Training

Beiträge zum Thema Training

Spendenübergabe durch Zonta-Mitglied Elke Romauch an Frau Direktorin Rosemarie Weissegger-Ellersdorfer | Foto: VS Krumpendorf/Zonta Club Wörthersee

Lokales
„Bärenstark mit Lissi“ in der VS Krumpendorf

KRUMPENDORF. Unter dem Titel „Bärenstark mit Lissi“ bietet die Pädagogin Lissi Mörtl ein Training für Selbstbehauptung und Resilienz für Vor- und Volksschülerinnen an. Die Schülerinnen lernen dabei hilfreiche Strategien und Werkzeuge, um sich gegen Beleidigungen, Ausgrenzungen oder Auslachen zu schützen oder selbst Hilfe zu leisten. Kürzlich fand ein Workshop auch für die Schüler der VS Krumpendorf statt. Der Zonta Club Wörthersee unterstützte das Projekt mit einer großzügigen Spende. Weiterhin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Ana Caric
Beweglichkeit und Kraft: Daran wird bei den Rotjacken laufend gearbeitet.  | Foto: EC-KAC
5

KAC Magazin 2023
Der rot-weiße Weg zur maximalen Leistungsfähigkeit

Der Rekordmeister überlässt bei der Arbeit zum Erfolg nichts dem Zufall – auch nicht das Training abseits des Eises. Das KLAGENFURTER Jungs-Magazin das Off-Ice-Training unter die Lupe genommen. KLAGENFURT. Die Zeiten, in denen der Sommer bei den Eishockeyspielern als „Beach and Bunny Time“ galt, sind längst vorbei. Wenn die Rotjacken im August in das gemeinsame Eistraining einsteigen, liegen bereits drei Phasen des Off-Ice-Trainings hinter ihnen, denn die Vorbereitung zur neuen Saison startet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Weiss
Ein Team in voller Ausrüstung, hier mit "Blauwaffen" bestückt zog für die Übung zur Patroullie los. Diese Übungs-Waffen sind mit Seifenkern-Munition geladen, die bei Treffern Farbkleckse hinterlässt. | Foto: MeinBezirk.at
Video 10

Mit Video
Einsatzeinheit Kärnten trainiert in Ferlach für Einsätze

Die Einsatzeinheit Kärnten der Polizei war im Rahmen eines Übungstages am Truppenübungsplatz in Glainach zu Gast. KÄRNTEN, FERLACH. "Wir üben hier in Glainach auf dem Truppenübungsplatz des Bundesheeres gerne, weil es ein ideales Umfeld darstellt", sagt Erich Londer, Kommandant der Einsatzeinheit Kärnten. Insgesamt rund 175 Polizistinnen und Polizisten kärntenweit haben sich entschieden, neben ihrem normalen Polizeiberuf zusätzlich der Einsatzeinheit Kärnten zuzugehören. Verteilt sind die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Für die sportliche Betätigung zuhause benötigt man keine aufwändige Ausrüstung oder Geräte. | Foto: bbernard/Shutterstock.com

Sport und Bewegung
Tipps für das Training zuhause

Die Covid-Pandemie hat unter anderem dazu geführt, dass Fitnesscenter, Sportvereine, Yogastudios & Co. geschlossen blieben, Sporteinheiten mussten daheim absolviert werden. ÖSTERREICH. Zuhause und ohne die Sportsfreunde ist es jedoch umso schwieriger, den inneren Schweinehund zu überwinden und sich zu seinem Trainingsprogramm aufzuraffen. Dabei kann adäquate körperliche Betätigung gerade in schwierigen Zeiten sowohl zur Aktivierung als auch zur körperlichen und geistigen Entspannung beitragen....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka

BUCH TIPP: Toni Innauer – "Die 12 Tiroler - Bewegung von den Tieren lernen"
Zwölf Übungen für Körper und Seele

Der Bewegungsarmut in unserer Gesellschaft hat Skisprung-Legende und Erfolgstrainer Toni Innauer den Kampf angesagt. "Es geht so einfach", zeigt er uns mit seinen "12 Tirolern": Übungen, in denen sich der Mensch als Krönung der Schöpfung zu seinen grundlegenden Fähigkeiten zurückbesinnt. 12 Bewegungen, heimischen Tieren nachempfunden, helfen, den verkümmerten Bewegungsapparat und die Seele fit für den Alltag zu machen. Christian Seiler Verlag, 144 S., 19,80 € Zur BUCH-PRÄSENTATION im Alpenzoo...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Alice Schön eröffnete ein neues Fitnesscenter in Klagenfurt.  | Foto: Privat
2

Bixpack
Higtech-Trainingskonzept

Die österreichische Fitnesstudio-Kette Bixpack hat in Klagenfurt einen neuen Standort eröffnet. Zeitsparendes, effektive Training wird geboten.  KLAGENFURT. Das Trainingskonzept basiert auf einem hocheffektiven Hightech-Trainingskonzept, das auf elektrischer Muskelaktivierung basiert. Abgekürzt als "EMA" bezeichnet. Es bietet ein zeitsparendes, sanftes und zugleich äußerst effektives Ganzkörpertraining. Dabeikommen Mittelfrequenzen zum Einsatz, durch die ganze Muskelgruppen funktionell...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Xandi Huber motiviert Kids, Jugendliche, aber auch Eltern von seinem Balkon aus zur Bewegung | Foto: Privat
Video

Übung der WOCHE (4)
Hinaus auf das weite Meer mit Xandi Huber

Gemeinsam mit Profi-Beachvolleyballer Xandi Huber präsentiert die WOCHE Kärnten jeden Montag die "Übung der WOCHE"! Das Ziel: Kids sollen sich trotz der schwierigen Situation ausreichend bewegen. Weiterführende Trainingseinheiten gibt es auf YouTube! KÄRNTEN (stp). Jeden Montag zeigt Xandi Huber für die Leser der WOCHE Kärnten exklusiv eine "Übung der WOCHE", die als Anreiz für weitere Trainingseinheiten dienen soll. Dieses Mal geht es auf das weite Meer hinaus, nämlich als Boot. Aber Vorsicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Es darf wieder trainiert werden | Foto: Pixabay

Fußball
Trainingsbetrieb im Amateurbereich: Das ist ab Freitag zu beachten!

Ab Freitag, 15. Mai, ist ein geregelter Trainingsbetrieb für Amateur-Fußballmannschaften wieder möglich. Voraussetzung dafür ist die Einhaltung von elf Handlungsempfehlungen, die vom ÖFB in den letzten Tagen ausgearbeitet wurden.  KÄRNTEN (stp). Der ÖFB hat in einer Arbeitsgruppe unter dem Vorsitz des Präsidenten des Kärntner Fußballverbandes (KFV) Klaus Mitterdorfer elf Handlungsempfehlungen ausgearbeitet, die als Unterstützung zur Verfügung gestellt werden. Weiters gibt es verschiedene...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Wie bereitet man sich optimal auf die Skisaison vor? Philipp Troschl zeigt Übungen | Foto: Pixabay/dannyschorsch
9

WOCHE-Fitness-Blog
So wird man fit für die Skisaison

Einfach so ab auf die Piste? Eher nicht. Sportwissenschafter und Personal Trainer Philipp Troschl hat sechs tolle Übungen parat, um sich auf die Skisaison vorzubereiten und Verletzungen vorzubeugen. Durch ein Workout als Vorbereitung auf die Skisaison beugt man Verletzungen beim Skifahren oder Snowboarden vor. Denn beim Wintersport gefragt: Beinkraft, Ausdauer, Rumpfstabilität und Gleichgewicht sowie Koordination. Natürlich verbessert sich durch ein solches Workout auch die allgemeine Fitness...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Philipp Troschl
Tiefer Schlaf ist die beste Regeneration | Foto: Pixabay/Wokandapix

WOCHE-Fitness-Blog
Die Regeneration niemals vernachlässigen!

Sportwissenschafter und Personal Trainer Philipp Troschl weiß, dass man ohne Regeneration langfristig keine Leistungssteigerung erzielt. Regeneration ist wichtig, damit sich der Körper erholen kann und Muskeln aufbaut. Wer seine Regeneration regelmäßig vernachlässigt, wird nicht nur keine Leistungssteigerung erfahren, sondern er wird langfristig gesundheitliche Probleme bekommen. Müdigkeit, Burnout, Überlastungsbrüche und sogar Krankheiten können folgen. Wenn es nur einmal passiert, wird man...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Philipp Troschl
Ziele helfen die Motivation beim Sport aufrecht zu erhalten | Foto: privat
2

WOCHE-Fitness-Blog
Warum es Sinn macht sich ein Laufziel zu setzen!

Wie schon im letzten Beitrag (Laufend fit durch den Sommer) erläutert, bietet Laufen viele Vorteile und ist nicht nur deswegen eine der beliebtesten Sportarten überhaupt. Wer beim Laufen weiterkommen und die Freude behalten möchte, ist gut damit beraten, sich ab und zu ein neues Ziel zu setzen. Wer schon seit einiger Zeit läuft wird feststellen, dass die anfängliche Leistungssteigerung immer weniger wird und öfters stagniert, dann verliert man leicht die Motivation. Deswegen empfiehlt es sich,...

  • Kärnten
  • Philipp Troschl
Fitness-Motivation: Die Sportblogger Nils von Münster-Kistner, Sabrina Püringer und Markus Fritz (von links) lassen die Community beim WOCHE X-Trail Businessrun am 30. April teilhaben | Foto: KK

WOCHE X-Trail
Beim Instawalk wird geknipst und gepostet

Beim WOCHE X-Trail halten Blogger aus ganz Kärnten ihre ganz persönlichen Eindrücke fest. KLAGENFURT. Im Vordergrund des WOCHE X-Trail Businessruns steht der Tag der Arbeitgeber am 30. April. Es geht um Gemeinschaft zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Der eine kommt ohne dem anderen nicht aus. Bei der bevorstehenden Sportveranstaltung bewältigen Chefs gemeinsam mit Mitarbeitern Hindernisse. Das versucht der Instawalk der Wirtschaftskammer Kärnten bildlich festzuhalten. Ein Fotospaziergang...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Mehr Sport – den Neujahrsvorsatz einhalten | Foto: pixabay/beachbodydc
2

WOCHE-Blogger
"We Go wild"-Blog: Neujahrsvorsatz halten – so geht´s

Rechtzeitig zum Jahreswechsel nehmen wir uns Neujahrsvorsätze vor – doch wie kann man sich daran auch wirklich halten? Na da ist er wieder, der liebe Herr Silvester. Wie jedes Jahr packen wir ein paar Tage vor Jahreswechsel tolle Neujahrsvorsätze aus. An die wir uns eh nicht halten. Oder nicht halten können. Absolut unrealistisch kommen sie daher. Fünf mal die Woche Sport und zuvor nie Sport gemacht. Kein Zucker mehr und die größte Naschkatze weit und breit. Oder am besten eine Kombination aus:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Bewegung ist ein wertvoller Ausgleich zum alltäglichen Stress | Foto: pixabay/MabelAmber
2

WOCHE-Blogger
"We Go wild"-Blog: Das beste Mittel gegen Stress

Na, auch schon ordentlich im Weihnachtsstress? Dann sofort ab zum Training! Sport ist die beste Methode, um Stress und innere Unruhe abzubauen. Dabei ist es ganz egal, ob Ausdauer oder Kraftsport. Hauptsache man kommt ins Schwitzen und findet eine Sportart, die einen nicht noch zusätzlich stresst, sondern wirklich gefällt. Um dem Weihnachtsstress entgegenzuwirken und den Weihnachtsspeck abzubauen, bevor er entsteht, lohnt es sich 3x pro Woche die Trainingsschuhe zu schnüren. Am besten 1x davon...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Fitnesstipps: So bleiben Sie rundum fit | Foto: KK
2

"We Go Wild"-Blog: Wer Sport macht ist rundum fit

Unsere Fitness-Bloggerinnen berichten über die vielen Vorteile von Sport. Die Auswirkungen von Sport auf unseren Körper sind enorm. Nicht nur unsere Fitness lässt sich verbessern, sondern auch Gesundheit und Wohlbefinden. Viel Bewegung eignet sich dazu überschüssiges Körperfett zu verbrennen. Sport stärkt die Muskeln und sorgt so für eine bessere Körperhaltung. Aber auch Verspannungen oder spannungsbedingte Kopfschmerzen verschwinden dank Bewegung. Aber da geht noch mehr. Denn Bewegung stärkt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Close-up Of An Injured Male Soccer Player On Field | Foto: Andrey Popov / Fotolia

Training an persönliche Möglichkeiten anpassen

Bem Sport kann es schon einmal zu einem Malheur kommen. Rund 200.000 Sportverletzungen passieren jährlich in Österreich, die meisten beim Fußball. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Verletzungen und Überlastungsschäden. Für letztetes ist die Ursache häufig beim Sportler selbst zu suchen: Ungeeignete Ausrüstung, falscher Ehrgeiz, unzureichendes Motoriktraining und Ermüdung können zu Blessuren führen. Eine Sportverletzung hingegen ist auf ein akutes Ereignis zurückzuführen. Doch das sollte...

  • Margit Koudelka
Wandern tut Körper und Geist in vielerlei Hinsicht gut. | Foto: Pixabay
1 2

Die neue Wanderlust entdecken

Wer wandert, tut seiner Gesundheit auf Schritt und Tritt einen Gefallen Was vor einiger Zeit noch als eher verstaubte Freizeitaktivität galt, erfreut sich wieder zunehmender Beliebtheit. Das Wandern ist eine einfache Bewegungsart, die für jedermann zu jeder Jahreszeit geeignet ist. Je nach Tempo werden Kalorien verbrannt und der Körper mehr oder weniger intensiv trainiert. Vom Wandern profitiert vor allem die Ausdauer. Flottes Gehen mit beschleunigtem Puls stärkt das Herz-Kreislauf-System und...

  • Margit Koudelka
Physiotherapie kann Menschen aller Altersgruppen helfen. | Foto: Picture-Factory / Fotolia

Fit im Schritt: Physiotherapie für einen gesunden Beckenboden

Physiotherapie ist ein unterschätzter Teil der Medizin, der Menschen in vielen Lebenslagen helfen kann. Sexualprobleme oder Inkontinenz können in jedem Alter auftreten und sowohl Frauen als auch Männer betreffen: Fast eine Million Menschen in Österreich haben Beschwerden im Beckenbodenbereich, nur wenige holen sich jedoch professionellen Rat oder Hilfe. Betroffene verspüren ständigen Drang und leiden unter Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und Wasserlassen. Die Problematik geht mit...

  • Michael Leitner
Übungen der Kampfsportart Tai Chi trainieren auch das Gehirn. | Foto: Monika Wisniewska/ Fotolia.com

Dank Sport bleibt das Gehirn länger fit

Ausdauertraining (Aerobic) oder die chinesische Kampfkunst Tai Chi sind besonders gut geeignet, die geistigen Fähigkeiten von Menschen über 50 zu stärken. Das hat nun eine australische Studie gezeigt. Verblüffend ist, dass der Effekt sogar dann auftritt, wenn der Betroffene bereits mit leichteren Demenzerscheinungen zu kämpfen hat. Ernährungsseitig können B-Vitamine den Energiestoffwechsel aller Körperzellen - und damit das Allgemeinbefinden - verbessern. Mehr zum Thema auf www.gesund.at...

  • Silvia Feffer-Holik

Täglich mit dem Rad oder im Laufschritt zum Arbeitsplatz

Viele Kärntner versuchen sich im "Autofasten". Andreas Mühlbacher und Hans Riedl sind das gewohnt. SCHIEFLING, KLAGENFURT, ST. VEIT (stp). Fastenzeit heißt nicht automatisch auf Fleisch zu verzichten. Für viele sind es Alkohol und Zigaretten, für wenige das Smartphone und für einige Menschen sogar das eigene Auto. "Autofasten" ist eine Initiative, die auch in Klagenfurt Anklang findet. Ohne Auto in die Arbeit Ein Vorzeigebeispiel, wie das aussehen kann, sind der St. Veiter Hans Riedl und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Wer ein paar Regeln beachtet, darf sein Trainingsprogramm bei kühleren Außentemperaturen fortsetzen. | Foto: Sergey - Fotolia.com
2

Wie Sportskanonen der Kälte trotzen

Kälte birgt nicht nur das Risiko des Auskühlens, sie fordert außerdem auch die Atmungsorgane. Was sollten Sportler bei "Eisbären-Wetter" beachten? Der Spruch „es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“ wird so manch einem ein genervtes Seufzen entlocken. Tatsächlich sind Temperaturen bis zu minus 10 Grad für Gesunde nicht per se schädlich. Im Gegenteil: Der Wechsel von Wärme und Kälte kurbelt das Immunsystem an und beugt somit Erkältungen vor. Auf die Atmung achten Allerdings kann...

  • Sylvia Neubauer
Muskeltraining ist gut fürs Gehirn. | Foto: contrastwerkstatt - Fotolia.com

Muskeltraining macht auch Gehirn fit

Insbesondere ältere Menschen könnten von Muskeltraining profitieren. Auf trainierte Muskeln legen heutzutage vor allem jüngere Menschen großen Wert. Schließlich kommen durchtrainierte Körper langsam auch bei Frauen immer mehr in Mode. Aus Gesundheitssicht ist dieser Trend durchaus positiv zu sehen, zumindest solange das Training sinnvoll gestaltet wird. Denn von einer regelmäßigen Beanspruchung der Muskeln profitiert der komplette Organismus. Hauptsache regelmäßig Dennoch dürfte es für viele...

  • Michael Leitner

Gut vorbereitet auf's Rennrad

BUCH-TIPP: Rob Spedding – "Rennradfahren - Fahrtechnik, Ausrüstung, Training" Wer den Rennrad-Virus in sich hat, dem ist die Jahreszeit egal: Es gibt immer was zu tun, um Körper, Geist und Material fit zu halten. Einsteiger und Leistungssportler finden in diesem sehr übersichtlichen und hilfreichen Ratgeber viele Tipps (auch direkt von Profis) für Radkauf, Material, Training, Ernährung, Gesundheit und alles, was rund ums Rad wichtig ist und den Fahrer bei Rennen oder bei Sonntagstouren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Fantasy Football League Namen und Star-Spieler - Warum ist sie so beliebt

Ja, das ist richtig. Fantasiefußballligen Namen, Star-Spieler, Partituren, Entwürfe, Handel und Gaming - warum ist Fantasie Fußball so beliebt? Eine aktuelle Statistik zeigt, dass Fantasy-Football ist beliebter als echten Fußball. Die relevanteste Antwort darauf wäre, dass Fantasy-Football-Spiele können interessant gemacht werden. Diese Macht liegt in Ihren Händen. Wie der Name schon sagt, ist es reine Fantasie. Sie sind in einer Welt der Fantasie zu leben. Und nicht wahr, wie diese Welt besser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • marko polos
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.