Traismauer

Beiträge zum Thema Traismauer

Bürgermeisterin Karin Gorenzel mit der Fahne für ein Zeichen gegen Gewalt | Foto: Marktgemeinde Wölbling

16 Tage "Gegen Gewalt an Frauen"
Gemeinde Wölbling setzt ein Zeichen

Ein Thema, das realer ist, als man denkt: Gewalt an Frauen. 49 Frauen suchten 2023 Zuflucht in St. Pölten. WÖLBLING. Die orangen Fahnen werden gehisst - ab 25. November bis 10. Dezember wird im Rahmen der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" auf dieses Thema hingewiesen. Jede fünfte Frau in Österreich ist von häuslicher Gewalt betroffen. Diese Gewalt tritt in allen Teilen unserer Gesellschaft und in unterschiedlichen Formen und Situationen auf. Im Zuge der Kampagne des Land NÖ „Gewalt hat viele...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Der „G’miatliche Advent“ im Stift Herzogenburg sorgte für ein besinnliches, erstes Adventwochenende. | Foto: Vanessa Huber
2

Wie bei uns die Weihnacht einkehrt
Traisentaler Adventmärkte

Vorfreude ist die schönste Freude. Und während es in den Geschäften schon wieder Lebkuchen zu kaufen gibt, laufen vielerorts wieder die Vorbereitungen für die Advent- und Christkindlmärkte im Bezirk Herzogenburg/Traismauer. TRAISENTAL. Die Saison der Adventmärkte beginnt nun. Der Duft von Punsch, Zuckerwatte und Lebkuchen erfüllt wieder die Welt. Lichterketten leuchten stimmungsvoll und die ersten Weihnachtsgeschenke werden besorgt. Adventliche Kulinarik, weihnachtliche Deko und Kunsthandwerk...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Elisabeth Wegl mit Angelika Adel (li) und Christine Thalhammer beim Gipfel im Landhaus zum Thema Gewalt gegen Frauen. | Foto: Foto: Wegl
Aktion 3

Europäische Botschafter für die Region
Traisentals EU-Gemeinderäte

Ziel der Europa Gemeinderäte ist es, in ihren Gemeinden als Europäische Botschafter unterwegs zu sein und den "European Spirit" weiterzugeben.  TRAISENTAL. Europa fängt in der Gemeinde an. Die EU befindet sich nicht in Brüssel oder Straßburg, sondern dort, wo die Menschen leben und arbeiten. Daher ist die Tätigkeit der Europa-Gemeinderäte von besonderer Bedeutung. Sie sind die ersten Ansprechpartner für Fragen und Anliegen zur EU auf lokaler und regionaler Ebene. Regionales Sprachrohr Elisabeth...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Walter und Gerhard Ast | Foto: Atus Traismauer
2

Traismaurer Tischtennis durchwachsen
Sieg und Niederlage für Atus

Niederlage für Atus Traismauer 1 und Atus Traismauer 2. Sieg für Atus Traismauer 4 im Spitzenspiel der 3. Klasse gegen Langenlebarn. TRAISMAUER. Recht unglücklich verlief der Start vom Tabellenführer Atus Traismauer in Klosterneuburg. Daniel Hauss verlor sein Auftaktspiel gegen Georg Hengl-Weinmayer recht unglücklich mit 3:0 Sätzen. Walter Ast spielte danach gegen Thomas Geirhofer leider verlor wieder einmal sein Spiel ain allen Sätzen mit Unterschied, Reinhard verlor überraschend den ersten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Fans des Ahrenberger Advent: Mario und Michaela Bernhold. | Foto: Vanessa Huber
6

Traismauer/Sitzenberg-Reidling
Glühwein, Punsch und Schnee

Sowohl Groß als auch Klein freuten sich bei einem süßen Punsch über den weihnachtlichen Schneefall. TRAISMAUER. Stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung, heißer Glühwein und viele Leckereien. Das und vieles mehr konnten die Besucher des Advents in der Ahrenberger Kellergasse am vergangenen Wochenende genießen. „Für uns ist das hier der schönste Christkindlmarkt“, erzählten Michaela und Mario Bernhold. Das fand auch Familie Figl: „Wir kommen jedes Jahr her.“ Ebenfalls vor Ort waren Sandra Wochner...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Die Mitglieder des Musikverein Traismauer feierten den Erfolg bei der Konzertmusikbewertung, vorne in der Mitte Kapellmeisterin Melanie Steininger. 
 | Foto: Foto: David Schreiber

Musikverein Traismauer
Wieder erfolgreich beim Wertungsspiel

Nach der überaus erfolgreichen Teilnahme an der Marschmusikbewertung in Oberwölbling im September dieses Jahres, trat der Musikverein Traismauer im November auch bei der Konzertmusikbewertung des Bezirkes St. Pölten in Rabenstein an. TRAISMAUER. Dafür wurden zwei konzertante Stücke aus der Kategorie B vorbereitet und der Jury vorgetragen: A Festive Opening und Where The Eagles Soar. Bei Konzertmusikbewertungen werden unter anderem die Intonation, Klangqualität, die spieltechnische Ausführung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
In Vorbereitung auf das Martinsfest wurden in der Zwergenstube auch schon Brezeln gebacken. | Foto: Zwergenstube
2

Gedicht der Zwergenstube
Winter von Julia Rieß

Ein kleines Gedicht der Zwergenstube zur Winter- und Vorweihnachtszeit.  Wenn es draußen windig wird, dunkler und auch kalt, 
ziehts uns in die Zwergenstube rein, egal ob jung, ob alt.

 Gemeinsam wird hier viel gesungen und auch gern getanzt,
 Und beim fröhlichen Gebastel ein Papierstern ausgestanzt. 

Durch die Zwergenstube zieht schon bald der Kekse guter Duft
 Und Vorfreude auf Weihnachten liegt auch bei uns in der Luft.

 Stressig ist die Weihnachtszeit, oft auch bunt und schrill,
 Doch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Sie wurde vom Notarzthubschrauber "Christophorus 2" in das Universitätsklinikum St. Pölten geflogen. | Foto: Doku Noe
6

Von Spaziergänger gerettet
Frau trieb regungslos in der Donau

Am Morgen des 23. November ereignete sich eine Rettung aus der Donau.  Eine ältere Dame erlitt starke Unterkühlung. TRAISMAUER. Nach Angaben von Philipp Gutlederer von Notruf Niederösterreich hatten ein Lkw-Fahrer und ein weiterer Passant die im Fluss treibende etwa 70-Jährige entdeckt und aus dem Wasser gezogen. Die Seniorin habe eine starke Unterkühlung erlitten. Eingegangen war der Notruf gegen 8.00 Uhr. Neben dem Helikopter rückten auch das Rote Kreuz, Feuerwehr und Polizei aus. Sie wurde...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Anzeige
Foto v.l.n.r.: KommR Martin Lutz, Intendantin Sophie Anna Melichar, Stadtrat Andreas Rauscher | Foto: Gemeinde Traismauer

Ticketverkauf startet am 1. Dezember
Traismauer Kultursommer 2024

Nach einer erfolgreichen zweiten Saison für das Intendantenteam unter Sophie Melichar und Stadtrat Andreas Rauscher steht bereits das neue Programm für 2024 am Start. TRAISMAUER. Auch für das nächste Jahr wurde ein vielseitiges Programm für das Publikum zusammengestellt. „Pünktlich vor Weihnachten starten wir mit dem Ticketverkauf, so kann man seine Liebsten zu Weihnachten zum Beispiel mit Karten für einen schönen Konzertabend überraschen“, freut sich Bürgermeister Herbert Pfeffer schon jetzt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Bürgermeister Christoph Artner, Abgeordnete zum NÖ Landtag Doris Schmidl und Ingenieur Stefan Braito feierten die Fertigstellung. | Foto: Gemeinde Herzogenburg
Aktion 3

500 Millionen an Niederösterreich
EU geförderte Projekte im Traisental

LEADER ist ein Ansatz der Regionalentwicklung, seit ca. 30 Jahren von der EU zur Förderung angewandt wird. Hier erfahren Sie alles über die EU Förderungen im Traisental. TRAISENTAL. 500 Millionen Euro an EU-Fördergeldern hat Niederösterreich laut EU-Bericht 2022 im Jahr davor erhalten. Ein Teil davon wanderte auch ins Traisental. RegenretentionsbeckenAufgrund der immer wiederkehren- den Überschwemmungen im Ortsbereich „Am Hainerberg“ wurden zwei Retentionsbecken mit einem Fassungsvermögen von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Ausflug ins Burgenland | Foto: PVÖ Statzendorf
5

Angebote für Aktivitäten im Alter
Pensionisten im goldenen Herbst

Wer rastet der rostet: Es ist wichtig auch im goldenen Herbst seines Lebens nicht untätig herumzusitzen. Deshalb gibt es auch im Traisental einige Persionistenverbände und Seniorengruppen, die den Alltag etwas aufmischen.  Es ist kaum zu glauben, was für ein breit gefächertes und abwechslungsreiches Angebot eigentlich der Pensionistenverband oder der Seniorenbund bieten. Oswald Eder, Obmann des Pensionistenverbands in Statzendorf der mit Herz und Seele dabei ist, erzählt davon, dass unglaublich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Von li na er
Stadträtin Veronika Haas, Inhaberin Evelyn Hochsteger, GR Markus Wallnberger  | Foto: privat

Gratulation in Traismauer
Neueröffnung des Naturkostladens “Gsunds Eck"

In einer aufregenden Neuerung öffnet sich das Kapitel für “Gsunds Eck”, den Naturkostladen von Evelyn Hochsteger, erneut. Nach Renovierungsarbeiten erstrahlt das beliebte Stadtgeschäft in neuem Glanz, und es gibt viele schöne Veränderungen zu bestaunen. Das Ladengeschäft wurde vergrößert und äußerst ansprechend umgestaltet. Ein gemütlicher Kaffeetisch lädt Kunden und Besucher dazu ein, sich eine Auszeit zu nehmen und angenehme Gespräche zu führen. Bei der Eröffnungsfeier waren Stadträtin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Foto: Markus Gretzl, Straßenmeisterei
Aktion 2

Der Bezirk rüstet sich
So wird das Traisental Winterfest gemacht

Trotz ausführlicher Vorbereitungsmaßnahmen ist der erste Winterdienst jedes Jahr eine neue Challenge. Deswegen ist es wichtig, dass alles bis ins Detail durchgeplant ist. Vorbereitungen für den Winter laufen: Die Salz-Lager sind gefüllt und die Schnee-Fahrzeuge durchgecheckt. Lager sind gefülltLeiter des Traismaurer Wirtschaftshofs Gottfried Fehringer berichtet davon, dass die Lager am Bauhof in Traismauer schon gefüllt sind. Zwischen 100 und 300 Tonnen an Rollsplit werde, von seinem Team an 13...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Senden Sie uns die niedlichsten Tierfotos von ihren Vierbeinern! | Foto: pixabay

Niedliche Schnappschüsse gesucht
Schicken Sie uns Ihre Tierfotos!

Wir suchen Ihre Vierbeiner! Ganz egal ob Stubentiger, Hundenasen oder sogar prächtige Rösser – alle sind willkommen. Die besten Fotos werden sogar in der Printausgabe abgedruckt.  Fotos an: redaktion.herzogenburg@regionalmedien.at

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller

Spielankündigung
Matchday!

Am kommenden Sonntag erwartet unser Team im Fenster-Kaiser Stadion die Begegnung gegen St. Oswald aus dem südlichen Waldviertel. Unsere Spielerinnen sind hoch motiviert, nach den Spielen am Wochenende und am Mittwoch einen Sieg einzufahren. Daher sind wir auf JEDEN Zuschauer angewiesen, um unsere Mädels zum Erfolg zu unterstützen. Ein herzliches Dankeschön geht an Steuerberatung BKS aus Herzogenburg, die diese Veranstaltung mit einer Patronanz großzügig unterstützt!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Foto: LK NÖ/Georg Pomaßl
3

Traismauer
Niederösterreichs blühendste Gemeinden 2023 geehrt

Die Initiative „Blühendes Niederösterreich“ ist seit Jahrzehnten ein Garant für die Begeisterung von Gemeinden und Bevölkerung, die Ortschaften mit Blumenschmuck zu verschönern. Dieses Jahr wurden bereits zum 55. Mal jene Gemeinden vor den Vorhang geholt, die mit ihrer Blütenpracht ein ganz besonderer Blickfang in Niederösterreich waren. Traismauer holte sich den Ehrenpreis der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und den 1. Platz des Natur im Garten-Sonderpreises Kategorie 2 (ab 5001...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Sebastian Meister, Klemens Stiefvater | Foto: Walter Ast

Tischtennis, Atus Traismauer
Ein harter Kampf für Traismauer

Am Sonntag, den 24. September fand in der städtischen Turnhalle Traismauer der NÖTTV Challenge Cup statt – Atus Traismauer nahm mit einer Mannschaft daran teil. TRAISMAUER. Nach dem 2. Platz in der Vorrunde wurde in Kreuzspielen weiter gespielt, hier traf die Mannschaft aus Traismauer auf den Favoriten aus Sierndorf. Nach harter Gegenwehr mussten sich Sebastian Meister und Klemens Stiefvater mit 3:0 geschlagen geben. Im kleinen Finale spielte das Team gegen Tulln 1. Leider ging auch dieses...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Franziska und Franz Otzlberger, Josef Hofmann beim Keller von den Miestingers. | Foto: Michaela Müller
2

Erfolgreiche Sturmtage in Reichersforf
Herbstzeit ist Sturmzeit

Endlich ist es wieder soweit: der Herbst ist eingeläutet und damit auch die Sturmzeit. Gemeint sind natürlich der Rote und der Weiße aus dem Weingarten und nicht der kalte Wind. In Reichersdorf wurden dieses Wochenende die legendären Sturmtage gefeiert und wir waren vor Ort.  REICHERSDORF. Seit Freitag Abend herrscht in der Reichersdorfer Kellergasse Aufruhr, denn die Sturmtage hielten wieder einmal Einzug. Und nicht nur der köstliche unfertige Wein wurde serviert, nein auch der Hunger aller...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Martin und David Brandl (FF Waldlesberg). | Foto: FF Waldlesberg
Aktion 4

Bezirkswasserdienstleistungsbewerb
Traismaurer Feuerwehren vorne mit dabei

Die Feuerwehren aus Traismauer dominierten den 9. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb in Weinburg mit 7 ersten Plätzen, 2 zweiten Plätzen, 2 dritten Plätzen und dem Sieg der Mannschaftswertung durch die FF Waldlesberg. TRAISMAUER. Über 340 Zillenbesatzungen aus ganz Niederösterreich zeigten beim Bezirkswasserdienstleistungsbewerb auf der Pielach in Weinburg ihr Können. Die Bezirkswertung dominierten die Traismaurer Feuerwehren. Die Helden aus Traismauer In der Klasse „Bronze ohne Alterspunkte /...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sebastian Puchinger
Foto: Pipan
3

Garten, Gartenoase
Die schönsten Gärten in der Region Herzogenburg

Die eigene Traumoase herzeigen. HERZOGENBURG. Eva und Werner Pipan zeigen mit Schnappschüssen ihren privaten Wohlfühlort und die eigene Oase im Garten.  Zeigen auch Sie allen Lesern und Usern Ihre grüne Wohlfühloase - und lassen Sie sich auch von anderen Gärten inspirieren: Schicken Sie uns Fotos oder gerne auch ein Video an newsdesk.niederoesterreich@regionalmedien.at BezirksBlätter suchen die schönsten Privatgärten

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Obmann der Freunde des Traisentaler Weines Weindechant Wolfgang Payrich und Karl Brindlmayer jun. | Foto: privat
9

"Almen statt Palmen", Urlaub im Traisental
Brettljause statt Ballermann

Gehen Sie mit uns auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Genusswelten im Traisental. REGION. Im vierten Teil der Urlaubsserie "Almen statt Palmen" machen wir eine kulinarische Reise durch die Region. Im Traisental darf hierbei natürlich der Wein sowie die Heurigen nicht vergessen werden, prägen sie doch das Tal. Eine Genussregion"Das Weinland Traisental ist eine Genussregion", ist sich Susanne Zoder von Tourismus Traisental sicher. "Dies bezieht sich nicht nur auf den Weingenuss, der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Anzeige
Mit offenen Augen durch die Region: Die Sehenswürdigkeiten der Stadtgemeinde Traismauer neu entdecken. | Foto: Philipp Egelseer
2

Ein Blick nach Traismauer
Die Schätze unserer Heimat entdecken

Das Schöne liegt so nah: Mit seiner langen Geschichte ist Traismauer Heimat vieler Schätze. TRAISMAUER. Funde aus der Römerzeit, Kostbarkeiten der Wiener Operette oder das einzigartige Traismaurer Krippenspiel sind nur ein paar Highlights der Ausstellung, die sich seit letztem Jahr im Schloss Traismauer befindet. Nun wurde eine Erweiterung zu den Traismaurer Schätzen erarbeitet: eine Ausstellung von Schützenscheiben im Hungerturm Traismauer sowie interessante Dokumente zur Traismaurer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Nicole Krajewski rät: "Mutig sein und Lebensmittel teilen oder verschenken, bevor diese schlecht werden." | Foto: Franziska Pfeiffer
2

Herzogenburg/Traismauer
Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung

Jeder weiß es und trotzdem passiert es viel zu oft: Lebensmittel werden unbeabsichtigt verschwendet. REGION. Egal ob Fleisch, Käse, Obst, Gemüse oder Milchprodukte. Alle Nahrungsmittel sind wertvoll. Pro Haushalt und Jahr werden Lebensmittel im Wert von durchschnittlich rund 300 Euro in Österreich weggeworfen. Im Bezirk St. Pölten wurden im Jahr 2021 7.278 Tonnen Biomüll produziert. Bei einer Stichprobe des Restmülls bei einer Wohnhausanlage kam der Gemeindeverband für Umweltschutz zu folgendem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Anzeige
Volle Publikumsreihen beim Kultursommer in Traismauer. Veranstaltungsort ist das Schloss Traismauer. | Foto: David Schreiber

Volles Programm, Sommer
Traismauer Kultursommer 2023 startet

Von Jazz über Pop bis zu Volks- und Wienerlied: Der Kultursommer Traismauer hat viel zu bieten. TRAISMAUER. Nach einer erfolgreichen ersten Saison für das neue Intendantenteam unter Sophie Melichar und Stadtrat Andreas Rauscher stehen bereits die Kultursommerereignisse 2023 in den Startlöchern. Auch für dieses Jahr wurde ein vielseitiges Programm für das Publikum zusammengestellt. Pünktlich zu Ferienbeginn findet die erste Veranstaltung statt. Jazzklänge wird es am 8. Juli von Simone Kopmajer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.