Traktor

Beiträge zum Thema Traktor

Philipp Gady und Eugen Roth laden im Frühjahr zur Gady Family Aktionswoche und freuen sich auf einen unbeschwerten 111. Gady Markt am 10. und 11. September 2022. | Foto: Gady Family

Lebring
Gady Markt fix wieder im Herbst

Zum Start ins Frühjahr ruft die Gady Family von 12. bis 19. März eine Gady Family Aktionswoche in allen Gady Family Standorten und auf www.gady.at aus. LEBRING. Der Gady Markt in Lebring ist im Frühjahr und im Herbst ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender in der Südsteiermark. Aufgrund der aktuellen Corona-Regelungen für Veranstaltungen und der derzeitigen, aber auch der im März zu erwartenden, epidemiologischen Lage hat die Gady Family entschieden, das Steirische Volksfest vom 12. und 13. März...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2:45

Lego-Tag am 28. Jänner
Südsteirischer Sammler zeigt seine Baustein-Schätze

Der 28. Jänner ist Internationaler Lego-Tag: Dass an diesem Tag kein Stein auf dem anderen bleibt, dafür sorgt in St. Veit in der Südsteiermark "Lego Sepp" Josef Friedl, der mit seiner mittlerweile rund vier Tonnen umfassenden Sammlung nicht nur kleine, sondern auch zahlreiche große Besucher in das bunte Reich der weltbekannten Bauklötze eintauchen lässt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Egal wie viele Steine man Josef Friedl in den Weg legt, der Südsteirer weiß immer etwas damit zu bauen. Wurde...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Martina Schweiggl
Nach der medizinischen Erstversorgung wurde der Verletzte mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 12 ins LKH Graz geflogen. | Foto: Symbolfoto: FF Mooskirchen

Wettmannstätten
Landwirt wurde bei Arbeitsunfall schwer verletzt

Ein 53-jähriger Landwirt wurde am Montagvormittag zwischen einer Seilwinde und einem Traktor eingeklemmt und schwer verletzt.  WETTMANNSTÄTTEN. Als der Landwirt am Vormittag des 29. November in der Garage seines landwirtschaftlichen Anwesens die Seilwinde an seinem Traktor montieren wollte, kippte diese plötzlich gegen den Heckbereich des noch nicht in Betrieb genommenen Traktors. Der Landwirt wurde dabei eingeklemmt und erlitt schwere Verletzungen. Der durch die Mutter des Landwirts...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Ein 27-Jähriger wurde nach einem Traktorunfall in Pirching am Traubenberg im Rettungshubschrauber nach Graz geflogen. | Foto: Symbolfoto: Hans-Peter Polzer

Pirching
Traktorunfall beim Holzarbeiten

PIRCHING AM TRAUBENBERG. Bei einem Verkehrsunfall Samstagnachmittag verletzte sich ein 27-Jähriger schwer. Der 27-jährige Landwirt hat offensichtlich im Zuge von Holzarbeiten im Wald mit seinem Traktor samt Anhänger beim Bergabfahren eine zu hohe Geschwindigkeit erreicht. Der Anhänger dürfte laut Aussendung der Landespolizeidirektion zu stark gegen das Zugfahrzeug gedrückt haben. Der Lenker, ein 27-jähriger Landwirt, verlor die Kontrolle über das Gespann, das Zugfahrzeug wurde auf die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Der schwer verletzte Traktorfahrer wurde von seinem Vater versorgt und mittels Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: ÖAMTC
1

Traktorunfall im Bezirk Murau
Vater befreite schwer verletzten Sohn

Im Bezirk Murau ereignete sich ein Traktorunfall. Das Unfallopfer wurde von seinem Vater versorgt und ins Krankenhaus gebracht.  MURAU. In Krakauschatten ereignete sich am Mittwochnachmittag, dem 3. November, ein Traktorunfall. Der 28-jährige Fahrzeuglenker wurde eingeklemmt und erlitt dabei schwere Verletzungen.  Unfall-Vorgang Der Mann aus dem Bezirk Murau streute Mist aus und fuhr deshalb mit einem Traktor eine Wiese bergab. Dabei geriet er ins Rutschen und überschlug sich. Der 28-Jährige...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Bei jenem Unfall in Wieselsdorf sind Traktor und Pkw maßgeblich beschädigt worden. | Foto: HLM Georg Teppernegg
2

Pkw auf Traktor aufgefahren

Gestern Abend ereignete sich gegen 19.30 Uhr auf der Landesstraße 617, Fahrtrichtung Stainz, in Wieselsdorf (Gemeinde Preding) ein Unfall mit einem Pkw und einem Traktor. STAINZ. Aus ungeklärter Ursache ist gestern ein Pkw an der L617 auf einen Traktor aufgefahren. Dabei kam das Kraftfahrzeug auf der Gegenfahrbahn zum Stehen und der Traktor wurde rechts in eine Wiese katapultiert. Die beiden laut Alarmplan alarmierten Feuerwehren Wieselsdorf und Preding eilten zum Unfallort.  "Wir haben die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Anzeige
Stefanie ist im Sparmarkt Gröbming Einzelhandels-Lehrling für Lebensmittel | Foto: Hollinger
Video 6

Lehrstellenvideo
Neue Talente braucht der Landmarkt (mit Video)

Die Landmarkt KG ist nicht nur der größte Arbeitgeber im Handels- und Dienstleistungsbereich im Bezirk Liezen, sondern bietet auch vielfältige Berufs- und Karrierechancen. Mit den Geschäftsbereichen Supermarkt, Gastrogroßhandel, Mode & Tracht, Lagerhaus und Elektro ist die Landmarkt KG das größte Handels- und Dienstleistungsunternehmen im Bezirk Liezen und mit rund 60 Lehrlingen an 30 Standorten auch der größte Lehrlingsausbilder in der Region. Die Landmarkt KG unterstützt in einer Branche, die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Marc Hollinger
Im Murtal kam es am Dienstagabend zu einem schweren Traktorunfall. | Foto: ÖAMTC

Murtal
Schwerer Traktorunfall

Am Dienstag, dem 28. September kam ein Traktor von der Straße ab und stürzte über eine steile Böschung. WEISSKIRCHEN. Im Murtal kam es am Dienstagabend zu einem schweren Unfall. Eine 67-Jährige kam mit einem Traktor samt Mähwerk von der Straße ab. Sie stürzte etwa 20 Meter über eine steile Böschung und wurde dabei schwer verletzt.  UnfallvorgangEine 67-Jährige aus dem Bezirk Murtal war mit einem Traktor auf einer Forststraße unterwegs. Aus unbekannter Ursache kam sie links von der Fahrbahn ab....

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Ein Traktor hat am Traunigl, Ortsgebiet Freiberg, stand in Flammen.  | Foto: FF Ranten
1

Feuerwehreinsatz Ranten
Traktor ging in Flammen auf

Ein Traktor fing im Bezirk Murau aus bislang unbekannter Ursache Feuer. Die Feuerwehr war sofort zur Stelle.  MURAU. Ein Notruf ereilte am Freitag, dem 24. September um 9:30 die Feuerwehr. Ein Traktor hat am Traunigl, Ortsgebiet Freiberg, zu brennen begonnen. Insgesamt waren zehn Einsatzkräfte der Feuerwehr Ranten und acht Leute der Feuerwehr Krakaudorf vor Ort. VorgangIm Zuge von Forstarbeiten war ein Landwirt im Gemeindegebiet von Ranten mit seinem Traktor unterwegs. Während der Fahrt brach...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Arbeiten im Forst gehen immer wieder mit schweren Unfällen einher. Gestern ist in Groß St. Florian ein Mann tödlich verunglückt. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Arbeiter verunglückt
Tödlicher Forstunfall in Groß St. Florian

Bei Forstarbeiten erlitt ein 60-Jähriger gestern Abend tödliche Verletzungen. Die Einsatzkräfte haben über eine Stunde versucht, den Mann zu retten. GROSS ST. FLORIAN. Bei diesem trockenen Wetter sind die Forstarbeiten vielerorts voll im Gange. Dass es dabei immer wieder zu schweren Unfällen kommen kann, ist eine traurige Tatsache. So ist gestern Abend gegen 19 Uhr ein 60-Jähriger bei Arbeiten im Wald ums Leben gekommen. Zum Hergang weiß Fachoberinspektorin Heidelinde Weghofer vom Büro für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: FF Deutschfeistritz

Deutschfeistritz
Stark alkoholisierter Traktorfahrer verursacht Unfall

Gestern, 13. August, kam es in Deutschfeistritz zu einem Unfall. Ein 48-jähriger Lenker eines Traktors mitsamt Anhänger war auf der L385 unterwegs, als er auf Höhe Schloss Waldstein von der Straße abgekommen und gegen das Geländer einer Bachunterführung, in weiterer Folge gegen ein Gebäude geprallt ist. Dabei zog sich der Fahrer leichte Verletzungen zu. Fahrzeugbergung erforderlich Eine Überprüfung ergab eine sehr starke Alkoholisierung. Die Freiwillige Feuerwehren Deutschfeistritz und Gratkorn...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Motorradunfall in Deutschlandsberg: Der verletzte Motorradfahrer wurde vom Rettungshubschrauber Christophorus 12 in das LKH Graz eingeliefert. | Foto: Symbolfoto FF Mooskirchen

Unfall auf der Weinebenstraße
Motorradfahrer prallte gegen Traktor

Ein 60-jähriger Motorradfahrer prallte am Nachmittag des 4. August 2021 gegen einen abbiegenden Traktor und wurde dabei schwer verletzt. DEUTSCHLANDSBERG. Gegen 16:15 Uhr fuhr ein 46-jähriger Landwirt mit seinem Traktor auf der Weinebenstraße L619 in Richtung Trahütten. Hinter ihm fuhr ein weiterer Pkw. Als der Landwirt in einen Feldweg abbiegen wollte, setzte er den Blinker.  Sturz bei ÜberholmanöverIn diesem Moment überholte ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit seinem Motorrad die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Ein technisches Gebrechen bei einem Traktor führte heute am Vormittag zum Einsatz der FF Freidorf.  | Foto: FF Freidorf
2

Einsatz für die FF Freidorf
Traktor verlor das linke Hinterrad

Zu einem technischen Einsatz wurde die Feuerwehr Freidorf (Gemeinde Frauental) heute am Vormittag alarmiert. FRAUENTAL. Bei einem Traktor, der auf der Grazer Straße in Richtung Groß St. Florian unterwegs, hatten sich die Radpolzen gelöst und verlor danach das linke Hinterrad. "Das Hinterrad touchierte mit einem Fahrzeug, wobei nur der Seitenspiegel zu Schaden kam", berichtet OBI Martin Godl. Kein Personenschaden, geringer SachschadenDie Kameraden der Feuerwehr Freidorf sicherten die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die FF Krems band in der Kremsergasse eine 100 Meter lange Ölspur. | Foto: FF Krems
3

Traktor verlor Hydrauliköl
100 Meter lange Ölspur in Krems

Am Mittwoch verlor ein Traktor in der Kremsergasse in Voitsberg Hydrauliköl. VOITSBERG. Die FF Krems wurde gegen 10.45 Uhr am Mittwoch zu einem Einsatz in die Voitsberger Kremsergasse alarmiert. Ein Traktor hatte in der Siedlung auf einer Länge von rund 100 Metern Hydrauliköl verloren. Der Verursacher war nicht mehr auffindbar. Die FF Krems rückte mit einem Fahrzeug aus und band den Schmierstoff. Umweltalarm musste keiner ausgelöst werden. Nach rund 90 Minuten war der Einsatz beendet.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Viel zu tun gab es am Wochenende für die Polizei, Feuerwehr und auch der Rettung in unserem Bezirk. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Blaulichtorganisationen
Ein Wochenende voller Einsätze

Am Sonntag gab es wieder einige Einsätze für die Rettungs- Polizei-und Feuerwehr Mannschaften. Zwei Motorradunfälle, ein Reitunfall, ein Brand und eine Lärmbelästigung hielten die Einsatzkräfte in unserem Bezirk auf Trab. Auch ein Betrug beschäftigt die Polizei. Am Sonntagnachmittag gegen 15Uhr kollidierte in Fladtnitz an der Teichalm ein 24-jähriger Motorrad-Lenker beim Überholvorgang mit einem Traktor. Dabei wurde der Biker unbestimmten Grades verletzt. Der 24-jährige Grazer fuhr mit seinem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mit Vorsicht wurden die Schafe aus ihrer unheilvollen Situation von den Kameraden der FF Otternitz befreit. | Foto: FF Otternitz
4

Tierrettung
Schaf-Alarm für die FF Otternitz

Zu einem tierischen und nicht alltäglichen Mittags-Einsatz wurde die FF Otternitz am Donnerstag, dem 28. Jänner gerufen: Es herrschte Schaf-Alarm! ST. MARTIN IM SULMTAL. Vier Schafe sind gestern aus einer abgezäunten Weide ausgebrochen. Der Ausflug nahm ein fatales Ende, das Dank dem Einsatz der FF Otternitz einen guten Ausgang fand.  Während ihres Streifzuges sind die Tiere nämlich auf einer dünnen und nicht tragfähigen Eisdecke eines angrenzenden Teiches eingebrochen und konnten nicht mehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ein Traktor kippte in der Nähe von Tulwitzdorf zur Seite und verletzte den Lenker unbestimmten Grades. | Foto: kk

Verkehrsunfall
Traktor kippte um

Bei einem Verkehrsunfall in der Nähe von Tulwitzdorf Donnerstagnachmittag verletzte sich ein 83-jähriger Mann. Gegen 16:45 Uhr lenkte ein 83-Jähriger seinen nicht zum Verkehr zugelassenen Traktor auf einer Gemeindestraße von Nechnitz kommend in Richtung Tulwitzdorf. Aus bislang noch unbekannter Ursache kam der Mann mit seiner Zugmaschine links von der Fahrbahn ab und fuhr auf eine steile Böschung. In weiterer Folge stürzte der Traktor um und blieb auf der linken Fahrzeugseite liegen. Bei dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ein Pkw-Lenker war mit einem Traktorgespann kollidiert, es gab einen Verletzten. | Foto: FF Mooskirchen
7

Rettungshubschrauber im Einsatz
Pkw kollidierte mit einem Traktor

Bei der Kollision zwischen einem Pkw und einem landwirtschaftlichen Gespann wurde in Mooskirchen eine Person schwer verletzt. MOOSKIRCHEN. Am Freitag wurden kurz vor 13 Uhr die Feuerwehren Mooskirchen und Lieboch zu einem technischen Einsatz mit Menschenrettung alarmiert. Ein Pkw war mit einem landwirtschaftlichen Gespann kollidiert, wobei beide Fahrzeuge aufgrund der Wucht von der Fahrbahn abkamen. Mittels Schaufeltrage Der Lenker des Pkws konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien, klagte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Dieser offene Traktor ist Ausköser für den schweren Unfall in Eibiswald gewesen. | Foto: FF Eibiswald
2

Personenbergung
Unfall mit dem Traktor in Eibiswald

Die FF Eibiswald ist gestern Nachmittag zu einer Menschenrettung alarmiert worden. EIBISWALD. Im Zuge landwirtschaftlicher Tätigkeiten ist eine Person unter dem Traktor eingeklemmt worden. Am Einsatzort angekommen, begann man mit Absprache des Roten Kreuzes sofort mit der Befreiung und Versorgung der eingeklemmten Person. Währenddessen landete bereits der Notarzthubschrauber auf einer benachbarten Wiese, wodurch der Verunfallte nach einer kurzen Erstversorgung sofort abtransportiert werden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
3 35

Traktor Veteranen Freunde der Region Straden
Eine besondere Art des Oldtimers/Traktor-treffen 2020 Corona bedingt!

Zur Erinnerung, am Samstag dem 22.August war das Oldtimer/Traktor-treffen der Traktorveteranenfreunde der Region Straden. Am Programm war wieder einmal Covid-19 welcher verantwortlich für die „CORONA“ ABSAGE war. So hatten wir einen wunderschönen Tag bzw. Ausfahrt, wir die Traktorfreunde starteten die Fahrt über Wilhelmsdorf wo wir bei Hans u. Helga RANZ einen kleinen Halt machten, weiter bergauf zum Steinbruch Hochstraden unter der Leitung unseres Freundes Tischler Toni, nach einer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gottfried Trummer
Foto: KK

Prentner-Bergcup findet erst wieder 2021 statt

Die Freiwillige Feuerwehr St. Martin am Grimming informiert über eine Absage: "Als Feuerwehr sind wir der Allgemeinheit verpflichtet und sehen uns daher aufgrund der aktuellen Corona-Situation nun leider gezwungen, unseren beliebten Prentner-Bergcup am 15. August abzusagen." Weiters wird verlautbart: "Wir möchten uns bei allen sehr herzlich bedanken, die uns in den letzten Wochen immer wieder kontaktiert haben. Gleichzeitig bitten wir um Verständnis, dass wir aus Verantwortung für die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bei der Schlüsselübergabe: Kurt Reitbauer, Hubert Hirschegger, Andreas Elmleitner, Peter Pölzl, Bgm. Erwin Gruber, Hubert Straßegger, Georg Rockenbauer, Helfried Straßegger, Josef Pöllabauer und Hannes Straßegger. (v.l.n.r.) | Foto: Landring

Neuer Gemeindetraktor für Gasen

Landring übergab der Gemeinde Gasen die Schlüssel für den neuen Gemeindetraktor. Gut gerüstet für den nächsten Winter sind die Mitarbeiter der Gemeinde Gasen mit ihrem neuen Fastrac 4190 samt Kahlbacher Schneepflug. Übergeben wurde die Maschine durch den Landring, der Händler und Servicepartner der JCB Maschinen ist, an die Gemeinde. Symbolisch erhielt Bürgermeister Erwin Gruber den Schlüssel von Geschäftsführer Georg Rockenbauer. Sechs Zylinder, 190 PS, stufenloses Getriebe und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
"Schwarz" am Traktor: Rupert Rauch aus Schwabau.  | Foto: WOCHE
1 4

"Alte" Kfz-Kennzeichen
Südoststeiermark ist der Bezirk der "Schwarzfahrer"

Im Österreichvergleich sind im Bezirk noch die meisten "alten" Kennzeichen im Verkehr. Mit 1. Jänner 1990 waren die "alten" Kfz-Kennzeichen bzw. die schwarzen Taferl eigentlich Geschichte, denn damals ist die Umstellung auf die weißen Kennzeichen passiert. Argumente für die Umstellung waren unter anderem die bessere Lesbarkeit und Rückstrahlkraft der weißen Taferl. Laut Presseaussendung der Wiener Städtische Versicherung AG bzw. Zahlen des Verbands der Versicherungsunternehmen Österreichs sind...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Ministerin Elisabeth Köstinger in ihrem Wiener Büro. | Foto: Markus Spitzauer
3 1 2

Ministerin Elisabeth Köstinger im Talk
"Jeder Bauer ist auf seinen Traktor angewiesen"

Die Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus, Elisabeth Köstinger, im Gespräch mit RMA-Chefredakteurin Maria Jelenko, warum sie für die Beibehaltung des Diesel-Privilegs ist, warum Bauern ihre Kühe oft nicht auf die Weide lassen dürfen und die EU oft praxisfern agiert.   Frau Ministerin, was konkret planen Sie hinsichtlich soziale Absicherung für Landwirte und Drei-Jahres-Verteilung für Gewinne in der Landwirtschaft?
 Elisabeth Köstinger: Wir haben gerade bei der Regierungsklausur ein...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.