ Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl dazu: "Als Regionalversicherer verbindet uns die Nähe zum Menschen mit all jenen, die sich engagiert für andere einsetzen. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Bei den Judokas kommt keine Langeweile auf. | Foto: Judounion Hallein-Tennengau
Video 5

Hallein-Golling
Jung-Judokas haben die Kampfmatte ins Internet verlegt

Ein durch die Pandemie geprägtes Sportjahr liegt hinter der Judounion Hallein-Golling. Aber für die Judokas ist Aufgeben keine Option, sie machten etwas Einzigartiges daraus.  HALLEIN/GOLLING. Fit geblieben trotz Lockdown, in Gedanken bereits beim nächsten Turnier. So könnte man die Lage der Judounion derzeit beschreiben. Im Lockdown kam das Trainerteam auf die Idee per Whatsapp Übungen und Wettkämpfe auszurufen. Die Kids bekommen nicht nur ein wöchentliches Onlinetraining sondern werden auch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Jubilar Martin Scherwitzl mit seinen aktuellen Aushängeschildern Bernadette Graf und Kathrin Unterwurzacher | Foto: Judozentrum
1

"Mister Judo" feiert das 40-jährige Jubiläum

Martin Schwerwitzl drückt dem Judosport in Tirol seit 40 Jahren seinen Stempel auf – wir gratulieren! Seit 40 Jahren arbeitet Martin Scherwitzl als Trainer und Multifunktionär in Tirol und darf solcherart mit Fug und Recht den Ehrentitel "Mister Judo" tragen. Sportler, Trainer, Obmann, Präsident, Vizepräsident – Martin Scherwitzl hat viele Funktionen und mischt nicht nur im Judozentrum Innsbruck, sondern auch im Tiroler Judolandesverband und im Österreichischen Judoverband kräftig mit. Sportler...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Neue Judosportdirektorin Diana Berner mit Markus Betz (Judo- und Gymnastiktrainer), Monika Moormann (Spielertrainerin und ehem. Leistungswettkämpferin), und Alexander Hobsig (Instruktor) gemeinsam mit den Nachwuchskämpfern
1

Neues Trainerteam im Judo Club Stockerau

Die bisherige Cheftrainerin und Obfrau des Judo Clubs Stockerau Evelyn Winklbauer (6 Dan) übergibt zu ihrem 65en Geburtstag ihre Aufgaben an ein neues Trainerteam. In ihrer sportlichen Karriere als erfolgreiche Leistungssportlerin, Bundestrainerin der Juniorinnen, Trainerin des Stockerauer Bundesleistungszentrums Damen Judo und Bundeskampfrichterin ist sie eine entscheidende Wegbereiterin des Österreichischen Frauen Judos. Nicht zuletzt ist sie als hervorragende Physiotherapeutin im...

  • Korneuburg
  • Markus Betz
2

Ausbildung zum staatlich geprüften Judotrainer abgeschlossen

Andreas Schlögl hat am 15. Februar 2014 den 5 Jährigen Ausbildungszyklus an der Bundessportakademie Wien zum staatlich geprüften Trainer für Judo als einziger Teilnehmer aus Niederösterreich erfolgreich abgeschlossen. Die einjährigen Wartezeit zum Judospezialteil nutze er für die Ausbildung zum staatlich geprüften Trainer für Athletik, Fittness und Koordination. Das sich diese zwei Trainerausbildungen nahtlos ergänzen hat sich bereits im letzten Jahr an den sportlichen Leistungen des Judoklub...

  • Krems
  • Jürgen Übl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.