Traktor

Beiträge zum Thema Traktor

Anzeige
Feierliche Übergabe des Forsttraktors.
Verkaufsberater Franz Simon (3.v.r.), Firmenchefin Magdalena Pichler (2.v.r.) und Waldwirtschaftslehrer Karl Lobner (vorne rechts) mit den Schülerinnen und Schülern vor dem neuen Traktor. | Foto: Jürgen Mück/LFS Warth
3

Neues aus der LFS Warth
Forsttraktor verbessert den praktischen Unterricht

Eine Kooperation zwischen Landmaschinentechnik Pichler und der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth beschert den Schülern "schweres Gerät". WARTH/KIRCHSCHLAG. Die Firma Landmaschinentechnik Pichler aus Kirchschlag übergab vor Kurzem einen neuen Leihtraktor für den Einsatz im Schulwald an die Fachschule Warth. Gerade jetzt im Winter, wenn der Boden gefroren ist, kann das Holz sehr schonend und pfleglich mit dem Forsttraktor aus dem Wald gebracht werden.  Waldwirtschaftslehrer Karl Lobner: "Dank...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Tulfer Bauern (3.Platz und Vorjahressieger) beim Ziehen des Traktors. Im Finale mit einem Gewicht von 5340 kg. | Foto: Jungbauern/Landjugend Rinn
7

Adrenalin pur
Nervenkitzel und Action gab es beim Rinner Traktorziach'n

Vergangene Woche lockte das 5. Rinner Traktorziach’n wieder Hunderte Besucher nach Rinn und begeisterte Groß und Klein. RINN. Beim diesjährigen 5. Rinner Traktorziach'n gingen 21 Teams aus der gesamten Region an den Start, um in einem spannenden Wettkampf ihre Traktorenkräfte zu messen. Das Jubiläumsevent war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und begeisterte die Massen. Die Stimmung war ausgelassen – das Publikum feuerte lautstark ihr Favoritenteam beim Wettkampf an. Rinner Team feierte den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Wippe war ein besonders anspruchsvoller Teil des  Parcours.
18

Traktorgeschicklichkeitsfahren der Jungbauern

Absam (mr). Die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Innsbruck Stadt & Land lud letzten Samstag in Kooperation mit der Ortsgruppe Absam zum Bezirkstraktorgeschicklichkeitsfahren auf den Sportplatz in Absam. Dabei musste von den TeilnehmerInnen, unter Zeitdruck, ein anspruchsvoller Parcours mit einem Lindner Traktor bewältigt werden - zum Teil samt Anhänger. Unter den ca. hundert Teilnehmern qualifizierten sich die besten fünf Mädchen und Burschen für den Landesentscheid am 16.7. in Itter. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
1 141

Mit Geschick zum Sieg beim Bezirktraktorgeschicklichkeitsfahren in Oberperfuss

Am Samstag, den 9. Mai 2015 gab die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Innsbruck Stadt-Land ordentlich Gas. Trotz kurzem Regenschauer bewiesen die 93 mutigen Teilnehmer mit Traktor und Hänger ihr Geschick. Die schnellsten drei Fahrer aus der Gästeklasse sowie aus der Jungbauernklasse bekamen tolle Sachpreise als Belohnung. Als besonderes Extra erhielten alle Frauen, die mitmachten eine kleine Überraschung überreicht. Am Abend fand außerdem noch das Finale um den Kampf um das beste Gebiet im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julia Siller
Hier ist Feingefühl und Augenmaß angesagt – ein spannender Bewerb ist garantiert! | Foto: privat

Gesucht: Die besten TraktorpilotInnen im Bezirk

Am Samstag, dem 9. Mai 2015 geht es um Geschick und Feingefühl mit landwirtschaftlichen Arbeitsgeräten. Beginn des Trakorgeschicklichkeitsfahrens des Bezirks Innsbruck-Land ist um 11 Uhr beim Liftparkplatz in Oberperfuss. Ein anspruchsvoller Parcours wartet auf alle TeilnehmerInnen. Außerdem findet das Finale im Kampf um das beste Gebiet der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Innsbruck Stadt-Land statt. Die schnellsten und geschicktesten Fahrer und Fahrerinnen erhalten tolle Preise! Am Abend...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
7

Schnell, schneller, am schnellsten!

Um Geschick und Geschwindigkeit ging es beim Bezirkstraktor-geschicklichkeitsfahren in Inzing Am Samstag, den 20. Juli 2013 gab der Bezirk Innsbruck ordentlich Gas. Bei traumhaftem Wetter konnten die 50 mutigen Teilnehmer ihr Geschick mit Oldtimer, Transporter, Hänger und Traktor unter Beweis stellen. Die schnellsten Drei aus Gästeklasse sowie aus der Jungbauernklasse bekamen tolle Sachpreise als Belohnung. Sie treten am 17. August beim Landesentscheid im Traktorgeschicklichkeitsfahren in Itter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julia Siller
Auch Miemings Bürgermeister Dr. Franz Dengg nahm teil.
3

Traktorgeschicklichkeitsfahren der Jungbauernschaft

Am Sonntag, den 29. August 2010 fand in Mieming bei strahlendem Sonnenschein das Traktorgeschicklichkeitsfahren des Bezirkes Imst statt. Weit über 70 Anmeldungen waren zu verzeichnen. In mehreren Disziplinen wurde das Können der Teilnehmer auf die Probe gestellt. So galt es einen Parcour möglichst schnell zu durchfahren, ohne dass die auf dem Anhänger platzierte Milchkanne umfällt. Auch eine Wippe musste mit dem Traktor ins Gleichgewicht gebracht oder eine Maschine angehängt werden. Unter den...

  • Tirol
  • Imst
  • Michael Sonnweber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.