Training

Beiträge zum Thema Training

V. l.: Klaus Angerer, Petra Gumpinger, Nafissatou Thiam, Ina Huemer und Patricia Madl. | Foto: Angerer

Ein Erinnerungsfoto mit Olympiasiegerin

TENERIFFA, BEZIRK (ebd). Schnee und Kälte daheim entflohen sind die drei Leichtathletinnen Patricia Madl aus Taufkirchen/Pram, Ina Huemer (Taiskirchen) und Petra Gumpinger (Zell/Pram) von der Sportunion IGLA long life. Gemeinsam mit Trainer Klaus Angerer holen sie sich auf Teneriffa den Feinschliff für die Hallensaison 2017, die für sie am 21. Jänner mit den Landesmeisterschaften der Klassen U18 und U20 beginnt. „Wir haben hier ideale Bedingungen, können bei Temperaturen von 25 Grad...

  • Schärding
  • David Ebner
Rund zehn Athleten – von Speerwurf über Kugelstoßen – trainieren nun nach langer Suche in der adaptierten Union-Halle.
4

Trainingsstätte nach finnischem Vorbild

Speerwerfer und Co. seit Jahren auf Suche nach Winterquartier. Nun wurden sie fündig – vor der Haustür. SCHÄRDING (ebd). Was lange währt, wird endlich gut. Die Schärdinger Wurftruppe im Dienste der Sportunion Igla long life hat mit der Schärdinger Union-Halle einen geeigneten Wintertrainingsort gefunden. "Ich war mit meiner Werfergruppe schon immer auf der Suche nach einer Trainingsmöglichkeit, wo wir Werfen, Krafttraining und Sprünge miteinander kombinieren können. Bisher haben wir in...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Athleten und Trainer des Steirischen Leichtathletikverbandes waren in Leibnitz zu Gast. | Foto: KK

Steirischer Leichtathletikverband zu Gast in Leibnitz

Bereits das dritte Jahr in Folge veranstaltete der Steirische Leichtathletikverband sein Kader-Wochenende im JUFA Leibnitz. 27 AthletInnen und fünf Trainer trainierten ein Wochenende gemeinsam und bekamen bei dieser Gelegenheit auch die Bekleidung für die neue Saison überreicht. Neben dem Training kamen auch Spiel, Spaß und das Thema Ernährung nicht zu kurz. Verbandsdirektor Martin Spanner zog nach den beiden Tagen eine zufriedene Bilanz: „Es war ein Wochenende mit sehr viel Spaß, in dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Stabhochsprung zählt zu den schwierigsten Sportarten der Welt – v. l.: Julian Kittl, Patricia Madl, Linda Lorenz. | Foto: privat
3

Kurios: Zahlreiche Stabhochsprung-Erfolge trotz fehlendem Sportgerät

Seit knapp einem Jahr gibt es im Bezirk Stabhochspringer-Gruppe – aber kaum Trainingsmöglichhkeiten. BEZIRK (ebd). "Wir haben es einfach mal ausprobiert und sind schließlich dabei geblieben", bringt es der Trainer der Schärdinger Stabhochspringer, Rainer Breuer auf einen kurzen Nenner. " Gemeint ist das für die Sportunion Igla long life startende Trio Linda Lorenz (13) aus Brunnenthal, Patricia Madl (15) aus Taufkirchen/Pram sowie der Sighartinger Julian Kittl (15), der als letzter zum Team...

  • Schärding
  • David Ebner
Ina Huemer (l.) mit Beate Schrott. | Foto: Angerer
1 2

Mit Leichtathletik Aushängeschild auf Teneriffa

TAISKIRCHEN. Ein Teil des österreichischen Leichtahtletikkaders befand sich Mitte Dezember auf Trainingslager in Teneriffa. Darunter auch die 15jährige Ina Huemer (SU IGLA long life) aus Taiskirchen, die heuer Neunte bei den EYOF-Games wurde und auch neben einigen OÖ Landesrekorden, 3 Staatsmeistertitel auf ihrem Konto verbuchen konnte. Bei idealen äußeren Bedingungen wird auf das Ziel 2014, die Jugendolympischen Spiele in China, täglich zweimal trainiert. Besonderer Anreiz ist natürlich, wenn...

  • Schärding
  • David Ebner
Katharina und Heidi Kirchmayr, Lena Pressler und Sepp Sulzer | Foto: privat

Training in Sankt Veit wird weiter optimiert

Junge Leichtathletinnen sollen mittels Leistungsdiagnostik gezielt gefördert und betreut werden. ST. VEIT. Die Nachwuchsarbeit ist beim ULC Transfer St. Veit von enormer Wichtigkeit. Deshalb wird versucht die jungen Leichtathletinnen entsprechend zu fördern und ihnen zu neuen persönlichen Bestmarken zu verhelfen. Auf Initiative der Union NÖ absolvierten Katharina Kirchmayr und Lena Pressler einen Laktattest in der Südstadt. "Dieser dient zur Leistungsdiagnostik und in weiter Folge zur...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Verbandstrainer Silvio Stern, Wirtschafts-	und	Sportlandesrat Michael	Strugl, Präsident OÖ Leichtathletikverband Hubert Lang (v. l.). | Foto: Land OÖ/Dedl

Silvio Stern wird Verbandstrainer der Leichtathleten

Ab Montag, 1. Juli, nimmt der Deutsche Silvio Stern seine Tätigkeit als Verbandstrainer beim Oberösterreichischen Leichtathletikverband auf. Der 47-Jährige ist beim Verband künftig für die Nachwuchsarbeit zuständig. Zuletzt war der ausgebildete Trainer als Stützpunkttrainer beim LV Rheinhessen für Sprint, Sprung und Wurf tätig. Neben seinen Erfahrungen als aktiver Athlet ist Silvio Stern auch geprüfter Nationaler Starter des DLV.

  • Linz
  • Oliver Koch
Michael "Laufi" Laufenböck überlegt, vorerst keine Hallenwettkämpfe mehr zu absolvieren. | Foto: privat
5

Nach Verletzung setzt Laufi auf 'Spickzettel' – und einen "Startrainer"

Michael Laufenböck will nach langer Verletzung hoch hinaus – und schnappt sich dafür "Startrainer". ANDORF. Im Exklusiv-Interview spricht "Laufi" über seine gewonnenen Erfahrungen, sein neues Trainingsprogramm und einem geheimen "Spickzettel". Wie geht es dir nach deiner langen Verletzungspause? Momentan geht es mir hervorragend, da ich seit langem wieder ohne Schmerzen und bedenkenlos laufen kann. Ich hatte mir letztes Jahr genau um diese Zeit einen Muskelfaserriss zugezogen, daher konnte ich...

  • Schärding
  • David Ebner
114

ASVÖ Leichtathletik Grand Preix zu Gast in Reutte!

Am Dienstag, den 26. Juni fand im Dreitannenstadion in Reutte der 10. ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in diesem Jahr statt. Die 345 teilnehmenden, begeisterten Kinder aus den Volksschulen Archbach, Lechaschau, Pflach, Pinswang und Reutte konnten sich einen Vormittag lang im Laufen, Werfen und Springen messen und strahlten dabei mit der Sonne um die Wette. Natürlich feuerten sich die Kinder gegenseitig an, um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in die eigene Klasse zu tragen. Beim Weitsprung,...

  • Tirol
  • Reutte
  • ASVÖ Tirol

Leichtathletiktraining

Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahre und Erwachsene Beginn: Freitag 7. Mai 2010, 17.00 Uhr Treffpunkt: Trainingswiese Turnzentrum Überfeld Dauer: jeweils 2 Stunden Kursleiter: Harald Regenfelder Kursbeitrag: kostenlos Kontakt: Harald Regenfelder 0664/5101011 Wann: 09.07.2010 17:00:00 Wo: Sportzentrum Überfeld, Seeweg, 9311 Frauenstein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.