Training

Beiträge zum Thema Training

(v.l.:) Markus Klausberger (WSC Hogo Hertha), Christian Aitzetmüller (FC DMS Wels), Bürgermeister Dr. Andreas Rabl, Roland Golger (WSC Hogo Hertha), Juan Bohensky (FC DMS Wels) und Sportreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß. | Foto: Stadt Wels

Gemeinsame Kicker-Akademie
Welser Fußballvereine ziehen an einem Strang

Die Welser Fußballvereine WSC Hogo Hertha und FC DMS Wels sollen eigenständig bleiben, konzentrieren sich aber vermehrt auf das Miteinander. Das nimmt jetzt in Form einer gemeinsamen Akademie Gestalt an, denn: "Man will Begeisterung für den Sport wecken". WELS. Zwei Vereine, ein Ziel: In der Stadt die lokale Begeisterung für den Fußballsport wieder zu entfachen. Einen gemeinsamen Nenner zwischen WSC Hogo Hertha und FC DMS Wels zu finden war nicht immer leicht. Jetzt scheint man diesen aber in...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
"Wer rastet, der rostet!" Seniorengymnastik in der Gruppe. | Foto: Sportunion

Sport in Favoriten
Gemeinsam sportelt sichs leichter

Fitness und Gesundheitssport mitten im Grätzl. Die Sportunion Favoriten zeigt wie vielfältig und günstig es sein kann etwas Gutes für seinen Körper zu tun.  Wie seit vielen Jahren bekannt, hat Sport nur positive Auswirkungen auf die körperliche und mentale Gesundheit der Menschen. Oft fehlt aber die Motivation oder es scheitert an den hohen Preisen der verschiedenen Sportkurse. Bei der Sportunion Favoriten wird's einem leicht gemacht. Hier kann man ganz ohne Leistungsdruck mitmachen und mit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sportunion Favoriten
Der OÖTTV hat einen Fokus auf die Nachwuchsarbeit gelegt. | Foto: Ernst Promberger/OÖTTV
6

Randsportart bekommt Aufmerksamkeit
Das ist Tischtennis in Linz-Land

Dank den Erfolgen der Linzer Tischtennisspielerin Sofia Polcanova rückt der Tischtennissport ins Rampenlicht. Auch in Linz-Land gibt es nicht nur zahlreiche Angebote für Interessierte, sondern vor allem auch erfolgreiche SpielerInnen. LINZ-LAND. Der Oberösterreichische Tischtennisverband, kurz OÖTTV, bietet mit 170 Vereinen in ganz Oberösterreich ein umfassendes Angebot für begeisterte TischtennisspielerInnen und auch Neueinsteiger an. Ernst Promberger, Geschäftsführender Präsident des...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Ständig alleine zu trainieren ist besonders für junge Sportler schwierig. Das Trainingstagebuch hilft dabei. | Foto: Symbolbild: pixabay
1 Aktion 2

Tipps fürs Training alleine
Schwierige Zeiten für die Athleten

Außerhalb des Profisports ist es im Moment nicht einfach, besonders für den Nachwuchs. Athleten sind hier auf sich allein gestellt. Sportpsychologin Gerlinde Wörndl gibt einen Einblick in die momentane schwierige Situation und Tipps. Soll Sport wieder für alle möglich sein? Mach mit bei unserer Umfrage. THALGAU. "Die Clubs haben geschlossen und die Spieler sind auf sich selbst gestellt",sagt Sportpsychologin Gerlinde Wörndl aus Thalgau zur aktuellen Situation. Denn seien es nun Fußballer oder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
3

Bauhof arbeitete vier Tage an Bewegungsprojekt
Neu: Generationen-Sportpark Seebenstein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seebensteins Bgm. Marion Wedl eröffnete am 7. Oktober den "Generationen-Sportpark" im Bereich des Naturparks Seebenstein. Kostenpunkt: 22.000 Euro. Vor Ort wurden für die Besucher von Daniela Senkl, Alexander Scherz und Thomas Pinkel Trainingseinheiten angeboten. Jeden Samstag, ab 15 Uhr, wird hier trainiert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privat
4

Ein bislang eher unbekannter Sport sorgt für Furore

STEYR. "Die Schnelligkeit des Spiels und die Verbindung zum Eishockey faszinieren mich am Meisten", sagt Daniel Hirsch, der seit fünf Jahren im Floorball aktiv ist. Die jüngste Hockeysportart, ist gleichzeitig auch eine der am schnellsten wachsenden Sportarten weltweit. "Erfunden" wurde Floorball in Schweden in den 70er-Jahren als eine Art Sommertraining für Eishockeyspieler und geht mittlerweile vollkommen eigene Wege. Nach Fußball gehört Floorball dort mit 120 000 lizenzierten Spielern zu den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Yvonne Brandstetter

Der "Kickboxclub St. Michael" informiert

Am Donnerstag dem 11. September beginnt das Kickboxtraining des Kickboxclub St. Michael im kleinen Turnsaal der NMS St. Michael. Trainingsbeginn ist für Kinder von 18:00 Uhr-19:30 Uhr Jugendliche und Erwachsene von 19:30 Uhr-21:30 Uhr Nähere Informationen über Trainingszeit und Ort sowie "AKTIONEN" erfahrt Ihr auf unserer Homepage unter www.kickboxclub-stmichael.webnode.com per mail unter kbc-stmichael@a1.net oder unter der Telefon Nummer 0664 399 71 22. Fortgeschrittene sind natürlich auch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Markus Woger
Unsere neue Aktion: Wir trainieren bei Ihnen mit!
2

Bezirksblätter: Wir machen mit!

Der Muskelkater ist vorprogrammiert – das Training hart – und trotzdem wir trainieren mit Vereinen aus der Region. BEZIRK TULLN. Sport ist Mord – oder doch nicht? Wir, das Team der Tullner Bezirksblätter setzen ab sofort auf Bewegung. Und daher werden wir im Bezirk künftig bei Trainings, Übungen oder sonstigen ausgefallenen Sportarten mitmachen und darüber berichten. Also Muskelkater vorprogrammiert – Spaß und Berichterstattung aber auch! Wenn Sie überzeugt sind, dass wir bei Ihrem Training in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
8

Jugendarbeit im Baseballverein

Die Clubbers befassen sich auch sehr stark mit Kinder- und Jugendarbeit. Bei uns ist jeder Baseballinteressierte ab 8Jahren herzlich zu einem Probetraining willkommen. Hier kann die Jugend sich einmal mit den Grundzügen des Baseballs befassen...und schon nach ein paar Trainingseinheiten wird die Lust auf Baseball kaum mehr zu bändigen sein! ;-) Es finden auch mehrmals im Jahr öffentliche Veranstaltungen statt wo Freundschaftsspiele organisiert und unter professioneller Aufsicht geleitet werden....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Carinthian Clubbers

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.