Training

Beiträge zum Thema Training

Der Hochfilzener muss zwangsweise pausieren. | Foto: ÖSV/Spiess

Zwangspause für Landertinger nach Bandscheibenvorfall

Trainingspause, Behandlungen, "Schlachtplan" für Ziele wie Weltcup und Heim-WM. HOCHFILZEN (niko). Hiobsbotschaft aus dem Lager der ÖSV-Biathleten: Jene Rückenprobleme, die Dominik Landertinger bereits zu einem Startverzicht bei den Österr. Meisterschaften zwangen, sind wieder akut geworden. Bei einer MRI-Untersuchung wurde ein Bandscheibenvorfall beim Hochfilzener diagnostiziert. „Bei Dominik wurde ein Bandscheibenvorfall in der unteren Lendenwirbelsäule festgestellt, was zu starken Schmerzen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch das DSV-Damenteam trainierte im Hochfilzener Stadion (vo. Laura Dahlmeier). | Foto: WMP
3

Hochbetrieb im Biathlonstadion Hochfilzen

Die Bauarbeiten im Biathlonstadion Hochfilzen gehen in die Endphase und auch im Leistungszentrum ist täglich Hochbetrieb. Viele namhaften Teams nutzen die perfekten Trainingsbedingungen zur Vorbereitung auf die nordische Wintersaison. Die Bauarbeiten im Biathlonstadion Hochfilzen gehen in die Endphase und auch im Leistungszentrum ist täglich Hochbetrieb. Viele namhaften Teams nutzen die perfekten Trainingsbedingungen zur Vorbereitung auf die nordische Wintersaison. HOCHFILZEN (navi). Seit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Fritz Pinter (hi.) und Dominik Landertinger beim Training in Bayern. | Foto: ÖSV/Sonnberger

Biathleten wollen Schießleistung verbessern

Trainingsblöcke der Österreicher in Ruhpolding HOCHFILZEN/ST. JAKOB/RUHPOLDING (niko). Österreichs Biathlon-Herren absolvierten einen zweiten Trainingsblock in Ruhpolding. Bereits Mitte August bereitete sich die Mannschaft von Cheftrainer Reinhard Gösweiner fünf Tage lang im deutschen Weltcuport vor. „Bei diesen zwei Blöcken ging es vor allem darum, die Schießleistungen, die zuletzt im Grundlagenbereich und bei langsameren Einheiten verbessert und stabilisiert wurden, auch bei hohen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Österreichs Biathlon-Elite sprintete in Schladming um die Wette.

ÖSV-Wintersportler auf der Sommer-Aschenbahn

Zum Abschluss eines einwöchigen Trainingscamps in der Ramsau traten am vergangenen Freitagvormittag die Veteranen und Nachwuchshoffnungen des ÖSV-Biathlon-Kaders in der Schladminger Athletic-Area zum "Geschwindigkeits-Check" an. Julian und Tobias Eberhard, Daniel Mesotitsch, Fritz Pinter, David Komatz, Lorenz Weger und Sven Grossegger liefen auf der Aschenbahn der Sportanlage um die Wette. Nicht zum Spaß natürlich - zu Analysezwecken - versuchten die Wintersportler auch bei sommerlichen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Dominik Landertinger konnte intensive Trainingseinheiten absolvieren. | Foto: Foto: smpr.at
2

Landertinger wieder fit, nun WM im Fokus

Biathlet hat Grippe überwunden HOCHFILZEN (niko). Biathlet Dominik Landertinger hat seine hartnäckige Grippe überwunden und konnte intensive Trainingseinheiten zu Hause im PillerseeTal absolvieren. Nach Weltcupeinsätzen in Nove Mesto und Osl liegt der Fokus des 26-jährigen Hochfilzeners auf der WM im finnischen Kontiolahti (4 - 15. März). "Mein Plan und mein Training richten sich jetzt zu 100 Prozent auf dieses Saisonhighlight", so Landertinger.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Hochfilzener Dominik Landertinger beim Training auf dem Gletscher. | Foto: Foto: ÖSV/Gredler

Erste Schneekilometer für ÖSV-Biathleten

RAMSAU/HOCHFILZEN (niko). Für Anfang November war der erste Schneekurs im norwegischen Sjusjoen geplant. Dank des frühzeitigen Wintereinbruchs konnte das ÖSV-Biathlonteam aber bereits jetzt auf heimischem Schnee in Ramsau am Dachstein trainieren. Sowohl das Damentea, als auch die Trainingsgruppe 1 und 2 der Herren feilten in der Steiermark an Ausdauer und Technik. Zusätzlich wurde die allgemeine Kraft im Fitnessraum gestärkt und die ersten Schneeflocken für Ausdauereinheiten am Ski genutzt. Den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dominik Landertinger am Schießstand in Obertilliach: "Harter, aber gelungener Trainingskurs." | Foto: Fotos: ÖSV/Sonnberger
2

ÖSV-Team trainierte in Obertilliach

Biathleten fand Top-Trainingsbedingungen in Osttirol vor OBERTILLIACH/HOCHFILZEN (niko). Top-Bedingungen gab es für die ÖSV-Biathleten beim Tainingskurs in Obertilliach. Die Regenerationswoche nach den anstrengenden Testwettkämpfen war gut überstanden, die körperliche Fitness wiederhergestellt und die Trainingsmotivation auf einem neuen Höhepunkt angelangt. Ohne das Grundlagentraining zu vernachlässigen, wurde in Obertilliach viel im komplexen Biathlonbereich gearbeitet. Im Mittelpunkt stand...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Nigerianer Yusuf – im Bild beim Biathlontraining mit Juss Höll – genoss seine ersten Erlebnisse im Schnee.
9

Diese Bergluft macht fit

Im Fadenkreuz hat der FC Pasching nicht nur Rapid, sondern auch die Zielscheibe beim Biathlon. RADSTADT (ar). Der Pongau hat als Austragungsort für verschiedenste Wintersportwettkämpfe international einen hohen Stellenwert. Ganz offensichtlich haben nun auch die Rasenballer Gefallen am Schneegestöber gefunden. Höhenluft und Schnee So geschehen in den vergangenen Tagen in Radstadt, wo sich der FC Pasching auf den Erhalt der Tabellenspitze in der Regionallige Mitte vorbereitet. "Im Gut Weissenhof...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
7

WM-Vorbereitung in Seefeld – Christoph Sumann bereitet sich im Nordischen Kompetenzzentrum auf die Nordische Ski-WM in Oslo vor

WM-Vorbereitung in Seefeld – Christoph Sumann bereitet sich im Nordischen Kompetenzzentrum auf die Nordische Ski-WM in Oslo vor Und wieder einmal zieht es einen österreichischen Profisportler zum Training nach Seefeld. Von Samstag bis Mittwoch wird der österreichische Biathlet Christoph Sumann seine Trainingsrunden im Nordischen Kompetenzzentrum der Olympiaregion Seefeld drehen, um sich für die Nordische Ski-WM in Oslo (23.02. – 06.03.2011) vorzubereiten. Trotz der eher warmen Wetterbedingungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
Gruppenbild beim Training in Sjusjoen (v. li.): Cheftrainer Reinhard Gösweiner, Martin Mesotitsch, Fritz Pinter, Dominik Landertinger, Christoph Sumann, Daniel Mesotitsch und Koordinator Wolfgang Korosec. | Foto: ÖSV/Sonnberger
2

Training im hohen Norden

Heimische Biathleten bereiteten sich in Norwegen auf die Saison vor Top-Trainingsbedingungen für die ÖSV-Biathleten. PILLERSEETAL/SJUSJOEN (niko). Während sich die Biathlon-Trainingsgruppe 1b um Simon Eder und Tobias Eberhard zuletzt auf heimischen Schnee in Obertilliach vorbereitete, befand sich die Trainingsgruppe 1a von Cheftrainer Reinhard Gösweiner im hohen Norden. In Sjusjoen (NOR) fanden die PillerseeTaler Fritz Pinter und Dominik Landertinger sowie Christoph Sumann, Daniel und Martin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.