ÖSV-Team trainierte in Obertilliach

- Dominik Landertinger am Schießstand in Obertilliach: "Harter, aber gelungener Trainingskurs."
- Foto: Fotos: ÖSV/Sonnberger
- hochgeladen von Klaus Kogler
Biathleten fand Top-Trainingsbedingungen in Osttirol vor
OBERTILLIACH/HOCHFILZEN (niko). Top-Bedingungen gab es für die ÖSV-Biathleten beim Tainingskurs in Obertilliach.
Die Regenerationswoche nach den anstrengenden Testwettkämpfen war gut überstanden, die körperliche Fitness wiederhergestellt und die Trainingsmotivation auf einem neuen Höhepunkt angelangt. Ohne das Grundlagentraining zu vernachlässigen, wurde in Obertilliach viel im komplexen Biathlonbereich gearbeitet. Im Mittelpunkt stand das Schießen in Kombination mit Belastung auf den Skirollern. So wurden auch einige Wettkampfsituationen simuliert, um den Druck am Schießstand zu erhöhen. "Wir haben die vergangenen Trainingsmonate genützt, um eine Feinabstimmung im Gewehranschlag durchzuführen. Jetzt müssen wir das neue Bewegungsmuster stabilisieren und auf die Wettkampfleistung übertragen", erklärte Gruppentrainer Franz Berger jun..
Dominik Landertinger: "Es war ein harter, aber gelungener Trainingskurs. Wir haben das Grundlagentraining mit intensiven Einheiten kombiniert und viele Drucksituationen am Schießstand trainiert."
Österreichs Biathlon-Damen absolvierten zur gleichen Zeit ihr erstes Schneetraining am Dachsteingletscher. Bei perfekten Bedingungen wurde im Grundlagenbereich und an der Technik gearbeitet. Zudem feilten Katharina Innerhofer und Co. am Schießstand in der Ramsau an ihrer Treffsicherheit.
Fotos: ÖSV/Sonnberger


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.